hrxuuuu - Kommentare

Alle Kommentare von hrxuuuu

  • 7 .5

    Ich bin Sam ist ein äußerst gut gespieltes Drama, mit Familienfeeling und viel trauer über ein Geistigbehinderten der seine Tochter aufwachsen sehen möchte. Ein herrliches Zusammenspiel zwischen Sean Penn und Michelle Pfeiffer was einen zu tränen rührt.

    4
    • Will Ferrell ist Gott!! Hoffentlich kommt das auch nach Deutschland ;)

      • 8

        Ich glaub Shin-Chan war der Vorläufer vom heutigen Ted. Einfach einen Vorschüler mit großer, frecher und sexistischer Klappe auf die leute los laufen zu lassen. Mopsi!!!! :D

        5
        • 6 .5

          Ein einfühlsames Drama wird als Kinderfilm verkauft. Auch wenn die Grundidee irgendwie an Benjamin Button errinert, hat mich der Streifen am Ende echt bewegt. Mir hat es gefallen, wie man das Thema Familie so schön umsetzt. Das habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

          • 6 .5

            Wishmaster lässt ein ganz neues Horror-Genre aufheben. Die Grundidee des Filmes ist so genial, aber die Effekte und die Regiearbeit an manchen stellen sind dann schon schlecht. Fazit: Solide Horrorkost, mit einer grandiosen Idee das Horrorgenre umzukrämpeln, was aber nicht ausgenutzt wird. Remake muss her!

            2
            • 8

              Immer wieder Interessant, was es für Wahre Dinge geben soll.

              • Der erste war echt lustig. Aber ein 2. Teil passt das? Übrigens, werden die Darsteller er zusagen, wenn sie das Drehbuch lesen. Und John Cusack hat das derzeit nicht, da es ja noch nicht fertiggestellt ist ^^

                • 6 .5

                  Hätte echt nie gedacht, dass Cuba Gooding Jr. so gut schauspielern kann, denn die Komödien von ihm sind regelrecht nur schlecht. Sie nennen ihn Radio ist ein bewegsamer Film mit hervorragenden Schausspielleistungen, auch wenn die Performance nicht an Dustins Hoffman "Rain Man" heranreicht.

                  2
                  • 6

                    Nette Fortsetzung, der Dampf fehlt.

                    • 7

                      Ich persönlich, mochte die herangehensweise von Justin Lin's start als neuer Regisseur in der Fast Reihe. Ein neuer Charakter, so wie eine Geschichte musste her. Die Atmosphäre von Tokio und der sympathische Han, sowie die Autos, der Soundtrack sind einfach frisch.

                      2
                      • 5

                        Bis auf dass Ludacris die Rennen ansagt, und ein neuer Charakter zu der Reihe findet, ist dieser Teil ziemlich schwach. Ohne Vin Diesel wirkt der Filme wie der erste nur aufgewärmt.

                        • 6

                          The Fast and the Furious ist kurzweilige Unterhaltung, für die auf hübsche Frauen, schicke Autos und ein wenig Action mögen. Ein netter Anfang der Reihe, aber nicht der große Flitzer.

                          1
                          • 8 .5

                            Fast & Furious 6 ist seinen Vorgänger treu und macht da weiter wo sie aufgehört hat. Schnelle Autos, flotte Sprüche, brachiale Action sind wieder an der Tagesordnung. Der Film beult die Fehler vom 5 fünften Teil aus. Die Charaktere besitzen mehr Herz und Charme als je zu vor, vorallem weil man bedenkt dass der letzte Streifen erst 2 Jahre her ist, freut man sich mit einen riesen Grinsen die alten Freunde von Don's Crew wiederzusehen. Zwar hat dieser auch seine kleine Schwachstelle, aber schauen wir einfach darüber hinweg, dass die meisten Stunts unrealistisch sind. Man merkt dass Justin Lin's Reihe beendet wurde, da dieser gute Rückblenden eingeblendet und einen überraschenden Abspann inszeniert hat. Fazit: Wer den 5. Teil mochte, wird diesen hier auch Lieben lernen. Brachiale Action, flotte Sprüche und unvorhersehbare Wendungen machen den Film zum Spektakel. Es wird höhst interessant, wenn James Wan der legendäre Horror-Regisseur sich an dieses Werk hergibt und den 7. Teil inszeniert, denn Justin Lin hat der Reihe einen perfekten Anstrich gegeben.

                            2
                            • Will Ferrell???? a genius!

                              1
                              • 8

                                Evil Dead ist besser als das Original und verspritzt Blut wie bei einer Massenblutspende. Auch wenn ich mit dem Original wenig anfangen konnte, da die Effekte und der trashige witz von damals kaum mir zusagten, dagegen mir aber die Atmosphäre gefiel, kann ich sagen dass das Remake dem Original treu geblieben ist. Evil Dead erschafft wieder eine dichte, bewölkte Atmosphäre mit blutigen, handgemachten Gore, der auch das eine oder andere mal ins witzige abdriftet, da sie zu übertrieben wirken. Aber genau das, fanden ja auch die meisten beim Original gut. Die Charaktere findet man fast in jeden Horrorstreifen, bleiben aber insgesamt nicht blass. Für echte Fans des Klassiker könnten den Film als zu trocken einzustufen, ich aber war keine sekunde gelangweilt und hatte meinen spaß. Fazit: Evil Dead macht mit dichter Atmosphäre da weiter, wo das Original aufgehört hat; Blut bis der Rettungsdienst kommt, teilweise witzig (auch wenn es vielleicht nicht mit Absicht ist), wird am Ende recht spannend, hohen Ekelkeitsfaktor und das ganz wichtigste es versteckt sich nicht vorm Original!

