Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+23 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Tron: Ares189 Vormerkungen
-
One Battle After Another136 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger120 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch101 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen81 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Neben "Der Mann mit dem goldenen Colt" ist wahrscheinlich "Moonraker" der Bondfilm den man am wenigsten ernst nehmen kann. Aber wahrscheinlich macht er mir gerade deswegen so viel Spaß. Alles ist einfach so dermaßen überzogen, dass es eine reine Freude ist dem Spektakel zu zusehen.
Roger Moore war als Bond wie immer großartig, mit Lois Chiles hatte man mal ein Bond-Girl das nicht nur dazu da war um gut auszusehen, Richard Kiel durfte als Beißer hier mal Gefühle zeigen und Michael Lonsdale gab einen soliden Schurken ab.
Man sollte "Moonraker" immer mit einem gewissen Augenzwinkern betrachten, aber wenn man sich darauf einlässt wird man blendend unterhalten.
Irgendwie konnte mich dieser Film nicht so wirklich mitreißen. Ich meine die Tanzszenen sind natürlich beeindruckend, die Lieder sind auch alle toll, aber das ganze drumherum hat mich irgendwie kalt gelassen. Ich weiß die Story in so einem Tanz bzw. Musicalfilm ist nicht wichtig, aber bei anderen Filmen wie "Rock of Ages" konnte es mich mehr begeistern. Zudem war der Film auch einfach zu lang. Dabei waren mir eigentlich alle Schauspieler hier sympathisch, auch wenn Cher inzwischen ziemlich unheimlich aussieht.
Christina Aguilera hat in ihrem Kinodebüt eine gute Figur gemacht, Stanley Tucci sehe ich immer gern und auch Kristen Bell, von der ich jetzt nicht so der Fan bin, hat mich hier beeindruckt.
Leider zog sich der Film vor allem gegen Ende etwas hin. Immerhin die letzte Musicalszene war noch mal richtig genial.
Der Film lebt eindeutig von seinen Tanz- und Musikmomente, aber für knapp 2 Stunden konnte mich das nicht vollkommen unterhalten. Zum einmal ansehen fand ich es trotzdem okay.
Die Idee des Films finde ich nach wie vor genial: Vier Medizinstudenten wagen den Selbstversuch zu sterben und danach wiederbelebt zu werden, um herauszufinden ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Was sie dann jedoch sehen, ist wirklich alles andere als angenehm.
Der ganze Film ist super aufgebaut, von der Atmosphere her wirklich unheimlich. Und das alles aus der Hand von Joel Schumacher. Ja, da sieht man es mal wieder der Typ wird wirklich total unterschätzt. Was er hier zustande gebracht hat, ist mit Worten kaum zu beschreiben. Wenn Kiefer Sutherland von seinem ehemaligen Mobbingopfer Billy Mahoney verfolgt wird, ziehen düstere Gassen auf und man fühlt sich in den schaurigen Sog mithineingezogen.
Noch dazu sieht man hier jede menge Top-Stars in ihren jungen Jahren: Sei es Kiefer Sutherland, Julia Roberts, Kevin Bacon oder William Baldwin, so wie Oliver Platt, der als einziger den Selbstversuch nicht mitmacht aber mit seinen lustigen Sprüche die dunkle Stimmung auflockert.
Leider verlor der Film gegen Ende etwas an Reiz, dennoch filmisch gesehen und von der Idee finde ich das alles brilliant.
Ob es davon jetzt wirklich ein Remake geben muss...na ich weiß nicht. Dürfte es auf jeden Fall schwer haben ans Original ranzukommen.
1. Wenn Sie jemand nach dem einen Film fragt und nachdem Sie dieser Person erst einmal freundlich erklärt haben, dass das nicht möglich ist, welchen nennen Sie?
"Batmans Rückkehr" ist für mich einfach ein düsteres Meisterwerk zum immer wieder sehen. Aber ich könnte verstehen, dass nicht jeder den toll findet.
