Iamthesword - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iamthesword
A Complete Unknown: This man has a Nobel Prize in Literature
Also A Complete Unknown: Of course we cut lines from every single song we play - even during the credits
Habt ihr das auch, das neue Einträge in Listen auch nach Neuladen nicht auftauchen und erst Stunden oder Tage später sichtbar werden? Sie sind offenbar da, denn wenn man sie nochmal eintragen will, bekommt man die Mitteilung, der Titel sei schon in der Liste...
In OmeU auf youtube: youtu.be/GyW6nVHuo8A
Cinéma d'été (Raymond Depardon) - 5,0
One Fine Day (Takeshi Kitano) - 7,5
Trois minutes (Theo Angelopolus) - 6,0
Dans le noir (Andrei Konchalovsky) - 7,5
Diario di uno spettatore (Nanni Moretti) - 6,5
The Electric Princess Picture House (Hou Hsiao-hsien) - 7
Dans l'obscurité (Jean-Pierre & Luc Dardenne) - 7,5
World Cinema (Joel & Ethan Coen) - 7,5
Anna (Alejandro González Iñárritu) - 6,5
En regardant le film (Zhang Yimou) - 6,5
Le Dibbouk de Haifa (Amos Gitai) - 5,0
The Lady Bug (Jane Campion) - 6,5
Artaud Double Bill (Atom Egoyan) - 5,0
La Fonderie (Aki Kaurismäki) - 7,5
Recrudescence (Olivier Assayas) - 5,0
47 ans après (Youssef Chahine) - 5,0
It's a Dream (Tsai Ming-liang) - 7
Occupations (Lars von Trier) - 7
Le Don (Raoul Ruiz) - 5,5
Cinéma de boulevard (Claude Lelouch) - 6,5
First Kiss (Gus Van Sant) - 5,5
Cinéma érotique (Roman Polanski) - 6,5
No Translation Needed (Michael Cimino) - 4,5
At the Suicide of the Last Jew in the World in the Last Cinema in the World (David Cronenberg) - 7,0
I Travelled 9000 km to Give It to You (Wong Kar-wai) - 6,5
Where Is My Romeo? (Abbas Kiarostami) - 6,5
The Last Dating Show (Billie August) - 7,5
Irtebak (Elia Suleiman) - 6,0
Rencontre unique (Manoel de Oliveira) - 6,5
À 8944 km de Cannes (Walter Salles) - 4,0
War in Peace (Wim Wenders) - 6,0
Zhanxiou Village (Chen Kaige) - 6,5
Happy Ending (Ken Loach) - 6,5
Absurda (David Lynch) - 6,0
=213 | Ø 6,26 (6,5)
Ich hätte Robbie Robertson den Oscar zum Abschluss gegönnt. Rest in Peace
*MAKES NO DIFFERENCE spielt leise im Hintergrund*
Sound für ZONE OF INTEREST die überraschende richtige Wahl
Dauert das Laden der Seite (vor allem von Listen) bei anderen auch so unendlich lange?
