expendable87 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von expendable87
Vorsicht, eventuelle Spoiler-Pandemie jenseits der Mauer!
...
Eine gut ausgerüstete Elite-Einheit wird unter dem Kommando von Major Sinclair in die seit Jahrzehnte abgesonderte Quarantäne-Zone Schottlands entsandt, um ein Gegenmittel für ein vernichtendes Killervirus, das bereits Hunderttausende von Menschen dahingerafft hat, zu finden!
Im Vergleich zur mittelalterlichen Krieger-Schar unter Kanes diktatorischer Führung, sowie dem völlig durchgeknallten Sol und seinem barbarischen Punker-Volk, stellt das sogenannte Reaper-Virus ganz gewiss das kleinere Übel da!
...
Glaubt man bei Neil Marshalls (The Descent, Centurion) DOOMSDAY eingangs noch, es handle sich um einen todernsten und düsteren Infizierten-Horror, so wird man nach gut einer halben Stunde eines Besseren belehrt...denn ab da mutiert der Briten-Streifen zu einem rockigen und wahnwitzigen Genre-Mix mit trefflichem Spaß- & Splatter-Gehalt!
Mit Darstellern wie z.B. Rhona Mitra (Shooter), Malcolm McDowell (Halloween), MyAnna Buring (The Descent), Bob Hoskins (Outlaw), David O'Hara (Wanted) und Sean Pertwee (The Seasoning House) etc. ist diese Action- & Spannungsgeladene Endzeit-Sause, welche auch nach mehrfacher Sichtung noch anarchistisch gut bei Laune hält, störungsfrei bestückt!
...
So wie die blutrünstigen Kannibalen ihre Beute zerstückeln, so tun es leider auch die rebellierenden Herrschaften von der FSK mit dem Film...Vorsicht also beim Verzehr, UNCUT schmeckt's bekanntlich immer noch am Besten!!!
...
8 / 10 'Fütterungs-Zeiten Im Verfickten Zoo'
Nach einem tragisch schweren Unfall zieht die fortan am Rollstuhl gefesselte JESSABELLE zu ihrem Vater ins Elternhaus zurück, wo Sie über versteckte Videobotschaften ihre verstorbene Mutter kennenlernt, die Sie vor einer finsteren Bedrohung warnt!
...
Der unheilschwangere Ami-Horror von Kevin Greutert (Saw 6+7) erzeugt eine solide Grusel-Atmosphäre und sorgt mit ein paar wirkungsvollen Schock-Einlagen für schauerlich schönes Gänsehaut-Feeling...womit das in meinen Augen wichtigste Kriterium bezüglich des Genres schon erfüllt ist!
Die Besetzung der Hauptrolle ist mit Sarah Snook, welche einfach das gewisse Etwas hat, gut Gewählt!
Der auflösende Twist zum Schluss erweist sich in seiner Darlegung zwar ein Stück weit Wirr, findet aber aufgrund der erwünschten Bösartigkeit durchaus Gefallen!
...
Fazit: 'Jessabelle-Die Vorhersehung' ist gar nicht mal so Vorhersehbar wie es zunächst scheint!
Der Griff in die Spukhaus-Kiste macht sich bezahlt, und wer sich (wie ich) an diesem Geister- & Dämonen-Sammelsurium nicht satt sehen kann, sollte ruhig mal einen Blick riskieren!
...
7 / 10 verhängnisvollen Tarot-Karten
Bulle: 'Das wird für Sie Übel ausgehen!'
Mills: 'Wer wird gleich so Pessimistisch sein!'
...
Nachdem Top-Agent Bryan Mills den albanischen Kackbratzen in Paris und Istanbul gezeigt hat, wo der Neeson-Hammer hängt, hat der fürsorgliche Familienvater nach einem angehängten Mord nun das ganze LAPD an der Backe...die Flucht vor den Cops wird gleichzeitig zur Jagd nach den Verursachern!
...
Beim 63 Jahre jungen Non-Stop-Action-Liam ist die Luft noch lange nicht raus...
...bei TAKEN hingegen, mehr oder weniger schon!
Teil Drei von Olivier Megaton (Taken 2, Transporter 3) ist hinsichtlich der 96 HOURS-Reihe die wohl schwächste...bei Weitem aber keine schlechte Fortsetzung, welche mit gutem Tempo, relativer Spannung und einem nicht aufzuhaltenden Prügel-Iren durchweg bei Laune zu halten weiß!
Forest Whitaker (Repo Men) in der Rolle des kompetenten Chef-Ermittlers und Dougray Scott (Hitman) als delinquenter Geschäftsmann, sowie Andrew Howard (I Spit On Your Grave) der den abgebrühten Iwan gibt, bereichern u.a. den altbewährten Cast!
...
Fazit: Genre-Liebhaber & Neeson-Fans dürften kaum Grund zum Klagen haben!
