Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Auch im dritten Teil des Superheldenklassentreffen vereinen sich nochmals mehr Kämpfer als im Vorgänger.
Mit Josh Brolin als Thanos bekommen sie auch endlich einen Gegner gegen sich gestellt der ihnen alles abverlangt.
Die Dramatik steigt und der Humor kommt trotzdem nicht zu kurz.
Nach der bombastischen Schlacht wird alles mit dem Cliffhanger auf "Endgame" garniert.
Der Film lebt von seiner trashigen Art. Das Schauspielensemble kommt aber sehr naiv daher.
Nicht mehr so originell wie der erste Teil. Der ein oder andere Lacher ist zwar drin, aber beim Vorgänger war das alles intensiver.
Einfache Komödie in der die Akteure charmant rüberkommen. Vor allem durch C.Clavier ist der Film sehr sehenswert.
Foster strapaziert nicht nur die Nerven der Passagiere, sondern auch die des Zuschauers.
Spannungsarm und am Ende zu konstruiert.
Solider Thriller der trotz Michael Douglas aber eher unter dem Radar bleibt was die Bekanntheit anbetrifft. Sean Bean als Schurke und Brittany Murphy als Patientin überzeugen.
Fügt sich gut ins MCU ein. Im Trailer wurde mal wieder viel Krawall und Action gezeigt. Das kommt natürlich nicht zu kurz, aber der fast schon erwartete "Avengers Action Overkill" bleibt dadurch aus. Was auch gut ist.
Kleine Hommage an die 90er.
Für 1957 ein Meilenstein, wirkt der Film in manchen Teilen heute etwas hölzern.
Starke Leistung von A.Guiness der sich erst weigert am Bau teilzunehmen. Dann aber wie ein Besessener alles dafür tut das hier nicht nur irgendeine Brücke entsteht. Auch W.Holden glänzt als Commander Shears.
Die Melodie des 1914 geschriebenen "Colonel Bogey March" wurde durch den Film ein Hit.
Großer Klassiker des Kinos den man gesehen haben sollte.
SPOILER
MAGIC MOMENT:
Als Colonel Nicholson ahnt das mit der Brücke etwas nicht stimmt, und zu spät wieder zu sich selbst findet.
Guter Soundtrack trifft auf eindimensionale Story. Bei den Darstellern haben mir Alec Baldwin und Tom Cruise sehr gut gefallen. Und natürlich noch HEYMAN. J.Hough ging auch noch gerade so. Ihr männlicher Gegenpart mit D. Boneta fand ich dagegen unterirdisch.
MAGIC MOMENT
Das Finale mit "Don´t stop believin´".
Trotz der über 2 1/2 Stunden Laufzeit wird der Film in keinster Weise irgendwann langweilig. Regieseurin Bigelow beweist hier nach "Tödlcihes Kommando" ihr Gespür für einen schwierigen Stoff. Starke Leistung von Jessica Chastain.
SPOILER
MAGIC MOMENT:
Die Stürmung des Anwesens wo sich O. Bin Laden versteckt hält. Ab dem Start der Helikopter baut sich die Spannung langsam auf.
Was liebe ich die beiden Originalteile. Kann ich mir immer wieder ansehen ohne das ein Hauch von langeweile auftritt. Jetzt habe ich auch der Neuauflage eine Chance gegeben. Der Film enttäuscht bis auf seine Effekte auf ganzer Linie. Man hat es sogar hinbekommen den Titelsong von Ray Parker jr. total in den Sand zu setzen. Und von den Geisterjägerinnen kommt nicht Eine auch nur ansatzweise positiv rüber. Die Gastauftritte der alten Crew können dabei auch nicht überzeugen.
Großes Kino der 90er. Mit einem Cast der keine Wünsche offen lässt.
Wurde mir als Wendungsreich angepriesen. Auch wenn die Erzählweise durch Rückblenden Interessant aufgebaut ist, wird recht schnell klar was genau passiert ist. Die Auflösung war dann für mich wenig überraschend.
Hillary Swank, die auch als Produzentin mitgewirkt hat, mit einer durchschnittlichen Leistung. Für Thrillerliebhaber hat die Story nichts Neues zu bieten. Der Film bleibt total blass.
Durch die realen Hintergründe sehr bedrückender Katastrophenfilm. Naomi Watts mit einer sehr guten Vorstellung.
Jetzt endlich zum ersten Mal gesehen. Großes Kino was Scorsese hier wieder zeigt. Ein Score der einfach gehalten wird, aber einen nicht wieder los lässt. Und Robert DeNiro trotz Oscar Auszeichnungen für "Der Pate 2" und "Wie ein wilder Stier" vielleicht in seiner besten Rolle.
12 Jahre nach dem "Wahnsinn" kommt Bridget Jones zurück auf die Leinwand. Das "Baby" ist nach einem für mich sehr platten zweiten Teil nochmal eine Rückkehr zu guter Unterhaltung. Auch wenn hier nach den typischen Mitteln für eine romantische Komödie gegriffen wird, passt hier einfach wieder mehr zusammen.
Tolle Kulisse, gute Musik und das nicht gerade "Hollywood like Ende" machen den Film aus.
Der Film lebt von seinen guten Nebenfiguren wie Stanley Tucci und das Flughafenpersonal. Da kommen imm wieder mal schöne Momente zusammen. Ist aber auch sehr kitschig dargestellt insgesamt etwas lang geraten.
Kein großes Spielbergfest aber ein schönes.
Tim Burton lässt seinen Lieblingsschauspieler Johnny Depp mit der Klinge spielen und dazu auch noch ein paar Lieder singen. Das alles in seiner "Burton typischen Art" passend und blutig umgesetzt.
Bin auch drauf gespannt wie der alte Actionheld nochmal in den Kampf zieht.
Besser als "John Rambo" sollte es schon werden.
Eine tolle Wiederbelebung der Rocky Reihe, auch wenn der alte Boxheld hier nicht im Mittelpunkt steht. Auch wenn der Film einige Parallelen zu "ROCKY" aufweist, ist das Gesamtbild gut umgesetzt.
Stallone als Mentor spielt hier großartig auf, schade das es nicht zum Oscar gereicht hat. Den gab es im Gegenzug für M.Rylance für "Bridge of Spies". Ebenfalls eine überragende Leistung wie ich finde, aber mit deutlich weniger Screentime.
Da kann ich mich nur dem Kommentar davor von "Dady" anschliessen. Die Story ist mir in einigen Teilen zu einfach gestrickt. Alicia Vikander als neuer Charakter in der Reihe hat mir gut gefallen.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Gleich zu Beginn, als Bourne eine treue Gefährtin verliert. Sein Blick verheisst nichts gutes für seine Verfolger.
Eine tolle G.Gerwig hält den Film am Leben. Ethan Hawke ist für mich auch eine sichere Bank. Der Film flacht aber leider nach dem ganzen Kennenlernen und dem Zeitsprung etwas ab. Für mal so zwischendurch ganz OK.
Das Alter der Mini Serie sieht man ihr schon an. Aber trotzdem fesselt die (fiktive) Geschichte der Familie Weiss.