Pexter - Kommentare

Alle Kommentare von Pexter

  • 8

    Unglaublich schön-trauriges Anime-Meisterwerk!
    mMn eines der besten Werke aus dem Hause Ghibli...

    1
      • Pexter 27.04.2015, 13:52 Geändert 27.04.2015, 13:52

        TDKR war ein super-comic-vergnügen, aber TDKSA war nach DK1 schon eine ziemliche Enttäuschung. Vor allem die mega schlechten Zeichnungen! zudem ist die Story viel zu überladen und wirkt, als würde man Herr der Ringe (die ganze 12h-Trilogie) innerhalb von 2 Stunden sehen. Es fällt schwer den Überblick zu bewahren. Die Story an sich war ja nicht verkehrt, aber halt zu viel auf zu wenig Seiten.
        Dennoch bin ich gespannt auf DK3, auch wenn meine Erwartungen nicht hoch sind.

        1
        • 8

          Ein typischer 80er-Jahre-Film.
          Sehr unterhaltsam, nette Story, ein cooler Swayze und ein noch ccolerer Sam Elliott.
          Als Kind hab ich noch mit gefiebert, wenn Dalton ENDLICH rot sieht. Und auch heute sehe ich mir Raod House immer noch gerne an.

          1
          • 8

            Also zunächst mal: man MUSS die Serie vorher gesehen haben!
            Denn der Film schließt die Serie ab.
            Und dieser Film schließt die Serie perfekt ab. Hier haben sich ALLE noch einmal selbst übertroffen.
            Eins der besten Serien-Finals, die ich gesehen hab!

            1
            • 7 .5

              Qualitativ hochwertige Produktionen (Film & TV) aus Deutschland sind meiner Meinung nach überschaubar.
              Um so begeisterter bin ich von dieser Serie!
              Es gibt immer was zu lachen. und auch wenn es ernst wurde, war ich voll dabei. Es ist auch bemerkenswert wie gut die Episoden und die Szenerien durchgeplant sind. Es stimmt fast immer alles bis ins kleinste Detail. Tolle Charaktere und tolle Schauspieler, bis auf einige wenige...
              Insgesamt sehr empfehlenswert!

              1
              • 7 .5

                Für einen "FanFilm" ist es der absolute Hammer!!!
                Der beste Batman-FanFilm den ich bisher gesehen habe!
                Und rein optisch ist dieser Joker dem Comic-Joker am ähnlichsten!
                Ich würde fast sagen, optisch ist hier der allerbeste Film-Joker überhaupt zu sehen!

                • 10

                  Hier gehen die Meinungen auseinander. Aber, für mich ist GoodFellas der beste
                  Mafia-Film überhaupt!
                  Ich kann an diesem Meisterwerk nichts schlechtes feststellen.
                  Dadurch, dass der echte Henry Hill als ständiger Berater beteiligt war, ist der Film
                  sehr authentisch.
                  Sämtliche Schauspieler liefern eine überzeugende Leistung ab.
                  Die Dialoge und die Darstellungen wirken so echt, dass man das Gefühl bekommt
                  am selben Tisch zu sitzen.
                  Robert DeNiro geht sichtlich in seiner Rolle auf. –Ein Method-Actor at ist Best!
                  Auch Joe Pesci scheint die Rolle des Tommy auf den Leib geschrieben zu sein.
                  Ray Liotta zeigt hier die beste Leistung seiner Karriere.
                  GoodFellas ist DER Scorsese-Film!
                  Scorsese’s hang dazu Szenen auf die Musik hin abzufilmen ist hier ausgeprägter
                  als in all seinen anderen Werken.
                  Und Paul Sorvino zeigt nach Marlon Brando (in „Der Pate“) am allerbesten, wie
                  ein Mafia-Boss zu sein hat!

                  Ohne Zweifel einer der besten Filme aller Zeiten!

                  ps.: interessantes Detail: die Mutter von Tommy wird hier von
                  Scorsese’s eigener Mutter gespielt. Und die Rolle des Vinnie wurde von
                  Scorsese’s Vater übernommen!
                  Mafia-Film überhaupt!
                  Ich kann an diesem Meisterwerk ncihts schlechtes feststellen.
                  Dadurch, dass der echte Henry Hill als ständiger Berater beteiligt war, ist der Film sehr authentisch

                  3
                  • 8 .5

                    Der witzigste Batman-Film aller Zeiten!
                    Ein Klassiker!
                    Wer auf Parodien steht, ist hier goldrichtig. Ein Gag jagt den nächsten.
                    Witzig u. a. auch der überschmickte Schnauzbart von Joker. Und das nur, weil Cesar Romero absolut dagegen war ihn abzurasieren.

                    Ich gehe nie mehr an den Strand ohne mein Anti-Haifisch-Bat-Spray! :D

                    ps.: der einzige (mir bekannte) Pilotfilm, der erst nach der Serie produziert wurde.