Dass Pierre Morels grandioser Kult-Klopper nicht zu toppen geht, sollte sowieso außer Frage stehen!
7 / 10 ofenfrischen Bagels
Mit dem verheerenden Überraschungsangriff auf den hawaiianischen Marinestützpunkt Pearl Habor im Jahre '41, leitete das japanische Kaiserreich den Krieg gegen die USA ein...
...obwohl sich die Seestreitkraft der Japsen in der Übermacht befand, gelang es den Amis sich dank hervorragender Funkaufklärung einen strategischen Vorteil zu verschaffen und bei der großen Pazifik-Schlacht um die Midway-Inseln im Jahre '42 das Blatt zu ihren Gunsten zu wenden!
...
Wuchtiges Kriegs-Spektakel, das hinsichtlich des geschichtlichen Aspekts aufschlussreiche Hintergründe aufzeigt, wenngleich die relevanten Punkte lapidar abgearbeitet werden, was aber die Komplexität des Themas bei zweistündiger Laufzeit wohl kaum anders zulässt!
...
Emmerich wäre nicht Emmerich, wenn er es nicht mächtig Scheppern lassen würde, und so liegt der Fokus natürlich auf durchschlagende Feuer-Action, die mittels effektvoller Bild-Gewalt und eindrücklicher Sound-Kulisse von überaus mitreißender Wirkung ist!
Die CGI-Verteufler unter den Moviepiloten sollten um das höchst unterhaltsame Emmerich-Bombardement, welches mit schwindelerregenden Einsatzkosten von rund 100 Millionen Dollar kräftig auf die Pauke haut, besser einen riesengroßen Bogen fliegen!
Was die kämpferischen Auseinandersetzungen anbelangt, gibt es zwar diverse gute Einblicke, welche leider aber nur oberflächlich abgehandelt werden, da sich ganz klar die Sturzkampfflieger-Staffel der US-Navy im Brennpunkt befinden soll!
...
MIDWAY fährt 'ne ganze Flotte an Hollywood-Größen auf, die sich wacker zu schlagen wissen, entsprechend der Vielzahl an Charakteren jedoch himmelweit unter ihren Möglichkeiten bleiben!
Wenngleich, wie nicht anders erwartet, der amerikanische Heroismus merklich in den Vordergrund rückt, bleibt die japanische Seite zum Glück nicht gänzlich außen vor!
Lobenswert zu erwähnen gilt es letztlich noch die überwiegend realistische Darstellung dieses historischen Blockbusters!
...
7 / 10 Navy Crosses
In Kevin Macdonalds (The Last King Of Scotland) britischem U-Boot-Thriller BLACK SEA heuert Kapitän Robinson (Jude Law) eine aus typisch provozierenden Engländern und notwendigen Russen zusammen gepanschte Mannschaft an (das kann ja nur schief gehen), um mit Ihr in einem abgetakelten Diesel-U-Boot auf halsbrecherische Schatzsuche im schwarzen Meer zu gehen!
...
Wenngleich der Russen-Kahn hinsichtlich der Logik in die eine oder andere Untiefe gerät, droht er mittels fest angezogener Spannungsschraube, wie auch stimmiger Prise Briten-Humor, zu keiner Zeit abzusaufen!
Die nicht ganz wasserdichte, dafür aber zutiefst mitreißende Story und der seetaugliche Cast halten das Boot mühelos über Wasser!
Neben einem großartig aufgelegten Law (Side Effects, Repo Men) überzeugt auch die übrige Crew, darunter u.a. noch Ben Mendelsohn (Mauern Der Gewalt) und Scoot McNairy (Monsters), durch die Schotten weg!
Der Eimer rote Farbe verlässt den Hafen nicht, da die mit FSK 12 eingestufte Action an Bord auch ohne Blut hervorragend zu funktionieren weiß!
Zudem sorgt die eine oder andere Wendung zum Schluss, wie auch das Ende selbst, für einen buchstäblich Vorbildlichen Abgang!
...
Fazit: Wasserratten Angetreten!
Zwei Argumente die genügen sollten, um auf Tauchstation zu gehen:
1. Jude Law
2. U-Boote
Aber mal ehrlich...also mich persönlich würde kein Geld oder Gold der Welt in so 'ne rostige Konservendose kriegen! :P
...
Der Eine: 'Augenblick mal Robinson, das meinst du doch nicht Ernst...das ist ein Wrack, das wird Sinken!'
Der Andere: 'Wäre ja auch ein Scheiß U-Boot wenn nicht!' :'D
...
7 / 10 geborgenen Goldbarren + 1 Antriebswelle
Entweder stirbt man im unerbittlichen Kampf gegen den Feind...oder leidet den Rest seines Lebens unter den verheerenden Nebenwirkungen des Krieges!