2. Informieren Sie sich stets über den gerade gesichteten Film oder muss dieser dafür in irgendeiner Form Ihre Aufmerksamkeit erregt haben?
Ja, ich informiere mich über den Film den ich gerade gesehen habe. Könnte wichtig für die Kritik sein, die ich danach schreibe.
3. Hand aufs Herz: Machen Sie während des Sehens manchmal etwas nebenbei (und wenn ja: was?)?
Manchmal gucke ich währendessen auf mein Smartphone, aber ganz selten. Normal konzentriere ich mich ganz auf den Film.
4. Wenn ja: Wie sehr ist das abhängig von der Menge der Filmsichtungen in einem Zeitraum und von dem Film per se?
Also wenn ich den Film schon mal gesehen habe, kann ich auch mal kurz was anderes machen. Aber wie gesagt, das passiert selten.
5. Nochmal Hand aufs Herz: Haben Sie sich schon einmal dabei erwischt, sich zu viele oder vor allem zu früh Gedanken über das Bewerten auf Moviepilot zu machen?
Das nicht, aber ich mache mir während des Schauens des Films schon Gedanken über eine Kritik auf Moviepilot.
6. In welcher Ecke der Welt treiben Sie sich filmtechnisch am liebsten herum? Südkorea, Dänemark, doch ganz klassisch die USA?
USA, Großbritanien und Frankreich.
7. Wie stehen Sie zu der (Nicht-)Notwendigkeit eines filmischen (oder literarischen) Kanons? Oder auch: "Was? Also, den MUSS man gesehen haben?" - Muss man?
Also ich finde nicht, man muss das Buch nicht gelesen haben, wenn man den Film sieht. Bei mir ist es immer so wenn ich das Buch gelesen habe und es gut fand, hat mich der Film enttäuscht. Allerdings war es auch schon mal umgekehrt so, dass mich das Buch enttäuscht hat und ich dann den Film gut fand.
Ich hasse es auch wenn man zu einem Film sagt "Den muss man gesehen habe". Ich kann das schließlich selbst entscheiden.
8. Sehen Sie Filme der Unterhaltung wegen, betrachten Sie sie grundsätzlich aus einer anderen Perspektive oder ist beides recht? Wie sehr differenzieren Sie dahingehend?
Es ist immer unterschiedlich. Manchmal brauche ich auch einfach nur was zur Unterhaltung, aber manchmal brauche ich auch was anspruchsvolles oder mitreißendes. Auf jeden Fall sind Filme für mich mehr als nur Unterhaltung: Filme sind mein Leben.
9. Sind Sie kunsttechnisch auch noch andernorts unterwegs?
Also ich schreibe Geschichten und bin in einem Theaterkurs.
10. Wieso Filme?
Weil ich mit ihnen einfach so viele schöne Erinnerungen verbinde, ich einfach Spaß damit habe und mich von ihnen inspierieren lasse.
11. Hat ein Film, ein Roman, ein Lied,... Ihr Leben schon einmal maßgeblich beeinflusst?
"Wonderwall" von Oasis hat mir mal geholfen, über einen Liebeskummer hinwegzukommen.
12. Schlägt in Ihnen ein Sammlerherz? Was sammeln Sie?
Ich sammle Filme.
13. Wie stehen Sie zu digitalen Downloads von Filmen, Musik, Büchern?
Ich lade Musik für meinen MP3-Player runter, aber keine Filme und Bücher.
14. Die böse Frage: Originalton oder Synchronisation? Differenzieren Sie da bei Film zu Film, etwa Musical OT, Politthriller synchronisiert?
Also wenn ich einen Film das erste Mal sehe, gucke ich ihn immer erst synchronisiert. Aber die Filme die ich auf DVD habe gucke ich immer im Originalton, so höre ich wie die Schauspieler in Wirklichkeit sprechen und verbessere auch mein Englisch. Aber ich gucke beides ganz gerne, sowohl synchronisiert als auch im Original.
