Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7 .5

    Als Kind fand ich den sehr lustig. Jetzt habe ich ihn mir vor kurzem wieder angeguckt und musste zugeben: Er ist doch sehr albern. An meine Favoriten von Mel Brooks wie "Dracula- Tot, aber glücklich" oder "Spaceballs" kommt der Film nicht an. Dennoch hat der er durchaus lustige Szenen wie : "Schlagi hat wieder zugeluchtzt."

    • 5 .5

      Irgendwie kann ich nicht ganz verstehen, warum gerade dieser Film das "Star Trek-"Franchise wieder neu belebte. Da fand ich "Nenessis" schon besser. Zwar sind die Schauspieler gut ausgewählt und sehen ihren alten Vorbildern verblüffend ähnlich, allerdings ist die Charakterzeichnung ziemlich flach. Auch der Grund warum Kirk nun Captain der Enterprise geworden ist, wirkt an den Haaren herbeigezogen und warum Kirk und Spock jetzt so gute Freunde geworden sind ist mir auch nicht klar.

      2
      • Oh, nein Scarlett Johansson hat da nun wirklich gar nichts zu suchen. Und Kirsten Dunst(wenn auch weiter hinten), dazu sage ich nur: Igitt!!! Naja, wenigstens sind Natalie Portman, Anne Hathaway und Marion Cotillard dabei.

        1
        • 1
          • Die Frau ist gerade mal Anfang 30 und sieht aus wie 70.

            5
            • 3
              über Drive

              Was für eine Enttäuschung! Ich hatte mich so auf den Film gefreut, weil ich hier überall gute Kritiken gelesen haben und dann kam dann sowas dabei raus. Was war eigentlich so toll an dem Film?
              Die Story war schwachsinnig und vorhersehbar, die Charaktere benahmen sich total dämmlich und die Schauspieler waren total hölzern, ja selbst Ryan Gosling hatte den gesamten Film nur die gleiche Miene.
              Die erste Hälfte des Films passierte nichts und als es dann endlich zur Sache ging driftete alles in einen so dummen Plot ab, dass ich nur den Kopf schütteln konnte.
              War selten von einem Film so dermaßen enttäuscht gewessen wie von diesem hier.

              1
              • Also ich wäre ja für Kristen Stewart. Hab zwar beide Filme nicht gesehen, aber Stewart hat schon irgendwie was. Lily Collins finde ich total austauschbar.

                1
                • 8

                  Da dachte ich immer "Cluedo" könnte man super verfilmen und nun erfuhr ich, dass es schon eine Verfilmung davon gibt und dann auch noch so eine gelungene. "Alle Mörder sind schon da" ist eine wahrlich gute Krimikomödie geworden. Mörderisch spannend, total witzig und sogar zum Mitdenken. Klar, ist der Humor etwas harmlos, er besteht mehr aus Slapstick und Wortwitz, der im deutschen etwas untergeht, aber es ist doch erstaunlich, dass einfacher Humor so lustig sein kann. Schade, dass dieser ulkige Film wenig bekannt ist.
                  Vor allem Tim Curry ist als Butler einfach genial. Ich konnte den Film mit drei unterschiedlichen Enden sehen, das Erste und Dritte gefiel mir am besten.

                  5
                  • Die "Justice League" fand ich immer viel interessanter als "The Avengers". Sooo toll waren "The Avengers" nun auch wieder nicht. Ich verstehe gar nicht woher der große Hype kommt. Über einen Film über die "Justice League" würde ich mich sehr freuen.

                    • 7

                      Sicherlich ein Klassiker, aber doch schon etwas in die Jahre gekommen. Der Film hat schon so seine Längen. Zudem ist mir Mark Hamill als Luke Skywalker nicht besonders sympathisch. Der Typ ist mir einfach zu glatt und Bubiemässig und mimisch hat er es auch nicht so drauf. Da fand ich Han Solo schon immer cooler mit seinen lässigen Sprüchen und seinem Freund Chewbaca. Und natürlich gibt es da noch Darth Vader, den wahrscheinlich besten Schurken der Galaxies. Von den alten sicherlich nicht mein Lieblingsteil, aber auf jeden Fall unterhaltsam. Der Film mit dem meiner Meinung nach geilsten Soundtrack, nach Danny Elfmans Batman Score natürlich.

                      • Auch eine witzige Zeichentrickserie, die leider nicht mehr kommt. Wenn ich an die Gags denke wie "Uhla-Mädchen" oder "Das ist er und er hat immer noch einen Popel in der Nase", lach ich mich kaputt.

                        2
                        • Was sich die beiden alles so ausdenken um die Weltherrschaft an sich zu reißen ist echt stark. War auf jeden Fall immer wieder unterhaltsam, aber auch das Spinn-Off hat mir sehr gut gefallen. Schade, dass solche Zeichentrickserien nicht mehr kommen. Stattdessen werden wir mit solchen Sendungen wie "Spongebob" terrorisiert.

                          2
                          • 6

                            Für einen Mädchen-film, jetzt gar nicht mal sooo schlecht. Stellenweise sicherlich kitschig, aber ein paar Mal habe ich schon gelacht und Anne Hathaway ist einfach so süß!

                            1
                            • 6

                              Und wieder ein Film den ich nur wegen Rachel Hurd-Wood geguckt habe. Leider konnte sie den Film auch nicht besser machen. Immerhin war er besser als "Van Helsing". Ja, okay so schlecht war er auch nicht. Konnte man sich ruhig mal anschauen. Hatte tolle Tricks und so seine Momente. Zum einmal ansehen sicherlich ganz nett. Ich wünschte nur Rachel Hurd-Wood würde endlich mal in einem richtig guten Film mitspielen.

