K_to_tha_L - Kommentare

Alle Kommentare von K_to_tha_L

  • 7
    K_to_tha_L 18.11.2020, 12:01 Geändert 18.11.2020, 12:02

    Seit ein paar Tagen bei Netflix im Programm.

    "Out of Sight" ein Juwel der 90er. Damals an den Kinokassen gefloppt, genießt der Film mittlerweile einen sehr guten Ruf. Einem wirklichem Genre kann man den Film nicht wirklich zuordnen. Er ist zu ernst zur Komödie aber als ein reines Copdrama würde ich ihn auch nicht betiteln.
    Der Film besticht durch die ausgeklügelte Story und die wirklich tollen Dialoge. Die Action ist eher im Hintergrund. George Clooney und Jennifer Lopez sind zurecht zum "sexiest Onscreen Couple" gewählt worden. Man spürt regelrecht die Spannung zwischen beiden. Leider sind die Szenen der beiden Rar gesäht und es ist eher eine Nebengeschichte. Sehr Schade - hier hätte man den Fokus noch mehr auf die beiden legen sollen. So schleichen sich hier und da doch einige Längen ein. Man sehnt sich zwischendurch immer wieder dass die beiden wieder zusammentreffen.

    Interessant ist auch zu wissen das "J.Lo" als Out of Sight anlief eine reine Schauspielerin war. In der Musikbranche hatte sie erst ein Jahr später den großen Durchbruch.

    Rundherum ein toller Film mit super Cast und cleverer Story. Die Charakter sind schön gezeichnet und nicht aus der Schublade. Absolutes Highlight sind George Clooney und Jennifer Lopez das Zusammenspiel ist einfach fesselnd.

    2
    • 7
      K_to_tha_L 11.11.2020, 10:53 Geändert 11.11.2020, 11:03

      Nach fast 20 Jahren ist "Spider-Man" immer noch sehr unterhaltsam und schön anzusehen. Die Effekte sind relativ gut gealtert. Dass mag evtl. auch daran liegen dass damals noch einige Effekte praktisch umgesetzt wurden.
      Anfang 2000 sah die Filmwelt natürlich noch total anders aus. Marvel hat noch nicht die Kinos dominiert und nicht jährlich gefühlt 10 Superhelden auf die große Leinwand gebracht. Spider-Man war damals neu und etwas besonderes. Heute würde ein Film wie dieser nicht mehr für solche Furore sorgen.
      Wenn ich den Film jetzt als Erwachsener sehe, fällt mir natürlich auf wie einfach und kindisch die Story gestrickt ist und wie eindimensional die meisten Charakter agieren. Trotzdem schafft es Spider-Man Herzen zu gewinnen.
      Entscheidend dafür ist der Cast wie Tobey Maguire, Willen Dafoe, Kirsten Dunst, James Franco, und weitere.
      Die 2 Fortsetzungen bauten leider nicht auf den Stärken auf sondern haben eher die Qualität der Filmreihe nach unten gezogen. Deshalb versuche ich Spider-Man als Einzelwerk zu betrachten. Spaß macht dieser nach fast 20 Jahren nämlich immer noch!

      3
      • 5 .5

        "Die Goonies".

        Der Film genießt allgemein einen gewissen Kultstatus. Viele erfolgreiche neuen Filme und Serien der letzten Jahre (u.a. Stranger Things oder Super 8) verweisen stolz auf ihre "Goonies" Inspiration.

        Da "Die Goonies" aktuell auf Netflix verfügbar ist, dachte ich mir "Der perfekte Film für einen Sonntagnachmittag!". Leider wurde ich dann doch etwas enttäuscht.
        Vielleicht liegt es einfach daran dass ich kein Kind mehr bin oder dass man mitterweile Filme gewohnt ist die schneller in die Gänge kommen.
        Der "Coming of Age" und 80er Nostalgie Faktor ist das was den Film in heutiger Sicht noch wirklich interessant macht. Ansonsten erwarten einen Aneinanderreihungen von Slapstickeinlagen und Frühreife Sprüche der Kinderbande. Die Bösewichte sind leider auch zu keiner Sekunde wirklich bedrohlich. Viele Sequenzen sind außerdem unnötig langgezogen. Richtig Spannung kommt meiner Meinung nicht zu 100% auf.
        Für Kinder mag es hier und da interessant und lustig sein doch die heutige Generation heranwachsender wird trotzdem mit den “Goonies” wahrscheinlich wenig anfangen können. Diese sind mittlerweile Filme gewohnt die einfach mehr “Action” bieten.

        Als Filmfreund und um einige Referenzen nachvollziehen zu können ist "Die Goonies" ganz interessant. Der große AHA Effekt bleibt jedoch aus. Die Stärken des Films wurden in neuen Filmen und Serien viel besser eingebracht als das Original im Endeffekt ist.

