mazinger - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von mazinger
Viel erwartet - enorm entäuscht... das kam einfach nicht an bei mir. Es wirkte auf mich inszeniert und schwachsinnig... kann mir auch nicht helfen... aber habe es echt versucht... und fand einfach keinen Zugang zu dem "angeblich so unterhaltsamen" Film... komisch normalerweise steh ich auf Tricks und Raffinessen.
Krasses Ding - und damals hatten wir noch nicht mal den Turbokapitalismus von Heute an der Macht!
Da kann man sich ja vorstellen was da inzwischen so abläuft.
Sensationeller Film bei welchen nahe zu alle Charaktere 1 A dargestellt wurden.
Man hätte vielleicht ein paar Orgien, Überflüssige Gelaber Szenen etc. rauslassen können... dann wäre die Überlänge nicht so drastisch ausgefallen - aber egal.
Trotzdem ein sehr unterhaltsamer Film.
Einziges Manko - das die vielen Existenzen die dieser Mann zerstört hat...die vielen Familien und normalen Bürger die er in den Ruin getrieben hat nur so beiläufig Erwähnung finden... aber Vorlage für den Film war halt auch die Biographie von einem ziemlich selbst verliebten und skrupellosen Arschloch...
Gruselig... aber leider nicht der Film... eher die Darsteller... die ganze Umsetzung... einfach das Gesamtpaket - ein wirklich unwürdiger Nachfolger zum doch ziemlich coolen ersten Teil!
So jetzt war es endlich soweit und ich habe mich mal an die Wrong Turn Reihe herangewagt. Und zu Teil 1 kann man eigentlich nur sagen:
Ein Klasse Backwood-Slasher!
Mir persönlich hat der wesentlich besser gefallen als "Olympus has fallen"... und ein schwarzer Präsident der sich doch tatsächlich wirklich mit der Republikanisch geprägten Waffenlobby in den USA anlegt und das mit der Weltpolitik mal etwas anders als mit Militärischem Mitteln lösen will das gefällt.... würde ich mir sooooo sehr wünschen... ich weiss, naiv... der würde ohnehin relativ schnell aus dem Weg geräumt werden... aber man wird ja noch Träumen dürfen.
normale Durschnittskost die man so oder so ähnlich schon gefühlte 1000x gesehen hat. Solide - aber nichts besonderes. Punktabzug gibt es für den wirklich schwachen und eher im 80er Jahre Stil präsenten Synthesizer Soundtrack der bis weilen schon ziemlich billig wirkt!
Für den der Arnie noch ertragen kann und die Uncut Version in die Hände bekommt durchaus einen Blick wert....
Achtung Spoiler
Beste Szene: Als der Farmer auf seinem Traktor...
Kinder Fantasy Abenteuer mit furchtbarer Botschaft...
Ups da haben wir ausversehen präventiv einen ganzen Planeten
mit all seinen Bewohner ausgelöscht... Macht nichts... wird schon
das richtige gewesen sein.... scheint bei den Amis inzwischen echt
normal geworden zu sein so eine Denke....
Ansonsten...
Der Junge macht seine Sache gut - Ford & besonders Kingsley fand ich zum fremdschähmen... obwohl letzterer eigentlich nicht zu den schlechtersten Schauspielern zählt.
Kann mir einfach nicht helfen - sobald Ascot Elite einen Film verlegt ist die Syncro so schlecht das der Film voll verotzt wird... immer das selbe - das war jetzt aber das letzte mal das ich mir eine Disc von Ascot Elite Film ansehe...
Schauspielerisch eine Glanzleistung, die ruhige und ziemlich langatmige Inszenierung passt zur Story - ist aber halt nicht das was ich persönlich mag...
Trotzdem einer der Filme über deren Story man gerne nochmal nachdenkt...
Alle Liebhaber von Noah Gordons "Der Medicus" sollten einen weiten Bogen um diesen Film machen.
Außer der Tatsache das es um die Laufbahn eines "Medicus" geht, der Anfangs bei einem Bader sein Handwerk lernt und später in der Arabischen und auch Jüdischen Welt Medizin studiert gibt es keine Gemeinsamkeiten zwischen Film und Buch.
Das ist ja an sich nicht weiter schlimm, wenn der Film trotzdem eine packende, interessante und mitreißende Geschichte erzählen würde.