Krieg ist fraglos das Grausamste auf Erden, nichtsdestotrotz können wir Dankbar darüber sein, dass es Jene gibt, die Bereit sind sich für ihr Vaterland aufzuopfern...denn Krieg gibt es nun mal, gab es schon immer, und wird es auch Immer geben...!!!
...
Der finanziell sehr erfolgreiche, zugleich für reichlich Zündstoff aufkommende Ami-Blockbuster in patriotischer Montur erzählt vom prestigeträchtigen SEAL-Soldaten Chris Kyle, welcher im Irak-Krieg durch seine Fertigkeiten als Scharfschütze für Volk und Kameraden als 'Legende' hervor ging!
Neben seinen brenzligen Kampfeinsätzen beleuchtet die von Eastwood verfilmte Autobiografie parallel sein nicht weniger schwieriges Leben als Ehemann und Vater!
...
AMERICAN SNIPER ist als Kriegs- & Familien-Drama, aufgrund zu geringer Laufzeit und unzulänglicher, wie auch einseitiger Figuren-Zeichnung, nicht Tiefgreifend genug...als Kriegs-Actioner, mittels fulminanter Darstellung, sowie technischer Brillanz, aber durch und durch Mitreißend!
Obgleich die damalige Oscar-Nominierung als 'Bester Hauptdarsteller' meines Erachtens mehr als Abwegig war, macht der im Zentrum stehende Bradley Cooper (Limitless) schlichtweg 'nen guten Job!
Inhaltlich sorgt vor allem die aus dramaturgischen Gründen dazu erfundene 'Mann gegen Mann'-Thematik, welche in gewisser Weise an das weitaus Charakter-stärkere Sniper-Duell zwischen Zaitzev (Jude Law) & König (Ed Harris) in 'Enemy At The Gates' erinnert, für spannungsgeladene Unterhaltung!
...
Die Umstände wie Chris Kyle letzten Endes aus dem Leben schied, kann man angesichts seiner risikobehafteten Karriere beim Militär wohl nur als krasse Ironie des Schicksals bezeichnen!
...
Empfehlung am Rande:
Wer eindringlichere Kriegs-Kost bevorzugt, sollte Bigelows preisgekröntes Meisterwerk 'The Hurt Locker', das die nervenaufreibende Geschichte eines selbstmörderischen Bombenentschärfungs-Kommando im Irak erzählt, unbedingt in Angriff nehmen!
...
7 / 10 Rücken freigehaltenen Bodentruppen
Vier abenteuerlustige Teenager starten einen geheimen Tauchausflug zu einer alten Maya-Stätte...doch es kommt wie es kommen soll, und der berauschte Trip endet obgleich 'Ohne Käfig', eingesperrt in einem labyrinthartigen Höhlensystem, in welchem eine blutrünstige Bedrohung ihr Unwesen treibt!
Mit abfallendem Sauerstoffvorrat und einem weißen Hai im Nacken beginnt für das weibliche F(r)ischfutter ein gefahrenträchtiges Wettschwimmen gegen die Zeit und verbissener Kampf ums halbnackte Überleben!
...
Aufgrund der abgesoffenen Begeisterung in der Community, wollte ich vorerst einen großen Bogen um das verschriene Haifischbecken machen!
Instinktgesteuert tauchte ich schließlich doch noch früher als erwartet ein, und siehe da, auch freudetrunken wieder auf!
...
Mit seiner rund 12 Millionen Dollar getränkten Fortsetzung sorgt Johannes Roberts (The Strangers: Prey At Night) abermals für buchstäblich atemberaubende Genre-Kost, die nicht nur Pescetariern schmecken dürfte!
Schon der Potential bergende Grundgedanke mit dem blinden Hai im versunkenen Tempel weiß mächtig Appetit zu machen!
An der Umsetzung gibt es ebenso wie an den Effekten nicht das Geringste zu zerreißen!
Der panische Eva-Cast mag Einem zeitweilig zwar etwas auf die Nerven gehen...ist letztlich aber immer noch besser als eine Seegurkentruppe, die unglaubwürdig im Wasser chillt!
...
Im letzten Drittel legt der flüssig inszenierte Survival-Horror nochmal 'nen ordentlichen Hai-Zahn zu, was den Realismusgrad zwar gut 47 Meter sinken, den Unterhaltungswert mit ein paar spritzigen Ideen dafür aber steigen lässt!
Ebenso wie ein passenderer Film-Titel, wäre auch ein etwas konsequenteres Ende durchaus Wünschenswert gewesen!
...
Im derzeitigen Hinblick auf meine Buddy-Pool-List paddel ich ganz klar gegen den Strom, das allerdings frei von fischigen Gewissensbissen! ;D
...
7 / 10 lärmenden Ablenkungsmanövern
Ähm Ja, so ein Walross muss man erst einmal verdauen!
Gut nachvollziehbar, dass hier Einige an ihre Grenze des guten Geschmacks stoßen!
...
