expendable87 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von expendable87
Wegen ihrer wahnhaften Schwester Jessica, die aufgrund ihrer gemeinsamen tragischen Vergangenheit noch immer keinen Frieden findet, ist es Sophie auch zwanzig Jahre später kaum möglich ein ganz normales Leben zu führen!
Sie beide verbindet ein eisernes Versprechen, das selbst der Tod nicht brechen kann!
...
Oliver Kienle, welcher mich bereits mit seinem Jugend-Drama 'Bis Aufs Blut' zu gewinnen wusste, liefert auch mit DIE VIERHÄNDIGE einen sehenswerten Beitrag ab!
Das deutsche Psycho-Drama überzeugt sowohl aus inszenatorischer, als auch darstellerischer Sicht!
Der kleine Schluss-Twist verpasst dieser geschickt, wie auch stimmungsvoll und spannend umgesetzten Schwestern-Geschichte das i-Tüpfelchen!
...
7 / 10 auf dem Anrufbeantworter hinterlassenen Nachrichten
(eventuelle leichte Spoiler-Deutung)
...
Nach ihrer Haft-Entlassung muss sich die junge Alia, gemäß den Auflagen des Gerichts, in psychiatrische Behandlung begeben...diese wird von ihrem ihr zugeteilten Arzt, welcher eher unkonventionelle Methoden nutzt, aber auf seinem Fach-Gebiet hoch angesehen wird, mittels Kamera-Aufnahmen dokumentarisch festgehalten!
...
Ein in ansprechender Found Footage-Manier aufgezogenes Sozial-Drama, welches sich bei zunehmender Laufzeit zu einem nicht unspannenden Psycho-Thriller mit Potential bergenden Ansätzen entwickelt und somit hinsichtlich der Auflösung Neugierde beim Zuschauer weckt!
Das Schauspiel findet Gefallen...insbesondere Taneshia Abt weiß ihre Rolle glaubhaft rüber zu bringen!
Was das Ende angeht, kommt die an sich gut inszenierte THERAPIE-Stunde eine Spur zu überkonstruiert und klischeebeladen daher, sodass sie unterm Strich auch nur bedingt zu Überzeugen vermag!
Interessant wäre es durchaus gewesen, hätte man von der Ausgangsebene her den Film in eine andere Richtung geführt!
...
Überraschendes Film-Highlight: Kazim-Ist Mir Egal-Akboga :D
5 / 10 Sitzungen
Mit seiner technisch, wie auch inszenatorisch eindrücklich umgesetzten Roman-Verfilmung DER GOLDENE HANDSCHUH präsentiert uns Fatih Akin (Aus Dem Nichts, Tschick) eine auf wahren Begebenheiten basierende Geschichte über den trunksüchtigen Frauenmörder Fritz Honka, der in den 70'er Jahren im Hamburger Kiez-Milieu sein Unwesen trieb und sich in gewisser Weise als das deutsche Gegenstück zu Jack The Ripper abzeichnete!
...
Das auf allzu unangenehme Art und Weise packende Thriller-Drama brilliert kraft seiner überaus trist-versifften Atmosphäre, wie auch glaubwürdigen Schauspiel-Darbietung!
Allen voran natürlich Hauptbesetzung Jonas Dassler, welcher mit seiner bemerkenswerten Performance das relevante Psychogramm einer abgrundtief gestörten Persönlichkeit untermauert und sich mithin in das Gedächtnis des Zuschauers bohrt!
Eindrucksstark vor allem auch, weil er seine Figur derzeit mit gerade mal 22 Jahren verkörperte!
Neben der Rollenbesetzung überzeugt auf ganzer Linie auch Plot-Verlauf, Ausstattung & Filmkulisse...man war bei den Dreharbeiten merklich auf eine authentische Wirkung bedacht, was letztlich auch Gelungen ist!
Nicht außer Acht zu lassen, ist zudem noch die geradezu spürbare Brutalität & Perversion von welcher das durch und durch erschreckend-dreckige Horror-Szenario zeugt!
...
Fazit: Großes deutsches Kino, das sich wie eine Made ins Gedächtnis frisst!
