expendable87 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von expendable87
Im fünften Teil der mörderischen Purge-Ära reißen rassistische Revolutionäre Amerika ins Chaos...eine Nacht ist nicht Genug und die Säuberung kennt keine Grenzen... .
…
An sich wieder eine recht ansprechende Ausgangslage...bei der Umsetzung krankt es jedoch an Schöpfertum und gibt es so gut wie keine denkwürdigen Schauwerte!
Aufgrund vorzeigbarer Action ist THE FOREVER PURGE ein gewisser Unterhaltungswert nicht abzusprechen...da aber auch wie schon im vorangegangenen Teil vorhandenes Grundidee-Potential lieblos verschossen wird und kaum Atmosphäre aufzukommen vermag, geht es bewertungstechnisch etwas strenger zu, obgleich einer einmaligen Sichtung wohl kaum etwas im Wege stehen sollte...zumindest unter eingefleischten Genre-Purgern!
…
5 / 10 blutbespritzten Cowboyhüten
Achtung, rasch heilende Spoilerspuren!
…
In OLD werden nach Erholung dürstende Touristen an einen idyllischen Strand gelockt, hinter dessen malerischer Schönheit sich der blanke Horror verbirgt.
Besucher des mysteriösen Ortes altern in rasender Geschwindigkeit und aus Stunden werden Jahre...bis sie realisieren was genau geschieht gibt es schon die ersten Toten zu beklagen und der Faszination ausübenden Zeithölle zu entkommen ist nicht so einfach wie in Ihr einzudringen.
Zudem werden die nicht zufällig auserwählten Probanden bei ihrem kurz-langen Aufenthalt von sicherer Entfernung aus sorgfältig beobachtet... .
…
Interessanter Mystery-Thriller, der durch seine spannende, auf eine Graphic Novel von Pierre Oscar Levy zurückzuführende Grundidee, wie auch endgültige Auflösung besticht und dabei vor Allem eine essentielle Frage in die Zuschauer-Runde wirft:
Steht ein einzelnes Leben über das von Abertausenden?
Eine Frage, die sich meiner persönlichen Meinung nach leicht beantworten lässt!
NEIN!!! Das Leben ist Kostbar wie nichts Anderes und absolut Niemand hat das Recht Gott zu spielen!
Die Zeit bringt den wissenschaftlichen Fortschritt ohnehin...dieses bewundernswerte Mysterium wurde als einzige Mogelpackung missbraucht und zeigt einmal mehr wie Grausam der Mensch, dem es schlussendlich eh wieder nur ums große Geld geht, letztlich doch ist!
...
Shyamalan (The Visit, The Village) macht bei der inszenatorischen Umsetzung einen guten Job...obgleich hinsichtlich des immensen Potentials, welches der simple aber geniale Kerngedanke mitbringt, gewiss mehr rauszuholen gewesen wäre, erzeugt das Beach-Phänomen durch seine Lebensjahre beraubende Magie eine einnehmende Atmosphäre!
Schauspielerisch werden keine Steilklippen versetzt, dennoch liefern die Darsteller Alles in Allem recht solide ab!
…
In erster Linie auf den fesselnden Handlungsrahmen fokussiert entsprechend Gelungen finde ich auch den Schlussteil, welcher sich einerseits als Happy End erweist, andererseits aber einen ebenso nachhaltigen Eindruck beschert...versetzt man sich nur mal in die bittere Lage der beiden Überlebenden, welche über die Hälfte ihres wertvollen Lebens einbüßen mussten...aber immerhin würden Diese nun wahrscheinlich mehr aus ihrer gebliebenen Zeit machen, als die meisten Anderen!
...
Fazit: Was ist schon Zeit...im Grunde genommen nicht mehr als ein Wort!
Das Leben Ist Kurz...Liebe, Schätze und Genieße Es...jeden einzelnen Moment lang!!!
Aufmerksamkeit bindendes und gescheites Survival-Drama, das tiefgründiger ist, als Viele wohl zu erkennen scheinen...für Die die sich darauf Einlassen können, sollte der Film keine verschwendete Lebenszeit darstellen!
7 / 10 Willkommens-Cocktails
Netflix-Gang № 121
…
In HUNGER begleiten wir die junge Aoy, welche in einer kleinen 'Nudelbude' in Bangkok arbeitet und Diese gemeinsam mit ihrer Familie mühsam am Laufen hält...eines Tages wird die ambitionierte Köchin von einem jungen Koch entdeckt, welcher in Ihr das große Potential erkennt...Dieser ist Mitarbeiter in Thailands angesagtesten Sterne-Küche, welche unter der drakonischen Leitung eines begnadeten und bestbeleumdeten Star-Kochs steht.