Für Wallace Bryton (Justin Long) hat der Toilettengang in einer Bar verhängnisvolle Folgen, denn durch eine zufällig entdeckte Anzeige gerät der sensationshungrige Podcaster in die Fänge des gastfreundlichen Howard Howes (Michael Parks), der scheinbar nichts Gutes im Schilde führt!
...
Allzu skurriles Psycho-Drama, das trotz der ungeheuren Absurdität eine gewisse Ernsthaftigkeit in den Vordergrund glitscht, durch welche die groteske Handlung eine durchaus verstörenden Wirkung erzielt!
Dass Kevin Smith ein überaus geschicktes Händchen für solch spezielle Genre-Stücke hat, bewies er schon mit seinem genialen Sekten-Schocker 'Red State', in welchem auch der hier wieder glänzende Michael Parks eine Rolle erhielt, die für Ihn geradezu geschaffen ist!
Neben Parks weiß in 'Tusk' auch Justin Long zu gefallen, welchen man wohl noch aus 'Jeepers Creepers' in guter Erinnerung hat, wo Einem seine Filmfigur allerdings bei Weitem nicht so leid tun kann, wie in dieser schockierenden, teils auch sehr bewegenden Horror-Geschichte!
Ermittler Guy LaPointe hingegen, weiß Einem schon mal auf den Zeiger zu gehen, was die Überraschung, hinsichtlich der erstklassig getarnten Leinwandgröße, welche sich hinter dem Charakter verbirgt, aber wiedergutzumachen vermag! ^^
Was den komödiantischen Aspekt anbelangt, geht es ausgesprochen schwarzhumorig zu, wobei es doch mehr Schmunzler, als Lacher entlockt!
...
Fazit: Für den Einen oder Anderen irrsinniger, für mich tatsächlich tiefgründigerer, unterhaltsamer Edel-Trash, bei dem sich der Zuschauer auf eine dialoglastige, wie auch unappetitliche Freakshow einzustellen hat!
Dickhäutige Genre-Freaks mit Vorliebe für aus der Reihe robbende B-Movie-Raritäten, sollten Smiths 'True North'-Kreatur, bei der es meines Erachtens auch Kostüm- & Effekte-technisch nichts groß herumzugrunzen gibt, ruhig mal auf den Stoßzahn fühlen!
Zumindest der neue Klingelton fürs Handy dürfte nach dieser Sichtung Sicher sein! :'D
https://www.youtube.com/watch?v=f3jZgng-3c0
...
7 / 10 fangfrische Makrelen für den bemitleidenswerten Mr. TUSK
Mit recht überschaubarem Budget tischt uns die Franzosin Coralie Fargeat (Drehbuch & Regie) einen mitreißenden, wie auch unangenehmen Survival-Kracher auf, der sowohl aus inszenatorischer, als auch technischer Sicht ordentlich was herzumachen weiß!
REVENGE punktet mit frappantem Style und löblichen Effekten, sowie einem straighten, rigiden Rache-Plot und stimmig besetzten Darsteller-Quartett!
Hinsichtlich der Logik muss man wie gewohnt einige Abstriche machen!
(Spießiger Spoiler)
Dass Jemand solch ein krassen Sturz überstehen kann, darf durchaus angezweifelt werden...
...denkt man allerdings mal im Nachhinein darüber nach, was es schon für Wunder diesbezüglich gegeben hat, ist das Überleben der Protagonistin ja gar nicht mal so sehr an blondem Haar herbeigezogen!
(Spoiler Ende)
...
Ziemlich Dreckig! Unleugbar Sexy! Ausnehmend Blutig! Mörderisch Unterhaltsam!
Freunde deftiger Splatter- & Action-Kost sollten Fargeats Erstlingswerk unbedingt mal Anvisieren!!!
7 / 10 mal Nachgeladen
Französische Natur-Dokumentation über einen der größten Überlebenskünstler unseres Tierreichs!
DIE REISE DER PINGUINE 2 liefert beeindruckende Aufnahmen und lässt abermals phantastische Bilder sprechen...glücklicherweise aber dieses Mal nicht die Pinguine selbst, was im ersten Teil ja zu berechtigter Kritik geführt hat!
Die zweite Südpol-Wanderung kommt trotz dieser wundervoll drolligen Geschöpfe inhaltlich mitunter etwas aufgebraucht und schleppend daher, bildet aber, vor allem was den visuellen Aspekt anbelangt, eine kleine feine Ergänzung zum damaligen Oscar-Preisträger!
...
Fazit: Von der Stimmung her kühl und bedrückend, zugleich aber überwältigend und herzerwärmend, zeigt uns Luc Jacquet in seinem Zweiteiler das mühsame Leben und die magische Bindung der graziösen Kaiserpinguine und ihrer tapsigen Nachkommen auf!
Liebhaber des flugunfähigen Seevogels bitte auch unbedingt 'Pinguine Hautnah' ins Auge nehmen!
