Canis Majoris - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens125 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back87 Vormerkungen
Alle Kommentare von Canis Majoris
Ja und nochmals ja, den glimmenden Süden muss ich mir nochmal ansehen, demnächst.
Pfffft... und nochmals pffffffft... Rückblende der Sowjetunion... geboren 1985... ich lach' mich schlapp. Ist so, als ob jemand, der 1943 geboren wurde etwas vom Zweiten Weltkrieg erzählt... jemand, der in den USA geboren wurde... :D
Auf dem Bild sind Tauben.
Ich liebe Tauben!!!
Abseits davon, dass 'Thor' totaler Quark mit Soße ist, ist die Überschrift des Themas vehlerhaft... äh... fehlerhaft.
Statt "seinem Aussetzer" müsste es korrekt "seinen Aussetzer" heißen.
Ist wohl ein Tippfehler.
Kann passieren, 'Thor' ist und bleibt dennoch absoluter Bockmist.
Beinahe jeden Film mit Lancaster habe ich gesehen und er hat es mir vor allem in 'The Crimson Pirate' angetan.
Die heutige Zeit lässt eben (leider) Schauspieler solcher Art nicht mehr zu, auch weil der Film an sich sich in andere Richtungen entwickelt hat.
Gut, wie ich finde, dass es diese 'alten Klassiker' noch gibt und man sie bestaunen darf, ganz abseits von CGI und schlechten schauspierischen Leistungen, die einen nicht wirklich in ihren Bann ziehen können.
Was den einen 'deutsche volkstümliche Musik', das den anderen 'Twilight'... ach nee, ist ja beides im Grunde absolut das Selbige... :D
Aber die kollektive Dummheit beschert eben einigen so manchen pekuniären Überfluss.
War schon immer so... ist unheilbar...
Der zweite Teil des Finales ist geringfügig besser als der erste Teil, wie ich finde.
Sehr gute Unterhaltung, aber es fehlt leider dennoch das "gewisse Etwas".
Der Showdown ist viel zu schnell.
Teil 3 bleibt so für mich das hervorstechendste Stück der Harry Potter-Saga in Film-Form.
Finale Teil 1 ist wieder auf einem guten Weg, reicht aber lange nicht an Teil 3 heran, leider.
Zu viele Längen. Zu seicht.
Dennoch eine für mich sehr gut gelungene Unterhaltung innerhalb des Harry Potter-Universums.
Als Film finde ich diesen Streifen schon deutlich besser als Teil 4 und 5.
Obgleich man wohl mehr hätte machen können aus dem Stoff und alles auch bedrohlicher hätte darstellen müssen.
Leider folgt auf den meiner Ansicht nach besten Teil (Teil 3) dieser schwache Harry Potter-Streifen. Weder die Umsetzung, noch die Musik, können mich überzeugen und es reicht nur für eine mehr oder minder gute Unterhaltung.
Dieser Teil ist schon wieder etwas besser als der relativ miese Vorgänger. Allerdings ist er eben auch keinerlei Meisterwerk.
Dieser Teil ist vom Anfang bis zum Ende des Abspanns einfach nur absolut gelungen und bietet als erster Film der Reihe etwas mehr als ein reiner Kinderfilm.
Ausgezeichnet ist die Musik von John Williams hier, die die bekannten guten Themen der Vorgänger mit gelungenen neuen Melodien vermischt.
Meiner Ansicht nach ist dieses der beste Harry Potter-Film.
Einige der weiteren Teile sind sicherlich auch nicht schlecht verfilmt, aber dieser Teil ist daran gemessen einfach spitze.
Da ich bei allen audiovisuellen Ergüssen vor allem Wert auf den Audiobereich lege, so muss ich nochmals sagen, dass dieser Teil hier in 'klanglicher' Hinsicht den Maßstab für alle folgenden Teile vorgibt, ohne jemals davon übertroffen zu werden.
Auch der zweite Teil ist im Sinne eines "Kinderfilms" äußerst sehenswert und unterhaltsam.
Ausgesprochen netter Kinderfilm, der mich gut unterhalten hat.
Für mich ein erneuter 'Beweis', dass die 'Oscars' und was weiß ich für Auszeichnungen zumeist einfach nur für den Ausguss sind.
Der prämierte 'Schiffbruch mit Tiger' ist gegenüber diesem Film ein religionstrunkenes Machwerk für Gehrinamputierte.
Dieser Streifen bietet mehr Unterhaltung, mehr Tiefe und sogar die besseren 'Effekte', dank weniger CGI.
Ach, was soll man noch sagen? Viele Werke sogenannter 'Künstler' haben Auszeichnungen erhalten, obwohl es andere Werke anderer Menschen gibt, die weit mehr offerieren.
Hinter allem vermute ich so etwas wie "Vitamin-B"... so ist das eben schon immer gewesen in unserer Menschenwelt...
...macht ja nix... ich mag diesen Film und andere Filme, die auch keinerlei Auszeichnungen oder Beachtung finden.
Selbst die Leiche von Katharine Hepburn sieht vermutlich noch besser aus als das, was diese Liste her gibt!
Wie so vieles im kurzen und letztlich vollkommen bedeutungslosen Menschenleben:
Es ist einfach nur bedauerlich, dass es anders kam... :(
Amüsant, in Russland sind die "Stars" zum Großteil scheinbar abgewrackte Penner und ausnahmslos dem Ethanol anhänglich.
Ich bin auch ein Doppelgänger.
Und zwar der vom Stay Puft Marshmallow Man aus Ghostbusters!!!
Das könnte was für mich sein. Tütü und Surreales... ja... das könnte was sein für mich...
Jeden Teil der PC-Spiele-Serie habe ich bis 2010 gespielt. Wer kann das schon von sich behaupten?!