Für Aoy, welche etwas 'Besonderes' sein möchte, öffnet sich eine Tür hinter der sich Ansehen und Erfolg verbirgt...doch muss Sie erkennen, es ist nicht alles Gold was glänzt und der HUNGER nach Macht hat seinen Preis... .
…
Was die thailändische Netflix-Küche hier eindrucksstark kredenzt erweist sich als filmischer Festschmaus, was unter Anderem wohl auch daran liegt, dass ich seit etlichen Jahren selbst in der Gastronomie, darunter auch Sterne-Küche, tätig bin und entsprechend ein gewisses Interesse mitzubringen vermag!
Bedenke ich, dass es fast zu keiner Sichtung gekommen wäre, da mich die fehlende Deutsch-Synchronisierung den Film anfänglich sogar abbrechen ließ!
Doch präsentiert sich dieses schneidig-hitzige Küchen-Drama hochgradig Fesselnd, sodass die über zweistündige Bratzeit wie im Pfannen Wenden vergeht, ohne dass das Lesen der Untertitel für einen üblen Beigeschmack aufkommt!
Die fingerfertige Inszenierung samt gepfeffertem Score sorgt für derart atmosphärisch dichten Rauch, dass keine Abzugshaube nützt!
Die Darsteller überzeugen durch die Stichflammen weg...ganz besonders Nopachai Jayanama ist seine Rolle als abgebrüht-perfektionistischer Chefkoch Paul wie auf dem Leib geschnitten!
Seine Ausstrahlungskraft und Eindringlichkeit ist faszinierend...allerdings rechnete ich mit einer anderen Entwicklung dieses Charakters, was ich letztlich durchaus schade fand...die Botschaft am Ende und der Ausgang selbst ist wiederum Gelungen!
...
Fazit: Grenzüberschreitender Cook-Porn mit ordentlich Dampf dahinter...dabei geht es weniger um die vielschichtige Kochkunst selbst, als viel mehr dem Stand in der Öffentlichkeit und dem Streben nach Anerkennung und Aufmerksamkeit!
Genre-Feinschmecker sollten den Genuss nicht scheuen!
8 / 10 passionierten Brandspuren
...
'Solange Du kein eigenes Menü kreierst, bleibst Du immer Statist!'
Um ihr Familienglück weiter auszudehnen adoptiert eine Mutter (Nina Hoss), welche beruflich als qualifizierte Trainerin der polizeilichen Reiterstaffel tätig ist, eine zweite Tochter aus Bulgarien, welche nicht so zuckersüß ist, wie es anfangs scheint.
Traumatisiert durch ihre finstere Vergangenheit legt die fünfjährige Raya, die behauptet von einem übernatürlichen Wesen verfolgt zu werden, ein äußerst bedenkliches Verhalten an den Tag, welches mehr und mehr bedrohliche Ausmaße annimmt.
Die Diagnose des behandelnden Psychiaters ist erschütternd und der harte Kampf um ihre kranke Adoptivtochter geht der besorgten Mutter mächtig an die Substanz...da Sie ihr neues Kind aber keinesfalls aufgeben möchte, beschließt Sie letztlich sich mittels fremder Hilfe alternativer Heilmethoden zu bedienen... .
'Systemsprenger' & 'The Babadook' lassen grüßen!
…
PELIKANBLUT ist ein mit Horrorelementen geschickt gespicktes Sozial-Drama, welches durch seine unheilvolle Atmosphäre und eindrückliche Darstellerleistung, insbesondere die von Katerina Lipovska als Raya, besticht!
Der vor allem für Tierliebhaber aufwühlende Plotteil rund um die Pferde ist ebenfalls sehr eindringlich inszeniert und offenbart ein mal mehr das Monster 'Mensch' als unterentwickelte Spezies seiner Zeit!
Die für anhaltendes Interesse sorgende Handlung bleibt durchgängig spannend und überzeugend...lediglich der zwiespältige Schlussteil hinterlässt einen gewissermaßen klischeeartigen Eindruck...wobei dem Zuschauer immer noch genügend Raum für Eigeninterpretationen bleibt, was wiederum Gefallen findet!
...
Meiner bisherigen Seherfahrung entsprechend überzeugt 'der deutsche Film' in der Horror-Rubrik eher selten...im Dramen-Bereich dafür umso mehr!
In diesem Fall ist eine zumindest im Ganzen gesehen durchaus gelungene Kombination gelungen, weshalb es meinerseits eine klare Weiterempfehlung gibt!