8 / 10 beißenden Gerüchen, die nicht der Kochkunst griechischer Nachbarn zuzuschreiben sind
Nachdem mich 'Love Steaks' von Jakob Lass zu überzeugen vermochte, war auch die Neugier auf TIGER GIRL entsprechend groß!
...
Die Rollenbesetzung, darunter u.a. Ella Rumpf (Raw), Enno Trebs (Freistatt) und Franz Rogowski (In Den Gängen) findet Gefallen!
Findet man anfangs noch kaum Zugang zu Plot & Charaktere, so präsentiert der deutsche Streifen im Verlauf so einige Potential-trächtige Ansätze, die durchaus zu fesseln wissen...gerade in Hinsicht auf die drastische Entwicklung von Hauptfigur Vanilla (Maria Dragus)!
Doch leider verliert sich der Film immer wieder in überspitzten Kampfeinlagen und anderen irrwitzigen und unlogischen Ereignissen, bei denen man sich fragt, was uns J.L. eigentlich damit sagen will!
Offenbar liegt es an seinem außergewöhnlichen Film-Konzept und den damit verbundenem Improvisationsspielraum der Protagonisten, was an und für sich auch wunderbar funktioniert, da es vor allem Authentizität vermittelt!
Anders wie bei 'Love Steaks' wirkt es hier aber viel zu konturlos und somit eher nachteilig!
...
Fazit: Mit festerer Ausrichtung und ohne der sogenannten Martial-Arthouse-Fasson hätte es ein wirklich gutes Gewalt- & Sozial-Drama werden können!
TIGER GIRL ist Seltsam und dennoch nicht Uninteressant...Freunde deutscher Filmkunst können ruhig mal zum Angriff übergehen!
...
5 / 10 abgezogenen Passanten
Kurz gefasst:
Gelungener Abschluss der memorablen Kult-Serie...das hat der legendäre Papa und die anderen Dings aus dem ganzen Bums richtig Super gemacht!!!
8 / 10 WHOOP WHOOP
(Grenzen passierende SPOILER)
...
Aufgrund der außergewöhnlichen Fähigkeit Gefühle wie beispielsweise Angst, Scham oder Wut anderer Menschen zu erschnüffeln, ist die missgebildete Tina ein Segen für den schwedischen Zoll...eines Tages trifft Sie auf den mysteriösen und ihr ähnelnden Vore, der die trübsinnige Grenz-Beamtin zu ihrer wahren Natur führt!
Bei Interesse empfiehlt es sich BORDER ohne weitere Vorkenntnisse anzusehen!
...
So wie zum Beispiel das Fabelwesen 'Vampir' im schwedischen 'So Finster Die Nacht' oder 'Werwolf' im brasilianischen 'Gute Manieren' als wirklichkeitsnahes Drama verpackt wird, so erzählt uns GRÄNS (OT) eine authentisch aufgezogene Fantasy-Geschichte über den Nordic-Mythos 'Troll'!
Zwar denkt man zu Beginn aufgrund Tinas Erscheinungsbild unmittelbar an einen Troll, dass der auf einer Kurzgeschichte basierende Streifen aber tatsächlich von dieser Folklore handelt, damit habe ich persönlich nicht gerechnet...und um so interessanter gestaltet sich demnach auch der nebulöse Plot-Verlauf!
...
Der skandinavische Beitrag vermag kraft seiner eigentümlichen und phantastischen Beschaffenheit von Anfang an in seinen Bann zu ziehen, obgleich ihm zum Ende hin sein einnehmendes Wesen ein Stück weit verloren geht!
Das Schauspiel ist ebenso lobenswert zu erwähnen wie die Maske und Effekte!
...
Entdeckerfreudige Genre-Fantasten sollten sich auf jeden Fall nicht trollen und BORDER einer gründlichen Visitation unterziehen!
7 / 10 untergeschobenen Hiidet
'Büro Ist Krieg, Und Krieg Ist Immer Ungerecht!'
...
S chlitzohrig
T rocken
R üpelhaft
O bszön
M akaber
B eschämend
E igennützig
R espektlos
G roßmäulig
...
'Chef Ist Wie Genie...Kannst Du Nicht Lernen!'
...
Es hat richtig SPASSS gemacht nach so vielen Jahren mal wieder Christoph Maria Herbst als Sprüche klopfenden und Weisheiten prägenden 'Lurchi' samt Chaos-Abteilung in seinem grobhumorigen Büro-Alltag zu erleben!