Doch anstatt sich näher mit den Unterschieden der Kulturen - dem Judentum - Araber - Christentum - und ihrem jeweiligen Umgang mit der Forschung und Medizin zu beschäftigen, plätschert der Film dermaßen belanglos durch eine eigentlich mal packend und hoch interessante Erzählung - dass einem wirklich das Grausen kommt.
Klar das man Buch und Film nicht vergleichen darf. Aber auch wenn ich das Buch nicht kennen würde hätte ich keinen Gefallen an diesem Film gefunden...
Ist halt irgendwie eine 0815 ARD Schmonzette die ich eher Samstags Abends als TV-Produktion im Fernsehen erwarten würde.
Was dieser Film in den Kinos verloren hatte...??
Keine Ahnung! Peinliche Nummer für´s Deutsche Kino!
Aber das schöne daran ist - Der BILD-Zeitung lesende und Daily Soap schauende
Otto-Normal-Verbraucher wird diesen Film mit Sicherheit mögen...*G*
Den lasse ich mir nicht kaputt reden! Klar ein paar Lücken in der Logik sind da schon aber das ganze ist so klasse und bis weilen erfrischend trocken inszeniert das es mich nahezu vollends in den Bann geschlagen hat.
Was für ein Charisma... was für eine Ausstrahlung... tolle Doku über einen eindrucksvollen Mann der im Gegensatz zu vielen anderen zurecht als eine
Ikone & Legende manifestiert ist.
Reiht sich für mein Befinden wunderbar in die Reihe der bekloppten und teilweise so bescheuerten das es eben doch wieder lustig ist Filme der Scary Movie Reihe ein.
Jo... ganz schön kitschig - aber wer sich daran nicht stört sieht einen netten Film mit einigen romantischen und manchmal auch lustigen Liebesgeschichten.
Aufgesetzt - Überinszeniert - Nonses - Hollywood Kitsch
Wohl schade um ein wie ich hörte sehr schönes Buch...
Da hier lediglich ein Kommentar ist - und der so daneben ist muss ich auch mal einen schreiben.
Mit RTL2 Stil hat die HBO-Doku nun wirklich nichts am Hut, auch der Sound ist keineswegs so reißerisch wie behauptet. Es werden die Hintergründe zumindest direkt im Sudan recht gut beschrieben. Viele Interviews mit Opfern, Journalisten und Mitarbeitern von Hilfsorganisationen die das Leid vor Ort miterlebt haben machen den schrecken vorstellbarer. Das die "Weltgemeinschaft" sich nicht sonderlich für den Konflikt interessiert hat, da keinerlei Bodenschätze oder Wirtschaftsinteressen bedroht wahren, hätte jedoch ruhig noch etwas mehr in den Mittelpunkt gestellt werden können - da merkt man halt leider das die Doku im Land der sogenannten "Weltpolizei" entstanden ist - und man hier nicht allzu kritisch mit dem Heimatland ins Gericht gehen wollte.
Dennoch eine sehr interessante und bedrückende Dokumentation - die allerdings mit Ihren FSK12 vollkommen daneben ist - hier werden im Minutentakt grausamste Bilder von Leichen, teils sogar von Hinrichtungen etc. gezeigt... und im Gegensatz zu einem Spielfilm sind das "echte Bilder". Also nichts für schwache Gemüter - so grausig - das man lieber nicht hinsehen möchte - und genau das hat der Großteil der "Menschheit/Weltgemeinschaft" bei diesem Konflikt eben auch gemacht... einfach nicht hingesehen...:-(
Die Syncro ist auf Deutsch derart beschissen das wir den Film leider nicht ansehen konnten - der Ton auf Englisch wäre ok - bloß hatten wir hier starke Verständnissprobleme aufgrund der quirlig nuscheligen Aussprache von Arthur. Echt Schade, der tödlich nervige Tokio Hotel Bill hat es tatsächlich geschafft einen ganzen Film zu versauen...
Disco Pop ala David Guetta und Gangsta Rap ala 50 Cent...
Was hat das in den 20er Jahren verloren...???
Der Film ist extrem über inszeniert und dem Glitzer, Glanz & Glamour mit dem sich Gatsby umgeben hat hätte eine weniger drastisch überzogene Darstellung nicht geschadet... schöne Bilder sind natürlich schon dabei... aber dazu der zeitweise im schmalzigen Trief erstickende Erzählstil... Nein das wahr definitiv nichts für mich!