…
7 / 10 'Ich War Das Nicht'
Netflix-Herausforderung № 120
...
Eine liebende Mutter und begabte Auftragsmörderin verstößt gegen relevante Firmenregeln und wird fortan selbst zur Zielscheibe...da Sie zur tödlichen Elite ihrer Branche zählt, wird es für ihre Feinde jedoch alles Andere als einfach... .
...
Bei über zweistündiger Laufzeit und altbekannter Handlung teils etwas schwerfällig fließendes Killer-Spektakel, das von typisch koreanischer Eigenwilligkeit bestimmt wird!
Die eindrücklich inszenierten 'Kloppereien', wie auch schwarzhumorigen Einschübe wissen durchaus zu gefallen...wer dem asiatischen Action-Genre etwas abgewinnen kann, sollte KILL BOKSOON eine Chance geben!
...
6 / 10 Blut-Messer
Netflix-Auftrag № 119
...
Als sogenannter 'Black Kaiser' spielt Mads Mikkelsen (Exit, Walhalla Rising) in POLAR einen berüchtigten Auftragsmörder vor dem Ruhestand, dessen hinterfotzig-sadistischer Boss, genannt 'Blut', sich die Millionen-trächtige Rentenauszahlung ersparen will und entsprechend Alles daran setzt seinen besten Mitarbeiter aus dem Weg zu räumen...Böser Fehler wie man sich nun denken kann...!
…
Einerseits ein brutaler und bitterernster Killer-Thriller, der sich andererseits nicht immer allzu ernst nimmt und mit teils überzeichnetem Plot, einer Hand voll schrillen Figuren, sowie schwarz-trockenem Humor splatterreich zum Besten gibt...eine anfangs Skepsis bereitende Gratwanderung, welche Jonas Åkerlunds (Lords Of Chaos) stylisch cooler Gewalt-Orgie, welche auf eine Graphic Novel zurückzuführen ist, doch letztlich recht gut gelingt, wie ich finde!
Der Härtegrad und die Kompromisslosigkeit, sowie Mikkelsen als unzerstörbare und zugleich Schmunzler bereitende Killermaschine wissen jede Menge Freude zu bereiten und lassen die zweistündige Laufzeit schnellschussartig vergehen! Top!!!
...
Wer diesen tauglichen NF-Knaller noch nicht gesehen hat, es aber noch vorhaben sollte, der meidet für besseres Filmvergnügen den Trailer!
7 / 10 Winterkaffees
In WRATH OF MAN macht Jason Statham in L.A. als neuer Top-Angestellter eines Geldtransportunternehmen, mit geldgeilen Straßenräubern kurzen Prozess... .
...
Seit Jahren mal wieder 'nen einbringlichen Stath-Kracher vor die Glubscher bekommen, bei dem schnell klar war, was genau gespielt wird!
Vorhersehbarkeit hin oder her...die ansprechende Inszenierung und Jason in einer für ihn typischen Macker-Rolle wissen durchweg bei Laune zu halten!
Kult-Regisseur Guy Ritchie liefert ein aufregendes 40-Millionen Dollar-Vehicle ab, das einen stimmigen Cast, wie auch Kompromisslosigkeit und Konsequenz befördert...Charakterbeleuchtung und Figurenbindung hingegen werden klein geschrieben!
Leider wird der ansprechend inszenierte Action-Thriller zum Ende hin mehr und mehr seiner Coolness beraubt!
Was den 'Üble Typen pissen Typen ans Bein, die noch viel viel übler sind'-Aspekt angeht, wird meines Erachtens 'ne ordentliche Ladung Potential verheizt...die finale One Man-Show gestaltet sich zwar ausgesprochen kurzweilig, für Ritchie-Verhältnisse aber auch in vielerlei Hinsicht zu einfach gestrickt!
...
Fazit: Aus CASH TRUCK hätte man fraglos einiges mehr rausholen können, was nicht heißen soll, dass Er keinen Überfall wert sein dürfte!!!
70 / 100 % Treffsicherheit bewiesen
LORDS OF CHAOS handelt von ein paar satanischen Black Circle-Mitgliedern der norwegischen Black Metal-Band 'Mayhem', welche nicht nur mit ihrer düsteren Musik, sondern auch ihrer Liebe zum Hass, Finsteren und Bösen schwarze Geschichte schrieben... .
…
In Sachen Härtegrad präsentiert sich Jonas Åkerlunds (Polar) eindrücklich inszeniertes, wie auch gut besetztes und überzeugend gespieltes Gewalt-Drama unverblümt und schonungslos!