                    1
                    • 3 .5

                      Klarer Fall von VERKACKT!
                      George Clooney (ich schätze den Mann, aber) fehlbestzt. Er selbst sagt heute, dass er mit sich und dem Film sehr unzufrieden ist.
                      Das Set ist noch bunter und überreitzter als bei "Batman Forever".
                      Bane kommt hier noch shclechter weg als bei "The Dark Knight Rises". Ein dummer Klumpen Muskelmasse. -Echt schade...

                      Dieser Film ist der absolute Tiefpunkt von Joel Schumacher und der schlechteste BatmanFilm aller Zeiten!

                      Allein die Besetzung von Schwarzenegger als Freece und die bekloppt witzigen Dialoge machen den Film als trashige Batman-Parodie sehenswert. Allerdings nur an einen Trash-Film-Abend und man sollte auch nicht nüchtern sein!

                      • 6

                        Wären da nicht Jim Carrey (Riddler) und Tommy Lee Jones (Two-Face), wäre meine Bewertung schlechter ausgefallen. Leider lebt dieser Film ausschließlich von diesen beiden Figuren und ihrer tollen Verkörperungen!
                        Val Kilmer gibt sich mühe und macht seine Sache gut.

                        Absolute Tiefpunkte: Robin (und Chris O'Donnell's Arbeit) und die Gotham-Darstellung!

                        Joel Schumacher hat hier gezeigt, wie man es nicht macht. Allerdings hatte er erst mit "Batman & Robin" seinen Tiefpunkt erreicht.

                        • 10
                          Pexter 19.04.2015, 17:21 Geändert 19.04.2015, 17:22

                          Batman Returns hat seinen Vorgänger fast noch übertroffen. Die Stimmung ist noch düsterer, die Story noch spannender!
                          Wieder eine klasse Leistung von Keaton.
                          Und die beste Pinguin-Darstellung aller Zeiten! -nicht zu letzt wegen DeVitos genialem Spiel.
                          Auch die Beziehung zwischen Batman und Catwoman wurde hier unvergleichlich super interpretiert!

                          Außerdem merkt man sehr gut, dass Burton hier seitens Studio etc. keinerlei einschränkungen hatte! -Glück für Burton und uns ;)

                          1
                          • 10
                            über Batman

                            Ein Film der mich geprägt hat. Ein absoluter Klassiker!
                            Michael Keaton bisher mein Lieblings-Bruce-Wayne!
                            Tolle Sets (wen nicht sogar das BESTE Gotham-Set), tolle Kostüme und grandiose Leistungen von Burton, Keaton und Nicholson!
                            Selten wurde die Stimmung von Gotham so gut und comic-nah eingefangen!

                            • 2

                              Was für eine Enttäuschung!
                              Die erste Hälfte ist sooo langweilig, dass es eine echte Geduldsprobe war.
                              Dafür war die zweite Hälfte so dermaßen vollgestopft mit Action und Informationen, dass man völlig den Überblick verliert.
                              Schon am nächsten Tag konnte ich nicht mehr sagen, wie der Film ausgegangen war - immer ein schlechtes Zeichen ;)

                              • 6

                                Kommt an den ersten Teil nicht heran. Kann sich aber dennoch sehen lassen!

                                1
                                • 6 .5

                                  Ein typischer Actionfilm... Michael Bay halt...
                                  Gut gespiet, tolle Effekte. Im Gegensatz zu anderen Spielzeug-Verfilmungen echt gelungen.

                                  1
                                  • 6 .5

                                    Gleich zu Anfang: "Death Note" & "Death Note: The Last Name" ist ein Zweiteiler und in meinen Augen auch als EIN Film zu bewerten!
                                    Insgesamt ein unterhaltsamer Film. Da ich den Film erst nach der Anime-Serie gesehen habe, kann ich über Plot-holes o. ä. nicht urteilen.
                                    Aber gerade weil ich die Anime-Version vorher gesehen habe, kann ich sagen, hier wurden tatsächlich zu 90% die wichtigsten Ereignisse eingebaut. Es ist ziemlich schwer die Moströse Handlung auf 4h45m zu komprimieren. Aber, gerade das haben sie recht gut hinbekommen.

                                    Die Animationen sind ok und diese sehe ich auch nicht als Schwäche.
                                    Wirklich schwach war die Leistung von Herrn Tatsuya Fujiwara (Light Yagami).
                                    Zudem ist er auch völlig fehlbesetzt.
                                    Kenichi Matsuyama (L) hingegen macht seine Sache gut. Genau wie Takeshi Kaga (Light's Vater).

                                    Was mir sehr gut gefallen hat, war dass "Light" & "L" von den Anime-Sprechern synchronisiert worden.

                                    Fazit: Netter Film, kommt aber an die Anime-Version nicht ran.

