Johnny_F - Kommentare

Alle Kommentare von Johnny_F

  • 7
    Johnny_F 17.07.2014, 01:14 Geändert 26.02.2015, 16:18

    Vorweg: American Hustle hat mich überzeugt. Klasse besetzt, klasse ausgestattet, gute Musikauswahl. Nach zwei wirklich hervorragenden Filmen von David O. Russell konnte American Hustle jedoch nicht ganz die Erwartungen erfüllen: Auch wenn die Story in Ordnung war, keine Langeweile aufkam und die Charaktere eigentlich gut erfasst wurden, fehlte am Ende doch irgendetwas - vielleicht auch der Grund, weshalb der Film bei den Oscars am Ende leer ausging. Daher immer noch ein Film, den ich empfehlen würde und der daher gute 7/10 Punkte bekommt.

    • 4

      Geht man diesen Film mit hohen Erwartungen oder großen Storyansprüchen an, muss man ihm eine schlechte Bewertung geben. Wenn ich mir einen Tranformers-Film ansehe - und ich vermute beinahe, dass es viele so halten - erwarte ich das jedoch nicht. Also schieben wir die in fünf Minuten erzählte Story mal beiseite und betrachten das, was die restlichen 160 Minuten ausfüllt:
      Überzeugende Spezialeffekte, was das Herzstück dieser Filmreihe ist. Transformationen, Materialschlachten und Raumschiffe sind technisch perfekt umgesetzt, Momente des Staunens sind vorhanden.
      Die Schauspieler sind wieder einmal eher Nebensache. Wahlberg spielt okay, das hübsche Blondchen an seiner Seite ist nicht schlechter als Rosie Huntington-Whiteley in Teil 3, was nichts heißt. Der Rest ist eigentlich nicht mehr nennenswert, auch Stanley Tucci spielt seinen Part zwar solide, reißt einen jedoch nicht vom Hocker. Es fehlt leider ein bisschen die Komik, die durch Familie Witwicky oder einen John Turturro alias Agent Simmons in den bisherigen Teilen vorhanden war. Es gibt die ein oder andere offensichtliche Pointe, die z.T sogar zum Kichern animiert, aber letztendlich nicht wirklich überzeugt.
      Die menschlichen Antagonisten sind sehr eindimensional und damit eher uninteressant, tatsächlich war für mich vielmehr Lockdown (synchronisiert von Klaus-D. Klebsch, u.a. Synchronstimme von Hugh Laurie/Dr. House) eine positive Überraschung, den ich wesentlich ansprechender fand als den ebenso eindimensionalen Megatron aus den bisherigen Filmen.
      Es gibt dieses Mal zwar wieder viele Aufnahmen tiefstehender Sonnen, jedoch kommt dieser Film ohne sich davor abseilende Soldaten aus - ein kleiner Pluspunkt, wenngleich es noch genug Patriotismus und 'ne Menge Product Placement zu sehen gibt. Alles, was in den Bereich Beziehung/Familie geht ist klischeehaft und bereit Kopfschmerzen...
      Der Soundtrack, wieder von Steve Jablonsky, bleibt sich treu: erhebende Transformers-Fanfare für die Autobots, Bassorgie bei der Action, mit einzelnen Sequenzen, die beinahe die Kinolautsprecher überfordern. Sicherlich Geschmackssache, aber meiner Meinung nach zumindest passend zum Gesamtwerk.

      Fazit: Simple Story, hervorragende Action und Animation. Für Freunde der typischen Transformers-Materialschlachten lohnt ein Besuch im Kino - man muss den Kopf abschalten und die Action genießen. Für alle Freunde des Gediegenen und Anspruchsvollen: Macht einen Bogen um die Ära des Untergangs. Daher nicht mit den höchsten Ansprüchen gemessene 5 Punkte als goldene Mitte zwischen Anspruch und Spaß an der Zerstörung.

      1