Teuflisch schwarzes Biopic von verstörender Wirkung und somit nichts für zartbesaitete Christen!!!
7 / 10 abgefackelte Gotteshäuser
In THE CHANGELING leidet eine alleinerziehende Mutter (Angelina Jolie), nicht nur unter dem spurlosen Verschwinden ihres neunjährigen Sohnes, sondern auch unter der Korruptheit und Untauglichkeit von Polizei und Co... .
...
Kraft fesselnder Inszenierung und achtbarer Schauspieldarbietung sorgt die auf wahren Ereignissen basierende Geschichte aus den 20'ern für erschütternde und nachhaltige Eindrücke!
Ein Eastwood-Werk erweist sich in der Regel als sichere Nummer, dennoch hatte ich trotz überdurchschnittlicher Wertungen, sowie überzeugender Kommentare bis dato einen Bogen um Dieses hier geschlagen...na ja, wie sagt man so schön: Besser später als Nie!
Mein Dank gilt einmal mehr meiner verlässlichen Buddyschaft auf Moviepilot!
...
Fazit: Eindringliches Filmerlebnis, das trotz beachtlicher Laufzeit zu keiner Zeit langatmig wird!
8 / 10 stichhaltigen Beweisen
https://www.youtube.com/watch?v=3paxtP2aozg
...
'Those who cling to death live...those who cling to life die'
Man dürfte längst annehmen, dass Keiner mehr Monsieur Wick auch nur einen Schritt zu nahe kommt...glücklicherweise ist dem nicht so und Baba Yaga kann eben das machen, wofür Er geschaffen wurde...TÖTEN & VERNICHTEN!!!
...
Auch das 100 Millionen Dollar trächtige vierte Kapitel der comic-liken Wick-Ära zeichnet sich aus durch Coolness und Style, und obgleich in puncto Wums wieder mal ordentlich Eins drauf gesetzt wird, erweist sich Stahelskis donnernde Leinwand-Show für mich persönlich als schwächster Teil der Reihe, was Ihn jedoch nicht weniger Sehenswert macht!
Action-überladener könnte man sich dieses bombastische Killer-Kränzchen, welches keinerlei Suspense mitbringt und gerne auch mal einem brutal-rasanten Videospiel gleicht, kaum noch vorstellen...auf geradlinige, zugleich aber kreative Art und Weise sorgt es nichtsdestotrotz für Kurzweiligkeit satt und lässt die stattliche Laufzeit in Magazinlänge ruckartig vergehen!
...
Sieht man davon ab, dass Keanu Reeves den berühmt-berüchtigten Wick-Charakter prägt, so wirkt er gerade in diesem Sequel doch beliebig austauschbar...umso mehr darf sich der Zuschauer erfreuen an Darsteller wie beispielsweise Donnie Yen, als blinde Massenvernichtungswaffe oder Shamier Anderson, welcher gemeinsam mit seinem dressierten Killer-Dog für mich das Teamplayer bildende Highlight darstellt in Sachen Cast!
...
Aufgrund des finanziellen Erfolges ist eine weitere Bodycount hochtreibende Exekutionsrunde in jedem Fall Denkbar!
...
7 / 10 mal auf die 'Eier' gegangen
PS: Abspann laufen lassen!
Im Zentrum von FAMILIYE befinden sich drei ungleiche, im Spandauer Ghetto lebende Brüder, die Eines gemeinsam haben...sie lieben ihre Familie und tun Alles für Sie!
...
Seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen ist für Danyal, der nach fünfjähriger Haft entlassen wird, leider keine Option, denn sein spielsüchtiger Bruder Miko ist hoch verschuldet und hat entsprechend Feinde, in dessen Schuld man ganz sicher nicht stehen möchte. Beide kümmern sich hingebungsvoll um den mit Downsyndrom geborenen Muhammed, welcher das brüderliche Familien-Trio vollständig macht.
...
Mit warmherzigen, wie auch belustigenden Momenten versehenes, raues Araber-Gangster-Drama, dass bezüglich seiner durchweg fesselnden, obgleich teils überstilisierten Handlung, sowie eindringlich gezeichneten und verkörperten Figuren einen zum Schluss etwas unausgegorenen, aber starken Eindruck hinterlässt!
...
Fazit: Wer sich für Beiträge wie '4 Blocks' zu begeistern wusste, sollte dem von Bleibtreu produzierten Kirtan- & Sarikaya-Independentfilm auf jeden Fall eine Chance geben!
