babblegum - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von babblegum
Den Absatz mit der Erkenntnis der Fragilität unseres Planeten fand ich gut. Man sollte jeden Staatschef einmal ins Weltall schießen, damit die mal zur Besinnung kommen und sehen wegen was für eigentlich lächerlichen Problemen wir Spezies Mensch uns untereinander die Köpfe einhauen.
Ich weiß jetzt schon, dass nie einer dieser Superhelden sterben wird. Anfang = Ende vom Film, ohne irgendeine wirkliche Entwicklung.
- Endlich mal Szenen, bei der jeder Storystrang weiter kommt. Bisher habe ich die Szenenwechsel immer als zu schnell empfunden und dass dort kaum etwas passiert sei. Hier man nun das Gefühl, dass überall etwas mächtig im Gange ist.
- Keine Daenerys
- Kein Sam & Goldie
- Kein Ramsay
- Kein Bran
- Rückkehr zu alten Charakteren
= gute Folge.
Ich wusste das am Ende bei Arya & der ankommenden Oma mit eingefallenem Gesicht sicherlich etwas passieren würde, trotzdem habe ich mich echt erschreckt. Eher nicht aus Überraschung, sondern anhand der Darstellung. Ich kann diese Horror-Omas nicht ab, bei denen auf einmal vom ersten ungefährlichen oder gar liebenswürdigen Anblick dann auf den anderen Moment ein wahrer Dämon herauskommt. Sei es bei "Drag Me To Hell" oder "The Taking of Deborah Logan".
Weshalb Arya überlebt hat? Da git es ja schon wieder zahlreiche Theorien auf Reddit zu. Eine davon ist die MEAT Theorie :D
Die nächste Episode heißt ja "No One". Mal schauen, ob da auch tatsächlich "no one" der beiden Kontrahentinnen überleben wird: Vielleicht wird auch The Waif dann von Jaquen umgelegt, weil sie ihren Test (Arya töten ohne Leiden) nicht bestanden hat.
Negatives:
Ich fand ja, dass man 20 min für diesen seit jeher nutzlosen Fetti namens Sam und seiner dämlichen Freundin vergeudet hat. Auch wenn mir die Stimmung der Familienszene gefallen hat. Wenn der nicht noch irgendwann durch seine Maester Ausbildung ganz wichtig wird, hätte man dessen Zeit echt besser nutzen können und nach der Flucht in S05 absägen können.
Und die Szene mit Daenerys, wo sie mal kurz um die Ecke läuft und dann mit ihrem Drachen wiederkommt, war schrecklich anzusehen. Ganz zu schweigen von der Rede danach. Ich kann dieses tatenlose Gefasel nicht mehr hören. Ihre Doppelmoral (Vergewaltiger-Dothraki als Eroberer, aber im Gegenzug Befreiung von Sklaverei usw. predigen) auch nicht.
Positives:
Dagegen fand ich gut, dass Arya wieder ihre Nadel ausbuddelt und damit ihr Schwanken bewusst besiegelt und wieder zu einem Stark wird. Mal sehen, ob und was Jaqen wirklich mit ihr nach dem Kampf mit "The Waif" vorhat. Aber auch das Aufmarschieren von Jamie und den Soldaten vor den Fanatikern hat mir gefallen, selbst wenn diese Szene nicht den gewünschten Weg eingeschlagen hat. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Margaery wirklich so doof ist, da sie bereits in der letzten Folge mit Loras zeigte, dass sie einen Plan hat. Man darf also gespannt sein.
"Aber Rogue One reicht nicht an das heran, was J.J. Abrams mit Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht gemacht hat."
Na das soll ja was heißen.
"Das Erwachen der Macht hat die Messlatte unglaublich hoch angesetzt"
Ahahahaha. Wenn der Umsatz als Messlatte vielleicht dient. Die Story kann aber ganz sicherlich nicht als Maßstab dienen.
Wenn Disney hier aber eine düstere Story als VII als problematisch ansieht, dann ist doch mal wieder bestätigt, auf was Star Wars getrimmt wird. Vielleicht wird ja noch ein BB8 Äquivalent im Nachdreh eingebaut "für die Kids".
