mariega - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von mariega
LUMIÈRE
"Quand on est dans la lumière, on a besoin d'ombre"
Jeanne Moreau
"Wenn man im Scheinwerferlicht steht, braucht man Schatten" sagte die französische Schauspielerin Jeanne Moreau.
"Als Schauspielerin haben Sie mit starken Persönlichkeiten wie Orson Welles und Buñuel gedreht. Wie haben Sie es verkraftet?"
Jeanne Moreau: " Ich habe mich nie erdrücken lassen. Vor den Dreharbeiten sterbe ich für mich selbst. Ich bin leer. So kann ich die Anweisungen aufnehmen und umsetzen."
"Sie haben als Regisseurin nur zwei Filme gedreht: 1976 "Lumière", (auch als Schauspielerin) und 1979 "L'Adolescente". Warum?"
Jeanne Moreau: "Es war wie ein Tabu. Es muss mit meiner Erziehung und mit dem Bild des Vaters zu tun haben. Mit den Tabus der anderen kann ich umgehen, mit meinen eigenen, das ist eine andere Sache. Sartre sagte "L'enfer, c'est les autres" - Die Hölle, das sind die anderen - Das stimmt nicht. "L'enfer, c'est soi-même" - Die Hölle - das ist sich selbst -
Merci, lieber Sterni, diesen Film "Lumière" von Jeanne Moreau zum Licht gebracht zu haben.
Maries Empfehlung:
https://www.youtube.com/watch?v=A1unCw0adp8
Clint Eastwood
Er hätte Schauspieler bleiben sollen und die anderen für ihn denken lassen.
THALASSO
Regisseur Guillaume Nicloux vereint im kuscheligen Bademantel einer Gesundheitskur am Normandie-Urlaubsort Cabourg den Schauspieler Gérard Depardieu mit dem Schriftsteller Michel Houellebecq.... Eine Leidensgemeinschaft für die Beiden, die sich nie um ihre Gesundheit geschert haben. Depardieu und Houellebecq spielen in "Thalasso" sich selbst. Der Film schließt direkt an Nicloux' Vorgängerfilm "Die Entführung des Michel Houellebecq" (2014)
Erscheinungsdatum: 21. August 2019 in Frankreich.
Ich bin auf diese vergnügliche Auseinandersetzung höchst gespannt:
HOUELLEBECQ & DEPARDIEU
Laurel & Hardy
Weh & Wellnes
Massagetisch & Rauchversteck
Körperfitness & Alkohol
Schlammpackung & Wortwechsel
Bei den Dreharbeiten haben Houellebecq und Depardieu selbstverständlich oft improvisiert... das kann ich mir gut vorstellen und das muss sicherlich gut funktionieren.
Blick aus dem Arbeitszimmer von Le Gras
Französischer Titel: La cour du domaine du Gras „Der Hof des Gutshofes von Le Gras“ oder Point de vue du Gras „Ansicht von Le Gras“
Das ist die erste erfolgreich aufgenommene und erhaltene Fotografie der Welt. Sie wurde 1826 von Joseph Nicéphore Nièpce mit Hilfe einer Camera obscura im französischen Saint-Loup-de-Varennes hergestellt.
Damit fing alles an...
LES IMBÉCILES HEUREUX QUI SONT NÉS QUELQUE PART
(Die Idioten, die irgendwo geboren sind)
https://www.youtube.com/watch?v=RSJmN-Mg978
Georges Brassens (1921-1981) unser allerliebster poète-chansonnier hat in seinem Lied "La ballade des gens qui sont nés quelque part " genau die Leute dieses Filmes beschrieben: Diese Idioten, die irgendwo geboren sind... diese Chauvinisten... La race des chauvins, des porteurs de cocardes, qu'ils sortent de Paris ou de Rome ou de Sète ou du diable vauvert ou de Zanzibar ou même de Montcuq, il s'en flattent mazette!
BALLADE VON DEN GOTTWEISSWO GEBORENEN
(Mus. Nachdichtung Feb. 2018 von Leobald Loewe)
Ja, niedlich sind sie schon, die heimeligen Dö-hörfer,
die vielen kleinen Weiler draußen auf dem Land
mit ihren Kirchturmspitzen über grünen Wä-häldern,
sie haben nur den Nachteil: Sie sind schon bewohnt.
