Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens144 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Mein Lieblingsfilm aus meiner Kindheit. Wirklich ein sehr rührender und schöner Zeichentrickfilm, der ein bisschen an "Toy Story" erinnert. Die Charaktere sind einfach sympathisch, vor allem der Toaster und das Radio, und die Lieder gehen ans Herz.
Ryan Phillippe und 50 Cent hätten die Rollen tauschen sollen. 50 Cent ist einfach kein Sympathieträger. Ansonsten bietet "Set Up" auch nichts besonderes. Der Film ist weder besonders schlecht noch besonders gut. Er ist einfach nichts neues, alles hat man irgendow schon mal gesehen. Ein typischer Gangsterthriller eben, ohne besondere Höhepunkte. Ein Film den man sich ansieht danach gleich wieder vergisst.
"Hocus Spocus" ist echt eine geile Gruselkomödie. Auch wenn sie etwas langatmige Szenen hat, wird der Film zu keiner Zeit langweilig und hat super gute Gags und verrückte Einfälle, am besten finde ich ja echt den Toten. Der Film hat einfach den gewissen Charme, allein die Szene wo Bette Midler "I put a speel on you" singt, wird mir ganz warm ums Herz. Für Kinder ist der Film vielleicht etwas zu gruselig, aber ich habe an diesem Film immer wieder meinen Spaß.
Einer der witzigeren Nielsen-Filme, auch wenn nicht alle Gags zünden, sind genug gute dabei.
Ich bin ja wahrlich kein Jesse Eisenberg-Fan, aber in diesem Film fand ich ihn ganz gut, weil er mal nicht den typischen Loser ohne Ecken und Kanten, der unbedingt das Mädchen kriegen will, spielte, sondern ein ziemliches Arschloch. Fragt sich nur was Mark Zuckerberg dazu sagt?
Naja, der Film war auf jeden Fall ganz unterhaltsam, bis auf ein paar langatmige Stellen, die Schauspieler fand ich auch alle sehr überzeugend, vor allem Andrew Garfield, der Kerl hat einfach Charisma, ich freue mich schon darauf ihn als Spider-man zu sehen.
Für mich war der Film jedoch kein Meisterwerk, da fehlte irgendwie das gewisse Etwas und Jesse Eisenberg spielte zwar gut, aber dafür gleich für den Oscar nominier zu werden, fand ich schon etwas übertrieben.
Aber im Ganzen ein gutes Filmchen, das man sich ruhig mal angucken kann, nur auf die nervige Brenda Song hätte man verzichten können.
Die fand ich schon in "Hotel Zack und Cody" einfach nur nervig und ohne sie wäre auch "The Social Network" besser.
Oh, wie habe ich als kleines Kind gerne die Muppets geguckt, daher was es nur selbstverständlich, dass ich nun auch diesen neuen Muppet-Film sehen musste, zumal auch noch Amy Adams mitspielt, einer meiner Lieblingsschauspielerinnen. Gut, die Gags waren manchmal etwas flach und bei den Songs kam nicht unbedingt die Stimmung auf, die man von früheren Muppet-Filmen hatte, aber Charme hatte das alles doch noch. Hinzu kamen noch jede menge Gaststars wie Jack Black, Neil Patrick Harris, Emily Blunt, leider auch Selena Gomez, die selbst für die paar Sekunden die sie vorkam einfach nur unerträglich war.
Naja, auch wenn die dieser Streifen nicht an Klassiker wie "Die Muppets Weihnachtsgeschichte" rankam, so kam doch ordentliches "Muppet-Feeling" auf und Spaß hatte ich auf jeden Fall. Die Muppets sind einfach zum knuddeln.
Schwierig, schwierig. Ich kann mich zwischen Willow, Cordelia und Faith nicht entscheiden. Obwohl Giles war auch nicht schlecht.
Ich finde die Serie einfach nur bescheuert. Gut, einige Folgen waren ganz lustig, aber im Großen und Ganzen finde ich die Serie total nervig und hohl. Thadeus ist noch die beste Figur davon, womit klar sein sollte was für eine Einstellung ich von der Serie habe.
Wie solch ein Quatsch in den USA und auch hier so erfolgreich sein konnte, ist mir echt ein Rätzel. Das schlimme ist nur, dass es überall läuft: Auf Nickelodeon, SuperRTL und sogar auf Viva. Ich kann die Serie echt nicht mehr sehen.
Was ist nur aus so tollen Zeichentrickserien wie "Doug" oder "Ahhh!Monster" geworden?
Einfach schrecklich diese Serie!