Nein, nein, nein...eine durchschnittliche Frau könnte man da nicht hinstellen. Ist einfach unpassend und unglaubwürdig, wenn die gegen muskelbepackte Gegner kämpft. Alternative wäre eine Manns-Frau, was dann aber ästhetisch dem Publikum und der Rolle nicht zusagen würde..
Bisher echte gute Serie + MCGregor als super Schauspieler nun dazu = Bin sehr gespannt!
Okay, das beste am Film ist das Ende :D
Jason Statham dieser nervige Teleporterpenner.
Vielleicht fährt Frau Theron ja einen Tanklaster?
Star-Wars Copymaster JJ Abrams und Fast & Furious Schrottstory-Verfilmer Justin Lin treffen aufeinander?
Im' outta here!
E: Überarbeitet, Stand E10.
ENTHÄLT SPOILER
Nunja, nach 9 Folgen kann ich sagen: Viel gemeinsam mit Attack on Titan, aber im Vergleich auch schlechter.
Animation: Gut. Das war vom Studio, das AoT zu verantworten hat, auch nicht anders zu erwarten.
OST/Musik: Gleicher Komponist wie bei AoT. Ähnlichkeit der Stücke ist ganz klar erkennbar, jedoch durch Variationen immer noch auf einem hohen Level. Der OST von AoT ist aber trotzdem eine deutliche Stufe besser. (Hab den kompletten OST hier vorliegen).
Story: Es gibt kein Ziel, außer das Überleben. Story wiederholt sich. Man fährt von Bahnhof zu Bahnhof, der dann mal wieder überrannt wird. Der ursprüngliche Fokus auf das Überleben geht aber nun seit E08 verloren, da man sich jetzt anscheinend auf einen Bösewicht in der menschlichen Mitte und seinen unbegründeten Rachefeldzug gegen die eigene Spezies konzentriert.
Theoretisch kann jede menschliche Person hier ein Hybrid (Kabaneri) werden, das Aufhalten des Virus wurde als ein viel zu einfach lösbares Problem dargestellt.
Zumal AoT hier deutlich mehr Details in der Lebensweise der Bewohner usw. zeigte.
Charaktere: Größtenteils eindimensional ohne Motive und teilweise grenzwertig-retarded. Keine Begründung von ihren Entscheidungen.
Mumei: Brainwashed und die Mary Sue der Serie. Besitzt keinen "common sense", die Navität geht daher "ziemlich auf den Sack".
Biba: Sieht aus wie ein Final Fantasy Charakter. Konsequenter Anhänger und Anwender des Sozialdarwinismus. Langweiliger Bösewicht, der ohne nachvollziehbare Motive (außer: "RACHE!!" s. Episode 9-10) eben diese ausübt.
Ikoma: Es wurde wenigstens versucht, eine tragische Backgroundstory zu erschaffen. Muss ständig herumrufen und herumschreien.. Das Design gefällt mir ganz und gar nicht (komische Haare und die Brille erst).
Der Rest der Charaktere ist nicht wirklich erwähnenswert.
Insgesamt oft zweifelhafte und nicht nachvollziehbare Aktionen, wo man sich dann die Hand vor den Kopf schlägt.
Kommen wir dazu, was alles dreist als Kopien von Attack on Titan übernommen wurde:
- Hauptcharakter (Eren vs. Ikoma) hat seine geliebte Familie verloren und sein Motiv ist nun der Hass auf die Gegner (Titanen/Kabane).
- Der andere, weibliche, Hauptcharakter (Mikasa vs. Mumei) besitzt übernatürlich starke Kampffähigkeiten
- Gegner (Kabane) sind ebenfalls süchtig nach Menschen(fleisch), unbekannter Herkunft und von menschlicher Gestalt. Quasi die Titanen in klein..
- Kabane haben genau wie die Titanen nur einen bestimmten Schwachpunkt
- Ausrüstung und Waffen sehr ähnlich
- Das komplette postapokalyptische Setting "Großteil der Menschheit ausgelöscht, kämpft zurückgezogen um das Überleben gegen eine Übermacht an Gegnern" wird übernommen
- Idee einer Festung als letzte Zuflucht wird übernommen (Bahnhöfe vs. Mauern)
- Gegner der Serie (Titanen/Kabane) werden zur Forschung missbraucht und aus Menschen können künstliche Hybride (Titanenwandler vs. Kabanerie) erschaffen werden.