Honeymoon Suite – "The Missing Ingredient" (Allison Anders) - 6,0
Room 404 – "The Wrong Man" (Alexandre Rockwell) - 6,5
Room 309 – "The Misbehavers" (Robert Rodriguez) - 6,5
Penthouse – "The Man from Hollywood" (Quentin Tarantino) - 6,0
=25 |Ø 6,25 (6,5)
Bester Film (10 Nominierungen)
Aftersun
Athena
Bestia
Glass Onion: A Knives Out Mystery
Incroyable mais vrai
Licorice Pizza
The Menu
Petite Maman
El Planeta
The Tragedy of Macbeth
Beste Regie (10 Nominierungen)
Paul Thomas Anderson (Licorice Pizza)
Joel Coen (The Tragedy of Macbeth)
Romain Gavras (Athena)
Ryusuke Hamaguchi (Das Glücksrad)
Pablo Larraín (Spencer)
Marie Kreutzer (Corsage)
Mark Mylod (The Menu)
Céline Sciamma (Petite Maman)
Amalia Ulman (El Planeta)
Charlotte Wells (Aftersun)
Bestes Drehbuch (10 Nominierungen)
Aftersun
Blank Narcissus
Everything Everywhere All at Once
Das Glücksrad
Incroyable mais vrai
Licorice Pizza
The Menu
Petite Maman
Playlist
The Tragedy of Macbeth
Bester Darsteller (10 Nominierungen)
Paul Dano (The Batman)
Harris Dickinson (Triangle of Sadness)
Ralph Fiennes (The Menu)
Brendan Gleeson (The Tragedy of Macbeth)
Cooper Hoffman (Licorice Pizza)
Nicholas Hoult (The Menu)
Paul Mescal (Aftersun)
Ke Huy Quan (Everything Everywhere All at Once)
Sami Slimane (Athena)
Denzel Washington (The Tragedy of Macbeth)
Beste Darstellerin (10 Nominierungen)
Frankie Corio (Aftersun)
Gracija Filipović (Murina)
Sara Forestier (Playlist)
Alana Haim (Licorice Pizza)
Lashana Lynch (Woman King)
Samantha Morton (She Said)
Kristen Stewart (Spencer)
Anya Taylor-Joy (The Menu)
Fusaku Urabe (Das Glücksrad)
Michelle Yeoh (Everything Everywhere All at Once)
Schlechtester Film (5 Nominierungen)
Avatar: The Way of Water
Memoria
On My Mind
Stranger at the Gate
The Windshield Wiper
Beste Kamera (5 Nominierungen)
Aftersun
Athena
Corsage
Spencer
Top Gun: Maverick
Beste Ausstattung (Kostüme + Kulisse, 5 Nominierungen)
Aftersun
Avatar: The Way of Water
Corsage
Nightmare Alley
Spencer
Bester Schnitt (5 Nominierungen)
Aftersun
Athena
Petite Maman
The Menu
Top Gun: Maverick
Beste Effekte (5 Nominierungen)
Athena
Avatar: The Way of Water
Everything Everywhere All at Once
Guillermo del Toros Pinocchio
Top Gun: Maverick
Beste Filmmusik (5 Nominierungen)
The Batman
Corsage
Licorice Pizza
Petite Maman
The Menu
Bester Song (5 Nominierungen)
-
Beste Serie (5 Nominierungen)
-
Bester Seriendarsteller (5 Nominierungen)
-
Beste Seriendarstellerin (5 Nominierungen)
-
Updates möglich.
BOOST - 6,5
Bleibt etwas zu sehr in der Andeutung.
FANNY & JULES - 7,5
Gute Chemie zwischen den Schauspielern. Und ich hab ein Herz für banter.
L'INDIVIDU: 7,0
Nette Idee, dass die Szenen rückwirkend alle eine neue Bedeutung bekommen.
LE TECHNÉTIUM: 7,0
Filmisch die spannendste Episode, alles relativ wild.
AURORE & CRÉPUSCULE: 7,5
Wieder ein tolles Schauspielerpaar, außerdem eine wahnsinning schöne Melancholie.
COSMOS & AGRICULTURE: 7,0
Cosmos (der Charakter) ist das schlagende Herz, dass die Episoden zusammenhält.
=42,5 | Ø 7,08
Kennst du schon die drei Kurzfilme, die er gemacht hat?