                                3
                                • 5
                                  über Mama

                                  Guillermo del toro kann gute Filme inszenieren und einen Angst einjagen. Leider ist es hier nur halb gelungen, da die erste Hälfte auf alte klassische Kriegskunst uns mit geräuschen und knarrenden Dachdielen erschrecken will, ist die 2. Hälfte mit lächerlichen Effekten und Rahmenhandlungen gefüllt. Fazit: Ein solider Horrorfilm, der in der 2. Hälfte wie ein B-Movie nach Schema A aussieht.

                                  2
                                  • 6

                                    Da werden Kindheitserinnerungen wach, Blaue Zwerge verteidigen sich gegen einen bösen Zauberer anstatt einer Hexe wie bei Schneewittchen. Keine besonders anspruchsvolle Serie, aber für Kinder einmalig schlumpfig, spritzig, nett und doof witzig.

                                    1
                                    • 5 .5

                                      Auch wenn es bisher nur eine Pilotfolge gibt, muss ich diese einfach bewerten. Ich bin ein Riesen Zombieland-Fan und finde der Film war der beste Zombiefilm den es bis heute gibt. Kommen wir zur Serie: Die Atmosphäre und der Witz ist erhalten geblieben, doch das zeitlose erzählen ist in keiner sekunde spürbar. Wenn das nur das größte Problem wäre... denn die Characktere sind aus dem Originalfilm kaum angepasst worden. Der einzige Schauspieler der wirklich in seine Rolle passt, ist der neue Tallahassee. Klar, ist der Charme von Woody Harrelson nicht zu überbieten, aber er macht das als einzigster solide und zeigt spaß an seine Arbeit als Schauspieler. Die anderen passen dermaßen nicht in ihre Rollen, da sie schon optisch wirken als würde man die schon 100 mal gesehen haben. Es kann natürlich auch am Skript liegen, aber man hatte nur die Augen auf Tallahassee gerichtet. Übrigens das Make-Up der Serie ist sehr billig, fast schon pinkartig veranlagt.

                                      1
                                      • 2
                                        • Ich kenne ihn seit Kind an und kenne fast jeden Film von ihm. Vorallem die alten Filme aus den 70er und 80er sind genial Choreographiert und gespielt worden. Schade dass die heutige Jugend ihn nur noch aus Filmen wie Rush Hour kennen, die sind zwar okay, aber die Klasse die er damals erfunden hat, muss man gesehen haben. Er war der Kerl, der zum erstenmal Kungfu mit Mimik und Witz verkörperte. Und dafür danke ich ihn! Die Schlange im Schatten des Adlers, Drunken Master, Armour of God Teile und noch so viel mehr... großartig!

                                          4
                                          • Ich weiss ja nicht wie weit Abrams die Story ausweitet, aber Luke Skywalkers Sohn sieht im etwas höheren Alter genau so aus wie Leonardo Di Caprio.

                                            1
                                            • Die besten Schauspieler sterben zu früh... Bruce Lee, Brandon Lee, Heath Ledger...

                                              1
                                              • 7

                                                Jim Carrey liefert eine witzige und selbstironische Leistung der Charackterimitation ab. Alles andere wirkt fast verloren, wenn Jim Carrey gerade nicht im Bild ist, aber dafür bekommen wir noch einen würzigen Danny Devito.

                                                • 5 .5

                                                  Ich bin kein Fan von Iron Man und bin derzeit auch nicht begeistert von diesen Marvel-Verfilmungen, da es bei den meisten an ausgeglichenheit fehlt. Damit meine ich dass die Action irgendwie immer zu kurz kommt, und zuviel Story ins Drehbuch gehauen wird. Bei Batman, Spider-Man (nicht das Remake) und Avengers war das alles perfekt ausgeglichen. Deswegen tu ich mich auch mit den neuen Helden Thor, Iron Man, Captain America & Co. schwer. Ich werde bei Iron Man einfach nicht warm. Der erste Teil hat mich passabel unterhalten und die Action war zum Schluss gut gesetzt. Der 2. Teil verirrte sich dann in CGI-Gewitter die merkwürdig anzusehen war und eine Story, die kaum erträglich war. Fazit: Wer die Iron-Man Filme mochte, wird wohl mit diesen Film sehr viel spaß haben, ich leider nicht. Für mich war das auch kein epischer Abschluss oder sonst was, sondern einfach eine solide Comicverfilmung, wo Action wieder mal am Ende explodiert.

                                                  2
                                                  • Kick-Ass 2 vergessen? Auf den hab ich 3 jahre gewartet -.-

                                                    2