- Davon ab gibt es noch eine mächtigere Stufe an Gegnern (Abnormale Titane/Titanenwandler vs. "schwarzer Rauch")...wobei natürlich bei beiden letzteren im Zentrum des Organismus ein Mensch sitzt, der diesen steuert..
Nun in Episode 9 haben wir zumindest nun auch Laser-schießende Kabane..Und Stahlkabel, die Zugbrücken halten, werden durch simple Schwerter durchtrennt..
Fazit: Story und teils unsympatische Charaktere stören mich durch unplausible oder unlogische Aktionen.
Eine vollständig eigene Serie inkl. neuer Story und nachvollziehbaren Charakteren zu schaffen ist anscheinend für das Studio eine zu hohe Herausforderung als einen bestehenden Manga (AoT) umzusetzen.
Fazit: Nichts als eine Art Durchschlagpapier von Attack on Titan. Diesem habe ich 8.5/10 gegeben habe, hier sind eigentlich 5/10 Punkten maximal angebracht.
Bitte bringt AoT S02 fertig!
Auch in dieser Folge wieder: Ramsay Bolton stellt konstant seine Grausamkeit zur Schau? -Check!
Und da war aber Sansa schnell an der Mauer. Aber ein schönes Wiedersehen.
M.M.n. die beste Folge der Staffel bisher.
+Olly und die andere Ratte der Nachtwache ist tatsächlich weg
+Jon geht seinen eigenen Weg
-Schwertkampf im Flashback mit zwei Langschwertern. Okay.. Die scheinen ja ganz schön leicht zu sein, wenn man die so durch die Handgelenke kreisen lassen kann..Der junge Eddard Stark sah auch eher nach Captain Caveman aus.
-Max von Sydow genauso gekleidet aus wie in Star Wars VII?..
-Pro Handlungsstrang nur wenige Minuten bzw. die Folge geht einfach vieeel zu schnell vorbei.
*Ramsay nervt
Yeah, Umsetzung eines Smartphone-Spiels ohne Story als Film + nervige Youtube-Kiddie"stars" als Synchronsprecher. Für mehr hat es wohl nicht gereicht.
Bester Dialog der Folge: Hodor? Hooodor!
Mein Highlight aus dem neuesten Trailer: Jets, die US-Flaggen 5m hinter sich herziehen :D Da wars dann endgültig vorbei..
Warum nur hat Jimmy es zugegeben...Ich hatte ja schon sehr gehofft, dass Chuck für immer in die Psychiatrie eingeliefert wird.
Soll vielleicht Jimmy's Spitzname "Slippin' Jimmy" ein kleiner Verweis auf den wortwörtlichen Ausruschter von Chuck am Ende der Folge sein? ;-)
"Das eigentliche Problem an dem katastrophalen Nachleben ist nicht nur das "Scheitern" per se, sondern die Opfer, die dieses Scheitern fordert." Nö - oder fühlt wer mit Chuck mit? Mich hat es tierisch gefreut :D
Mal schauen was passiert...wenn Chuck aber stürbe, dann dürfte Jimmy doch seinen Anteil an HHM erhalten und würde diesen sicherlich verkaufen, so wie er es in S01 E05 bei der möglichen psychiatischen Einlieferung Chucks ggü. Howard angedroht hat, oder nicht?
E: Achne, Jimmy wäre Chucks Vormund geworden bei Einlieferung...Aber was passiert mit Firmenanteilen beim Tod eines Gesellschafters? Vererbt der den Anteil?
Da er aber in Breaking Bad so eine schäbige "Kanzlei" hat, bin ich mal gespannt, was genau jetzt passiert.
Full Metal Bitch (sieht ehrlich aus wie Emily Blunt in Edge of Tomorrow) trifft auf "hängendes Auge" Forest Whitaker, der für mich in jedem Film wie ein Fremdkörper wirkt, egal wie sehr auch versucht wird, ihn zu schminken oder zu verkleiden.
