Jenny Jecke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Jenny Jecke
Octodad! <3
BoJack! <3
Ein Celebrity-Cameo, der Tausende Kinder ins Kino locken wird.
Also was mich so richtig aufregt, auf die Palme bringt sozusagen an dem ganzen Artikel, sodass mir das Blut auch drei Stunden später noch in den Adern kocht - also jetzt mal Butter bei die Fische: Bin ich die einzige, die Maps to the Stars sehr, sehr spaßig fand?
Als ob jemand, der zum Lachen in den Keller geht, einen ZAZ-Film dreht.
Ich warte ja auf den Tag, an dem ich bei mp ein Fan von dir werden kann. :)
"Sind deine Finger auch schlank und agil genug, um dich ertragreich zu versklaven?" <-- Habe beim Bewerbungsgespräch natürlich sofort kontrolliert, ob du diese Voraussetzung erfüllst. :P
Douglas Slocombe <3
Phoebeeeeeeee! (und Ursula)
Was für eine Traum-Programmierung, einen Michael Haneke-Film nach dem Münster-Tatort zu bringen.
Spielt Nick Offerman Grumpy Cats Vater!!!???
Mein erstes FFF war 2008, als schon sehr viel DVD-Brühe gelöffelt werden musste. Die lieblosen Umstände, das Abspulen von Filmen, um, nehme ich mal an, die größtmögliche Zuschauermasse deutschlandweit in den Saal zu treiben, hat mich schon damals nicht warm werden lassen mit dem "Festival". Insofern ist die Entwicklung zum inoffiziellen Vorführraum der Verleihe nur logisch. Richtig böse auf die Macher kann ich trotzdem nicht sein, immerhin durfte ich dank ihnen Flying Swords of Dragon Gate in 3D sehen. ^_^
Ich bin dir nicht zuletzt wegen all der Lehrstunden über die luxemburgische Kultur zu tiefstem Dank verpflichtet und hoffe, dass wir irgendwann mal in Yabba ein, zwei, drei Gläser trinken gehen! :D
(wenn auch Sarkasmus nicht dasselbe ist wie Zynismus :P)
Tolle Reihe! :D
Die Serie werde ich nicht vermissen, aber deine Recaps! :(((
Und wie auf Bestellung kommt die PV-Einladung zu Mommy rein. ^_^
Julia <3
I just brought you 50 miles in the heat and dust. Come and drink with me!
Naja, immerhin führt Andrew Lau nicht allein Regie. #theresstillhope
[...] Dass sich The Knick nahtlos ins jüngere Kinowerk des Frührentners fügt, mag auch Cliff Martinez, Howard Cummings (Production Designer), Larry Blake (Sound Editor) und anderen zu verdanken sein, allesamt langjährige Weggefährten des Regisseurs, Kameramanns und Editors Steven Soderbergh. Wie in Contagion wird mit jeder Fokusverschiebung die Haut – schwitzig und rot, faulig und entzündet oder müde und ledern – abgetastet. Weniger pedantisch als in Che, wo jeder Huster und jeder Handschlag das Tagwerk des Guerilleros beschrieb, aber mit dem gleichen Impetus wird der “Zirkus” erkundet. Oder die Kamera verlässt das Hospital und spürt der Patientenverwertungskette nach: von den ausgebeuteten Einwanderern zum korrupten Gesundheitsinspektor über die Baseball schwingende Ambulanz, runter zum Kohleverkäufer und mit dem Superintendent des Hospitals wieder hinauf zu dessen um Defizite besorgte Gönner. Nicht nur das digitale Brummen lässt The Knick aus der tröstenden Distanz eines Period Pieces herausfallen.
Superheldencasting von Dan Stevens in 3...2...1
Quicksilver & Scarlet Witch: Les Fratries Dangereux.
*merkt sich Captain Increasingly Crucial Asian Markets vor*
Ich glaube, so eine brillante Frage hatten wir noch nie am Ende eines Artikels.^^
Ich werde mir die zweite Staffel nur ansehen, wenn auch eines der Haustiere der Protagonisten ein Drogenproblem und eine gescheiterte Ehe hinter sich hat. I like it dark and gritty.