Copper - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Copper
Das Beste was der Serie passieren konnte war, dass nicht mehr Michael auf dem Regisseur Stuhl gesessen hat und das weniger Budget zur Verfügung stand.
Bay entwickelte in seinem Filmen immer mehr eine Art "pubertierenden Ekel/Sex Humor" welcher nicht mein Ding ist. Ich erinnere da an die Szene im Leichteschauhaus im zweiten Teil.
Die Action in zweiten Teil war mir dann immer zu viel gewesen... Ähnlich wie bei Transformers an dem 2 Teil. Man kam nicht mehr mit, so viel passiert dort innerhalb von Sekunden.
Die beiden Regisseure liegen hier ein echt guten Buddy Action Film ab, welcher sich nicht auf Action verlässt, sondern auch versucht den Figuren ein wenig Substanz zu geben. Sicher, es ist keine Goethe, jedoch finde ich diese Szenen die einen Actionfilm mehr als ausreichend.
Der Humor und die Vibes zwischen den beiden Hauptdarstellern war immer noch da und funktioniert.
Was mir auch gefallen hat, man hat nicht den Eindruck von CGI erschlagen zu werten und das die Helden übermenschlich sind.
Wer Teil 1 mochte, wird auch diesen hier mögen. Fans des zweiten Teils werden feststellen, dass hier einige Gänge zurück geschalten wurde.
Ich hatte ja bei Bay nicht viel erwartet. Aber neeee. Das nicht.
Zu viel Zeitlupe, zu viel sinnloses gelaber. Versucht übermäßig cool zu sein. Eigentlich nervt es eher.
Zu viele Schnitte mit zu viel gewackelkamera.
Und Regeln, welche sinnlos sind und auch über Bord geworfen werden.
Was hingegen cool aussah, waren die Szenen mit dem Magnet. Die hatten was.
Ich lasse mich überraschen. Bisher waren die Netflixfilme eher, naja. Aber mal sehen.
Leider verschwindet auch Gravity Falls :(
Sieht nicht so besonders aus. Ich hoffe, die Stimme von Sonic wird noch geändert. Die nervt.
Ja, ich habe mich sehr auf den Film gefreut. Ja. Ich bin jetzt auf den Boden der Tatsachen geholt worden.
Der erste Teil des Filmes war richtig gut.
Der böse Terminator, welcher sehr höflich und freundlich ist um seine Ziele zu erreichen. Die Soldatin, welche eher "böse" schien. Das gefiel mir sehr gut. Auch das sich der neue Terminator zweiteilen kann war genial. Einfach die nächste Stufe der Evolution. Genial.
Die Anfangssequenz in der Fabrik und die Verfolgungsjagt, jawohl. Das ist Action welche möglich scheint... aber ab dem Zeitpunkt des Flugzeugabsturzes ... Das Auto unter Wasser ... neeeee.
Wobei ich hier sagen muss, es war nicht die Szene, wo das eine Flugzeug gegen das zweite rammt. Den so denkt eine Maschine. Auftrag ausführen, egal was es kostet.
Am schlimmsten war für mich echt die Landung im Auto am Staudamm. Das war mir einfach zu viel des Guten.
Arni in alt hat mich nicht gestört. Wollte ihn einfach noch mal in seiner Rolle sehen.
Und das man der Soldatin die Zelle rausziehen muss, als diese noch lebt...
Aber kann man sich anschauen. Besser als der 4 und 5 allemal.
Das erinnert mich an die Sendung bei Netflix, wo Menschen dazu gebracht wurden, einen Mord zu begehen, indem diese eine Person vom Dach stießen.
Leider zu lang. Man hätte sich auf 45 minuten Länge beschränken können und der Film wäre um längen (haha) besser gewesen.
Die Japaner haben schon lange ähnliche Shows. Obwohl die trotz dessen noch extremer sind. Wir nähern uns an.
Aber solange jemand sowas für Geld macht und solange jemand sowas schaut...
Die Sender haben eh ein Problem. Serien und Filme schauen sehr viele inzwischen über Stream. Also müssen diese was machen, was Amazon, Netflix etc. nicht hat. Extreme Shows.
Am Anfang war der Film richtig spannend. Leider lässt es etwas nach, aber nie so das es richtig Langweilig ist. Einmal Anschauen ist ausreichen. Man macht da nicht viel Falsch.
Spoiler
Wenn man das Ende sieht, bemerkt man einen großen Fehler in der Geschichte. Damit muss/kann man auch leben.
War klar. Es ging einfach nur um den Preis.
Mindhunter ist eine sehr gute Serie. In der ersten Staffel war das Hauptaugenmerk auf die Gespräche gelegt worden. In Staffel zwei geht es darum, einen Mörder mit dem erlangten Wissen zu schaffen.
Wenn man so möchte, ist es die Vorgeschichte von Criminal Mind. Wobei Mindhunter bedeutend besser ist.
Und mit den Problemen bei Bill zuhause. Wow. Mehr möchte ich dazu nicht sagen.
Ach schade. Ich mag ja die beiden Vorgänger. Die sind was anderes.
Hier ist mir leider zu viel blabla.
Spoiler:
Twist an Twist.