Dazu Schlag-Sounds wie aus Bud Spencer Filmen (~0:22).
Der Trailer hat mich also noch nicht wirklich überzeugt.
Unabhängig davon: Schlimm ist, wie überall (außer hier zur Zeit) jeder schon wieder seine pure Ohnmacht aufgrund des "überwältigenden Trailers" kundtun muss und vorallem glaubt, sagen zu können, dass der Film deshalb auch garantiert "geil" wird, wodurch dieses gegenseitige Anstacheln mal wieder eine Hypeblase ohnesgleichen generiert wird, die eh nicht zu erfüllen sein wird.
Vorfreude ist ja gut, aber nach SW VII wäre ich hier nicht so gehyped..Und vor allem nicht so blind nach dem kurzen Trailer.
Und ja, ich mag SW1-6 sehr gerne, stehe seit SW VII den neuen Filmen aber doch eher sehr kritisch gegenüber.
Oh mein Gott...die CGI Effekte...wenn man das als CGI bezeichnen kann. Wahrscheinlich mit der Action Movie FX App auf dem Handy gerendert..
Einige gute Ansätze und tolle Aufnahmen, aber irgendwie wurde das Potenzial der Story nicht ausgeschöpft bzw. verbockt. z.B. durch einige ziemlich blöde Sprüche oder Charaktere, bspw. dieser nervige Schläfer-Agent..
Soundtrack ist durchweg ganz positiv!
Fand den früher als Kind ja ganz cool, habe ihn nun noch einmal gesehen :D
Unverkennbar Michael Bay, alles explodiert in riesengroßen Feuerbällen.
Der Präsident fragt den NASA Direktor, was für ein Schaden bei diesem Asteroiden von der Größe Textas zu erwarten sei.
"Totalschaden" ruft - nein, nicht Tony D., sondern - der NASA Direktor. Da blieben nicht mal Bakterien über.
Daraufhin der Präsident: "Mein Gott, was sollen wir tun?", aber in solch einem Ton und Gesichtsausdruck, dass man über diese Szene laut auftlachen musste .
Oh ich bin ein Ghoul geworden? Ach völlig egal wieso und von wem mir die (sicherlich nicht mehr funktionsfähigen) Organe eines Ghoul transplantiert wurden..Finde ich mich halt einfach mit ab...
Hatte auch eine größere Welt/Story erwartet, man bekommt kaum etwas von der Umwelt mit (Angst, Vorsichtsmaßnahmen der Bevölkerung), wie lange gibt es die Ghoule schon, woher kommen die etc..
Dann diese Tentakel (wieso überhaupt?) sehen total komisch aus..wie abstrakte Papierschnipsel oder irgendwelche zweidimensionalen Spiralen, Flammenflügel..beim ersten Anblick dachte ich nur "WTF, wirklich? Was soll das?". Überhaupt nicht organisch mit dem Rest des Trägers verbunden, einfach nur wie ein reingekritzelter Fremdkörper..Mal ehrlich, wer hat sich denn so ein Schrott-Design ausgedacht?
Jeder Zweite trägt diese gleich aussehende Halbrand-Brille ohne Brillengläser :D.
Finds auch lustig, dass die Augenbrauen durch die Haare zu sehen sind..Animationsfehler?
Soundtrack ist nichts besonderes.
Die Serie kann mich keinesfalls überzeugen. Ich wollte ja, aber innerlich sträubt es sich mir bei o.g. Dingen.
Die Serie ist tot. Son Goku agiert mittlerweile wie der aller-allerletzte Trottel (entgegen seiner Tollpatschigkeit in DB und DBZ), alles ist auf Spaß ausgelegt ohne jeglichen Ernst. Bekannte Charaktere verkommen zu Figuren, die noch nie ein Fitness-Studio von innen gesehen haben oder verschwinden gänzlich von der Schaufläche.
Von der Animationsqualität ganz zu sprechen..
