BK007 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von BK007
Alleine diese Anspielungen mit den Puppen und Figuren sind schon Gold wert.
Immer wenn ich einen Film bewerte und diese Liste nebendran auftaucht, dann ergibt mein Leben ein klitzekleines bisschen mehr Sinn und ich denke mir manchmal, aber nicht immer, danke Mimuschka.
Nehme sie's oda nehme sie's net. Meine Meinung, nehme sie's net.
Habe den damals im Kino gesehen und kam mir ziemlich verarscht vor. Weil im Trailer waren einige Raumschiffe und Ballereien zu sehen und ich dachte mir nur "cool, da muss ich rein! (da ich sowieso Star Trek mochte und btw noch immer mag)".
Im Kino entpuppte sich das als ein einziges Raumschiff welches für den Trailer wohl aus 10 verschiedene Perspektiven gezeigt wurde. Zumindest habe ich es so in Erinnerung.
Auch für mich der bis dato schlechteste Star Trek aller Zeiten.
Ich frage mich, wie sich dieser Junge gefühlt haben muss.
Schaut euch die Doku an, wenn ihr mal wieder denkt wie ungerecht die Dinge laufen können.
Was kann ich heute schauen...ich schau mal was im TV läuft....ah ZDF, ein neuerer Hollywoodschinken...ja, da hab ich heute Bock drauf, bisschen Spannung, bisschen Unterhaltung und ein Film der mich nicht fordert...IMDb check, hm 6,6 Wertung, kurz noch Moviepilot schauen was die Vorhersage sagt und was meine Freunde für Punktzahlen vergeben haben (bin ich eigentlich der einzige der keinen Pfifferling auf die Moviepilot Community Wertung gibt)...könnt was werden...*Vorfreude aktiviert*...
Film fängt an...irgendwann sitzt der "Man on a ledge" und (Achtung kleiner Minispoiler) da ich schon vorher auf Moviepilot das Wort Heist gelesen habe, wusste ich schnell, wieso der Typ da steht. So ein kleines bisschen Spannung hat das -vielleicht- genommen.
...Nun ja, als der Film vorbei war, hatte sich zu keinem Zeitpunkt wirklich Spannung aufgebaut. Unterhaltung war zwar da, aber die hielt sich auch eher in Grenzen. Es war dann doch zu viel Standardkost, die einem, je länger der Film lief, bekannt vorkam und die immer mehr an Überhand gewann. Der Film hatte es nicht geschafft diese durch andere (gute) Elemente zu kaschieren, zumindest für mich, an diesem Tag und in diesem Film.
Da hier oft Kick-Ass genannt wurde muss jetzt auch mal Mirageman Kicks Ass genannt werden. Geht noch mal in eine andere Richtung als Super und als Kick-Ass und ist wohl der unaufgeregteste von diesen drei "Superhelden aufs Korn nehm" Filmen.
Und Super hat mir super gefallen, mehr Filme von dem Schlag bitte.
"The Verdict - Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit" fällt mir grad noch ein.
Woher kam denn dieser Hubschrauber (wtf!)?? Aus dem kleinen Loch da in der Decke (lol!)!!
Ja, in der späteren Einstellung war das Loch grösser aber in den ersten 2-3 Einstellungen war das so ein kleines Loch, wo nie und nimmer ein Hubschrauber durchpasst.
Auch egal, Fans können sich den Film anschauen aber nicht zu viel erwarten.
Ohne dieses absolut vorhersehbare 08/15, fast schon in mir Brechreiz verursachende Ende hätte ich den Film vielleicht sogar besser bewertet. Und ja, davor war der Film auch schon 08/15 aber ich konnte über paar Sachen hinwegsehen.
Naaaja.....fühlte sich so an wie die typische 0815 Hollywood Komödie. "Lustige" Szene>>>Ja jetzt lach doch, guck mal wie komisch>>> Nein! Ich finds nicht lustig!
Auch der Rest des Films hat es nie wirklich geschafft mich in irdendeiner Weise zu fesseln.
Das Highlight war für mich ganz klar der Auftritt des bekannten Friedhofwärters.
So können sich die Dinge entwickeln wenn man mal ein Seil vergisst.
Der Film hat mich teilweise sehr echt anfühlende Emotionen aus dem Teenalter wieder spüren lassen. Ich war begeistert von diesem schwedischen Film!
Schöne Liste. "Next Door" passt hier noch hervorragend rein:
http://www.moviepilot.de/movies/next-door-manche-tueren-sollten-nie-geoeffnet-werden
Der beste schlechteste Film der letzten Jahre (so dachte ich damals, als ich den gesehen hab). Wertung nicht ernst nehmen! Man kann hier trotzdem seinen Spass haben ;)
Kommt eher auf TV Produktion Niveau rüber. Ich habe ihn eigentlich nur geschaut weil er auf IMDb eine 7,3 hat, die ich aber absolut nicht nachvollziehen kann.