        1
        • 5
          K_to_tha_L 02.11.2020, 11:50 Geändert 02.11.2020, 12:33

          Vor einiger Zeit sah ich den ersten Teil und war ziemlich überrascht über den Verlauf des Films.
          Hier wird die Story weitererzählt. Was (denke ich) der größte Fehler ist.
          Die Überraschungsmomente bleiben aus und die tot geglaubten Charakter aus Teil eins tauchen wieder auf. Sind sie nun Untote oder Geister? Dies ist mir nicht ganz klar.

          Die Rolle der Haupt Antagonistin ist fast die selbe von Frau Weaving in Teil eins. Mir war es von Anfang an klar dass Sie nicht "nett" ist.

          Der Film hat lustige Momente bietet aber nichts neues.
          Man hätte das Ganze als neuen Film mit anderen Darstellern aufrollen müssen. So funktioniert das leider nicht...

          • 4 .5

            Lief gestern im FreeTV. Meine Fresse ist der schlecht gealtert.
            Sieht eher nach einem Musikvideo aus.
            Echt peinlich und unfreiwillig komisch mitterweile.

            Kaum zu glauben dass sich die "B" Movies zu solchen Kassenschlagern avanciert haben...
            Viel besser sind sie trotzdem nicht geworden.

            1
            • 9

              Meine Absolute Lieblingsserie!
              Und das nach dem dritten Schauen immer noch.

              Schade das die 4. Staffel noch lange auf sich warten lässt :(

              1
              • 8 .5

                Vor ein paar Tagen sah ich "Scream" um 0:00 Uhr im Autokino.
                Ein perfektes Sommerwetter im Cabrio unter Sternenklaren Himmel.
                Auf meiner Bucket-List konnte ich einen weiteren Hacken setzen.

                "Scream" habe ich vorher schon dutzendfach gesehen. Das letzte mal ist aber doch schon einige Jahre her.

                Nach so langem sehen fallen dann doch ein paar kleine Macken auf.
                Das größte Verbrechen ever ist sowieso die Parodie "Scary Movie". Fast jeder der diesen Film kennt, kann den "wahren" Scream Film kaum mehr ernst nehmen. Und so war es bei einigen bzw. den meisten meiner Freunde. Keiner hat "Scream" vorher gesehen. Jeder aber "Scary Movie". Dadurch wirkt der Killer dann doch nicht mehr so gruselig. Als wirklich gruselig würde den Film heute sowieso nicht mehr einstufen. Eher als Teenie/Thriller mit einigen "Krimi" Einlagen (Wer ist der Killer).

                Ansonsten gehört Scream immer noch zu meinen Lieblingen dieses Genres und ist verdient wegweisend in vielen Bereichen. Der Schnitt/Die Ironie/Das Setting. Und das mittlerweile kultige 90er Feeling. Als Teenie/Kind machte mir der Killer mit der gruseligen Stimme und dem Ghostface riesen Angst. Da waren Abende alleine Zuhause doch eine ziemlicher Drahtseilakt.

                3
                • 6

                  Ich bin komplett unvoreingenommen an "Christine" herangegangen.
                  Wirklich überzeugt hat mich der Film aber nicht.

                  Als "Horror" oder "Grusel" würde ich den Film in keinster weise bezeichnen. Ich denke dass heutzutage noch nicht mal 8 jährige besonders eingeschüchtert von dem knallroten Oldtimer wären. Er plätschert ziemlich vor sich her bevor der Film Fahrt und Spannung aufnimmt. Wie in vielen Stephen King Filmen bleibt offen was wirklich hinter der Bedrohung steckt. Ist der Wagen von etwas besessen? Wenn ja von was? Auf diese Antworten finden man zumindest im Film keine Antwort.

                  Der Film wirkt im großen und ganzen wie ein langgezogene "X-Faktor" Geschichte. Einziger Lichtblick ist die Tankstellenszene und die "brennende" Christine.

                  3
                  • 7

                    Die etwas andere Dating Show. Man verzichtet auf unnötiges Drama und es stehen die Menschen und deren Chemie im Mittelpunkt. Gefällt.
                    Wie "Reality" das alles immer ist, weiß man natürlich nicht. Aber mich hat es überzeugt. Die Gespräche gehen in die Tiefe und sind nicht auf RTL "Bachelor" etc. Niveau.

                    • 7
                      K_to_tha_L 10.02.2020, 23:21 Geändert 04.08.2020, 17:08

                      Interessanter Film den man seine 22 Jahre wirklich nicht ansieht.
                      Könnte auch als 5 Jahre alt durchgehen. Toll besetzt. Hätte man natürlich noch etwas mehr draus machen können. Wirklich spannend wird er nie. Trotzdem gibt es einige tolle Szenen. Die Szene zwischen Ryan Phillippe und Breckin Meyer fand ich sehr "knisternd".

