Der Sepp - Kommentare

Alle Kommentare von Der Sepp

  • 7 .5

    Meine Lanze für Green Inferno (Und Hostel und Eli Roth).
    Ich finde Green Inferno sehr gelungen, als das was er sein soll. Der Film ist brutal wie Sau, teilweise unter der Gürtellinie und sicher sind die Schauspieler eher keine Oscar Kandidaten. Dennoch macht der Film viel richtig und es sind die Rothschen Kleinigkeiten die ich unfassbar witzig und toll gelöst finde. Der Film ist ein Schlag ins Gesicht aller Facebook Klicktivisten und "Ich tu gutes zum Selbstzweck und selbstdarstellen Instagram und Twitter" Rich Kids dieser Welt. Mit Geld von Mutti und Super Ausgerüstet in den Dschungel ziehen um dann die Realität (natürlich brutalst übertrieben in Form eines Kannibalenstammes, den es zu retten galt) nicht zu verkraften. Und Roth macht es wie immer er führt unsympathische Junge Menschen ein (wie bei Hostel und auch Cabin Fever) und lässt sie durch die Hölle gehen, so lange, bis sie einem trotzdem Leid tun. Das macht kein anderer Regisseur so gut und effektiv wie Roth, kann man Scheisse finden, Ich mag es ;) Also wer einen geradlinigen, augenzwinkernden sehr blutigen Kannibalenspaß sucht, sollte Green Inferno eine Chance geben. Wer weiss das er Gewalt in Filmen eh doof findet und Hostel ja sowieso die Ausgeburt des bösen und ganz doll doof ist ... nicht gucken.

    2
    • Das Hauptproblem der Reihe ist doch das ewig langweilige repetetive gameplay und missionsdesign... Wird das auch behoben?

      2
      • Vielleicht sollte man sich bei neuen Themen und Ideen, doch die Mühe machen und Qualitätskontrollen durchführen. Wenn selbst ich, als viel Filme gucker aber bei weitem kein Profi(und ja ich guck auch gern mal nen hirnlosen Blockbuster), beim ersten Teaser oder Trailer schon sehe das der Film großer Murks(unabhängig von meinem Geschmack) wird. Frage ich mich doch, ob sowas beim Drehbuch lesen nicht schon auffallen kann? So ein riesen Projekt wie Tomorrowland oder Jupiter Ascending müssen doch bestimmt hunderte Leute durchwinken und auch während der Produktion überwachen? Entweder lassen sich alle von Marketingsummen und Namen blenden(warscheinlich) statt auf Leute zu vertrauen die Filme mögen und was von der Materie verstehen. Es mag eine romantische Fantasie des Filmbusiness sein, aber häufig sind Filme die von Leuten die Filme lieben, gemacht und unterstützt werden doch sehr erfolgreich (gutes Beispiel: Christopher Nolan. Ob man ihn mag oder nicht, jeder Film hatte eine Idee, war mehr oder weniger eigen und neu(ausser Batman) und die Kinozuschauer fraßen ihm aus der Hand).

        Man merkt halt schon deutlich in welchem Film Herzblut steckt und welcher Film ein "sicherer" Blockbuster werden soll. ... Schade ;)

        • torrents? das hab ich lange nicht mehr gehört ^^ aber ja verständlicherweise werden serien die mit gehöriger verzögerung über den teich kommen häufig illegal besorgt, seltsam ;) nehmen wir mal die echten downloadzahlen (also bei beliebten semi legalen diensten OHNE das man auch was uploaden muss, was die sache gefährlich macht) dürfte die zahl um ein vielfaches höher sein, plus diverses illegales streaming dürfte schnell das vier bis fünffache der torrents rauskommen wenn nicht sogar noch mehr. gerade die generation zwischen 20 und 30 die sowieso besser englisch spricht als die älteren und auch mit der technik gut zurecht kommt besorgt sich viel im netz und verzichtet auf teures PPV oder schlechte streaming dienste, die sie in deutschland leider alle noch sind

          • Fand die Folge ganz okay, aber irgendwie kann ich mir nicht helfen ... die Luft aus TWD ist einfach raus. Gruppe ist Unterwegs, Gruppe kommt irgendwo an, großer Terror ... Gruppe ist Unterwegs, Gruppe kommt irgendwo an, großer Terror ich gebe mal nen Tipp ab ... sie sind jetzt ein paar Folgen unterwegs und kommen dann irgendwo an(vorzugsweise zum Mid-Season Finale).
            Ich kann auch die Wandlung von Carol ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, von harmloser Heulsuse zu Super Guerillia Rambo Lady die mit Silvester Rakete gezielt nen Gastank hochjagt, rly ? Und irgendwie fand ich die ganze Folge extrem vorhersehbar. Es ist von Anfang an klar das die fehlenden Charaktere die restliche Bande rausholen, nur die Details waren unklar. Und weil den Autoren nicht mehr viel einfällt lassen sie eine längst vergessene Figur zurückkommen, hat ja auch schon mit Merl und auch dem Governor funktioniert. Es ist Schade das die großartige Prämisse so in Langweiliger Routine ausartet (nach nur 4 Staffeln!!!!!!!) und dem Zombiethema halt auch mal nichts und wieder nichts hinzugefügt wird.