Übrigens auch mit von der Partie, Burak Yiğit (Victoria), welchen ich seit 'Bis Aufs Blut' immer wieder gerne sehe!
...
7 / 10 harten Kopfnüssen
Netflix-Beute № 118
...
Haarsträubender Creature-Horror ohne Biss!
Vieles wirkt in gleicher oder ähnlicher Form bereits dagewesen und vom Titel prägenden 'Viking', außer ein Fitzelchen Backgroundstory, keine Spur...hinzu kommt ein vielleicht tollwütiger, aber nicht toller CGI-Wolf, welchen ich als barbarischer Normanne nur ausgelacht hätte!
Nach einem in Wikingerzeit angesiedelten Werwolffilm mit nordisch-einnehmendem Flair, etwas mehr Innovationskraft und Liebe zum Handwerk hätte ich mir eher die Pfoten geleckt!
...
4 / 10 mal vor mich hin geknurrt
Netflix-Ausflug № 117
…
DEVOTION handelt mal nicht vom Schrecken des 2. WK., sondern gibt einen kleinen Einblick in die 50er Jahre, wo Amerika angesichts des Kalten Krieges mit der Sowjetunion es für zwingend notwendig hielt sich in den ausgebrochenen Krieg zwischen China und Korea einzumischen...folglich begleiten wir ein unerschrockenes Jagdgeschwader der US-Navy, in welcher u.a. Jesse Brown als erster afroamerikanischer Kampfpilot in die Geschichte eingehen sollte... .
…
Heroisches Piloten-Drama, dass erst nach gut einer Stunde mit imposanter, obgleich der Laufzeit entsprechend wohl dosierter Flieger-Action über die Leinwand drischt...bis dahin weiß die knapp 140-minütige Buchverfilmung mittels bemühter Figurenzeichnung, wie auch guter Schauspieldarbietung adäquat bei Laune zu halten, und auch der Authentizitäts-Aspekt findet Gefallen!
...
Hinsichtlich des reputablen Einsatzes echter Flugzeuge in Zusammenhang mit eindrücklichen Kameraaufnahmen und guten Effekten vermag das rund 90 Millionen Dollar trächtige Kriegsspektakel aus technischer Sicht durchaus was herzumachen!
Inhaltlich geht es vorzüglich um die Schaffung einer Figuren-Bindung und auch das Rassismus-Thema spielt wieder einmal eine tragende Rolle!
Aus dramaturgischen Zwecken wirkt plottechnisch so manches aus der Luft gegriffen und das eine oder andere Klischee darf wie immer nicht fehlen!
Alles in Allem überwiegt entgegen der Eindringlichkeit die Kurzweiligkeit, sodass es schließlich bei einer grundsoliden 6-Punkte-Landung bleibt!
...
Flugfreudige Genre-Segler sollten ruhigen Gewissens ein Manöver wagen!!!
Einmal mehr liefert Christopher Landon (Happy Deathday 1+2, Scouts vs. Zombies) grundsolide Filmkost ab!
In FREAKY ist der Name Programm...eine splattrig-spaßige Slasher-Horror-Komödie, in der Kathryn Newton (The Map Of Tiny Perfect Things), als zaghafte Teenagerin und Vince Vaughn (Brawl In Cell Block 99), als hobbyschlachtender Hüne, unfreiwillig die Körper miteinander tauschen. Während der blutdürstige Serienmörder seine neu gewonnene Attraktivität dafür nutzt, um weiterhin ein Blutbad zu veranstalten, bleiben der nun kraftstrotzenden Millie vierundzwanzig Stunden Zeit, um sich ihren weiblichen Körper zurückzuholen... .
Die gut miteinander harmonierenden Darsteller wissen die Rollen stimmig zu besetzen, und auch was Kills und Effekte anbelangt, weiß der nicht ernst zu nehmende Killer vs. Schüler-Clinch durchaus Freude zu bereiten!
6 ...ach scheiß drauf...7 / 10 Freaky Points
Ein leichtsinniges Pärchen auf abenteuerlicher Reise verirrt sich in den bewundernswerten Weiten der australischen Wildnis und kämpft fortan ums nackte Überleben... .
…
So schön diese überwältigende Landschaft auch sein mag, neben andauernder Dürre birgt sie jede Menge Gefahren, wie beispielsweise Dingos, Skorpione und Schlangen, allen voran der Taipan...diese tödlichen Bedrohungen werden im Film punktuell eingesetzt!
OUTBACK ist ein authentisch inszeniertes Survival-Drama, das in puncto Handlung keine spektakulären Eindrücke vermittelt und dennoch in gewissem Maße zu fesseln weiß...vorausgesetzt man kann sich gut in die kläglichen Protagonisten und das furchterregende Geschehen hineinversetzen!