...
Bernd Stromberg hat vor allem Eins...nämlich Null Plan von seinem Job, dafür aber um so mehr Probleme mit Vorgesetzten...für seinen heiligen Chef-Posten geht der egomanische Leiter der Schadensregulierung M-Z über Leichen und lädt geradezu zum Fremdschämen ein!
Seine Berufung liegt darin auf schwachköpfige und zugleich ausgefuchste Art und Weise Andere tugendlos auszunutzen, um seine Ziele zu erreichen und sie zudem gewissenlos vors Loch zu schieben, um sich selbst zu schützen!
Kurz gesagt ist Stromberg ein beispielloses Arschloch, der eher Schaden schafft, als reguliert!
Dies aber eher Unbewusst, so dass durch Antipathie wiederum Sympathie entsteht!
...
'Ach Ich Hab Doch Überhaupt Kein Problem Mit Autoritäten...Ich Kann's Nur Nicht Haben, Wenn Mir Einer Sagt, Was Ich Zu Tun Und Zu Lassen Habe!' :D
...
Ein wesentliches Erfolgsgeheimnis verbirgt sich vor allem im spezifischen Mockumentary-Stil, welcher mit der deutschen Sitcom hervorragend zu konvenieren vermag!
Die Rollen sind, bis in die Kleinsten, den Darstellern wie auf dem Leib geschnitten!
Den zweiten Hauptteil in puncto Cast nimmt der kindsköpfige Ernie...äh, ich meine natürlich der kompetente Berthold Heisterkamp (Bjarne Mädel) ein, der im Vergleich zu Stromberg selbst für mindestens genau so viele Kracher sorgt!
Apropos Lacher, der Humor ist schon sehr speziell, sodass das die prämierte Comedy durch und durch Geschmackssache ist!
Mir jedenfalls schmeckt sie nach wie vor ausgezeichnet...und somit gibt's für 46 ingeniös-kurzweilige Episoden
8 / 10 angeleckten Müller Milchreis-Becherchen
...
'Jeder Mann Lebt Ohne Frauen Besser, Ist Klar...Außer Jetzt Vielleicht Ein Gynäkologe!' :D
In BLACK WATER: ABYSS dringen ein paar erkundungslustige Freunde in besetztes Gewässer ein und werden somit zum Tagesgericht für ein paar schlemmerfreudige Panzerechsen erklärt!
...
Die Ausgangsidee könnte banaler kaum sein, was aber auch nicht weiter ins Gewicht fällt, da bei der Art von Film eher die Atmosphäre von Bedeutung ist!
Die bedachte Inszenierung der reptilischen Bedrohung weiß zu gefallen, und auch Effekte-technisch gibt es wahrlich nichts zu maulen!
Ein wesentlicher Stimmungs-Killer hingegen stellt für mich die Rollen-Besetzung und Figuren-Zeichnung dar...normalerweise sollte der unerbittliche Überlebenskampf der Protagonisten zum Mitfiebern animieren, stattdessen aber hofft man nur, dass alle Tierchen glücklich und gesättigt von dannen rauschen!
Für blanken Würgereiz sorgt demnach auch der furchtbar abgeschmackte Schlussteil!
...
Wer gerne in solchen Genre-Gewässern plantscht, sollte nichtsdestotrotz mal Andrew Trauckis (The Reef, Black Water) australischem Höhlen-Kroko-Horror auf den Zahn fühlen!
Im passenden Vergleich vermochten mir persönlich 'Rogue' und '47 Meters Down: Uncaged' deutlich besser zu munden!
...
5 / 10 gehaltvollen Nahrungsergänzungsmitteln
Mit Staffel Zehn hat es THE WALKING DEAD nun letztlich doch geschafft mich fast vollständig mit Gleichgültigkeit zu infizieren...und als einst nach diesem genussreichen Serien-Schmaus lechzender Anhänger sage ich das alles Andere, als gern!
...
Als Charakter-Drama übt TWD mittlerweile so gut wie keinen Reiz mehr aus...Stamm-Charaktere verlieren zunehmend an Bedeutung, während Neue gar nicht erst an Wert gewinnen!