...
6 / 10 Erkennungs-Rufen
'SIE KOMMEN UND HOLEN DICH, BARBRA!'
Im unsterblichen Romero-Kult verbarrikadiert sich eine kleine Gruppe von Überlebenden in einem verlassenen Landhaus, das von einer hungrigen Horde wiederauferstandener Untoter umzingelt wird!
...
Mit kargem Budget steigt NIGHT OF THE LIVING DEAD in passender SW-Optik als Ur-Zombie aus seinem Grab empor!
Aus einer freizeitlichen Unternehmung entwickelte sich im Laufe der Zeit ein Millionen schwerer Klassiker, der als großes Vorbild für viele nachfolgende Horror-Filme fungierte!
...
'Die Nacht Der Lebenden Toten' ist ein Meilen(grab)stein der Filmgeschichte, der trotz unvermeidlicher Staubschicht auch Jahrzehnte später noch zu Entzücken vermag!
Obgleich die 30th Anniversary Version im Übrigen recht ansehnliches Zusatzmaterial birgt, bleibt die Original-Fassung von 1968 durch ihren ältlichen Charme unerreicht!
...
8 / 10 Leichen getürmte Scheiterhaufen
Tierfreunde Platz!!!
Hasenreines PETS-Sequel, das mit knuffigen Ideen zum Brüllen animiert und für pudelwohle Abwechslung im cineastischen Alltag sorgt!
Die authentischen Charakterzüge und Marotten wissen tierisch zu gefallen und wiegen die eine oder andere affige Übertreibung wieder auf!
...
Film-Highlight: Hündin Gidget auf mieziger Spielzeug-Rettungsmission! :'D
7 / 10 Quietschebienchen
(Vorsicht, ev. mit eingewiesene Spoiler zugegen)
...
Verfolgt von ihrer horrenden Vergangenheit sucht sich die glücklose Sawyer Valentini (Claire Foy) psychologische Hilfe in der Highland-Creek-Klinik, in welcher Sie fortan gegen ihren Willen festgehalten wird...und als wäre dies nicht schon schrecklich genug, trifft die junge Bankangestellte in der Heilanstalt auf Pfleger George Shaw (Joshua Leonard), in welchem Sie glaubt ihren früheren Nachsteller David Strine wieder zuerkennen!
...
Fesselnder B-Movie-Mix aus Stalker- & Paranoia-Thriller, welcher das skeptische Publikum mit spannendem Thema und der zentralen Frage über Einbildung und Realität, sowie seiner gut ausgesuchten Hauptbesetzung, gekonnt in Gewahrsam hält!
Der erforderliche Twist bleibt bedauerlicherweise aus, was UNSANE von Steven Soderbergh (Side Effects) zwar zu einem immer noch sehenswerten, letztlich aber viel zu geradlinigen Psycho-Trip macht, welcher mit dem Aspekt der Ungewissheit sein Potential durch inszenatorische Finesse hätte besser nutzen können!
...
Merke: Unterschreibe Niemals Irgendetwas, Was Du Dir Vorher Auch Nicht Ganz Genau Durchgelesen Hast!!!
6 / 10 verabreichten Beruhigungstabletten
Der dritte Teil des erfolgreichen (Ok)Kult-Horrors geht weiter in die düstere Vergangenheit von Katie & Kristi zurück, welche schon von Klein auf Erfahrungen mit dem Paranormalen machen durften!
...
Zweck-erfüllendes Prequel nach altbekanntem PA-Muster...Um seltsamen Geschehnissen auf den Grund zu gehen werden im Haus Kameras platziert, welche unheimliche und sich von Tag zu Tag zuspitzende Vorfälle aufzeichnen!
...
Für den abermals profitablen Found Footage-Spuk zeichnet sich, wie schon bei Teil 2, Christopher Landon (Drehbuch) verantwortlich...in Szene gesetzt wurde er diesmal vom Schulman-Joost-Gespann (Nerve), welches dafür sorgt, dass der auf den Namen 'Toby' getaufte Poltergeist bei sich gern gruselnden Hasenfüßen für anheimelndes Gänsehaut-Feeling und ein paar wirkungsvolle Schreckmomente aufkommt!
...
7 / 10 ausgeflüsterten 'Bloody Marys'
Drehbuchautor & Regisseur Leigh Whannell (Insidious 3) haut mit recht überschaubarem Budget einen schöpferisch konzipierten, wie auch mitreißend inszenierten Genre-Kracher raus, welchen man auf keinen Fall verpassen sollte!
Von der Stimmung her äußerst lässig und doch düster zugleich, kommt der mega-coole SF-Thriller mit Logan Marshall-Green (Devil) als Rache-gesinnter Krüppel und dessen zerstörerischer Hightech-'Partner' STEM für konsequente, harte Action auf, die nicht zuletzt durch ihre schwarzhumorige Ausstaffierung einwandfrei bei Laune hält!