...
Über unlogische Verhaltensweisen muss nicht debattiert werden, denn so ist es nun mal das unberechenbare Leben, welches nicht ausschließlich aus intellektuellen und resilienten Überlebenskünstlern besteht!
Meines Erachtens macht das unbekannte Darsteller-Duett seine Sache ganz ordentlich und weiß den Alptraum gut auf den Zuschauer zu übertragen!
Zudem kommt Mike Greens anderthalbstündiger Low-Budget-Trip, welcher sich die Effekte der Natur zu Nutzen macht, glücklicherweise ohne Filmfreude nehmende CGI aus!
...
Wer der Survival-Thematik etwas abgewinnen kann, sollte diesem giftigen Australier eine Chance geben!
7 / 10 kräftigen Urin-Schlücken
Sie haben sein Haus betreten!
Sie haben seine Familie bedroht!
Sie haben sich den Falschen ausgesucht!
…
John Wick kann mächtig stolz sein auf seinen kleinen Cousin Hutch Mansell, der den russischen Mafiosi eine gehörige Standpauke hält...ja genau, es sind abermals die 'armen Russen', die dran glauben müssen!
Aber hey, einer von ihn ist schwarz, und das sieht man schließlich auch nicht jeden Tag :D
Der geradlinig vorhersehbare Plot wiederholt sich gefühlt zum tausendsten Mal und dient lediglich dazu, dass Bob Odenkirk (Better Call Saul) zeigen kann, dass er nicht nur als schlitzohriger Winkeladvokat schwer was auf dem Kasten hat!
...
Neben Odenkirk, der sich als gefürchteter Revisor zum Besten gibt, findet auch die übrige Besetzung Gefallen, allen voran Alexei Serebrjakow, welcher den abgebrühten Gangsterboss trefflich zu besetzen weiß!
Es dürfte kaum verwunderlich sein, dass Derek Kolstad, der Autor der John Wick-Trilogie, sich für das Drehbuch verantwortlich zeichnet!
Der Ideengehalt steckt weniger in der adäquat simpel gehalten Story, als viel mehr in der erstklassig inszenierten Action, welche schmerzlich mitfühlen lässt und dem Regisseur Ilya Naishuller (Hardcore) zuzuschreiben ist!
...
NOBODY ist um es kurz zu halten knüppelhartes und mit schicklicher Track-Auswahl stimmungsvoll ausstaffiertes Spaß-Kino, das vor reichlich Coolness strotzt und mithin durchgängig bei Laune hält!
8 / 10 nicht zu bemitleidende Abgenibbelte
...
Sohn: 'Du hast 'ne Menge Gewehre!'
Vater: 'Sind ja auch 'ne Menge Russen!!!' :'D
In OUTSIDE THE BOX sieht ein profitables Unternehmen für vier karriereorientierte Manager ein kreatives Team-Event mit lernförderndem Persönlichkeitsstress-Test vor.
Zwei von der beauftragten Firma eingesetzte Mitarbeiter wittern ihre riesige Chance und machen aus dem heiteren Spaß bitteren Ernst, indem sie die vier völlig ahnungslosen Anzugsträger als Geiseln nehmen.
Während Diese unwissend um ihr Überleben kämpfen, versuchen die um ihr Image fürchtenden Verantwortlichen das ganze Treiben als authentisches aber harmloses Spiel zu verkaufen und das geforderte Lösegeld aufzutreiben... .
…
Obgleich Philip Kochs (Play) satirisch lockere Thriller-Komödie im Stile von internationalen Filmen wie z.B. 'Tropic Thunder' oder 'Game Night' das vorhandene Potential nicht gänzlich auszuschöpfen vermag, birgt die deutsch-prominent besetzte 'Das ist doch nur ein Spiel-Klamotte' so einige witzig gelungene Momente, die für genügend Spaß aufkommen...vorausgesetzt man ist zugänglich für derart deutsche Komik, welche man nicht allzu ernst nehmen darf!