                      Nachtrag: Ich habe den Directors Cut gesehen und kenne die OG Version nicht.

                      1
                      • Laura Dern absolut unverdient! Sie hatte hochgerechnet 8 min. Screentime in Marriage Story. Jennifer Looez in Hustlers hat sie Charaktertechnisch gegen die Wand gespielt.

                        • 8 .5

                          Zuletzt an "Heiligabend" auf RTL gesehen.

                          Für mich reiht sich dieser Film in die early 2000s RomComs ein die zwar nichts neues erzählen, dafür aber Herz haben und einen mitnehmen.
                          Die Story ist zuckersüss genauso wie die Charakter.

                          Jennifer Lopez´s beste Romantische Komödie.
                          Sehr gut besetzt u. a. mit Ralph Fienes, Bob Hoskins und Natasha Richardson.

                          Einer meiner Lieblinge und Feel Good Movie.

                          2
                          • "Rian Johnson hat mit Star Wars 8 danach zwar den interessantesten und besten Teil der neuen Star Wars-Trilogie geschaffen"

                            Ab hier habe ich AUFGEHÖRT zu lesen. Behalte deinen Mist für dich....

                            • 9

                              Vor ein paar Tagen wieder mal auf Bluray geschaut und immer noch begeister!

                              Rogue One reiht sich ohne Probleme in die Star Wars Reihe ein, ohne wie ein Fremdkörper zu wirken. Im Gegenteil.
                              Der Film besticht durch die Rauhen aber auch wunderschönen Bilder.
                              Noch nie sah man den Todesstern so in Szene gesetzt.
                              Schöner hat Star Wars nie ausgesehen!

                              Die Story kennt man aus dem Einspieler aus Episode 4. Wird hier aber schön ausgeschmückt und zeigt trotzdem Charakter da
                              man wirklich konsequent das Schicksal der Hauptprotagnisten beisiegelt.

                              Peter Cushings Animation ist okay. Ganz natürlich kann eine Animation trotzdem nie aussehen.

                              Die letzten 10 min. sind sehr spannend und lassen das Star Wars Herz höher schlagen!

                              Eine echte Empfehlung. Und sticht wirklich zwischen den mittlerweile (5!) neuen Star Wars Filmen herraus.

                              4
                              • 3
                                • 7
                                  K_to_tha_L 30.12.2019, 14:59 Geändert 30.12.2019, 16:01

                                  Durch Episode 9 wurde ich inspiriert die Star Wars Saga nochmal Revue zu passieren.

                                  "Episode I - Die dunkle Bedrohung" liefert hier fast den Tiefpunkt der Saga. Die Enttäuschung der Fans in den 90ern war zurecht groß.
                                  Die Magie fehlt bzw. wurde als rein physikalischer Blutbestandteil abgetan. Das CGI überwiegt und dass nicht im positiven Sinn. Jar Jar Binks setzt auf Klaumauk und Slapstick Einlagen. Insgesamt ist Episode 1 aus dem Jahre 1999, mit am schlechtesten gealtert. George Lucas CGI Wahn nahm hier seinen kranken Anfang.

                                  Davon abzusehen hat der Film aber auch seinen starken Momente. Das Podrennen, die Schlusskampfszene und vorallem der Kampf zwischen Darth Maul, Obi Wan und Qui Gon.

                                  Star Wars Feeling kommt trotzdem rüber, und im Vergleich zu Episode II ist das CGI trotzdem noch erträglicher. Die Szenen auf Tattoine z.B. finde ich sehr schön und brigen etwas Nostalgie. Das Episode I der erste Star Wars Film war in dem man "mehrere" Jedi in Aktion sieht, vergisst man schnell.

                                  "Die Dunkle Bedrohung" ist für Star Wars Fans zwar ein Muss, alleine der Vollständigkeithalber. Trotzalledem ist der Film Storytechnisch und auch visuell kein Hit. Er ist der einzige Star Wars Film der ab 6 Jahren freigegeben ist und das merkt man. Leider.

                                  1
                                  • Man hätte nicht schöner und respektvoller machen können!

                                      • Als ich das erste mal den Trailer sah dachte es wäre eine Parodie aus "Saturday Night Live". Als ich dann wirklich gesehen habe, dass es sich um einen tatsächlichen Film war ich geschockt. Wer segnet bitte sowas ab?