Bewohnt von Eingeborenen, die den Rest-Planeten
von ihren Erkern herunter argwöhnisch beschau'n,
dem Fähnchenschwenkervolk der stolzen Idioten,
||: glücklich, in Gottweißwo geboren zu sein. :||
Verflucht sei'n diese Kinder ihres Vater/Mutterlandes,
ein für alle mal auf ihren Mast gespießt,
wenn sie dir ihre Türmchen und Museen vor Augen führen
und von ihrer Heimat jodeln bis du schielst.
Sie sind aus Hinterkirchen oder Gelsenzarten
oder Haßfurt am Main oder Kölle am Rhein
und bilden sich was drauf ein, die stolzen Idioten,
||: glücklich, in Gottweißwo geboren zu sein. :||
's gibt keinen feiner'n Sand als den, in den die Strauße da
die Köpfe stecken und auch keine bessere Luft
als jene, die sie in die bunten Luftballöngchen blasen
und ihr Seifenschaum verströmt geweihten Duft.
Und endlich wird gewiss, was sie bereits vermuten
dass selbst die Äpfel, die hinten am Esel erschein-
en Naturjuwelen sind der stolzen Idioten,
||: glücklich, in Gottweißwo geboren zu sein. :||
Sie reden blitzgescheit von ihren tiefen Ah-Einblicken,
klagen voller Inbrunst über diese klein-
en Glückverlassenen, die nicht ihre Geistesgegenwart
besaßen, um zu Haus' zur Welt gekomm' zu sein.
Und seh'n sie ihr prekäres Glück einmal bedroht von
den barbarischen Ausländern, sind sie bereit,
fürs Vaterland zu sterben, stolze Idioten,
||: glücklich, in Gottweißwo geboren zu sein. :||
Mein Gott, wie wär' es schön in unserm schönen La-hande
wenn dieser tumben Rasse Einhalt Du geböt-
est, jener Rasse, die sich von der Heimat Erde nährt
und Fremdes nicht erträgt weil sie es nicht versteht.
Das Leben wär' viel heit'rer, möcht' ich mal vermuten,
wenn Du es wie aus dem Nichts heraus wieder verschwin-
den ließest, dieses Volk der stolzen Idioten,
||: glücklich, in Gottweißwo geboren zu sein. :||
1. SERGE SAUVION
Der französische Schauspieler Serge Sauvion (1929-2010) war die französische Stimme von Columbo. Er lieh auch seine Stimme Jack Nicholson, Richard Burton, Montgomery Clift, Marcello Mastroianni, Mickey Rourke, Charles Bronson, Burt Reynolds, Burt Young und Sidney Poitier.
2. RICHARD DARBOIS
Die französische Stimme von Harrisson Ford, Danny Glover, Richard Gere, Bill Murray, Patrick Swayze
3. RICARDO SOLANS
Die spanische Stimme von Robert De Niro, Dustin Hoffman, Al Pacino und Sylvester Stallone
4. JOSÉ GARCIA GUARDIOLA
Die spanische Stimme von Humphrey Bogart in 'Casablanca', Anthony Quinn, John Wayne, Robert Mitchum und Richard Burton.
5. ROGER CAREL
Die französische Stimme von Astérix, Mickey Mouse, Sherkan, Jiminy Cricket, Pongo, Winny, Porcinet, Kermit, Maestro.
JEAN-PIERRE MOCKY
Nicht weil er mein Lieblingsregisseur ist. Ich habe keine/n Lieblingsregisseur/in, ich mag Filme.
Aber, Mocky starb jetzt am 8. August 2019 in Paris. Keiner wird hier ihn erwähnen und deshalb möchte ich ihn mit dieser Widmung würdigen.
Wenigstens wird er nicht ohne eine kleine Würdigung verschwinden.
Ich mochte ihn, unseren französischen anarcho-Regisseur, der sich nie in eine Schublade stecken ließ.
ES FRIERT IN DER HÖLLE (Il gèle en enfer (1990) Film von J-P Mocky)
La grande gueule du cinéma français - der Anarcho-Regisseur - ist tot.
Jean-Pierre Mocky "war vielleicht der erfinderischste, der produktivste, der anarchistischste der französischen Regisseure", würdigte ihn die Zeitung Le Monde.
