pittsau - Kommentare

Alle Kommentare von pittsau

  • 6 .5

    Ein ganz netter Film. Vor allem die Darsteller sind der Hammer. Und sonst? Passieren tut recht wenig dafür wird umso mehr geredet. Wie kann dieser Film für so viele Oscars nominiert sein? Wie? Ich kann mir das echt nicht erklären.

    • 5

      Machete Kills. Noch viel übertriebener als der Ursprungs-machete. Es gibt allerhand geniale Szenen und Einfälle, aber eben auch viel zu langatmige Dialoge. Völlig unverständlich, warum jeder Charakter stundenlang über seine Motivation labert, wo die ganze Handlung doch sowieso Nebensache ist. Hätte man also 50 % der Dialoge einfach rausgeschnitten, so hätte man einen wahnisinnig unterhaltsamen Film geschaffen, aber so muss man gelangweilt ausharren, bis Machete endlich wieder einen Gegner äußerst grausam und kreativ erlegt. Deswegen leider nur eine 5,5 Bewertung. Schade, der Film hat so viel Potential. Machete kills in Space wird aber sicherlich ein Aufschwung!

      1
      • 4

        Hab mir dann gestern auch mal den Hobbit: Smaugs Einöde in 3D HFR gegönnt (zum sehr happigen Preis versteht sich). Ich liste einfach mal auf was meiner Meinung nach gelungen und weniger gelungen ist:

        Sehr geil:
        -Cameo von Peter Jackson
        -Mehr Landschaftsaufnahmen (ohne viel CGi gedöns)
        -Nicht mehr so bunt und knallig wie "eine unerwartete Reise"
        -Die Actionsequenzen (!), endlich auch wieder ein wenig brutaler
        -Mehr Orks mit Masken anstatt CGI dargestellt
        -Die frei interpretierte Dol Guldur Geschichte

        Gar nicht geil:
        -Der Titel "Smaugs Einöde"... was soll das denn heißen?
        -Der Soundtrack. zwar gut, aber diesmal keine einprägsamen oder besonders epischen Stücke
        -Die Szenen in Beorns Haus sind total sinnfrei in ihrer nur sehr kurzen Darstellung
        -Bilbos Wandlung wird viel nebensächlicher als im Buch behandelt
        - Eine viel zu lange und verwirrende Drachensequenz
        -Tauriel und Kili ... unnötiges Füllmaterial.

        Alles in allem ein gelungener Film, aber im Vergleich mit den anderen 4 Mittelerdefilmen für mich der Schwächste. Die frei erfundenen Handlungsstränge, von denen es reichlich gibt, wären gar nicht nötig gewesen, hätte man der eigentlichen Handlung mehr Laufzeit gegeben (Beorns Haus, Treffen mit den Waldelben und Befreiung aus den Verliesen). Einzig und allein die neue Gandalf-Storyline gefiel mir sehr gut. Muss mir den Film wahrscheinlich noch ein zweites Mal angucken, denn irgendwie werde ich nicht schlau aus ihm.

        1
        • 8
          über Oh Boy

          Großartig

          • 0 .5

            Im Vorfeld schonmal sorry, aber meine Kritik ist sehr subjektiv. Ich weiß, dass der Film keine 0,5 verdient hat, aber ich habe mich schon lange nicht mehr so aufgeregt bei einem Film und daher diese Bewertung. Der Film lebt alleine von seinem Hauptdarsteller und seinem "schwarzen" Humor. Da das eigentlich genau mein Humor ist, regt es mich umso mehr auf, was hier als solcher verkauft wird. Nur weil jeder kifft, säuft und rumfickt ist es noch lange nicht witzig. Einfach nur oberflächliche Scheiße für lauter 0815-Gags. Tiefgründig böse ist der Film nicht ein einziges Mal. Vorgesetzt wird dem Zuschauer einfach nur ein Klischee-Türke, so wie man ihm im deutschen Fernsehen scheinbar lustig findet, der sich grundsätzlich wie ein Arschloch verhält. Ich frag mich ernstahft, auf wen der Charakter sympathisch gewirkt hat (Farid Bang hat man seine Rolle ja noch wenigstens abgekauft, mal so am Rande). Eigentlich ist es ja überflüssig auch auf die Story einzugehen, da sie so offensichtlich schlecht ist, dass man nicht mehr darauf hinweisen müsste. Unfassbar vorhersehbar und kein stereotyper Charakter wurde ausgelassen. Da bedurfte es bestimmt Recherche, Respekt. Ein "cooler, lässiger" Draufgänger muss sich mit einer gutbürgerlichen Frau auseinandersetzen. Bei ihr mache ich nun liebend gern weiter: So überzeichnet und unsympathisch wie ihr männlicher Gegenpart ist sie allemal, da muss sie sich nicht verstecken.
            Vielen Menschen gefällt dieser Film, was sich unter anderem auch daran zeigt, dass er in Deutschland auf Platz 1 der Kinocharts ist. Was für ein Trauerspiel. Ich könnte noch stundenlang meinen Hass in diese Rezension bannen, aber es bringt ja doch nichts. Deutscher Humor wird (in den meisten Fällen) wohl immer oberflächlich bleiben und damit auch noch Erfolg haben. Man kann den Filmemachern noch nicht einmal böse sein, denn schließlich scheffeln sie Unmengen an Geld mit ihrem Projekt. Hoffentlich grinsen sie dabei diebisch und wissen wenigstens im Hinterkopf, dass sie anspruchslosen Humor für Sonntag-Nachmittags auf RTL 2 fabrizieren. So, wer anderer Meinung ist, darf versuchen mich zu überzeugen. Tschüss.

            4