Auch als Survival-Horror hat die leidig überzogene, wie auch gnadenlos überzeichnete Comic-Verfilmung längst schon ausgedient, was bei den spektakulären Höhepunkten, die man im Serien-Verlauf bereits erleben durfte, ja auch gewissermaßen abzusehen war!
Der letzten (Bonus-) Folge vermochte ich durchaus etwas abzugewinnen, was wohl daran liegt, dass Negan noch zu einen der wenigen Figuren gehört, die ein Stück weit zu motivieren wissen!
...
Der Vollständigkeit halber werde ich mir natürlich auch noch die finale elfte Staffel zu Gemüte führen, obgleich ich mir jetzt schon todsicher bin, froh darüber zu sein, die ehemals erstrangige Zombie-Serie endlich abschließen zu können!
In 19-2 begleiten wir mehrere (Streifen-) Polizisten aus Montréal durch ihr ereignisreiches und von Herausforderungen, wie auch Schicksalsschlägen erfülltes Berufs- & Privatleben!
...
Als vielseitiges Charakter-Drama funktioniert die kanadische Cop-Serie, die anfangs schnell an Fahrt gewinnt, insgesamt betrachtet doch ganz gut, und auch in puncto Härte, Thrill & Action hat sie einige starke Episoden (wie bspw. den Schul-Amoklauf) vorzuweisen!
Jede der Figuren hat ihr eigenes Päckchen zu tragen...dabei schwankt der Sympathiewert der sich wandelnden und entwickelnden Figuren deutlich hin und her.
…
Ist man bei solchen Serien bezüglich des Handlungsverlaufs meist eine Steigerung gewohnt, geht Dieser hier leider ab Staffel Drei, vor allem Drehbuch betreffs, merklich die Puste aus...vielversprechende Plot-Ansätze (Stichwort Mafia-Verstrickung z.B.) lösen sich quasi in Luft auf, bzw. werden unspektakulär abgehandelt!
Das permanente Herumgevögele der Protagonisten vermittelt zudem mit der Zeit einen ziemlich abgedroschenen Eindruck!
Nach einem recht ernüchternden Serien-Ende in Staffel Vier ist schließlich davon auszugehen, dass 19-2 wohl nicht all zu lange im Gedächtnis patrouilliert!
...
(knappe)
7 / 10 inneren Dämonen, die es zu bekämpfen gilt
Um Iron City und ihre Hunter-Warrior habe ich lange Zeit einen Bogen gemacht, da sich meine Interesse für das SF-Genre mit Roboter-Thematik doch arg in Grenzen hält!
Bei dem Namen Robert Rodriguez (From Dusk Till Dawn, Desperado, Machete) war es nichtsdestotrotz nur eine Frage der Zeit und richtigen Stimmung, bis der BATTLE ANGEL auf meinem Bildschirm tobt!
...
Bereits durch die gelungene Einführung in die postapokalyptische Welt von ALITA gewinnt die ideenvolle Cyberpunk-Geschichte schnell an Reiz, was auch keine allzu große Herausforderung darstellt, wenn man gleich zu Beginn Sympathie-Granate Christoph Waltz (Inglourious Basterds) präsentiert bekommt!
Doch ist es vor allem auch die ansprechende Inszenierung, was die zweistündige Graphic Novel-Verfilmung neben ihres nicht unerheblichen Big Budget auszumachen vermag!
...
Neben Waltz findet auch der übrige Cast Gefallen, allen voran natürlich Rosa Salazar, deren Film-Charakter Alita trotz künstlicher Beschaffenheit durch ausnehmenden Liebreiz besticht, sodass der coole Future-Western nicht nur als effektvoller Actioner, sondern auch als stimmig verhaltene Cyborg-Romanze störungsfrei zu funktionieren weiß!
...
Hinsichtlich des Endes wird uns die geplante Fortsetzung wohl in die hochklassige Himmelsstadt Salem führen...ich bin in jedem Fall wieder mit von der Partie, wenn unsere gestählte und Panzerkunst beherrschende Berserkerin zur Schlacht aufruft!
...
