manniac - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+33 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another130 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
Caught Stealing76 Vormerkungen
Alle Kommentare von manniac
Zunächst: Der Film hat Längen - gerade im hinteren Teil, weswegen er eigentlich höchstens eine 8.0 verdient hätte. Doch das bombastische Feuerwerk an Weltuntergangseskapaden macht es wieder wett. Als ich den 5-minüten Promo-Clip, der auf YouTube kursierte, zum ersten mal gesehen habe, befürchtete ich schon, man habe hier die einzige gute Action-Sequenz als Werbegag verballert. Doch der Film löst das Versprechen, das er im Clip gibt, locker ein, denn in Wahrheit steckt er voll mit obszön unterhaltsamen Apokalypse-Fantasien und wird dabei zu keinem Zeitpunkt schwermütig.
Wunderbare Popcorn-Unterhaltung, die hoffentlich in keiner allzu trashigen Abklatsch-Serie fortgeführt wird, wenn überhaupt.
Wunderschön animiert, stimmungsvoll und auf eine angenehme Art der Erwartungshaltung an die Märchenvorlage widersprechend. Die Charaktere sind gradios durchdesignt, allen voran das abgewrackte Glühwürmchen und das Jazz-versessene Krokodil. Auch die Musik von Randy Newman hat mich überzeugt - man kann nur hoffen, dass die deutsche Übersetzung mit Marianne Rosenberg da nichts versaut ;-)
Doch wenn man Zeichentrickmusicals mag, muss man diesen Film lieben.
Ein schmissiger, ironischer Zombiefilm mit hervorragender Besetzung und einigen Überraschungen zur Filmmitte hin. Wegen mir könnten deutlich mehr solcher Filme produziert werden. Jesse Eisenberg und Woody Harrelson als Team sind unschlagbar.
Twinkieeees! :D
Armer Zombiebatz!
Überhypter Film, der mich als 9-Minuten YouTube-Video vielleicht überzeugt hätte - auf anderthalb Stunden gestreckt und mit wenig überraschendem Ende fand ich ihn MEH.
Abspannaufsteher! YAY! Immerhin 4 richtig
Sie sollen es in Würde sterben lassen und was neues beginnen.
word, Bruder.
Für ein Computerspiel wär's toll! :-)
Die besten Gags kannte ich schon aus dem Trailer - aber davon abgesehen war es ein unterhaltsamer Streifen mit einigen schönen Schockmomenten und wunderbar trashigem Sinn für Humor.
Cohen bewundere ich als Schauspieler, der seinen Brüno glücklicherweise nicht eindimensional als Klischeetunte darstellt - auch wenn das, wie schon bei Borat, nicht jeder rafft.
Mich hat am meisten gestört, dass ich die besten Gags schon aus den Trailern kannte. Davon abgesehen fand ich den Film sehenswert - wenn auch kein Überflieger
Tennant!!!!! Ich will David Tennant!!! Hauptsache nicht noch ein mimik-amputierter Film mit Radcliffe..
Ich bin Rita Kimmkorn! 7 von 10 Punkte! Hah! Ihr seid doch alle unterinformiert.
Okay, vielleicht liegts auch daran, dass ich mir die Ergebnisse beim zusammenbauen des Tests gemerkt habe...
Zugegeben, dafür ist es dann gar nicht mal so gut :D
Anstrengend, mit zweifelhafter Nachricht und von viel zu vielen Menschen als "guter Film" befunden.
Ähnlich interessant, wie man heutzutage Riefenstahlfilme als "interessant" bezeichnen könnte.
Oje, ich weiss noch nicht, ob ich das ertrage...
Ich hatte übelsten Schrott erwartet und war positiv überrascht. Ein schöner, etwas alberner Sommer-Popcorn zum schnell wegschauen. Nicht mehr, nicht weniger.
Von allen schwulen Filmen für mich der Schönste und einer der wenigen, die ich nie müde werde, noch ein weiteres Mal anzusehen.
Ich hab nach der Hälfte ausgemacht, darum nur 5 Punkte.
Ist das eine Auszeichnung, wenn man über einen Film sagen kann, dass er gar nicht mal sooo schlecht war, wie alle gesagt haben? :D
Ganz schön langweilig.
Zwar weiss ich jetzt ein wenig mehr, als ich damals im Geschichtsunterricht gelernt habe (damals nämlich: nix.). Aber gleichzeitig hatte ich das Gefühl, die Geschichte von haltungslosen Ampelmännchen erzählt zu bekommen. Wer war nochmal die RAF? Ein Haufen unsympathischer Gähnoscars? Und wer waren überhaupt diese anderen Nasen im Film? Die, die so furchtbar viel Verständnis hatten, während sie auf der Verbrecherjagd die Geheimnisse der Elektronischen Datenverarbeitung zelebrierten?
Wie kann man nur erzählerisch solch ein spannendes Stück deutscher Geschichte dermassen in den Sand setzen!?
Ist mir zu spassig.
ich will endlich mal wieder einen Sci-fi-Film, der Spass macht, Größe hat und nicht retardiert wirkt.
Ein wunderbarer Trash-Film, der zwei Probleme hat: 1. Er ist kein Trash-Film und 2. er nimmt sich in diesem Punkt verdammt ernst.
Die Dialoge sind die miesesten der ganzen Terminator-Reihe und sämtliche Logik wurde vermutlich schon nach dem ersten Draft aus dem Drehbuch entfernt.
Am meiste Verwirrung schaffte bei mir die userfreundlichen Interfaces, die Skynet seinen menschlichen Eindringlingen zur Verfügung stellt - so ist die Wohlfühl-Kommandozentrale mit einem stylischen Konferenzraum und Grossbildschirmen ausgestattet und jede Maschine lässt sich mit wenigen Handgriffen den menschlichen Bedürfnissen entsprechend in ausgereiften Settings-Dialogen anpassen.
Das bleibt nur noch zu befürchten, dass die Rebellion gegen die Maschinen vor allem an inkompatiblen USB-Steckern (mit denen jedes Gerät in der Zukunft ausgestattet zu sein scheint) scheitert.
Ich will jetzt keinen fünften Teil mehr.
Wäh. 2 Stunden Rumgrunzen und Schrittkneten, während Galonen 3D-Blut- und Gedärm auf 3D-Feldern und -geröll verdüngt wird. Kriegs- und Gewaltverherrlichender Bullshit. Der Film ist sowas von zum Kotzen.
Wenn das Ding am 28. Mai rauskommt, ist wohl nicht mehr mit einem recut zu rechnen ;) Schade, denn es klingt so, als wäre das die einzige mögliche Rettung für einen Film, auf den ich mich wirklich gefreut habe
Kampfansage! Der einzige Film mit Esther Schweins, den ich richtig mochte. Allerdings hatte sie so wenig Leinwandpräsenz, dass ich mich nicht einmal daran erinnern kann, dass sie darin überhaupt vorkam :)