                                        5
                                        • 9

                                          "Hustlers" war meine Kino-Überraschung des Jahres!
                                          Die Story basiert auf einem Zeitungsartikel bzw. wage auf wahren Begebenheiten und weiß zu begeistern. De Spies wird umgedreht und obwohl aus Sicht von "Stripperinnen" ist der Film keinesfalls "objectifiying" wie es die Amis ausdrücken würden. Eher werden die Männer als bloses Opfer dargestellt. Jeder Move an der Stange berechnent gemacht um noch mehr Geld aus der Tasche zu ziehen.
                                          Jennifer Lopez ist hier hervorzuheben, eine der Top 5 Performances des Jahres. Eine Golden Globe Nominierung hat sie bereits eingeheimst und ich bin mir sehr sicher, dass es auch der Oscar werden kann. Stark, Selbstbewusst und ohne Kompromisse spielt sie die meisten gegen die Wand.
                                          Ein sexy Heistmovie dem zwar die letzte halbe Stunde etwas die puste ausgeht, der dennoch packt und zum nachdenken anregt.

                                          2
                                          • 8 .5

                                            Ich habe mir Zeit gelassen den Kommentar zu Star Wars Episode 9 zu schreiben.
                                            Den Film habe ich pünktlich zur Premiere am 18.12. gesehen.
                                            (Ich verzichte auf Spoiler um auch Leuten die, den Film noch nicht gesehen haben einen ersten Eindruck vermitteln zu können.)

                                            STAR WARS - ein wichtiges Kapitel meines Lebens - eine Herzenssache.
                                            Entweder man ist mit dem Herzen dabei oder man ist kein Star Wars Fan.
                                            Ich bin sowohl mit der Original Trilogie als auch mit den Prequels aufgewachsen.

                                            Episode 9 bügelt vieles aus, was Episode 8 kaputt gemacht bzw. Diskussionsstoff bereitet hat. Zu meiner Freude ist der Humor wieder auf Star Wars Niveau und rutscht nicht in "Slapstick" ab. "Der Aufstieg Skywalkers" fehlen jedoch etwas die Überraschungsmomente. Alles läuft glatt und befriedigt, der "Kick" fehlt irgendwie. Für Fans von der Original- und Prequeltrilogie ist reichlich geboten, überall findet man Sidenotes und Trivia. Ich sehe dies nicht als Kritikpunkt, da der Film ja im "Star Wars Universum" spielt. Die Szenen mit Carrie Fisher alias Leia Organa sind sehr schön umgesetzt und zeigen Respekt. Die Geschichte rum um den Imperator wirkte von Anfang an, etwas reingeschustert. Ihn direkt am Anfang ohne wirkliche Erklärung einzuführen war doch etwas prompt bzw. forsch. Irgendwann hat man es aber angenommen und der Showdown war doch sehr mitreißend.
                                            Und da sind wir schon bei dem Hauptpunkt.
                                            Wenn mit jemand fragt wie fandest du den neuen Star Wars? MITREIßEND
                                            Es gibt viele emotionale Momente vor allem zwischen Leia/Rey/Kylo Ren. Und ja, mir kamen zwei-drei mal auch die Tränen. Kommen die Tränen aus Nostalgie? Gut möglich.
                                            Als negativen Punkt würde ich es aber nicht bezeichnen, da der Film nicht nur auf Nostalgie aufgebaut ist und eben auch ein Stück Kindheit zu Ende geht.
                                            Was ich zu guter letzt noch hervorheben muss, ist der wunderschöne Score von John Williams. Der haut wirklich um. Ein Highlight!

                                            Ich möchte nicht weiter ins Detail gehen, aber Star Wars 9 hat mein Herz eindeutig erobert und ich freue mich schon auf mein 2. Kinodate.

                                            Möge die Macht mit euch sein!

                                            1
                                            • 5
                                              K_to_tha_L 30.10.2019, 13:50 Geändert 30.10.2019, 13:50

                                              Ein typisches Beispiel für vielversprechender Trailer aber grottiger Film.

                                              Der Film ist vieles und dann doch nix. Ist er Horror? Nicht wirklich. Ist er eine Komödie? Auch nicht wirklich, da auch die gewollte Komik nicht zündet. Blut und Gewalt gibt es aufjedenfall. Eine Schippe mehr geht natürlich immer. Die Hauptdarstellerin hat was von Margot Robbie. Andy Mcdowell ist auch mit dabei. Der Film möchte auf einer Seite total absurd und überzogen wirken, auf der anderen Seite wieder nicht.
                                              Spannend war er nur stellenweise aber nicht durchweg. Es gibt trotz der nur 90 min. auch ein paar längen. Am Ende ziemlich unbefriedigend.

                                              Fazit: Ein Kinoticket lohnt sich nicht! Zum Netflixen ganz okay, mehr auch nicht. Kann danach wieder vergessen werden.

                                              4
                                                • 3
                                                  • 5
                                                    über Friends

                                                    Total ÜBERBEWERTET!

                                                    4