7 / 10 Blech-Fetzen fliegenden Motorball-Matches
Von ernster Grundstimmung zeugender, sowie packend-drastisch inszenierter Gangster-Thriller mit aufregend verstricktem Handlungsverlauf und überzeugend performendem Schauspiel-Aufgebot, darunter u.a. Moritz Bleibtreu (Das Experiment), Kida Khodr Ramadan (Ummah), Edin Hasanovic (Auf Kurze Distanz) und Birgit Minichmayr (Die Goldfische)!
NUR GOTT KANN MICH RICHTEN ist eindringlich konsequent, und ein bisschen wie als würde man im atmosphärischen Serien-Highlight '4 Blocks' versinken, was bei Blick auf Cast & Regie aber auch keine große Überraschung ist!
Einzig die Track-Auswahl könnte ich aus Geschmacksgründen kritisieren, doch ist Diese ebenso wie der Authentizitäts-bestärkende Straßen-Jargon stimmiger Film-Bestandteil!
...
7 / 10 Gerichteten
Ganz nette Stephen King-Geschichte, die hinsichtlich ihrer Umsetzung nur ansatzweise zu überzeugen vermag!
Der Katzen-Aspekt weiß durchaus aber zu gefallen!
In puncto Inszenierung, Schauspiel und Effekte, vor allem auch was die sogenannten SLEEPWALKERS betrifft, gibt der mit ansehnlichen Gewaltspitzen gespickte B-Creature-Horror von Mick Garris (Bag Of Bones, Riding The Bullet, The Shining) zunehmend sein trashiges Wesen zu erkennen!
Nichtsdestotrotz, für einmal Schlafwandeln reicht's allemal!
...
5 / 10 mauzenden Belagerungen
Wer deutschen Komödien gegenüber unvoreingenommen ist und einfach Lust auf Spaß und Gute Laune hat, sollte diesem abenteuerlichen Fun-Road-Trip von Menschen mit Behinderung unbedingt eine Chance geben!
Auslöser zur Sichtung für mich war in erster Linie Schauspiel-Größe Tom Schilling (Werk Ohne Autor), welchen ich immer wieder gerne sehe!
Aber auch Kida Khodr Ramadan (4 Blocks) und sogar Axel Stein (Nicht Mein Tag) will man hier in ihren Rollen gewiss nicht verpassen!
DIE GOLDFISCHE vermochten mir jede Menge Grinser aufzusetzen und Lacher zu entlocken, sodass ich in diesen bumsfidelen Behindertenbus bestimmt nicht das letzte Mal mit eingestiegen bin!
...
7 / 10 Kamel-Therapien
PAPILLON wird für einen angehängten Mord in die südamerikanische Strafkolonie St. Laurent in Französisch-Guayana abgeschoben und zu lebenslanger Zwangsarbeit verurteilt.
Seinem alptraumhaften Schicksal und der sogenannten Teufelsinsel zu entkommen wird sein neues Lebensziel.
...
Auf einem Roman basierendes, wie auch neuverfilmtes Haft- & Flucht-Drama, welches sich aus Wahrem und Fiktionalem zusammensetzt!
Obgleich es dem Streifen teilweise an Gehalt und Eindringlichkeit mangelt, kommt bei rund zweistündiger Laufzeit keine Langeweile auf und dürfte vor allem Charlie Hunnam-Sympathiesanten einen Blick wert sein!
...
6 / 10 Einzelhaft versüßende Kokosnüsse
Ja, auch einem Expendable dürstet es hin und wieder mal nach einem 'Klassiker'...nun habe ich ihn auch endlich kennen gelernt, Graf Dracula aus Transsylvanien, Herr der Ratten und Überbringer von Unheil, Krankheit und Tod!
Werner Herzogs düsterer Vampir-Horror und Charme verströmende Hommage an den Kult-Nosferatu von 1922 weiß trotz angestaubten Alters zu gefallen!
...
Da es mich interessiert hat, wie man das mit der Masse an Ratten inszeniert hat, bin ich bei anschließender Recherche auf den schockierenden Trivia-Abschnitt bei Wikipedia gestoßen, dessen Sachverhalt ich bei der Bewertung nicht mit einfließen lasse, da mir NOSFERATU wie schon gesagt durchaus zugesagt hat und ich ihn ansonsten mit 0 Punkten abstrafen müsse!
...
7 / 10 Pest verursachenden Ratten-Plagen
'Was machst du heute Abend noch?'
'Ich werde The Walking Dead nachholen!'