Sogar sein Alter schien eine Komödie mit schwarzem Humor. Sein Vater, ein polnischer Einwanderer, machte ihn älter, damit er allein reisen konnte. Sein Name passte wunderbar zu ihm: „Mocky“ erinnert auf Französisch an das Wort „moquer“, „spotten“ auf Deutsch, also so etwas wie „Spotty“!
Die filmischen Ehrungen waren ihm egal:
« Elles me font autant d’effet qu’un pet sur une toile cirée » - sie gleiten so an mir ab, wie ein Furz auf einer gewachsten Tischdecke - sagte er.
Er drehte mit den größten Schauspielern mehr als 60 Spielfilme und 40 Fernsehfilme.
Bis zum Schluss blieb Mocky frei und voller Energie! Er ließ sich nie in eine Schublade stecken.
Ich werde Sie immer bewundern, Monsieur Mocky!
我想看这部电影
Wǒ xiǎng kàn zhè bù diànyǐng
Ab und zu macht das Angeben auch Spaß :D
Ich wollte nur sagen, dass ich diesen Film sehen möchte (obwohl ich fast sicher bin, dass er mir nicht gefallen wird... wahrscheinlich zu viele Klischees ;)
Alles Gute!
À bientôt
Salut :)
MEIDEST DU FILME, WENN DIR DER ODER DIE SCHAUSPIELER/IN NICHT PASST ODER DU IHN ODER SIE NICHT MAGST?
Ja, das ist einfach eine physische Reaktion, wie bei mir selbst manchmal morgens, wenn ich mein Gesicht im Spiegel sehe, und ich den Film meines eigenen Lebens nicht anschauen möchte.
Aber kein Grund zur Panik... es gibt Tage, da gefalle ich mir ganz gut :D
1. En un lugar de la Mancha
„Irgendwo“ in der Mancha in Spanien aus El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes
2. À l'ombre des jeunes filles en fleurs
Im Schatten junger Mädchenblüte von Marcel Proust
3. En el pueblo ficticio de Macondo
In der fiktiven Welt von Macondo aus dem Roman Hundert Jahre Einsamkeit (Cien años de soledad) des kolumbianischen Autors Gabriel García Márquez
4. Dans un village peuplé d'irréductibles Gaulois qui résiste encore et toujours à l'envahisseur
In einem von unbeugsamen Galliern bevölkerten Dorf, das nicht aufhört, dem Eindringling Widerstand zu leisten aus Astérix von Autor René Goscinny und Zeichner Albert Uderzo
5. Dans une petite ville perdue et endormie des Ardennes françaises
In einem verlorenen und verschlafenen Städtchen der französischen Ardennen aus Der Klang eines Bleistiftes, der zu Boden fällt von Marie
Französisch
Französisch
Französisch
Französisch
Französisch
natürlich nicht :D
Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen
Beim Ansehen des im Jahre 1988 gedrehten jugoslawischen Films "Die Zeit der Zigeuner" (Serbokroatisch: Дом за вешање, Dom za vešanje – „Ein Zuhause zum Erhängen“) vom Regisseur Emir Kusturica hatte ich zwangsläufig die Bilder des italienischen Films "Die Schmutzigen, die Hässlichen und die Gemeinen" (Originaltitel: Brutti, sporchi e cattivi) vom Regisseur Ettore Scola aus dem Jahr 1976 vor Augen. Die Parallelen sind nicht zu übersehen: Bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes 1989 wurde Emir Kusturica als bester Regisseur prämiert, der Film war auch für die Palme d'Or nominiert. Ettore Scola gewann bei den Filmfestspielen von Cannes 1976 den Preis für die beste Regie. "Brutti, sporchi e cattivi" erzählt die Geschichte einer Großfamilie, die in einem Slum in den Vororten Roms lebt. Ihren Lebensunterhalt verdienen sie unter anderem mit Diebstahl und Prostitution. "Die Zeit der Zigeuner" erzählt die Geschichte eines jungen Rom namens Perhan, der magische Kräfte besitzt und unfreiwillig ins kriminelle Milieu gerät.
