StoniS - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+36 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another117 Vormerkungen
-
Bring Her Back95 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von StoniS
Der Film hat mich ziemlich gelangweilt wenn ich ehrlich bin.
Cooles Thema an sich, manchmal aber ein wenig fad direkt.
Ein toller Film. Ich liebe Stephen King und finde, dass diese Kurzgeschichte sensationell umgesetzt wurde. Tolle Rätsel, die einem der Film aufgibt.
Starkes Thema, starke Kameraführung. Irgendwie wirkt die Serie trotzdem ein wenig unvollständig. Folge 3 war mir zu langweilig.
Der alte Cast :) 1997, Wahnsinn, wie lange das her ist. Und ganz ehrlich: wir haben uns so und so nichts erwartet von dem Remake. Anschauen musst ich ihn mir trotzdem. Und den alten jetzt auch gleich nochmal.
Bissl erzwungen auf "ich bin die Fortsetzung, nur dass ihr das auch wisst", natürlich episch gemacht, aber auch etwas herbeigeführt die Handlung. An dem Haaren herbeigezogen trifft es wohl auch aber hey, wenn man Lust auf einen epischen Blockbuster hat dann tuts der schon.
Interessante Doku darüber, wie es möglich ist, dass einer wie Bolsonaro an die Macht kommen konnte. Mit einem verhaltensaufällig-irren Prediger, dem meiner Ansicht nach viel zu viel Plattform gegeben wird.
Das nennt man wohl starbesetzt. Und so eine junge Juliette Lewis, Wahnsinn. Robert de Niro spielt den Gestörten sehr gut, manchmal aber ein wenig fad muss ich fast sagen
Hat mir persönlich gut gefallen - und ist auch emotional.
Gar nicht so schlecht, verglichen mit den beiden Vorgängern. Die Musik ist natürlich das Beste, aber Dinos sensationell animiert, auch schauspielerisch nicht ganz so nervig wie die letzten beiden Teile.
Das hätte sich Sam Rockwell nicht antun müssen. Jared Harris ist irgendwie ganz lustig, ansonsten ist der Film eher Mist.
Ganz klassischer Justizthriller, bei dem der Zuseher sehr früh weiß, was tatsächlich passiert ist. Nicht schlecht gestrickt, auch ganz gut gespielt mit ein paar bekannten Schauspielern.
Wie konnte sich denn das kleine Serienmörder-Juwel so lange vor mir verstecken?
Cillian Murphy in Teil 1, Jeremy Renner in Teil 2 - und nun also Ralph Fiennes. Schauspieler hervorragend ausgesucht könnte man sagen. 28 ist also in der Moderne des Kinos angekommen, mit großem Budget und besseren Kameras. Die Infizierten bewegen sich dennoch immer gleich :) aber diesmal eine Storyline dahinter, die etwas interessanter ist. Wir brauchen nicht über Logik etc reden- da geht es schlicht um Unterhaltung.
Wieder geschaut zur Vorbereitung. Mehr Geld schon vorhanden, paar Jahre seit dem ersten Teil vergangen. Sieht man dem Film im Vergleich zu Teil 1 auch an natürlich. Brutal und natürlich wenig Geschichte, die erzählt wird. Aber geil, hab komplett vergessen, dass Jeremy Renner da mitspielt.
Bedrückender Film
Kammerspiel, in dem es um Voreingenommenheit geht. Das aber phasenweise sehr schräg abdriftet leider. Und sehr langatmige Dialoge mit vielen Wiederholungen enthält.
Nach Ewigkeiten zur Vorbereitung wieder gesehen :D der blutjunge Cillian Murphy, die Virusthematik viele Jahre, bevor sie irgendwo real wurde und die Low-Budget-Produktion (im Vergleich zu anderen Filmen halt) - sensationell. Man sieht dem Film halt definitiv sein Alter und das mangelnde Geld des ersten Teils an.
Ziemlicher Starauflauf eigentlich. Der mich aber nicht wirklich gefesselt hat.
Mir hat der gut gefallen. Ein Märchen halt einfach, das auch optisch ein wenig so aussehen soll. Was an der Geschichte stimmt oder nicht, tut nix zur Sache - und Saint-Exupery hat sicher selbst vieles ausgeschmückt in seinen Aufzeichnungen. Aber gut erzählt.
Naturgemäß sehr trostlose Thematik und Setting. Interessanter Aspekt, der da aus dem Zweiten Weltkrieg herausgenommen wird und auch sehr unterschiedliche Charaktere. Trotzdem ein wenig zu lange geraten wie ich finde.
Konnt mir den Film nicht anschauen. Ich druck den Adam Sandler einfach nicht- für mich einer der unsympathischsten Schauspieler Hollywoods. Der versucht, einen recht netten Menschen zu spielen. Was ihm meiner Meinung nach gar nicht gelingt. Nur meine Privatmeinung, aber halte den Schauspieler einfach nicht aus.
Etwas langatmig, traurige Thematik, schauspielerisch sensationell gespielt, vor allem von Mühe.
Einigermaßen verwirrend, seltsam, natürlich tolle Schauspieler. Man vermutet beim ersten Mal schauen einiges, liegt dann aber dennoch falsch. Von dem her nicht schlecht gemacht, aber nicht überragend.
Hab ich zumindest recht unterhaltsam gefunden. Eine Hommage an Stuntleute, die ganze Liebesgeschichte ist etwas seltsam und nervt. Aber der Film hat durchaus Humor und wird nicht langweilig.