…
6 / 10 mal über den Tellerrand hinaus gedacht
PS: Kida Khodr Ramadan (4 Blocks) ohne Vollbart hätte ich fast nicht erkannt ^^
James Wan, welcher für mich persönlich zu Einen der bedeutendsten Filmemachern zählt, serviert uns mit seinem neusten Fabrikat einen Genre-universalen, sowie abermals originellen Horrorstreifen, der eingangs mit handwerklich soliden Spukhaus-Elementen um die Krimi-Ecke kommt und mittels mysteriöser Plot-Beschaffenheit Einem ein fortlaufend fragendes Gefühl beschert...ab der Knast-Szene im splattrig-brutalen und stylisch-abgedrehten Schlussteil dem Zuschauer schließlich einen modernistischen WTF-Moment spendiert, der dafür sorgt, dass sich MALIGNANT von früheren Klassik-Wan-Werken wie 'Insidious' und 'Conjuring' gezielt abzusetzen weiß, was gewiss dem Einen mehr und dem Anderen weniger zu schmecken vermag!
Von mir gibt’s vorläufig 6 / 10 teuflische Visionen mit deutlicher Tendenz nach Oben!
(Achtung, von Spoilern behaust)
…
Mit dem Einzug in ihr neues Zuhause beginnt für die attraktive Sarah der blanke Alptraum...denn ihre neue fürsorgliche Nachbarschaft entpuppt sich als fanatische Gemeinschaft, welche den jungen Neuankömmling keinesfalls wieder gehen lassen will... .
...
Mit THE APARTMENT liefert Drehbuchautor & Regisseur David Marmor einen infamen Sekten-Thriller ab, der in ansprechender B-Movie-Manier für genügend Spannung, wie auch Unbehagen sorgt und mit einem recht netten fiesen Ende abschließt!
…
6 / 10 Lügendetektor-Tests
THIS IS US ist eine prämierte, wie auch zahlreich nominierte Ami-Serie, die kurzgefasst vom Lebenslauf einer bzw. mehrerer Familien handelt und dabei stetig die Zeitebenen wechselt, was sich schließlich als strukturelles Hauptmerkmal der Serie erweist!
...
Insgesamt 106 Episoden in sechs zeitaufwendigen Staffeln umfasst das komplex-durchdachte Charakter-Drama, welches mit unzählig bewegenden, sowie humorigen Momenten versehen ist und mithin von emotional-anwachsender Intensität zu zeugen vermag!
Recht schnell erlangt man Bezug zu den vielschichtig gezeichneten, wie auch trefflich besetzten Figuren, sodass es trotz üppiger Laufzeit nie wirklich langweilig wird und Einem sehr leicht fällt sich auf diese gefühlvolle Schicksalsgeschichte samt ihrer Magie einzulassen!
So gut wie alle Charaktere schwanken zwischen einem mal höheren mal niedrigeren Sympathiegehalt, und genau da liegt Eine der Stärken dieser wirklichkeitsnahen Tragikomödie, welche sich sowohl aus darstellerischer und inszenatorischer, als auch skripttechnischer und dialogformer Sicht auf ausgesprochen hohem Niveau bewegt!
...
DAS IST LEBEN verdeutlicht wie unheimlich schnell das kostbare Leben an Einem vorbei zieht, und das neben glücklich machender Liebe auch die Bewältigung von schmerzlicher Trauer immer seinen Platz im Leben haben wird...so also liegt es an jedem Einzelnen aus welchem Blickwinkel er sein Leben bestreiten möchte!
Mein Fazit...der Tod ist nicht das Ende, sondern lediglich ein Neuanfang!
Und dennoch, Liebe dein Leben und sei Dankbar für jeden einzelnen Tag!!!
...
8 / 10 unsterblichen 'Big Three'-Momenten
Ein mächtiges außerirdisches Wesen, welches sich die Vernichtung aller Lebensformen im Universum zur Aufgabe gemacht wird, erwacht aus seiner Gefangenschaft, um sich daraufhin von einer hochnäsigen Rotzgöre herum kommandieren zu lassen. Während sich ein junges Geschwisterpärchen mit ihrem coolen neuen Buddy P.G. vergnügt, planen skurrile Herrscher von Galaxien die finstere Bedrohung aufzuhalten... .
...
Wer bei dem Titel Trash in Reinkultur erwartet, der irrt nicht im Geringsten...in PSYCHO GOREMAN ist der Name Programm und den Zuschauer erwartet splattrig-galaktischer Schwachsinn, der gewollt billig daherkommt und stellenweise durchaus zu bespaßen weiß, obgleich Steven Kostanskis augenzwinkerndes P.G.-Spektakel nicht ganz so cool, lustig und charmebesaitet ist, wie es offensichtlich gerne wäre!
Einer einmaligen Sichtung zumindest, ist absolut nichts entgegenzusetzen, insofern man derartigen Streifen etwas abgewinnen kann...Anti-Trash-Helden 'verpieseln' sich besser!!!
...
'Schön Dich kennenzulernen!'
'Es wäre Schöner wenn du Tot wärst!'