Hier wird nur noch die Marke gemolken. Naja, was will man auch machen, bei einer Story, die auf "immer stärker, mächtiger, weiter, höher" ausgelegt ist. Irgendwann ist der Grenzwert halt erreicht, bis zu welchem eine Steigerung der Gegner auch eine Erhöhung der Spannung bedeutete. Mittlerweile ist bei den Gegnerklassen alles irgendwie irrelevant geworden.
Man kann getrost ab Episode 25 die Serie beenden, denn danach wiederholt sich einfach alles nur und wandelt sich zu extremen Blödsinn.
Generell gibt es so viele Zufälle in der Serie, das ist fast schon ein Stilmittel..
Schade, die Serie hat gut angefangen, macht dann mit der Zeit (besonders 2. Hälfte) einen extremen Knick.
-ACHTUNG SPOILER-
Light entwickelt sich von einem geistig gesunden, langweiligen Streber von einer Minute zur nächsten zum kaltblütigen Mörder in der ersten Episode - angezweifelt werden seine Entscheidungen nur einmal kurz und dann in den folgenden Episoden nie wieder. LAME
Bis jetzt (Episode 8) gibt es einfach zu viele Zufälle..Dass Light anfangs zufällig den TV einschaltet, wo L ihm eine erste Falle stellt und er darauf in der Live-Sendung anspringt oder er später zufällig die potenziell-alles-aufklärende Witwe des von ihm ermordeten FBI-Agenten trifft (und jene diesem arroganten und ausfragenden Light nach einem kürzesten Gespräch vertraut und natürlich draufgeht). Könnte man drüber hinwegsehen, würden sich solche Momente nicht häufen.
Am absurdesten war bisher die konstruierte Aktion mit der Chipstüte und dem Mini-TV: "I’ll Take a Potato Chip and EAT IT"
Die ist an Unsinn ja nicht zu überbieten. Weder konnte er da in den Nachrichten ein Opfer hören (Zimmer verwanzt - Ton des Tvs muss daher wahrscheinlich gemuted sein), noch sehen. Dafür hätte er direkt in die Tüte reinschauen müssen, was man a) auf dem Kameras sehen würde und b) er dann auch genau zufällig mal wieder zu dem Zeitpunkt, wo der Opfername auf dem Bildschirm erscheint, hineinblicken müsste. Sehr konstruiert. Wenn man schon eine ausgefuchste Idee verwenden will, dann sollte sie auch logisch und nachvollziehbar wirken @ Drehbuchautoren..
Bei der Szene hat bei mir die Serie einen ersten echten Knick in der Bewertung bekommen.
Das Katz- und Mausspiel ist aber spannend und so gebe ich der Hälfte 1: 7,5-8/10 Punkten.
So, jetzt kommt aber die 2. Hälfte der Serie:
L ist tot und wird durch irgendeinen Typen mit ähnlicher Intelligenz, gleicher Körperhaltung und ähnlichem Aussehen ersetzt - dessen ebenfalls intelligenter "Konkurrent" (ein anderer potenzieller Nachfolger L's) namens Mello, nun ganz zufällig einer der nächsten Bösewichte -im ja, mal wieder Kampf um ein Death Note- ist und Light ziemlich ähnelt.
Warum, wieso, weshalb, warum sollten mich die neuen Charaktere kümmern?! Near = L, Mello = Light..Woher kommt Near genau? Kein Plan, aber er nimmt jetzt 1:1 Ls Position ein..Hätte man doch gleich alles beim Alten lassen können.
Naja das Motiv wiederholt sich hier jedenfalls wieder komplett...Light ist schlau, jemand anderes Schlaues jagt Light, Light freundet sich mit diesem Ermittler an, der Ermittler stirbt, Light befreundet sich mit nächstem Ermittler/Nachfolger...schnarch
Also man kann getrost ab L's Tod die Serie beenden.
Ich wieß nicht, ob ich mir die weiteren Folgen noch gebe, da ich die Serie irgendwie nicht mehr ernst genug nehmen kann und keine Lust mehr auf konstruierte Zufälle und Dämlichkeiten habe..
Zweite Hälfte bisher: 4/10, wobei ich bei der Gesamtbewertung wohl der psychologischen Kontrasttheorie zufolge zu einer weiteren Absenkung der Serienleistung neige..