Der Schauspielerin der Kanaalaq nehme ich fast zu keiner Zeit ihre Rolle ab, kann auch daran liegen das der Klang ihrer Synchronstimme ziemlich unpassend und deswegen eher nervig wirkte. Dramatik kam keine auf, auch die Szenen die Witz in diesen Film reinbringen sollten haben bei mir keinerlei Emotionen hervorgerufen. Und der Titel Snow Walker führt auch ein wenig in die Irre, Snow kommt hier in den letzten 10 Minuten vor, für die die hier auf ein Setting im Schnee hoffen. Alles in allem war der Film dann aber doch nicht so langweilig und unschaubar.
Noch was, die Beschreibung hier von Moviepilot ist ein falsch, er trifft Kanaalaq nicht erst später sondern sie ist im Flugzeug schon dabei.
Der Kult-Horror aus den 80ern. Ich habe gehofft ich krieg ein brauchbaren schlechtbewerteten Film..... >>> Finger weg!
Was für ein charmantes, sympathisches Duo. Kennt ihr dieses Gefühl, wenn ihr jemanden anschaut und aus was für Gründen auch immer, das bei euch so ein traurig, mitleidendes Gefühl auslöst. Genau so fühlt man sich oft in diesem Film, wahrscheinlich trägt auch diese sich sehr schnell einprägende Pfeif-Melodie dazu bei. Was mir noch sehr in Erinnerung bleibt/blieb, ist diese Festung auf dem Meer.
Als diese das erste Mal zu sehen war im Film, dachte ich mir noch "Mensch, das kennste doch aus irgendeinem Film (mal vor 20 Jahren gesehen), gleich mal später googeln was das war." Am Ende wusste ich dann, es war ja sogar dieser Film.
Doch, ein guter Film, hat mir gefallen.
Spoiler.........Für mich reisst es vor allem das Gespräch heraus in dem jeder über sein wahres Ich spricht, das Highlight des Films. Der Rest des Films hat sich nur als schmückes Beiwerk dazu angefühlt, das war mir dann doch zu wenig um ihn höher zu bewerten.
Gestern auf n-tv gesehen und ich möchte auf manche Kommentare hier eingehen. Die Doku geht halt um Delfine und diese Bucht, sollen sie jetzt alle 5 Minuten eine Einblendung bringen "Hey Leute aber auf dieser Welt passieren noch viel schlimmere Dinge.". Ich hatte auch nicht das Gefühl das die Doku emotional daherkommen will und mich denken lassen will "Diese armen Delfine, sie sind doch so süss und klug*wein*schnief*trief*". Auch hat ich nicht das Gefühl das die gezeigten Bilder am Ende mir das Grauen ins Gesicht schreiben sollten. Das die Aktivisten manchmal den Tränen nahe sind ist doch verständlich, wenn man sich so für eine Sache einsetzt und das einem zu Herzen geht.
Diese Doku dokumentiert halt die Arbeit einiger Aktivisten, die sich für die Delfine einsetzen wollen und dafür einiges an Arbeit auf sich nehmen. Ob sie jetzt DIE Lösung für das Problem haben ist doch was anderes, aber sie wollen halt was ändern und irgendwo muss man ja anfangen, wenn man rumsitzt und nichts macht, dann ist es ja auch nicht in Ordnung.
Zur Doku selber, sie geht anfangs ein bisschen auf die Delfine ein und einige Aktivisten, wieso sie sich für die Delfine einsetzen. Der Rest geht eigentlich nur darum, wie sie diese Aufnahmen in der Bucht zustande bringen und dies dann auch umsetzen.
Der Film wirkte wie eine Aneinanderreihung von Ereignissen polizeilicher Arbeit, also fast schon dokumentarisch. Was anfangs ziemlich gut funktioniert wurde zum Ende hin ein bisschen eintönig. Vor allem bei persönlichen Ereignissen der Polizisten Roy und Kilvinsky wirkte das sehr abrupt.
Wegen der ziemlich gut funktionierenden ersten Hälfte des Films vergebe ich eine 7,0. Kann man durchaus mal ne Chance geben wenn man auf Filme aus den 70ern steht.
So eine Urlaubsreise mit der Familie bringt halt einfach viel Spaß ;)
Das bessere "Hotel Ruanda".
Ähnlich wie bei "Das Fenster zum Hof" vor 2 Tagen hat mich hier wieder die Hitchocksche Mystery Atmo gepackt.
Hat nicht so ganz überzeugt aber dennoch ein guter Hitchcock in meinen Augen.
"Tut mir leid das wir so lange weg waren, aber wir mussten erst noch Hank abholen."
Weiss gar nicht was diesen Film so besonders macht, aber der Film hat mich immer mehr in seinen Bann gezogen (ähnlich wie Jeff seine Beobachtungen), so das ich gegen Ende hin gar nicht auf die Uhr schaute wie lange der Film noch läuft (ein sehr gutes Zeichen). Ich glaube er wird deswegen oft als Meisterwerk gefeiert weil er aus wenig sehr viel rausholt, klasse Leistung Herr Hitchcock.