'The Walking Dead?! Das ertrag ich nicht...ist mir echt zu brutal!'
'Soll das ein Witz sein, du bist Profikiller?!'
'Ja und, meinst du Köche gucken zuhause Jamie Oliver?! :DD
...
'Shoot 'Em Up' meets 'Death Race' meets 'Gamer' meets 'Crank' meets und und und.........
Mit GUNS AKIMBO präsentiert uns Jason Lei Howden (Deathgasm) eine herrlich flippige Action-Komödie, die nach heutigen Sehgewohnheiten zwar nicht gerade die Hitliste stürmt, dennoch mittels spaßig-lockerer Beschaffenheit, sowie Daniel Radcliffe (Jungle, Imperium, Horns) als interoperabler Sympathieträger, durchweg für Kurzweil sorgt!
Ebenfalls mit vom blutigen Gemetzel sind u.a. Samara Weaving (The Babysitter) und Ned Dennehy (Blitz), bei dessen Figuren ein paar Schrauben locker sind, was sich unser gehandicapter Nerd-Gladiator wohl auch bei sich selbst gewünscht hätte! :D
...
6 / 10 mal die Waffen gestreckt
Mit LOVE habe ich nun meine vierte Noé-Erfahrung hinter mir!
...
Anfangs noch unklar was es mit dem Gezeigten auf sich hat, kommt im Handlungsverlauf zunehmend Licht ins Dunkel!
In Form sehnsüchtiger Erinnerungen des Protagonisten erleben wir ein Pärchen, das auf einer ekstatisch-innigen Beziehungsreise verschiedene Stadien durchlebt...diese spiegeln ein enges Verhältnis von Liebe, Lust, Zärtlichkeit, Leidenschaft, Glück, Hass, Gewalt, Verzweiflung, Trauer, Schmerz und Hoffnung wider!
Dabei sollte Jeder und vor allem Jene, die zu erhöhtem Schamgefühl neigen, wissen, dass der französische Skandal-Filmemacher in seinem fast zweieinhalbstündigen Erotik-Drama vollkommen selbstsicher eine explizite und unverfälschte Sex-Darstellung in den Vordergrund stellt!
Die Hauptbesetzung ist allein schon vom optischen Aspekt her trefflich gewählt!
...
Gaspars außergewöhnliche Film-Kunst hinterfragt man nicht, man lässt sie einfach Wirken, was mittels Noé-typischer Stil-Elemente und eingängiger Aussagen auch durchaus zu Gelingen vermag!
Es ist bei seinen Werken nicht der simple Inhalt, sondern die mutige und ganz spezielle Art und Weise der Umsetzung, welche Interesse entfacht und bis zu einem gewissen Grad eine hypnotische Faszination ausübt!
...
Klar ist, dass man sich bei Gaspars Filmen nach keiner Bewertung richten kann...wer aber schon mal eine Noé-Erfahrung gemacht hat, dürfte immerhin eine gewisse Vorstellung besitzen!
Ich persönlich bin auf den nächsten Trip schon sehr gespannt!
...
'Was Wenn Das Leben Uns An Einen Ort Bringt, Das Schmerzt?'
'Leben Ist Was Du Draus Machst!'
...
(schwankende)
6 / 10 völlig (un-)normalen Ejakulationen
(Staffel 1-6)
...
Er ist ein überaus scharf- & eigensinniger, wie auch unbeirrbarer LAPD-Detective, der mit seinem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit jeden noch so schweren Fall zu knacken weiß...die Rede ist von Ex-Special-Forces-Soldat Harry BOSCH.
...
Die amerikanische Cop-Serie zeichnet sich vor allem durch ihre ausgesprochen authentische und detailgenaue Inszenierung, wie auch inhaltlich komplexe Beschaffenheit aus!
Die einzelnen Staffeln bergen mehrere, teils ineinandergreifende Fälle, welche für Spannung und Action aufkommen, aber mit sehr viel Ermittlungsarbeit auch die Aufmerksamkeit des Zuschauers fordern!
Parallel fließen außerdem politische und juristische Aspekte mit ein...nicht außer Acht zu lassen, das sich entwickelnde Vater-Tochter-Verhältnis, welches zunehmend mit in den Vordergrund rückt!