BROTHERS: https://www.youtube.com/watch?v=SOerrMKjL-A
TELL-TALE HEART: https://www.youtube.com/watch?v=b0zcYB4AzWg&t=9s
HANSEL & GRETEL: https://www.youtube.com/watch?v=hTOylhcPcoU
I: 7,0
II: 6,5
III: 7,5
Und täglich grüßt das Murmeltier: https://www.moviepilot.de/news/ein-oscar-fur-marvel-auf-die-oscars-kommen-gravierende-veranderungen-zu-1109971/comments/1860764
Für mich wäre das ALL THE PRESIDENT'S MEN
Monica Vitti ist tot. „Die Königin des italienischen Kinos“, so nannte Italiens Kulturminister sie in seiner Reaktion. Das mag manchen deutschen Kinozuschauer überraschen, denkt man bei den Stars des klassischen italienischen Kinos hierzulande doch eher an Sophia Loren oder Claudia Cardinale. Das mag damit zusammenhängen, dass Monica Vitti bis auf einen kurzen, wenig zufriedenstellenden Ausflug nach Hollywood nie im amerikanischen Film gearbeitet hat. Oder daran, dass sie sich bereits 2003 komplett ins Privatleben zurückzog. Was auch immer der Grund dafür sein mag, er ändert nichts daran, dass Vitti eine der größten europäischen Darstellerinnen des 20. Jahrhunderts war.
Monica Vitti, vom Theater kommend, entsprach nicht dem Bild der temperamentvollen Italienerinnen, das im Kino der 1960er Jahre gerne kultiviert wurde. Im Gegenteil: Ihr Metier war die Introspektion, der Blick ins eigene Selbst, in die Untiefen von Psyche und Identität. Zusammen mit ihrem kongenialen Arbeits- und zeitweiligem Lebenspartner, dem Regisseur Michelangelo Antonioni, drehte sie Filme über menschliche Schicksal in der scheinbar so friedlichen und sorgenfreien Welt des italienischen Wirtschaftswunders. Die Versprechungen von Konsum und Moderne stehen hier auf dem Prüfstand. Immer im Fokus: Monica Vitti, deren Figuren sich durch diese Welt bewegen und mit ihren Zumutungen fertig werden müssen. Ihre Charaktere sind dabei nicht - wie leider bis heute so oft im Kino – das Anhängsel männlicher Figuren, sondern der Kern der Erzählungen. Gerade das Leiden an der Moderne, die Belastung von Sinnentleerung und psychologischem Druck, sind bei ihr zugleich spezifisch weibliche und allgemein menschliche Erfahrungen, die nun aber nicht mehr nur durch die Linse von Männern gesehen wurden. Vittis Figuren existieren nicht bloß in der Ausdeutung durch Männer, sondern sind Figuren eigenen Rechts, mit eigenen Kämpfen und (oft brüchigen) Identitäten. Mit dem Fokus auf die Suche nach Halt und Sinn in einer Welt, die gefühllos erscheint, sind vor allem L’ECLISSE (dt. Liebe 1962) und IL DESERTO ROSSO (dt. Die rote Wüste) Meisterwerke, die bis heute absolut sehenswert sind.
In den späteren Jahren ihrer Karriere wandte sich Monica Vitti zunehmend dem komödiantischen Fach zu und begeisterte noch einmal ein völlig neues Publikum für sich. Fünf Auszeichnungen mit dem italienischen Filmpreis David di Donatello als beste Schauspielerin zeugen davon. 1995 wurde sie in Venedig für ihr Lebenswerk geehrt. Nun ist sie mit 90 Jahren gestorben. Doch in ihren Filmen lebt sie weiter fort.
Die Königin ist tot. Lang lebe die Königin!
Nur mal zum Vergleich (sowohl inhaltlich als auch von der Qualität des Textes): https://www.indiewire.com/2021/12/the-matrix-resurrections-review-1234687110/
Soll jeder ein eigenes Urteil fällen.
Bis 27.4.2022 in der arte mediathek:
https://www.arte.tv/de/videos/032571-000-A/carne/
" Fantastischer neuer Trailer verspricht einen der besten DC-Filme" - macht das nicht jeder Trailer?
1. Der Sommer kommt nun in großen Schritten, sieht man dich dann auch bei der Gartenarbeit?
-Ich hab nur einen Balkon, aber da stehen jede Menge Kräuter. Und die werden gut gepflegt - aus Eigennutz.
