Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+31 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares188 Vormerkungen
-
One Battle After Another131 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger117 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch99 Vormerkungen
-
Caught Stealing78 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Solange Emily Browning nicht mehr dabei ist, kann es nur besser werden. Man, ging mir die Alte da auf den Sack. Wurde zu meiner ersten richtigen Hassschauspielerin!
Wow, das weiss ich schon seit...nun ca. 10 Jahren.
Es gab ja auch irgendwann mal das Gerücht, dass am Ende von "The Dark Knight" wenn der Joker festgenommen wird, er von den Polizisten erschossen wurde. Ganz ehrlich, dass hätte ich viel besser gefunden, wenn Comissioner Gordon kurz in "The Dark Knight Rises" gesagt hätte: "Einige Polizisten wurden entlassen, als sie an dem Joker Selbstjustiz begangen, indem sie ihn erschossen." Aber nein, warum einfach, wenn es kompliziert geht.
Ist sie das? Ja, es ist die "geheimnisvolle Minusch". Habe mich ja lange gefragt was aus dieser schnuckeligen, sympathischen Schauspielerin wurde und jetzt scheint sie es wirklich geschaft zu haben auch in Hollywood erfolgreich zu sein. Hoffe nur sie spielt mal wieder in interessanten Filmen mit. Ich bin nämlich glaube ich der einzige Mensch auf Erde den nicht "Games of Thrones" interessiert.
Igitt!!! Ich dachte die wäre endlich von der Bildfläche verschwunden. Wie toll wäre Scream ohne sie gewesen. Hoffentlich verarscht Kevin Spacey sie dann schön!!!!
Kein Batman returns? Schade!
Auch wenn ich gegen solche fiesen Twitter-Kommentare bin und sowas auch unmenschllich finde, in gewisser Weise sind in einigen Kommentare in harter Form die Wahrheit enthalten.
Das sagt gerade sie!
Bis auf Bill Murray als Batman, kannte ich die ganzen alternativen Besetzungen bereits. Jack Black als Green Lantern sollte übrigens damals kein ernster Film werden sondern eine Komödie a la " Die Maske". Leonardo DiCaprio als Spider-man wäre mir aber wirklich millionenmal lieber gewesen als Heulbohje Tobey Maguire und natürlich eine viel bessere Mary-Jane. Dann hätte ich die Begeisterung die so viele für Raimis Filme hatten vielleicht sogar teilen können.
Hä, "König der Löwen" geht doch gar nicht, weil Simba hat doch gar nicht gesehen, dass Scar seinen Vater getötet hat. Er hat das doch erst am Ende von ihm selbst erfahren. Okay, bei "Aladdin" habe ich mir auch immer gedacht, dass er die drei Wünsche hätte etwas besser nutzen können, aber wahrscheinlich hätte er dann am Ende den Dschini nicht frei gelassen. Die Idee mit "Mulan" fand ich aber echt geil.
Bin eigentlich recht froh, dass er nicht mehr dabei ist. Ich weiß nicht warum, aber in "Independence Day" konnte ich ihn so gar nicht leiden.
Ich brauche auch keine weiteren Spider-man-Filme, außer mit Andrew Garfield in der Hauptrolle. Raimis Filme brauchte ich aber auch nicht: Wenn ich an Megaweichei Maguire und vor allem an Superzimtzicke Dunst denke, kommt mir gleich das Essen wieder hoch!
Wäre was für "Everything wrong with". Leute, die Filme haben schon so genug Logikfehler über die ich mir keine Gedanken mache. Würde ich bei jedem Film die Logik hinterfragen oder Theorien dazu machen, könnte ich wahrscheinlich keinen James Bond-Film genießen. Also einfach Hirn aus und Klappe halten!
Schöne Scheiße! Für mich gibt es nur einen Spider-man und der heißt Andrew Garfield. Alles andere ist nie passiert und wird auch nie passieren!