Den Film dazu möchte ich mir (deshalb) unter KEINEN UMSTÄNDEN freiwillig antun!
'nuf said!
Sutherland?!
Ist das nicht der Sohn von Sutherland aus 'Kentucky Fried Movie'?!
Nun ja, ehrlich... 24... was für ein SCHEISS!!!
Ich gucke kein TV, weil ich TV zum Kotzen finde und etwas für gehirnamputierte Zombies, die sich gerne berieseln lassen, halte. (Ich kaufe lieber DVDs und BDs, bis 2008 auch HDDVDs... früher sogar VHSes!)
Um nebenbei den Kasten mit TV-Schwachsinn laufen zu lassen, wären mir die Energie-Ressourcen zu schade, die dafür aufgewendet werden müssten.
ABER ich sah diesen Film dennoch... die ganzen drei Stunden mit Werbung, denn ich war zu Besuch bei jemandem, der einen TV-Anschluss hat und wir entschieden uns, mal diesen Quark anzugucken.
Natürlich war ich 'vorbelastet' und hatte quasi als geistiges Nocebo im Kopf, dass dieser Film der oberletzte Hyperdreck sein wird.
ABER auch wenn die Lage hoffnunglos (aber nicht ernst!) ist, so dachte ich:
"Gucke Dir den Film doch mal ganz an".
Ich tat es.
Resultat:
1. Schauspierische Leistungen sind mehr als unterirdisch. Neubauer toppt in Schlechtigkeit alle anderen, was kaum möglich scheint.
2. Ein mieser Abklatsch von Emmerichs Werken 'Independence Day', 'The Day After Tomorrow' und '2012'... nur OHNE HUMOR, sich selbst BIERERNST nehmend und mit GROTTIGEN SPEZIALEFFEKTEN (Stand 2013).
3. Nationaler Schwachsinns-Pathos
4. Religiöser Oberschwachsinns-Pathos
5. Dass ein Bundesland wie Bayern, wo alle Zombies die CSU wählen, diesen Film mit finanziert hat, wundert mich nicht. Und JA, ich lebe als Nordlicht sogar in diesem Land... und ich bereue es jeden Tag auf's Neue. (Klar!, es gibt auch 'gute Bayern'... aber... aber... aber... nun ja... eigentlich kann man das auf alle Menschen beziehen...)
6. Ich fasse es nicht, dass ich mir diesen Film 3 Stunden lang (inkl. Dreckswerbeunterbrechungen) angetan habe. ABER es hat mich in meiner vergefestigten Meinung wieder bestätigt...
7. Steuergelder wurden schon immer vernichtet, so auch hier.
8. Stellt die Naturwissenschaft als etwas Diabolisches dar. Es ist unfassbar. MITTELALTER-ALARM!!! Meine Güte... wie hohl muss man sein?!
9. Sorry, ich halte die Masse der Menschen des Volkes, dessen Staatsbürgerschaft ich zufällig habe (Deutschland) für gnadenlose Oberidioten, keinen Deut besser als 'die Amis', über die immer lamentiert wird, nein, vielleicht sogar noch schlimmer, WENN dieser Film auch nur einen Hauch Anklang findet. (Und das tut er bestimmt.)
10. Hopfen und Malz sind verloren. Gebt sie mir, ich braue mir mein eigenes Bier daraus...
Der schlechteste Film ever! Dagegen ist 'Sharknado' eine glatte 10 wert und 'Blade Runner' hat 25 von 10 verdient. Also ist dieser Film zwischen -15 und -10 Punkten wert.
Da das Wertungssystem hier nur bis 0 geht und 'Hassfilm' als unterste Kategorie bietet, ist klar, was dieser Film von mir kriegt... oder ich muss andere Filme dringend aufwerten... was dann bei den 10er-Filmen nicht mehr hin haut.
ALSO, liebe Leser, die ihr tapfer bis hier gelesen habt, dieser Film kriegt von mir
MINUS ZWÖLF KOMMA FÜNF PUNKTE (-12,5)
Der helle Wahnsinn!!! Und zur Beruhigung gucke ich nun 'OSS 117' da werden "die Deutschen" schon richtig dargestellt... :D
Die Grundthematik könnte auch aus meinem Leben stammen.
Das gefällt mir und dennoch bleibt da ein Beigeschmack, dass man aus diesem Film doch noch viel mehr hätte machen können, basierend auf der Vorlage.
Dennoch finde ich den Film mehr als gut, nur eben nicht überragend.
Durchgeknallter Film, aber in ruhiger Weise.
Das mag ich sehr, wenn Kafkaeskes visualisiert wird.
Natürlich ist Cronenberg hier genau DER Mann, was die Umsetzung betrifft.
Aber auch Peter Weller spielt ausgezeichnet.
Robocop-Weller ist sowieso leider absolut unterbewertet, finde ich.
Ich denke, diesen Film mag man, oder man kann damit rein gar nichts anfangen.
Aber ist das nicht bei den meisten Sachen so?!
Wem er gefallen hat, dem empfehle ich auch abseits der Cronenberg-Filme den 80er-Streifen "Possession" mit dem Neuseeländer Sam Neill.
Postapokalyptische Szenarios gefallen mir, aber dieser Film kommt im Gegensatz zu z.B. 'The Road' nicht aus seinen Kinderschuhen heraus, d.h. es entwickelt sich nichts.
2,5 Stunden Langeweile von fast 3 Stunden Spielzeit. Dazu noch viel zu viel elendiges Pathos...
...aber wirklich schlecht ist er auch nicht. Nur eben auch keinesfalls gut, leider.
Costner liebt scheinbar überlange Filme, wie Abrams seine Lens-Flare-Effekte mag.
Das macht die Filme aber eben dennoch nicht gut.