                              1
                              • 7

                                Ja, nee war ganz gut gemacht. Allerdings ist die Luft bald raus. Irgendwie war der Film jetzt nicht so der Knaller. War ganz unterhaltsam und bisweilen auch ganz witzig, auch wenn einige Gags ziemlich verstaubt waren. Das 3-D war hier ziemlich überflüssig. Bis auf die Szene wo J vom Gebäude springt, hätte man sich die 3-D-Effekte schenken können. Es war kein schlechter Film, aber man merkte schon das den Machern allmälich die Ideen ausgehen. Toll fand ich Josh Brolin, der Mimik und Gestik von Tommy Lee Jones gekonnt nachgemacht hat. Ansonsten kann ich nur sagen, kann man sich wohl ruhig mal anschauen, aber war jetzt auch kein besonderes Highlight.

                                1
                                • 7

                                  Ganz pasable Unterhaltung, mit witzigen Gags, tollen Ideen und coolen Sprüchen. Lediglich die Liebesgeschichte zwischen Will Smith und Rosarie Dawoson nervt etwas. Lara Flyn Boyle finde ich sowieso viel geiler.

                                  1
                                  • 3 .5

                                    Die Tricks sind wirklich eindrucksvoll, aber ich kann Hugh Jackman in solchen Rollen einfach nicht ab. Mit seiner möchte gern coolen Art ging er mich echt auf die Nerven und war mir ziemlich unsympathisch. Auch der Dracula-Darsteller wirkte in seiner Rolle total überdreht und auch sonst war die Story total schwach und sinnfrei, muss in solchen Filmen ja nicht unbedingt sein, aber ein bisschen mehr Mühe hätte sich Stephen Sommers schon geben können. Schade, ansonsten hatte der Film schon so seine Momente, aber die blassen Darsteller und die völlig überladene Handlung, verdarben so ziemlich den Spaß an diesem Film.

                                    1
                                    • 7

                                      Als Riesenfan von Victor Hugos "Glöckner" musste ich mir natürlich auch diese Verfilmung zugute tun. Und ich muss sagen, auch diese hier ist gut gelungen, allerdings weicht sie vom ursprünglichen Ende ab, aber es ist trotzdem traurig. Tja, man kann das Blatt wenden wie man will, am Ende geht es für Quasimodo nie gut aus.

                                      • Ryan Reynolds ist einer der wenigen Schönlinge, die außer gutes Aussehen und einen guten Oberkörper auch was drauf haben. Ich finde ihn sympathisch und er ist ein guter Schauspieler. In "The Amitiville Horror" fand ich ihn echt stark und auch sonst macht er immer einen guten Eindruck. "Green Latern" war halt ein kleiner Ausrutscher.

                                        • 6
                                          über Elektra

                                          Der heimliche Star des Film fand ich war Kirsten Prout, die bezüglich des Sex-Appeals durchaus mit Jennifer Garner mithalten kann. Da Garner hier sichtlich lustlos und unmotiviert spielt stahl ihr Kirsten Prout glatt die Show. Ansonsten bietetet der Film noch einige nette Effekte und hat durchaus seine Momente. Ist aber eben nichts weltbewegendes, aber auch nichts saumäßig schlechtes wie es von vielen gesagt wurde. Auf alle Fälle besser als "Catwoman". Kann man sich ruhig mal anschauen, mehr aber auch nicht.

                                          1
                                          • 4 .5

                                            War der "Weihnachtszauber" noch ganz schön(was nicht zuletzt an dem tollen Bösewicht lag), hat "Belles zauberhafte Welt" jedlichen Charme verloren. Drei Geschichten wurden lieblos zusammengeschustert, mit kitschigen Songs untermauert und sind volkommen überraschungsarm inszeniert. Einzig die lieb gewordenen Charaktere lohnen das Einschalten und die Tatsache, dass man das Biest kurz singen hören kann.

                                            • 6 .5

                                              Der Film lebt eindeutig von einem großartigen Jim Carrey, ohne ihn wäre der Film nur ein langatmiges Drama ohne große Höhepunkte. Dank Carrey hat der Film jedoch noch das gewisse Etwas, weil der mal wieder beweisst was für ein toller Schauspieler er ist und er nicht nur lustig sein kann. Trotzdem hätte er sich lieber einen anderen Film aussuchen sollen um seine ernste Seite zu zeigen. Vielleicht sollte er mal in einem Thriller mitspielen.

                                              • 7 .5

                                                Eigentlich habe ich den Film nur wegen Jim Carrey geguckt, aber ich wurde positiv überrascht. Bis auf ein paar alberne Szenen war der Film echt lustig.

                                                • 6

                                                  Trotz einiger rührender Momente, ist der Film meiner Meinung nach etwas zu brutal für Kinder. Ich kann mich erinnern, dass ich den Film gesehen habe als ich ein Kind war und ich muss zugeben ich hatte Angst vor dem Film. Er hat einige wirklich grausame Szenen. Schade, ansonsten ist der Film eigentlich ganz gut, nur für Kinder nicht das Richtige.

                                                  • 8

                                                    Ein wirklich süßer Disney-Film, mit witzigen wie traurigen Momenten. Die Geschichte zwischen der Freundschaft des Fuches Cap und des Jagdhundes Capper rührt mich immer wieder. Da hat Disney noch schöne Filme gemacht. Jetzt ist davon leider kaum noch was zu spüren.