StoniS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu60 Vormerkungen
Alle Kommentare von StoniS
Hab ich zumindest recht unterhaltsam gefunden. Eine Hommage an Stuntleute, die ganze Liebesgeschichte ist etwas seltsam und nervt. Aber der Film hat durchaus Humor und wird nicht langweilig.
So ganz weiß der Film nicht wohin. Recht simple Handlung, für Hundefans ganz nett. Auch die Hunde spielen gut mit für den Film. Aber ja, am Ende wurde irgendwo auch eine ganze Menge an Nichts erzählt. Richtig für einen faulen Nachmittag.
Rauchwolke über New York und einstürzende Häuser - sollte sich drei Jahre später ja leider bewahrheiten. Unfassbar billig animiert, aber ganz nette klassische Katastrophenfilmhandlung - natürlich mit typisch amerikanischen Helden.
Der Penny, der Log Truck - man kann den Machern wirklich nichts vorwerfen - hat mich in seiner Kreativität und Boshaftigkeit tatsächlich noch einmal überrascht. Sarkastisch, schön :)
Plätscherte so dahin und hat mich nie wirklich vom Hocker gerissen. Ältere Menschen bezüglich der Grundthematik des Betruges zu sensibilisieren ist aber eine wichtige Sache.
Klassisch Sozialdrama und Copfilm - auf französisch. Vermutlich gar nicht so unrealistisch. Jedenfalls gut gemacht.
Unsicherheit, Einfluss, Manipulation - bis es eskaliert. Schön drastische Darstellung vom Einfluss einer Lehrerin auf ihre Schüler.
Irgendwie schwer zu bewerten. Vergangenheitsbewältigung und Generationstraumata - ein Film darüber, was das mit den verschiedenen Generationen macht.
Mich hat der nicht so überzeugt. Erstens bissl schwer zu verstehen in OV und teils auch öde.
Naja hat mich nicht so überzeugt. Ofzcarek wie immer ganz gut, der Rest des Casts teils schauspielerisch nicht gut. Auch sprechen zu viele Hochdeutsch für die Tatsache, dass wir in Hernals am Friedhof sind.
Gut gespielt, gute Geschichte (wo ich selbst nicht weiß, wie viel sich an der Wahrheit orientiert und wie viel Hollywood dazugedichtet hat), gute Bilder. Nicht ganz überzeugend allerdings die Rolle der Fotografin, wie ich finde. Und die Schrecken des Zweiten Weltkrieges wurden, denk zumindest ich, nicht annähernd adäquat eingefangen. Nichtsdestotrotz sehr unterhaltsamer Film über eine spannende Frau und ihre Arbeit.
Etwas schwer einzuschätzender Dokumentarfilm. Bhutan und sein Bruttonationalglück sind ja mittlerweile sehr berühmt geworden. Mehr als 90 Prozent bezeichnen sich als glücklich. Wie die Ergenbisse zustande kamen, sieht man jetzt erstmals. Und trifft dabei auf einen Haufen recht unglücklicher Menschen, die nach dem vermeintlichen Glück suchen.
Kommt mir bissl weniger übertrieben vor als so mancher Teil davor. Ist ganz lustig zum berieseln lassen und immer wieder kreative Geschichten.
Ach ich hab das Buch geliebt! Hab es als Jugendlicher gelesen und war begeistert - mit The Shining und Der Friedhof der Kuscheltiere eins meiner ersten King-Bücher. Der Film wurde handwerklich gut umgesetzt, von der schauspielerischen Leistung bin ich teils nicht so überzeugt.
Viele gute Bewertungen - ich persönlich kann sie nicht ganz teilen. Für mich war das ein zu wilder Genremix. Und leider ist der Südstaatendialekt, wie zum Beispiel auch bei Mudbound, kaum zu verstehen ohne Untertitel.
Ein wenig fehlt da die Glaubwürdigkeit, es ist auch nicht alles realistisch. So recht gut erzählt und gespielt.
Trockener, erschütternder und ausgezeichnet umgesetzter Antikriegsfilm.
Plus: ich mag französische Komödien - sie lassen einen die Welt rundherum vergessen. Und die Grundidee war wieder mal sehr kreativ.
Contra: viele Gags und Szenen sind einfach sehr flach und hätten Potenzial zu mehr.
Der ist recht lustig - wie man es meistens von französischen Komödien kennt. Unaufgeregt, mit kurioser Geschichte und vielen Momenten fürs Lachen.
Fand ich richtig gut. Ein trauriger Film, gleichzeitig mit viel Humor.
Ich mag die Geschichte, hab darüber mal für ein Kriminalmagazin geschrieben. Ganz an den Fakten orientiert sich der Film nicht, aber das tut nichts zur Sache. Etwas langatmig ist er schon.
Hat mich nicht so berührt wie zuvor gedacht. Dennoch eine spannende Art und Weise, einen Film zu gestalten.
Reißt einen nicht vom Hocker.
Wirklich etwas langweilig leider. Hab das Buch gelesen, der Film kommt da nicht so ganz mit, was Humor betrifft.
Sensationelle Besetzung, aber ein wenig anstrengend. Kann aber auch daher kommen dass das Kino in Limassol extrem laut geschalten hat, um das Brummen irgendeiner Anlage zu übertönen