Beide Filme mit unauslöschlichen Bildern... unbedingt ansehen
Moi aussi 🥵😅
* Arletty als Madame Raymonde in "Hôtel du Nord" 1938 von Marcel Carné - die Muse aus der Vorstadt -
*Ana Torrent als Ana in "Cría Cuervos" (Züchte Raben..) 1975 von Carlos Saura - mein liebster Filmcharakter überhaupt -
*Anna Karina als Nana in "Vivre sa vie" (Die Geschichte der Nana S.) 1962 von Jean-Luc Godard
*Simone Signoret als Clémence Bouin in "Le chat" (Die Katze) 1971 von Pierre Granier-Deferre
*Jeanne Moreau als Catherine in "Jules et Jim" 1962 von François Truffaut
Ein mörderischer Sommer
(L'été meurtrier - 1983 von Jean Becker mit Isabelle Adjani)
Weil Isabelle Adjani in diesem Film so mörderisch-erotisch erfrischend ist!
Homer Simpson
Rio Grande, an der Grenze zur Menschlichkeit
UNE FLEUR EST MORTE
ANÉMONE, eine Blume ist gestorben.
Merci de nous avoir fait tant rire!
Es ist traurig, jemanden zu verlieren, der uns so zum Lachen gebracht hat,
Unvergessliche "Thérèse" in dem Film "Da graust sich ja der Weihnachtsmann" (Originaltitel: Le Père Noël est une ordure) eine französische Filmkomödie von Jean-Marie Poiré aus dem Jahr 1982. ("Die Komödie ist in Frankreich zu einem echten Kultfilm geworden. Zitate aus dem Film sind teilweise in die Alltagssprache übergegangen. In regelrechten Père-Noël-Partys spielen viele Zuschauer, die mit den notwendigen Requisiten des Films ausgestattet sind, die Szenen mit.")
https://www.dailymotion.com/video/x6awbil
MARIE IM DIRNDL
Ich glaube, ohne chauvinistisch sein zu wollen, dass man lieber Bretone über bretonische Verhältnisse hätte erzählen lassen sollen. Die Kriminalfilmreihe mit Pasquale Aleardi in der Rolle des Commissaire Georges Dupin basiert auf den Romanen von Jörg Bong, die unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec publiziert worden sind. Die Produktion übernahmen Iris Kiefer und Mathias Lösel. Obwohl alle Filme an Originalschauplätzen in der Bretagne gedreht worden sind, wirkt das Ganze aufgesetzt und unecht. Ein wenig als ob ich ein Dirndl angezogen und ein Drehbuch über das Oktoberfest geschrieben hätte ;)
Man sollte die "Kirsche" im Dorf lassen.
Le dernier des "GRANDS DUCS" nous a quittés
https://www.youtube.com/watch?v=4tIr7Gbl0W4
Auszug aus dem Film "Les Grands Ducs" - Die Großherzöge - 1996 von Patrice Leconte
Nach PHILIPPE NOIRET und JEAN ROCHEFORT hat uns der letzte Großherzog JEAN-PIERRE MARIELLE im Alter von 87 Jahren verlassen. Ein Kapitel der französischen Filmgeschichte schließt sich.
Chapeau bas, Monsieur Marielle
https://www.youtube.com/watch?v=1Y-DI1Ig16s
Eine seiner schönsten Darbietungen: An der Seite von Gérard Depardieu und Guillaume Depardieu in "Die siebente Saite" (Originaltitel: Tous les Matins du monde) 1991 von Alain Corneau
C’était l’un des acteurs les plus attachants de sa génération...
Kann man die Kunst von ihrem Schöpfer trennen?
Der französische Schauspieler Alain Delon wird in Cannes für seinen Beitrag zur Kinogeschichte mit der goldenen Ehrenpalme geehrt. Das Festival beginnt am 14. Mai an der Côte d’Azur.
Delon galt als einer der schönsten Männer des französischen Kinos, der in den 1960er und 1970er Jahren mit „Der eiskalte Engel“ und „Der Leopard“ weltberühmt wurde. Unvergesslich und unendlich schön war er in "La piscine" an der Seite von Romy Schneider, mit der er eine Beziehung hatte.
Leider polarisierte der schöne und hervorragende Schauspieler mit politischen Aussagen: 2013 erklärte er in einem Interview, dass Homosexualität gegen die Natur sei. Im selben Jahr äußerte er sich über die steigende Beliebtheit des Front National. „Ich befürworte das", sagte er. Unmöglich!!!
Aber, ich werde weiterhin seine Filme ansehen und ihn bewundern... als Künstler.
Ich habe nur 4