            1
            • ich denke der film wird großer murks. und die verantwortlichen haben das erkannt und alle nochmal zum nachbessern ins studio geschickt

              2
              • 8

                Wer sind die Kannibalen, wer die wilden? Wie weit kann man für Unterhaltung gehen? Wie real ist die Wirklichkeit durch eine Kamera? Wer is der Schuldige(Zuschauer? Filmteam?Filmfirmen? Nachrivhtenagenturen?) cannibal holocaust (wenn man den Film gesehen hat ein sehr passender Titel) stellt viele Fragen und liefert wenig antworten. Es ist jedem selbst überlassen was er aus dem Film macht, sicherlich bietet er viel Gewalt unnötige tierszenen, vergewaltigungen und vieles mehr was hart an an der Grenze des ertragbaren ist. Dennoch ist er atmosphärisch dicht, der Soundtrack ist grandios verstörend und alles was passiert ist auch in seiner härte absolut legitim und hinterlässt nach dem sehen genau das was es soll. Das ungute Gefühl im Magen etwas gesehen zu haben was seiner Zeit wahrscheinlich um 20 Jahre voraus war und genau auf den Punkt einer der grausamsten Filme zu sein den ich gesehen habe und für gut befunden habe obwohl er mir keinen Spaß macht.

                2
                • 6

                  Erschreckend ... Mittelmäßig!

                  2
                    • Entschuldigung aber ich muss es mal loswerden, dieses Analyseformat ... die Art des Vortragens, die Steifheit, das ablesen ... ist Todes langweilig ... Inhaltlich ist es voll in Ordnung, aber das Format ist das aller letzte ... Sorry ... Analysen müssen nicht wie ne Bibelstunde aussehen und klingen, echt nicht.

                      1
                      • 5

                        Mir reichts mit ach so coolen Gangsterflicks ...

                          • 8 .5

                            Das war also Cabin in the woods ... ich hab nicht viel drüber gelesen und keine Trailer geschaut ... gute Vorraussetzungen für einen Film im Kino, und was soll ich sagen ... WOW ... Was ein Schön Wahnsinniger Irrsinn. Was war das denn bitte? Der Film hat so ziemlich jede Referenz an Horrorfilme die man haben kann, ganz ohne albernen Blödsinn, sympathische Hauptdarsteller und ein gelungenes Drehbuch vor dem Herrn. Whedon schafft es eine Horrorkomödie zu machen die genau das richtige Maß an Abstand und Humor hat die es braucht und vorallem weiss er genau wie ernst man ein Thema nehmen sollte ohne das es komplett albern wird, dass hat er bei Buffy und Avengers schon bewiesen aber das hier ist sein Meisterstück ... ich habe gelacht, geschmunzelt mich nerdig diebisch gefreut, mich erschrocken und es floss Blut in strömen ... es gab Einhörner, Xenobithen und den großen Chuthulu Mythos als großes ganzes ... von Lovecraft bis King von Raimi bis Romero das ganze Horrogenre mit dem nötigen Sinn für gute Unterhaltung abgeschmeckt zu einem Potpourri an Monstern/ Gemetzel/ Gelächter und Humor ... Danke für diesen wundervollen Kinoabend ;)

                            1
                            • die serie die folter in den usa legitimiert hat ... tolles ding :( hab mal ein paar folgen geguckt und finde es gelinde gesagt beschissen ... es wird gefoltert was das zeug hält und letzendlich is nur das 24 stunden setting cool der rest is standard terrorkrimi folterscheisse ... und das aufs extremste ... folter hat noch nie die wahrheit ans licht gebracht ... nur das was der ausführende hören wollte ... die serie is absolut absurd und politisches propagandakino der aller aller aller übelsten sorte ENDE

                              • 7 .5

                                Wow das hab ich so nicht erwartet,
                                wenig musik, wenig dialog, viele zombies ... die langsamsten der filmgeschichte glaub ich ;) ... dennoch ist die dauerhafte bedrohung spürbar der film ist atmosphärisch dicht und für das wenige geld was er wohl gekostet hat (man merkts leider hin und wieder) ist er echt gut.