...
Ein Film-Highlight lässt sich bei der Aneinanderreihung von fetzigen Szenen wohl kaum bestimmen, wobei der endgeile Auftritt in der Bar, sowie das passgenaue Ein- & Kein Happy-End, was mich persönlich übrigens gleich an 'Repo Men' erinnert hat, hundertprozentig im Gedächtnis bleiben wird!!!
...
Gern noch ein zweites UPGRADE, Herr Whannell!
8 / 10 körperlichen Ausfällen
'Du kannst einen Mann wirklich verändern, wenn du Ihm das nimmst, was Ihm am Wichtigsten ist!'
...
In SENSELESS muss Jason Behr (Skinwalkers) als nicht zufällig auserwählte Internet-Geisel eine grausame Tortur über sich ergehen lassen, während bei wachsender Zuschauerzahl entweder für seine Freilassung oder die Fortsetzung der Misshandlung gespendet wird!
...
Nicht nur der Sinne, sondern auch seiner Möglichkeiten beraubter B-Movie-Brite, dessen 'Low Budget' man nicht nur an der qualvollen Synchro wahrnehmen kann!
Nichtsdestotrotz gibt es einige gute Plot-Ansätze und auch Jason Behr weiß sich in seiner Opfer-Rolle positiv in den Vordergrund zu spielen!
Wenngleich sich Simon Hynds mäßig spannend umgesetztes Folter-Drama mit seiner 'Keine Freigabe'-Einstufung teils etwas unappetitlich zeigt, hätte eine FSK 18 doch vollkommen ausgereicht!
...
Fazit: 'Removing An Eye Is Easy...All It Takes Is A Confident Man And A Coffee Spoon!!!'
6 / 10 Zinnsoldaten
Eines vorweg, wie so oft empfiehlt es sich für bestes Filmvergnügen auf jegliche Plot-Vorkenntnisse zu verzichten!
...
Für einen höheren Lebensstandard nistet sich eine verschlagene Vierkopf-Familie aus der sozialen Unterschicht nach und nach bei einem vermögenden Arbeitgeber ein, was fatale Auswirkungen für Alle haben soll!
...
Joon-Ho Bongs (Memories of Murder, Snowpiercer) gallige Gesellschaftssatire besticht vor allem durch eine allzu fesselnd inszenierte Story, wie auch grandiose Figuren-Zeichnung!
Trotz ihres abgefeimten Wesens entsteht durch das ausgesprochen innige Miteinander ein ungemeiner Sympathie-Wert für die im Vordergrund stehende Kim-Familie und deren unschätzbaren Gemeinschaftsgeist!
Der trefflich harmonierende Cast, darunter auch Kang-Ho Song (Thirst, Sympathy For Mr. Vengeance) liefert zudem erstklassig ab und sorgt mithin für anhaltende Unterhaltung und Gespanntheit!
...
Gerade im späteren Verlauf, einschließlich gepfeffertem Final-Akt, entwickelt sich die überraschungsreiche Handlung, welche in gewisser Weise an den niederländischen Infiltrations-Horror 'Borgman' erinnert, doch völlig anders als gedacht!
Was zunächst etwas unschicklich erscheint, erweist sich in letzter Konsequenz aber, als die Vollendung schlechthin!
Der raffinierte, mit stimmiger Tragik-Komponente versehene Abschluss bildet dementsprechend die Kirsche auf der Torte...oder sollte es wohl eher Pfirsich heißen! :'D
...
Fazit: Spitzen-Asiakino, wie PARASITE & Co kommen aufgrund ihrer originellen Aufmachung und erfrischend-kulturellen Eigenheit immer wieder für eine sehr willkommene Abwechslung beim alltäglichen Filme-Konsum auf!
Der immense Erfolg und seine unzähligen Preisverleihungen, samt vierfacher Oscar-Kür, ist diesem südkoreanischen Bravourstück meinerseits auf jeden Fall gegönnt!
Bitte Mehr Davon!!!
...
'Weißt Du welcher Plan immer klappt und nie fehl schlägt...das ist der Plan, den man nie gefasst hat, der Kein-Plan!
Immer wenn Du im Leben einen Plan machst, läuft es hinterher sowieso ganz anders!
Wenn man keinen Plan hat, kann auch nichts schief gehen...das heißt, du hast keine Vorstellung davon, wie etwas sein müsste, also macht es nichts, wenn es Anders wird!'
...
8 / 10 Klassen-unterschiedlichen Gerüchen
Bitte entschuldigt mich, ich muss jetzt Morse-Zeichen lernen...man kann ja nie wissen!
In ONE MISSED CALL müssen Shannyn Sossamon (Sinister 2) und Edward Burns (Der Soldat James Ryan) einem mysteriösen Handy-Spuk auf den Grund gehen, bevor sie selber Opfer eines mörderischen Fluches werden!