Gary Oldman hat es einfach drauf. Ich dachte aber, dass Leonardo DiCaprio der erfolgreichste Schauspieler ist.
Hier war ich vorwiegend auf der Seite von John Goodman, den der Kerl ist mir einfach sympathisch und hat Still. Die Borger fand ich hingegen ziemlich uncharismatisch und nervig.
Ich hab nichts gegen Pattinson, aber Hunger Games ist mir sowas von schnuppe.
Früher war sie ganz hübsch, aber jetzt ist sie ziemlich abstoßend geworden. Wer Jim Carrey einen Korb gibt ist bei mir sowieso unten durch.
Diesen Film fand ich eindeutig besser als "Sin City" und "Machete". Die Dialoge sind cooler, die Actionszene besser und nicht so ermüdend, und die Gags einfach geil. Noch dazu fand ich Johnny Depp echt genial.("Wir nennen ihn "El". Das heißt "Der".- Ja, das dacht ich mir.")
Uma Thurman kann Diana Rigg einfach nicht ersetzen. Das der Film trotzdem einen gewissen Unterhaltungswert besitzt kann ich jedoch nicht abstreiten.
Den Film würde ich echt gern sehen, den ich stehe auf solche Gangsterthriller, wäre er bloß nicht mit Rebecca Hall. Ich finde die Frau total unattraktiv und nervig. Lohnt sich der Film trotzdem?
Ich verstehe nicht was alle gegen ihn haben. Zwar kann er nicht mit Bastian Pastewka und Anke Engelke mithalten, aber ich finde er hat "Die Wochenshow" ganz gut präsentiert und seine Parodie von Emil Kreuzband von "Tschaka- Du schafst es" fand ich echt zum schießen.
Hier haben wir schon wieder eine Schneewittchen-Verfilmung. Ich hoffe, dass "Snow White and the Huntsman" so ähnlich werden wird, denn diese hier fand ich schön schaurig und düster. Vor allem lebte der Film aber von einer wunderbar fiesen Sigourney Weaver als böse Königin. Das Finale fand ich echt stark und auch sonst war die Verfilmung sehr gut gemacht und unterhaltsam.
Seine beste Rolle hatte er, wie ich finde, nicht als Brisko Schneider, sondern als Ottmar Zittlau. In der Rolle finde ich ihn einfach stark, obwohl ich ihn als Brisko auch nicht schlecht finde: "Hallo liebe Liebenden."
Am besten finde ich ihn als Florian Silbereisen. Einfach göttlich!
Mich würde ja eher interessieren, was mit Alf jetzt passiert ist. Nachdem ihn die Regierung geschnappt hat und er ihnen dort auf die Nerven gegangen ist, wollten sie ja nun ein passendes zu Hause für ihn finden. Vielleicht kommt er ja zu einer anderen Familie die er dort nerven kann. Allerdings würde mir Andrea Elson echt fehlen.
Davon abgesehen würde ich mich über einen weiteren Alf-Film freuen, solange er auch gut umgesetzt wird.
Öder Nachklap zur Kult-Comedy "Axel!". Die Witze sind echt schwach und die Serie hat einfach keinen Charme. Noch dazu finde ich Axel Stein hier einfach unerträglich. Außerdem passierte immer dasselbe: Axel und Yvonnen haben sich immer gestritten und Axel hat sich mit ihrem Vater dauernd in die Haare gekriegt. Anfangs war das vielleicht noch witzig, aber mit der Zeit wurde es eher ermüdend.
Gute Mischung aus Sitcom und Sketchen. Zwar sind die Gags manchmal etwas flach, aber witzig und unterhaltsam war "Axel!" auf alle Fälle.
Ich finde seine Comedy Sendungen wie "Axel!" und "Hausmeister Krause" zwar ganz gut, aber vom Typ her mag ich Axel Stein nicht besonders. Der Kerl macht immer einen auf cool, ist aber total unspontan. Bei "TV Total" zum Beispiel saß er die ganze Zeit nur dumm rum und hat keine witzigen Sprüche abgelassen.
Oliver Kalkofe ist einer der besten Comedians Deutschlands. Seine Sendung "Kalkofes Mattscheibe" ist einfach der Hammer. Zwar ist sein Humor oft ziemlich böse, aber lustig. Ein Meister der Verwandlung! Aber auch die "Wixxer-Filme" fand ich genial.
Bitte mach mehr Kalkofes Mattscheibe Folgen, es gibt doch schon wieder so viel was schön durch den Kakao gezogen werden kann und ich warte noch sehnlichst auf "Triple Wixx".