Uns sein wir ehrlich, wenn wir die gezeigten Szenen bei YouTube sehen würden, würden wir laut "FAKE" schreiben und den Daumen nach unten geben.
Das gefiel mir bei Moon besser. Da wurde das Geheimnis in den Medien verbreitet und kurz darauf als Falschmeldung verkauft.
Ich hatte mich so auf den Film gefreut. Hätte ich diesen im Kino gesehen, wäre der Ärger größer gewesen.
Ich war irgendwie traurig, als er am Ende starb. Er war zwar n Arsch, aber ich mochte ihn langsam.
Wenn man mal schaut, wie agil und actionreich Herr Banderas sich hier giebt und schaut wie alt er bereits ist. Respekt.
Nichts neues, kann man sich aber mal anschauen.
Was für mich das entscheidende war, war wieder nur in wenigen Sekunden gezeigt.
Genau wie im Teil 1 Staffel 1. Da waren auch nur wenige Sekunden das Entscheidende für mich.
Hier war es die Situation nach dem vermutlich tödlichem Schuss.
Wir haben zuerst mit dem Praktikanten und dann mit Andrew (ich liebe ihn einfach) mit gelitten. Wir waren Teil ihres Lebens und ihres Leides.
Am Ende, nach dem Schuss war diese Situation nur ein kurzer Blick auf das Handy und ein :( bei den Leuten auf der Seite.
Also die Leute, welche am Ende die Nachricht über das Geiseldrama kurz gelesen haben und nicht eine Sekunde an die Situation verschwendet haben.
So sind wir alle, auch ich. Und das muss so sein, weil wir ansonsten unter dem Weltenschmerz zusammen brechen würden.
Evtl. reagiere ich auf sowas so sensibel, weil ich täglich mit dem Leid von Menschen zu tun habe.
Bin da echt gespannt. Ich mag den ersten. Aber an sich ist er abgeschlossen. Frage mich, wie die das hinbekommen wollen.
Punkt 1: Endlich keine Klickstrecke. Danke Moviepilot. Und das meine ich ernst.
Punkt 2: Für mich ist, der Wille des Volkes der Teil und zwar wegen einem kurzem Halbsatz, welchen man schnell überhören kann.
Es wird mitgeteilt, dass die Geisel freigelassen wurde, bevor die Sodomi stattgefunden hat.
Aber da ALLE Menschen unbedingt auf den TV schauen mussten um zu sehen, ob der Minister das durchzieht, hat es keiner bemerkt.
Man hätte ohne diesen voyeurismus den Minister vor dem Akt retten können.
Und das war für mich das Fuck You in dem Teil.
Was ich an diesem Film liebe. Die Liebe, welche die Mutter dem Kind entgegenbringt. Die Kraft, Entschlossenheit.
Die Mutter weiß, dass ihr Kind sterben wird, dass die Beziehung mit Hawkeye zu Bruch geht und das sie lange unter dem tot ihrer Tochter leiden wird. Trotzdem ist sie der Meinung, hat das Kind das Recht, geboren zu werden.
Ich werde TBBT nicht vermissen. Ich habe mir damals die S1 und S2 auf DVD gekauft. Inzwischen kann ich die S10 noch nicht mal mehr zuende schauen, weil es mich langweilt.
Die Bilder mit dem Helden und der Unterschrift dann als Spezial zu der DVD dazu zum aufhängen. Das wäre es.
Irgenwie ist die Serie zu einer Reise ohne Ziel geworden. Und soetwas finde ich nach der Zeit langweilig.
1. Staffel war gut. Die zweite habe ich bis zu hälfte geschafft.
Und alle reden so Bedeutungsschwanger... Neee. Nix für mich. Das nervt mit der Zeit.
Den Iren finde ich am coolsten.
Spoiler:
Ich fand die Entscheidung gut, dass man nicht einfach zurück reisen kann und alle Toten (Loki, Gamora, Vision etc.) wieder leben.
Nur die verschwunden waren wieder da. Und auch erst 5 Jahre nach dem Tag X.
Wobei, was ich etwas seltsam fand, alle Menschen trauern 5 Jahre. Die Welt "zerfällt". Ich denke da an das Stadion, alles extrem trostlos. Naja, sollte halt eine Stimmung vermitteln.
Ja, man trauert, aber man kommt auch wieder in eine gewisse Gewohnheit bzw. Normalität.
Meine Vermutung war ja, dass Tony überlebt und der Cap stirbt.
Aber so war es auch sehr gut. Tony, der getriebenen, kommt endlich zu Ruhe. Der Anfang (Iron Man gibt ist auch das Ende (der Phase 4)).
Und die Rücksprünge in der Zeit waren Fanservice welchen ich gut fand.
Rogue One ist der beste Star Wars Film aus dem Universum.
Also die letzten F&F Teile haben mir nicht mehr zugesagt, da die "zu abgespact" waren und Vin Diesel so ernst und super cool ist. Das nervte irgend wann nur noch.
Das hier wirkt anders auf mich. Entspannter und zum Kopf abschalten.
Der Trailer zeigt eindrucksvoll, was man mit dem richtigen Lied und einem im Takt und passend geschnittenen Video alles tun kann. Im Trailer steckt sehr viel Mühe drin. Das gefällt mir.