...
Im Gegensatz zu den meisten Anderen, sehe ich in Eric Valettes US-Remake einen grundsoliden Geister-Grusler, welcher mit ein paar vereinzelten Schockeffekten und gewisser Schauder-Stimmung und trotz der einen oder anderen inhaltlichen, wie auch effekttechnischen Macke, genügsamen Genre-Freunden einen verpassten Anruf wert sein dürfte!
...
Fazit: Was wäre die Welt bloß ohne Mobiltelefone...richtig, viel viel Sicherer! :'D
6 / 10 ausgespuckten Bonbons
https://www.youtube.com/watch?v=A1QQwWV1idM
In JOHN DIES AT THE END sorgt eine sonderbare Droge, genannt 'Sojasoße', bei den Buddys Dave & John für einen übersinnlichen Horror-Trip, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden soll!
...
Konfus-trashiger Mystery-Ulk, welcher den Zuseher gründlich an der Nase herumzuführen weiß...wer nicht versucht in der abstrakten Handlung irgendeinen tieferen Sinn zu erkennen, der könnte mit dieser splattrigen Schmunzel-Orgie von Drehbuchautor & Regisseur Don Coscarelli (Bubba Ho-Tep) durchaus Unterhalten werden!
...
'Aber langsam müsstest du es doch kapiert haben...du nimmst nicht die Sojasoße, die Sojasoße nimmt dich...und wenn Sie dich nicht gebrauchen kann, tötet Sie dich!' :'D
...
Fazit: Purer Stumpfsinn trifft auf reine Schöpferkraft!
Dieser Film-Stoff ist durch und durch Geschmackssache!!!
6 / 10 Hot Dog-Telefonaten
(leichte Spoiler-Verwehung)
...
Nach einem Autounfall auf verschneiter Strecke beginnt für die zänkische Emily Blunt (Sicario) und ihre dubiose Mitfahrgelegenheit Ashton Holmes (A History Of Violence) ein Kampf gegen eisige Kälte und düsteren Erscheinungen!
...
Mit waldig-frostigem Setting, wie auch warmlaufendem Darsteller-Pärchen gelingt es WIND CHILL eine einnehmende Atmosphäre zu erzeugen...um so bedauerlicher, dass es zunehmend bei der Umsetzung krankt, gerade in Bezug auf die kaum furchteinflößende Bedrohung, welche zusammenfassend doch recht dröge in Szene gesetzt wird!
Ein paar Schockeffekte mehr hätten Gregorys Jacobs's lauem Grusler zweifelsfrei ganz gut getan...ihn aber auf der Psycho-Schiene fahren zu lassen (wie es zu Beginn auch angedeutet wird) wäre wohl von Anfang an die bessere Option gewesen!
...
5 / 10 tödlichen Erfrierungen
In Romeros vorletztem Werk kommt für eine Gruppe Studenten, die an einem Film-Projekt arbeiten, die Zombie-Apokalypse wie gerufen!
...
DIARY OF THE DEAD ist ein recht unspektakuläres Survival-Drama, das sich in zumutbarer Found Footage-Aufmachung um Authentizität bemüht!
Ein paar schmackhafte Splatter-Einlagen und etwas humorige Würze überdecken dabei die fade Schauspiel-Garnitur und sorgen für eine immer noch genießbare Endzeit-Jause, von welcher man jedoch auch die Finger lassen kann, ohne kulinarisch irgendwas zu verpassen!
...
6 / 10 zusammengeschnittenen Videoaufnahmen
Nachdem Cecilia Kass (Elisabeth Moss) vor ihrem visionären, wie auch kontrollkranken Mann die sorgfältig geplante Flucht gelang und er daraufhin Selbstmord beging, wird die psychisch angeknackste Frau von einem brutalen Unsichtbaren terrorisiert!
...
Der vielversprechende Einleitungsteil sorgt schon zu Beginn mit einer Überdosis Nervenkitzel für eine einnehmende Grundstimmung!
THE INVISIBLE MAN hält was er von Anfang an verspricht und gibt sich als hochspannender Psycho-Thriller mit spürbar bedrohlicher Atmosphäre und wirkungsvollen Schreck-Momenten zu erkennen!
Wenngleich man einige naheliegende Vermutungen anstellt, ist DER mit stimmigen Horror- & SciFi-Elementen gespickte UNSICHTBARE nie wirklich zu Durchschauen und hält im Plot-Verlauf so einige kleine Überraschungen parat!
Darstellerisch weiß vor allem Elisabeth Moss als sich taff zur Wehr setzendes Stalking-Opfer zu gefallen, und auch der über Leichen gehende Unsichtbare kann sich durchaus Sehen lassen (das Wortspiel musste jetzt einfach sein ^^)
...