Muss hier mal eine Lanze für diesen Film brechen...
normalerweise hätte ich ihm 6 Punkte gegeben aber einen hab ich draufgelegt um mal ein bisschen dagegen zu steuern...
Ist hart wie der hier bewertet und vor allem kommentiert wird.
Bruce ist einfach genial - sein erster Auftritt als Tes bei ihm zu Hause auftaucht... das ist doch herrlichstes Männerkino... klar sind die Charaktere hemmungslos überzeichnet und genau das ist es ja auch was den Film ausmacht!
Forest Whitaker hat für mich mit diesem Film noch mehr an Ansehen gewonnen - die Rolle spielt er mal wieder sowas von genial runter - und er passt wie Faust auf Auge da rein!
Klar Tes nervt und ein Vergleich zu Tarantino muss scheitern! Aber hey ich wurde herrlich und tatsächlich auch irgendwie ein wenig innovativ unterhalten - und Punkt -
MP Vorhersage war: 3,5 und die Kritiken sind überunterdurchschnittlich...
schön immer mal wieder überascht zu werden...
Der Weltraum und der Blick von dort aus auf unseren Heimatplaneten sind ungeheuer faszinierend! Da brauche ich aber keine Sandra Bullock und keinen George Clooney die mir die Sicht darauf versperren und Ihre Standard Charaktere zum gefühlt vierhundertstenmal spielen. Langweilige Hollywoodsche Standard Kost mit ohne zweifel technisch atemberaubend gemachten Bildern aus dem Weltall. Irgendwo habe ich gelesen das bei diesem Werk die "Seele" gefehlt hat - und besser kann ich es auch nicht ausdrücken, da helfen die grandiosen Bilder dann leider auch nichts mehr.
Achtung, Rec 3 fängt zwar auch im Videocam Modus (Found-Footage-Stil) an wechselt aber nach ca. 20 Minuten in den "normalen" Spielfilm Kamera Modus, was ich persönlich ganz wohltuend fand. Ansonsten hat der Film, ausser das es um Zombies geht, nicht wirklich was mit seinen Vorgängern gemein.
Während die ersten beiden Teile von Ihrer ziemlich gruselig und beklemmenden Atmosphäre lebten, ist bei Teil 3 eine ganze Menge Splatter, Humor & Trash angesagt!
Die Spannung ist nur noch zweitrangig - dafür gibt´s den ein oder anderen Brüller...
Ein witziger - sich nicht ernst nehmender Zombiefilm der mich gut unterhalten hat.
Poah Schwieriges Ding.
Das bürgerliche Spießertum wird teilweise herrlich authentisch dargestellt - und ja mai der Dialekt gfoit oam hoid oda a ned. Ude,Otti & der "Geil" sowie der "Von Drüben" Typ sind einfach herrlich schräg und originell...aber...
Campino hat leider alles zerstört , da wo der Film eigentlich seine Stärken hat - bei den netten schrulligen und authentischen Charakteren - passt er wie Roger Rabbit in einem Gore-Horrorfilm oder Wie Fusspilz in einem Porno...
und das ist bei seiner "Bühnen Präsenz" einfach ein absoluter OverKill!!!
Der Junge ist ein Klasse Bandleader aber ganz bestimmt kein Schauspieler, und die Promotion für seinen Sound in dem Film hat er doch eigentlich nie nötig gehabt...
Naja - End Fazit somit leider:
Hätte was werden können... wurde es aber eben dann leider nicht!
Warum sollte man Light Pils trinken wenns frisch gezapftes Starkbier gibt.
Oder anders gesagt - schaut euch die Original Trilogy an und nicht diesen Mist ;-)
Widerlich das Thema für sich - was an einem vielleicht mal hübschen Menschen der inzwischen tot, stinkend und ziemlich dreckig vor sich hin gammelt, noch erotisch sein kann?!
Aber klar, es gibt bei der Vielfalt der sexuellen Vorlieben keinerlei Einschränkungen. Der Eine möchte die Exkremente seines Partners schlabbern... der andere lässt sich gerne mit Kleintier Rosetten ein, und der nächste dem macht es halt nichts aus wenn sein Sexualpartner schon am verwesen ist!
"Pfui Deifi"
Trotzdem der Film ist Klasse inszeniert, mit seiner ruhigen Erzählart und verhältnismäßig guten darstellerischen Leistungen, dem vorhandenen Spannungsbogen sowie einer Story die durch Ihre Abartigkeit irgendwie fesselt habe ich mich gut unterhalten gefühlt.