                                    • 6 .5

                                      Gleich zu Anfang: "Death Note" & "Death Note: The Last Name" ist ein Zweiteiler und in meinen Augen auch als EIN Film zu bewerten!
                                      Insgesamt ein unterhaltsamer Film. Da ich den Film erst nach der Anime-Serie gesehen habe, kann ich über Plot-holes o. ä. nicht urteilen.
                                      Aber gerade weil ich die Anime-Version vorher gesehen habe, kann ich sagen, hier wurden tatsächlich zu 90% die wichtigsten Ereignisse eingebaut. Es ist ziemlich schwer die Moströse Handlung auf 4h45m zu komprimieren. Aber, gerade das haben sie recht gut hinbekommen.

                                      Die Animationen sind ok und diese sehe ich auch nicht als Schwäche.
                                      Wirklich schwach war die Leistung von Herrn Tatsuya Fujiwara (Light Yagami).
                                      Zudem ist er auch völlig fehlbesetzt.
                                      Kenichi Matsuyama (L) hingegen macht seine Sache gut. Genau wie Takeshi Kaga (Light's Vater).

                                      Was mir sehr gut gefallen hat, war dass "Light" & "L" von den Anime-Sprechern synchronisiert worden.

                                      Fazit: Netter Film, kommt aber an die Anime-Version nicht ran.

                                      • Da tropft der ComicFan-Zahn...
                                        Hoffentlich gehen die nächsten Monate schnell rum!

                                        • sehr geil, sehr geil!
                                          und hier war auch der endgültige Beweis zu sehen, dass man sich auch beim eigentlichen Kampf der beiden am "The Dark Knight Returns"-Comic orientiert hat, da Batman eine Zusatzrüstung trägt, die (auch in dem kurzen Bildausschnitt) ziemlich genau so aussieht, wie die im Comic.
                                          So viel nur zu den ganzen "ähh, Bats hat gar keine Chance gegen Supi"-Meinungen...

                                          Und ich freue mich jetzt schon tierisch den Trailer in HD auf dem Flat zu sehen!!!

                                          • 8 .5

                                            Unglaublich fesselnd!
                                            Habe selten so was spannendes gesehen!
                                            Interessant ist die Ähnlichkeit zur Serie DEXTER, was mir natürlich sehr gefallen hat.
                                            Toll auch, wie stark sie die Charaktere ausgearbeitet haben. An dieser Stelle kann die Realverfilmung halt nicht mithalten.
                                            Ich denke, dass ich Death Note noch öfter sehen werde!

                                            2
                                            • es gab wirklich schon viele Jahre keinen Film mehr, auf den ich mich so dermaßen gefreut habe!!!
                                              Aber diese Kostüm-Produkt-Präsentation hätten sie sich wirklich schenken können.
                                              Es wäre mir lieber gewesen, sie hätten den ersten ComocCon-Teaser (Batman auf Dach, Bat-Signal an, Supi kommt, dann Blick-Battle) einfach mal der breiten Masse in guter Quali zugänglich gemacht...
                                              Aber egal, sind ja nur noch VIER VERDAMMT LANGE TAGE!!! >(

                                              • 10

                                                Seinfeld ist meine absolute Lieblings-Sitcom!!!

                                                Klasse Charaktere, in denen man sich selbst immer wieder findet.
                                                Auch die Schauspieler machen ihre Sache sehr gut! Allen voran Michael Richards!

                                                Interessant ist auch, dass in Seinfeld schon viiieeele Ideen und Gags sind,
                                                die später auch in vielen anderen Sitcoms aufgegriffen bzw. kopiert wurden.
                                                Bis zuletzt in How I met your Mother.
                                                Es ist auch eigentlich sehr gut zu erkennen, dass letztlich HIMYM in Sachen "Clique in den 30ern in NY"
                                                der Nachfolger von Friends und die wiederum der Nachfolger von Seinfeld sind.

                                                Zwischen diesen drei Sitcoms sind unheimlich viele Parallelen zu finden.
                                                Und jede war auf ihre Zeit angepasst. Weswegen sich das jüngere Publikum von heute mit Seinfeld schwer tut.
                                                Am Ende ist und bleibt Seinfeld die Königsklasse der Sitcoms!

                                                ps.: genial ist auch das "Seinfeld-Pseudo-Re-Union" in Curb Your Enthusiasm (dt.: Lass es, Larry!)

                                                2
                                                • strange... aber irgendwie nicht ganz scheiße...
                                                  Die Grundidee ist nicht verkehrt...ein paar Details verändert / verbessert und es hätte was werden können.
                                                  Dennoch gut, dass sie es gelassen haben, so bleibt E.T. was besonderes.

                                                  1
                                                  • Schlimm? gibt schlimmeres...
                                                    Ruffalo macht seine Sache gut, keine Frage... Dennoch würe ich nicht sagen, dass er besser als Bana & Norten ist...
                                                    Und eigentlich waren beide Hulk-Filme nicht schlecht...was beiden das Genick brach war das jeweilige Ende... Trotzdem wurden beide Filme sehr unterhaltsam umgesetzt!
                                                    Ein weiterer Film ist also nicht notwendig.

                                                    Und, HULK im Weltall??? *hust* ...das wäre nur zu entschuldigen, wenn er dort auf Machete ("kills in Space") trifft....und kloppt :) :D

                                                    2