Fazit: Mit seinem sehenswerten dritten Werk beweist Leigh Whannell (Insidious 3, Upgrade) einmal mehr, dass er zu jenen Kapazitäten gehört, welche man keinesfalls aus den Augen lassen sollte!
...
7 / 10 mal das mulmige Gefühl habend, Beobachtet zu werden
Wie nervenaufreibend der Job als Hotelpage ist, erfährt Tim Roth (Reservoir Dogs) an seinem ersten Arbeitstag, als er in FOUR ROOMS auf viele schräge Gäste trifft!
...
Nach dem ermüdenden Aufenthalt in Allison Anders's Honeymoon-Suite, in welcher ein aufreizender Hexenzirkel eine ungereimte Zeremonie abhält, sowie dem nicht weniger langweiligen Besuch in Alexandre Rockwells Zimmer 404, wo ein bewaffneter Irrer mit einer gefesselten Dame anzutreffen ist, möchte man doch am liebsten auf der Stelle wieder auschecken! (4/10)
...
Wer ausharrt jedoch, hat allen Grund zur Freude!
Im Rodriguez-Zimmer 309 erwartet uns ein herrlich temperamentvoller Antonio Banderas (Desperado) mit seinen zwei herzallerliebsten 'Stinkefüßen', welche eine tumultuöse Silvesternacht zum Schieflachen garantieren! (7/10)
Im Anschluss geht es ins Penthouse von Quentin, wo eine unter Trunkenheit abgeschlossene Wette und ein 'Glücks-Zippo' zwischen Chevrolet und kleinem Finger steht! (6,5/10)
...
Ganz ungeachtet dessen, dass Film-Gott Tarantino selber eine Rolle spielt, ist nicht schwer zu erkennen, aus welcher Ader die letzten beiden Episoden stammen!
Der Eintritt in 4 ROOMS macht sich somit nicht nur für Hoteldiener Ted bezahlt, sondern auch Fans zweier Kult-Legenden!
...
6 / 10 wohl verdienten Trinkgeldern
EXILED handelt von fünf wieder zusammen geführten Auftragskillern, dessen freundschaftliche Bindung bis über den Tod hinaus reichen soll!
...
Klasse in Szene gesetzter Johnnie To(p)-Eastern, der mit einfühlsamer Gangster-Story und feinsinniger Figurenzeichnung, sowie fescher Schießeisen-Action und humorigen Akzenten eine allzu fesselnde Atmosphäre schafft!
Positiv auffallend ist dabei vor allem auch die versierte Kameraführung und Stimmungs-untermalende Filmmusik!
...
Fazit: Stylisches Asia-Spektakel, das mit cooler Besetzung Bleistark bei Laune hält!!!
8 / 10 Dosen-Schießen
Aufgrund einiger krasser Bewertungs-Unterschiede habe ich mich im Vorfeld schon auf einen sehr speziellen Trip ins schwedische Hinterland eingestellt!
MIDSOMMAR ist, um es gleich mal auf den Punkt zu bringen, Absolut Strange und legt zeitweilig eine Gratwanderung hin, zwischen verstörendem Mystery-Horror und Unfreiwilliger Komik!
Eine Gratwanderung, die sich Drehbuchautor & Regisseur Ari Aster, dessen Handschrift deutlich wiederzuerkennen ist, durchaus erlauben kann!
Der berufene Cine-Newcomer, welcher sich bereits mit seinem erfolgreichen Langspielfilm-Debüt 'Hereditary' einen Namen machte, versteht es auch diesmal wieder auf geruhsame Art & Weise eine intensiv unheilvolle und packende Atmosphäre zu schaffen!
Die Wirkung jedoch ist ganz und gar davon abhängig, inwieweit der Zuschauer sich diesem heidnischen Kult zu Öffnen weiß!
...
Zugegeben, die groteske Szene mit dem Sex-Ritual war für mich persönlich die wohl unfreiwillig-Witzigste, welche ich seit Langem gesehen habe und derart Befremdlich, dass ein Zusammenreißen einfach nicht mehr möglich war!
Zu dem Zeitpunkt war ich ehrlich gesagt auch sehr froh darüber, bei dem Film nicht im Kino gesessen zu haben!
...
Nichtsdestotrotz übertüncht Dies bei Weitem nicht die aufblühende Düsternis & Infamie, welche dieser skandinavischen Idyll entsprießt, bei der auch die Darsteller durch die 140-minütige Sommersonnenwende weg zu überzeugen wissen!
...
Fazit: Ein bildberauschender Alptraum von anhaltender Bedrohlichkeit und mit raren, aber gut platzierten Gewaltspitzen, die nicht von schlechten Heiden sind!
Was das Thema 'Sekte' angeht, geht dieses 'glückselige' Mittsommerfest jenseits vom Mainstream geradezu als 'Mai-Königin' hervor!
7 / 10 schamhaften Liebestrünken
SKÅL