                                2
                                • ich melde mich hier ab denke ich ...
                                  wurde eigentlich noch nie von einem echten klassiker enttäuscht weil ich meistens versuche kunst im kontext der zeit zu betrachten und zu verstehen warum etwas so ist wie es ist ... und gerade deswegen machen die klassiker die die jahrzehnte überdauert haben, auch wenn viele sie heutzutage nicht mehr zu schätzen wissen, weil sie die aufmerksamkeitssspanne und inbrunst eines yorkshire terriers haben, auch heute noch spaß ... und mir rollen sich echt die fußnägel hoch was ich hier lesen muss
                                  leute die transformers eine 9,0 geben um taxi driver scheisse zu finden sind auch der meinung das die black eyed peas besser sind als mozart ... und es erübrigt sich jegliche diskussion über geschmack und ähnliches ...

                                  1
                                    • 4 .5

                                      schade :) der film könnte so gut sein ... tolles setting, tolle schauspieler und das potential für einen spannenden wirtschaftsthriller. die kameraarbeit ist fantastisch ... die schauspieler auch ... nur schade das der film sein publikum unterschätzt ... alleine das der bankchef die krise erklärt haben möchte wie ein 3 jähriger !!! ist eine persönliche beleidigung ... und auch trotz aller metaphern, bilder im kopf und auch hohlen phrasen (wie schlimm ? SEHR SCHLIMM ... es könnte auch ein zitat aus rambo sein) wird in keiner sekunde wirklich deutlich was da gerade passiert. wo is der fachjargon vor dem einige kritiker warnen ? wo ist die spürbare spannung ? wo ist der gute film ? und welchen film haben die kritiker gesehen die sich über fachjargon und ne tolle darstellung der finanzwelt freuen ? ... der film ärgert mich sehr, nicht weil er unfassbar mies is gott bewahre aber weil er mit einem besserem drehbuch wirklich wirklich gut hätte werden können, für mich ein klassischer fall von potential verschenkt. schade ;)

                                      2
                                      • 9

                                        der film hat mir mehr angst gemacht als jeder horrorflick ;) ... ich mochte die doku sehr und sie hat mich wirklich zum nachdenken und ellenlangen diskussionen angeregt sehr geil und kommt nicht oft vor

                                        • die erste screen folge die mir gut gefiel ... kann am ende liegen ;) ... zu den musicals ... purer hass, das hat nix mit feel good zu tun ... ich werde aggressiv wenn große gruppen singen oder straßengangs sich zu tode tanzen ... es ist für mich auch keine kunstform sondern ramsch kitsch und belastend ... ja so seh ich das ^^

                                          • THIS IS SUDAN ! ... sorry mussste sein ... sieht aber wirklich nich verkehrt aus, trifft bei ir jetz aber nich den absoluten nerv ... aber guckbar scheint der mir auf jeden fall

                                            1
                                            • für die mail empfehlung würd ich mich auch mal wieder abmelden denk ich ...

                                              • geschenkt ist noch zu teuer ^^

                                                • zumal sie in heores kein feuer erzeugt wies in der beschreibung steht sondern elektrizität :P ... schlechte recherche FTW. ;)

                                                  1
                                                  • 2

                                                    gehirn aus und action ... OK ... wäre da nicht eine strunzendämliche story und diese absolut nicht vorhandene spannung ... der film macht es im grundsetting schon falsch, wie soll spannung entstehen wenn die figuren in einer eignen traumwelt gegen das böse kämpfen ? und gut aussehen tut alles ja : tolle samurais, nazi zombies (ich liebe nazi zombies), leicht bekleidete fleisch gewordenene nerdfantasie im 5erpack bis an die zähne bewaffnet und asskicking, was mich alles komplett kalt lässt, weil der film weder gut erzählt noch in irgendeiner weise intelligent ist, und auch wenn es böse klingt jedem der den film intelligenz unterstellt unterstelle ich, dass ihm diese fehlt. der film ist noch dazu frauenverachtend obwohl er das gegenteilige sein will, was ich noch viel schlimmer finde weil es nicht jeder erkennt ... die ganze story und das setting is auf mega nerdgasms ausgelegt ohne das es mich kratzt (und ich würde mich fast als einen bezeichnen, zumindest wenn es um digitale unterhaltung/serien und filme geht) er ist kalkuliert auf überepicness ausgelegt und dabei halten die frauen nichmal die gewehre richtig, so is dieser film voll mit kleinen details die mich absolut nerven nur um dann im großen und ganzen baden zu gehen ... ich denke babydoll einmal tanzen zu sehen wäre genauso sexistisch wie dieser film hätte aber mehr schauwert für die eigentliche zielgruppe, und da schliesse ich mich mit ein :P

                                                    1