'Alles Klar, bis dann'! :'D
...
5 / 10 Crazyballs
Aus ihrer Wut heraus ruft eine junge Frau, die sich vor einer Vergewaltigung gerade noch so retten konnte, einen Männer mordenden Dämon herbei, der nicht ohne Weiteres verschwinden will... .
…
Handelsüblicher Okkult-Horror, welcher in angenehme Gruselstimmung versetzt und sich darüber hinaus in seiner Gewaltdarstellung alles andere als zimperlich zeigt!
Der Spannungsbogen mag vielleicht nicht übermäßig in die Höhe gehen, reißt allerdings auch zu keiner Zeit ab!
Zugegeben, die Charaktere strotzen nicht gerade vor Sympathie, dafür aber findet die Darstellung und Inszenierung der marokkanischen Bedrohung Gefallen!
...
Dass der französische Beitrag vom 'Inside'-Gespann Alexandre Bustillo und Julien Maury auf die Hufen gestellt wurde, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm...um so erfreulicher, dass ich diesem eher konventionellen, dafür aber recht knackig inszenierten Dschinn-Spuk mehr abgewinnen kann, als sein aktueller MP-Durchschnitt!
...
Fazit: Genre-besessene Hasenfüße, die sich auf solch albtraumhafte Schreckgespenst-Geschichten gut einlassen können, sollten etwas Lebenssaft entbehren und KANDISHA heraufbeschwören!
6 / 10 blutverschmierten Pentagrammen
All die Kommentare hier zeigen, dass die wertvolle Community und viele MP-User, die schon lange Zeit mit dabei sind, mehr und mehr enttäuscht werden, was vor allem dazu führt, dass sich immer Mehr von dieser Seite, welche nebenbei bemerkt alles Andere als übersichtlicher und nutzvoller geworden ist, abwenden...
...wem Interessiert's, Moviepilot schon mal nicht!!!
Eigentlich wollte Franck (Philippe Lacheau), der als Rezeptionist bei einem Verlag arbeitet und davon träumt eines Tages sein Geld mit Comics zu verdienen, seinen 30. Geburtstag feiern...stattdessen wird Er von seinem brüsken Boss zum Babysitten verdonnert, was seine durchgeknallten Freunde aber nicht davon abhält, die große Fatsche in die Villa von Francks Chef zu verlagern und im Zuge dessen gleich noch ein paar Leute mehr einzuladen ('Project X' lässt grüßen). Doch dass die feuchtfröhliche Mega-Party außer Kontrolle zu geraten droht ist noch das kleinere Übel, denn der sich vernachlässigt fühlende Sohn, auf welchen Franck aufpassen soll, gehört nicht unbedingt zu den Pflegeleichtesten seiner Art... .
…
Nach 'Superheld Wider Willen' von und mit Philippe Lacheau, wollte ich nun diese französische Lacheau-Komödie in Augenschein nehmen, was ich folglich auch nicht bereuen sollte!
Ein entgleisend-spaßiger Buddy-Night-Trip, der für genügend Kurzweil sorgt und sich bei knackiger Laufzeit von rund 80 Minuten recht schnell weggucken lässt!
PS: Bei der Mario Kart-Szene hätt' ich mich vor Lachen fast bepisst :'DD
...
7 / 10 mal die Arschbacken ins Gesicht geklatscht bekommen :'DD
In THE FAMILY spielen Robert De Niro, Michelle Pfeiffer, Diana Agron und John D'Leo eine amerikanische Mafia-Familie, die vom FBI, darunter Tommy Lee Jones, im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in Frankreich vor ihren nun zahlreichen Feinden versteckt gehalten wird....doch schnell wird klar, dass sich die berüchtigte Manzoni-Familie ganz gut selbst zu verteidigen weiß... .
...
Etwas mehr Laufzeit hätte dieser schwarz-komödiantischen Gauner-Hommage von Luc Besson möglicherweise ganz gut getan, denn Plot & Figurenzeichnung, finden ebenfalls wie die stimmige Besetzung durchaus Gefallen!
Insbesondere De Niro als sympathisch abgehalfterter Pate Giovanni, bei dem man es sich besser nicht verscherzen sollte, steht seine Rolle sichtbar gut!
Der Film ist recht locker, wie auch kurzweilig aufgezogen und von einem mafiösen Geniestreich scorsesesische Meilen entfernt...und doch überrascht er im schmissigen Schlussteil, bei dem in cooler Besson-Manier die Spannungsschraube noch tüchtig angezogen wird!
...
6 / 10 verfassten Memoiren