eastergaard - Kommentare

Alle Kommentare von eastergaard

  • ?

    Klingt für mich wie Uwe Bolls Rampage, sieht aber erst mal nicht schlecht aus.

      • Was hat der Werbespot wohl gekostet? Ich tippe auf 20 Millionen.

        • Schöne Schleichwerbung ;)

          • Der erste Teil ging ja noch, aber das hier ist selbst für M.B. nur noch peinlich.

            • Oh mein Gott. Das sind schlimme Wochen für Filmliebhaber.

              • Was? So einen Film gibt es wirklich? Unglaublich...
                Also entweder ist das Fremdschämen Pur oder man kann sich köstlich über den Film und seinen Hauptdarsteller amüsieren.

                1
                • 6

                  Ein solider, wenn auch nicht überragender Teil der neuen Wallanderverfilmungen.

                  • Repekt! Ein wirklich Großartiger Kurzfilm. Könntet ihr ihn vielleicht Verlinken?

                      • "He Killed the Younglings"
                        "Isaw him killing some Younglings"
                        ...
                        XD

                        • Weder an Abduction noch an Incaceron noch an einem Film mit Michael Bay habe ich Interesse. Was ich über Abduction und Incaceron gehört habe klingt richtig dähmlich und über Bay muss man nichts sagen.

                          • Warum immer in Berlin? *schmoll*

                            • Ich hätte wieder ein paar mehr britsche Filme a la Monthy Phyton oder in die Richtung von Four Lions.Wenn die Regierung den Filmfonds abschaffen würde wäre das sehr Schade für das Britische Kino. So etwas sollte bei uns nicht passieren.

                              • Das war wohl nicht euer bester Berlinale Tag.

                                • Ralph Caspers ist für mich der wahre Deutsche Showmaster! Charmant und Witzig, so kenne ich ihn seit er im Kinderprogramm angefangen hat. Da gerade Thomas Gottschalk mit Wetten Dass aufgehört hat fordere ich: Gebt ihm die Show, der kann das! Und falls er doch nicht Groß rauskommen sollte, bewundere ich ihn vielleicht in 10 Jahren mit meinen Kindern bei der Sendung mit der Maus.

                                  • 9

                                    Die guten alten Zeiten des Deutschen Kinderfernsehens. Damals hatten die Sendungen noch den Anspruch zu Bilden, heute wollen sie nur noch unterhalten. Aber die Maus gehört immer noch zur Champions League des Deutschen Fernsehens und ist eine der Informativsten Sendungen, die ich kenne. Ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt.

                                    2
                                    • J.R.R Tolkien war ein Großer Schriftsteller, dem wir die Fantasy Romane der Heutigen Zeit
                                      Ich habe nur den kleinen Hobbit von ihm gelesen und finde ihn Großartig.
                                      Das Interessanteste an diesem Schriftsteller ist allerdings die Entwickelung in seinen Büchern.
                                      Der kleine Hobbit, geschrieben in den 30er Jahren, ist durch eine fröhliche Aufbruchsstimmung geprägt. Der Herr der Ringe wurde während dem Krieg geschrieben, was man direkt an der Grundstimmmung und Handlung merkt. Mir sind dort
                                      auch einige Ideologischen Äußerungen Aufgefallen. So wird häufig von den Menschen oder Krieger des Westen berichtet. Außerdem handelt es sich bei der so episch Vorgestellten Schlacht um Mittelerde um einen Regionalen Konflikt, wie ein Blick auf diese Karte zeigt:
                                      http://www.girsacrew.it/gdr/varie/mappe/mappa%20arda.jpg
                                      Alles in allem ist Herr der Ringe ein Interessantes Werk.

                                      • 8

                                        Overcoming ist ein Dokumentar Film der den Profiradsport realistisch wiedergibt. Der Deutsche Zusatztitel: "Der Wahnsinn der Tour de France" ist in diesem Film Programm. Während in Höllentour die Faszination Radsport in den Vordergrund stellt, wird hier die andere Seite der Medaille gezeigt. Hart, Brutal und an der psychologischen Grenze der Athleten. Thomas Gilason schreckt auch nicht davor zurück, die Konflikte zu zeigen, die bei einer solchen Grenzbelastung unausweichlich sind. Auch hier finde ich, hört man einen Großartigen Score (ich weiß nur nicht von wem). Jedenfalls ein Ausgezeichneter Dokumentarfilm.

                                        • 7 .5

                                          Für mich ein Klasse Film der alle Aspekte der (für mich) Faszinierenden Sportart Radsport einfängt. Er ist im Grunde gar keine Dokumentation im Ursprünglichen Sinne, sondern eher ein Portrait über eine Sportart. Er war einer der Gründe warum ich Radsportler geworden bin. Pepe Danquart gelingt die Balance zwischen der Faszination des Sports und der Entwickelung der Fahrerwährend der Rundfahrt. Der tolle Score von Till Brönner tut sein übriges. Natürlich bekommt der Film durch die Doping geständnisse von Zabel und Aldag einen faden Beigeschmack aber ich finde es schade, dass einige den Film auf die Dopingskandale reduzieren. Denn Höllentour hat viel mehr zu Zeigen als nur die beiden Fahrer. Der Film ist eine Dokumentation darüber, was Menschen wie ich am Radsport lieben.
                                          Wer sich für den Radsport interresiert dem empfehle ich noch Overcoming.

                                          2
                                          • The 11-11 Phänomen:
                                            Jedes Jahr verändert sich die Welt am 11.11. um 11 Uhr 11. Plötzlich laufen Menschen verkleidet und betrunken durch die Städte... Besonders in der Region um Köln trifft man auf dieses unerklärliche Phänomen. Mysteriös... Ein Fall für Aimen Abdallah und sein Team von Galileo Mystery ;)

                                            7
                                            • Das ist das Beste:
                                              http://www.youtube.com/watch?v=odpNE6ApxY0
                                              Hier passt wirklich alles! Das hab ich vor einem Dreiviertel Jahr entdeckt und gehe mal davon aus, dass dieses der erste Tailer dieser Art ist.

                                              1
                                              • Boah! 30,3 Millionen mit nem Konzert Film. Das ist hart. Die Paramount einiges richtig gemacht. Schade, es gibt so viele andere Bands die das eher verdient hätten.

                                                • ?

                                                  Das klingt sehr Interessant. Sheakspear mitsamt seinen Dialogen in den Krieg zu versetzen ist ein Interessantert Ansatz. Und das ganze von und mit Ralph Fiennes. Der wird geguckt.

                                                  1
                                                  • NOOOOOOOOOOO! Mich nervt das Video schon nach einer Minute.