Der überzeugende Cast umfasst bis hin in die kleinsten Nebenrollen jede Menge bekannte Gesichter und neben dem im Mittelpunkt stehenden Hieronymus Bosch (Titus Welliver), findet auch die Figuren-Beleuchtung der übrigen Haupt-Charaktere Gefallen!
Und natürlich darf es trotz ernster Grundstimmung auch hier nicht an etwas stimmig-humoriger Würze fehlen!
...
Mit der bevorstehenden siebten Staffel soll die Beachtung verdienende Serie abgeschlossen werden...ein vielversprechendes Spin-off wurde jedoch schon angekündigt!
8 / 10 geschlossenen Akten
Chucky Is Back!
...nur diesmal ist die kultige Mörderpuppe kein Serienkiller, der sich per Voodoo-Zauber einer unschönen Kinder-Puppe bemächtigt, sondern ein geselliges High Tech-Spielzeug mit verheerender Fehlfunktion.
...
'Haben Wir Jetzt Spaß?'
Keine Frage, Lars Klevbergs CHILD'S PLAY präsentiert sich im neuen Gewand ausgesprochen kurzweilig und blutbefleckt!
Allerdings hat mich den ganzen Film über der Gedanke nicht losgelassen, wie zum Teufel man an einer solch abgrundtief hässlichen Puppe was finden kann ^^
...
6 / 10 nervtötenden Buddi-Songs
Mit Hilfe herausragender Wissenschaftler, allen voran Nobelpreisträger Werner Heisenberg, arbeitet das dritte Reich an einer Atombombe, welche den Verlauf des 2. Weltkrieges verheerend beeinträchtigen würde!
Von elementarer Bedeutung für die Entwicklung dieser nuklearen Geheimwaffe ist sogenanntes Schweres Wasser, welches sich die Nazis von den Norwegern beschaffen.
Der norwegische Widerstand und das britische Militär gründen daher eine mannhafte Sondereinheit, welche mit waghalsigen Sabotage-Aktionen den teuflischen Plan der Deutschen vereiteln soll.
...
Die Sechs-episodige Miniserie ist eine gut gemachte norwegisch-dänisch-britische Koproduktion, welche auf wahren Begebenheiten basiert und Genre-Interessierten durchaus einen Blick wert sein sollte!
Die Spannung mag sich insgesamt gesehen aufgrund einer nicht überspitzten Darstellung in Grenzen halten, was gleichzeitig aber auch einen gefällig authentischen Eindruck vermittelt!
...
7 / 10 Ehrenabzeichen für SABOTEURE IM EIS
https://www.youtube.com/watch?v=zsDfH5muPP8
Vorsicht, umhergeisternde Spoiler!
...
Regisseur & Drehbuchautor Eric Bress (Butterfly Effect) liefert sowohl aus technischer, als auch inszenatorischer Sicht einen soliden Genre-Mix aus SciFi-artigen Kriegs-Actioner & okkulten Spukhaus-Horror, dessen unerwartete Wendung bzw. Auflösung schon auf gewisse Art & Weise geistreicher Natur ist!
...
Die nicht unoriginelle Grundidee, bezüglich der amerikanischen Soldaten, welche sich aufgrund schwerer Kriegsverletzungen in Afghanistan aus Heilungszwecken in einer 2. WK-Simulation wiederfinden, in welcher sich allerdings auch ein muslimischer Fluch mit eingeschlichen hat, findet durchaus Gefallen...schade nur dass GHOSTS OF WAR vom atmosphärischen Aspekt her nicht (Gleich-) Schritt halten kann!
...
6 / 10 Vetrulek
AWAKENINGS ist ein weiteres Stück Filmgeschichte, das viel zu lange auf meinem Player schlummerte!
...
In dem auf wahren Begebenheiten und den Memoiren von Oliver Sacks beruhenden Schicksalsdrama von Penny Marshall (Regie) & Steven Zaillian (Drehbuch) gelingt es einem unentwegten Neurologen seine starren Patienten, die von der mysteriösen europäischen Schlafkrankheit betroffen sind, zu Bewusstsein zu bringen!
...
ZEIT DES ERWACHENS erzählt eine sehr faszinierende, äußerst herzbewegende und zugleich überaus tragische Geschichte, welche durch berückendes Schauspiel besticht!