Und wieder ist einer der ganz Großen von uns gegangen. Zwar kein Schauspieler, aber ein toller Komponist und was wären die meisten tollen Filme ohne Musik. RIP James Horner.
Würden die Rihanna nehmen, würde ich mir den Film vielleicht ansehen, aber auch nur vielleicht.
Ich mochte Casper sowieso nie. Seine Onkeln fand ich immer viel cooler. Aber die Theorie ist trotzdem Schwachsinn. Immerhin hat Casper Kats Vater wieder zum Menschen gemacht und dafür seine Chance selbst wieder zum Menschen zu werden geopfert. Darum hat ihn Kat´s Mutter für kurze Zeit wieder in einen Menschen verwandelt. Ich bezweifle, dass er das schon öfters gemacht hat.
Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen. Elyas ist mir tausendmal lieber als Nuschel-Til. Vielleicht war Nuschel-Til auch einfach nur neidisch auf Elyas, weil der ja quasi der neue Shooting-Star aus Deutschland wird und Nuschelschchen hingegen nicht mehr der Jüngste ist.
In gewisser Weise bin ich derselben Meinung wie er. Manchmal ist es wirklich wichtiger wie eine Geschichte erzählt wird und nicht was. Wie zum Beispiel bei meinem Megafavoriten "Batmans Rückkehr"(tut mir leid wenn ich darauf immer wieder zurückkommen muss, aber er ist das perfekte Beispiel dafür.) Ohne den genialen Soundtrack und die düstere Atmosphere wäre der Film nichts. Zum Beispiel die Szene in der Selina Kyle durchdreht und ihr Haus verwüsstet, ohne die Musik im Hintergrund wäre die Szene ziemlich unspektakulär. Oder auch meine Lieblingsszene am Anfang, in der die Eltern vom Pinguin ihn die Brücke runterschmeißen. Gäbe es dazu keine Musik oder düsteren Hintergrund würde die Szene für mich wohl kaum so bahnbrechend sein.
Oder es wird ja auch oft gemeckert, dass wenn man das Ende von "The Sixth Sense" schon kennt, braucht man den Film nicht mehr sehen. Nein, als ich den Film das erste Mal gesehen habe, kannte ich den Twist schon und fand den Film trotzdem sehr gut. Ich gucke ihn mir auch immer noch gerne an, weil er einfach gut gemacht ist und einem immer wieder neue Einzelheiten auffallen.
Die Frau hat einfach was! Ich finde sie hat sowas wundervolles mütterliches an sich. Sei es in "The Sixth Sense" oder "A Long Way Down". Ich glaube kaum eine Schauspielerin spielt die besorgte Mutter so genial und glaubhaft wie sie. Wirklich eine großartige Schauspielerin, die mehr Aufmerksamkeit verdient.
Ach, deswegen kommen heute zwei Filme von ihm auf Tele 5. Hat er am Freitag nicht sogar die Schlefaz-Filme präsentiert? Respekt! Immerhin ist er selbstironisch.
Nimm Waltz raus und ich würde die Liste liken.
"Here we go again": "Batmans Rückkehr". Ich wünschte wirklich ich könnte diesen Film im Kino sehen. Der geniale Soundtrack und diese einmalige Atmosphere würden im Kino noch stärker wirken. Allerdings müsste er dann im Original sein, denn die deutsche Synchro ist in diesem Fall nicht so spektakulär. Aber auch "Disneys Die Schöne und das Biest" würde für mich im Kino ein Erlebnis sein.
Leslie Nielsen ist der Geilste!!! Den hätte ich sogar gewählt.
Eigentlich sollte doch klar sein, dass Lex Luther kein dämlicher Bösewicht ist. Ich meine, er hat keine Superkräfte und trotzdem macht er Superman, der ja praktisch unverwundbar ist, immer wieder große Schwierigkeiten. Bin mal gespannt wie Eisenberg sich macht, er hat sich ja schon gut entwickelt. Hätte damals niemals gedacht, dass der nervige Loser aus "Verflucht" mal einen DC-Schurken spielen würde.