2. Bist du auf der Grillparty lieber der oder die am Grill oder lieber nur zum speisen da?
-Lieber speisen. Sollen sich doch die manly man mans darum raufen und hinterher nach Rauch riechen.
3. Welches Urlaubsziel reizt dich gerade besonders?
-Beruflich Frankreich (Archive). Privat: Egal. Was geht halt.
4. Lieber auf Safari gehen oder einen Roadtrip durch den Canyon wagen?
-Roadtrip. Ich weiß auch nicht genau warum, aber das reizt mich spontan mehr.
5. Mit wem würdest du niemals verreisen?
-Öhm, keine Ahnung.....Björn Höcke?
6. Welche ausländische Spezialität würdest du niemals essen?
-Natto. Aber auch nur, weil ich es schonmal habe. Sonst probiere ich quasi alles.
7. Welcher Song gibt dir immer ein Sommerfeeling, selbst wenn es draußen gerade schneit?
-TWO KIDS von Laura Gibson
https://www.youtube.com/watch?v=p6qR3uPh0b0
8. Wer ist die Person in deinem Leben, die dir am treuesten ist?
-Zwei: meine Schwester und meine Verlobte, jede auf ihre eigene Art
9. Was würdest du noch eher ausprobieren? Wakeboarden oder Paragliding?
-Paragliding. Aber nur mit nem Profi.
10. Wärst du offen für eine Wildwasser-Raftingtour?
-Maximal im Europapark.
11. Welcher ist der beste Sommerfilm?
-Falls ich verreise, lese ich gerne Literatur, die sich um den Ort/das Land dreht, wo ich hinfahre.
12. Welche ist die beste Sommerlektüre?
-Siehe 11.
13. Wo liegst du lieber? Auf der Liege am Strand oder zu Hause im Garten?
-Im Garten - weniger Menschen und kein Sand in der Hose.
14. Was gehört bei dir zum Grillen immer dazu?
-Ein Grill? Sonst bin ich sehr flexibel.
15. Hast du schon einmal eine Wandertour gemacht? Wenn ja, wo ging die hin?
-Verschiedene. Meine Verlobte (Oberbayerin) hat mich mal auf einen dieser hohen Alpengipfel gejagt (ich glaube, das war der Leonhardstein). Im Wallis auf die Almagelleralm. Und eine geführte Tour durch die Wildnis in Norwegen (so grob in der Mitte zwischen Stavanger und Kristiansand).
LAWRENCE OF ARABIA
INDIANA JONES AND THE LAST CRUSADE
FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS
IL BUENO, IL BRUTTO, IL CATTIVO [ZWEI GLORREICHE HALUNKEN]
KAZE NO TANI NO NAUSHIKA [NAUSICAÄ AUS DEM TAL DER WINDE]
Honorable Mention:
RUBBER
Ungerankt:
JAWS
LES VACANCES DE MONSIEUR HULOT
MOONLIGHT
DUNKIRK
SONATINE
Honorable Mention:
ANO NATSU, ICHIBAN SHIZUKANA UMI [DAS MEER WAR RUHIG]
Der eigentliche Skandal ist doch, dass JA JA DING DONG nicht einmal nominiert wurde!
Leider, leider, leider kann ich dieses Mal nicht dabei sein. Mir blutet das Herz. Aber zumindest einmal kurz vorbeischauen wollte ich dann doch und euch allen einen schönen Oscar-Abend wünschen.
#TeamVielZuWenigGesehen
Dauerwerbesendung - und dann nicht mal für den besten Film des letzten Jahres...
1. PAIN & GAIN (0,0)
2. TRANSFORMERS: AGE OF EXTINCTION (2,0)
3. TSCHILLER: OFF DUTY (2,5)
4. TRANSFORMERS: THE DARK OF THE MOON (3,0)
5. THE THEORY OF EVERYTHING (4,0)