Robin Williams & Robert De Niro geben ein ungemein stimmiges Hauptdarsteller-Gespann ab!
De Niro hätte ich den Oscar, für den er 1991 nominiert worden ist, von Herzen gegönnt!
In den Kategorien 'Bester Film' & 'Bestes Adaptiertes Drehbuch' musste sich der Film bei der Academy-Award-Verleihung gegenüber 'Der Mit Dem Wolf Tanzt' geschlagen geben!
...
'Die Menschheit Hat Vergessen, Worum Es Im Leben Geht...Was Es Bedeutet Zu Leben!
Man Muss Sie Daran Erinnern...Man Muss Die Menschen Erinnern, Was Sie Haben, Und Was Sie Verlieren Können!
Was Ich Empfinde, Ist Die Freude Am Leben...Was Es Für Ein Geschenk Ist...Die Freiheit Des Lebens...Das Wunder Des Lebens!'
...
Fazit: Jedem Einzelnen sollte Bewusst sein, wie Dankbar Er für das Leben und Alles was es umfasst sein kann, Ohne das Er erst daran Erinnert werden muss!!!
Wer wie ich dieses Große Gefühlskino bis heute Verschlafen hat, sollte sich diesem ausgezeichneten Beitrag nun widmen , und das besser Heute als Morgen!!!
...
8 / 10 zugeworfenen Bällen
'Warum Machst Du Das?'
'Ich Mache Es, Weil Ich's Kann!'
...
Jeder hat wohl so seine Filme, die man Ewigkeiten vor sich her schiebt, nur um anschließend festzustellen, dass man das eine oder andere Kunstwerk völlig zu Unrecht hat warten lassen!
...
Nachdem er als kleiner Junge seine gesamte Familie durch das Dritte Reich und den Folgen des zweiten Weltkrieg verloren hat, widmet sich Kurt (Tom Schilling-Napola) der Malerei, in welcher er schließlich auch seine Berufung entdeckt!
Außerdem findet der begnadete Kunst-Student seine große wahre Liebe in der bildschönen Mode-Studentin Elisabeth (Paula Beer-4 Könige), deren blasierter Vater (Sebastian Koch-Nebel Im August), welcher als Professor zu Zeiten des Nationalsozialismus eine Frauenklinik leitete und mithin am abscheulichen Euthanasie-Programm beteiligt war, mit Kurt eine finstere Vergangenheit verbindet!
…
'Nur die Wirklichkeit Ist Stimmig...Alles Was Wahr Ist, Ist Schön!'
...
Neben Schilling, Koch & Beer finden sich in den Nebenrollen so einige Leinwand-Größen wieder, wie beispielsweise Oliver Masucci (Er Ist Wieder Da), Hanno Koffler (Freier Fall), David Schütter (4 Blocks), Rainer Bock (Das Boot) und Lars Eidinger (25 km/h)!
Die Laufzeit von rund drei Stunden vermag anfangs etwas abzuschrecken, doch Florian Henckels ausdrucksstarke Filmkunst weiß mit ihrer einnehmenden Geschichte, hingebungsvollen Inszenierung und großartigen Darsteller-Performance von Anfang bis Ende in ihren Sog zu ziehen!
...
'Du Bist So Schön, Das Ist Schon Fast Unromantisch!'
...
Fazit: WERK OHNE AUTOR Sieht und Hört man nicht nur mit ganzer Freude zu, man Fühlt es auch!
8 / 10 mal die Kunst des Lebens erkannt
Staubtrockener Z-Schmunzler, der längst nicht so cool und witzig ist, wie er gerne wäre und dessen namhafte Besetzung, darunter Tilda Swinton (Snowpiercer), Chloё Sevigny (American Horror Story), Bill Murray (Ghostbusters), Adam Driver (Logan Lucky), Steve Buscemi (Desperado), Danny Glover (Saw) usw., von Drehbuchautor & Regisseur Jim Jarmusch (Only Lovers Left Alive) als Zombiefutter verschwendet wird!
Der titelgebende Soundtrack weiß durchaus zu Gefallen und ist mir glatt ein halbes Bonuspünktchen wert!
...
5 / 10 mal 'den Kopf getötet'
https://www.youtube.com/watch?v=xiukuoSjDj0