15. Wenn Sie viel in OT sehen, wie sehr schätzen Sie hat das Ihre Fertigkeit in der entsprechenden Sprache verbessert?
Sehr. Meine englische Aussprache ist zwar miserabel, aber ich verstehe viele Wörter jetzt viel besser.
16. Verlieren Sie sich manchmal im Eskapismus, ziehen Sie zur Vorbeugung einfach gesagt eine klare Linie oder haben Sie dieses Problem nicht?
Ja, ich habe wirklich das Problem, dass ich mich manchmal zu sehr in meine Traumwelt verliere. Das regt mich echt auf.
17. Wieso, denken Sie, stehen so viele Leute auf traurige Filme und Serien?
Keine Ahnung.
18. Wenn nach Hobbys oder Interessen gefragt, wie formulieren Sie dann Ihre Begeisterung für Filme, damit das Gegenüber weiß, dass das nicht das "Ich mag Filme" ist, das jeder alle-zwei-Monate-mal-ins-Kino-Mensch von sich gibt? Oder tun Sie das gar nicht?
Ich würde einfach sagen, dass ich ein totaler Filmfreak bin, mich total damit beschäftige und manchmal an nichts anderes mehr denken kann. Allerdings würde ich schon sagen, dass ich zurzeit nicht mehr so oft ins Kino gehe, da leider nicht mehr so viel gutes da kommt.
19. Wie stehen Sie zu den Schubladen "Introversion" und "Extraversion"? Kennen Sie den Begriff "Ambiversion"?
Oh man, die ganze Begriffe sagen mir alle gar nichts.
20. Als was würden Sie sich bezeichnen?
Als cholerischen Filmfan.
21. Gehen Sie auch ins Theater, in Musicals oder auf Konzerte?
Alles drei nicht so häufig.
22. Falls Musikfan: Kaufen Sie sich CDs? Vinyl? ... oder ist digital für Sie ausreichend?
Digital ist mir ausreichend.
23. Wie oft gehen Sie ins Kino, wie oft vor fünf, zehn, zwanzig Jahren?
Es kommt immer darauf an, ob in dem Jahr was gutes kommt.
24. Haben Sie Sorge, dass das Kino irgendwann ganz verschwindet?
Ja, das befürchte ich wirklich.
Ich fand ihn als James Bond genial. Immer hatte er einen lockeren Spruch auf den Lippen und hat so super die Augenbrauen hochgezogen. War ein klasse Schauspieler.
RIP Roger Moore
Mein Beileid an Herrn Snyder. Ich wünsche ihm und seiner Familie alles Gute.
-Enthält Spoiler-
Matt Damon ist als Jason Bourne zurück! Man was habe ich ihn beim letzten Teil vermisst und er hat es immer noch drauf.
Die Story ist zwar nichts neues, bietet aber eine echt geile Verfolgungsjagd durch Las Vegas und jede menge tolle Stunts.
Für mich auch schön: Julia Stiles stirbt gegen Anfang. Hihi!
Erinnerte zwar etwas an den Tod von Franka Potente aus "Die Bourne Verschwörung" war aber trotzdem ganz erfrischend.
Wie gesagt, allzu neues sollte man bei diesem Teil nicht erwarten, an die Vorgänger kommt der Film auch nicht ganz ran, aber ich wurde gut unterhalten. Mit Tommy Lee Jones, Alicia Vikander und Vincent Cassel hat der Film auch drei coole Neuzugänge die Matt Damon tatkräftig unterstützen bzw. das Leben schwer machen.
"Jason Bourne" ist ein würdiger Nachfolger mit albekannter Handlung, aber ordentlichen Actionszenen und mit einem wie immer großartigen Matt Damon.
Natürlich ist der 1. Teil der beste. Die anderen Teile waren alle unnötig.
Ich finde er hat voll die coole Stimme. Er ist auch einer der Gründe warum ich Richard Gere cool finde.
Geiler Schauspieler! In "The Green Mile" habe ich ihn mit Freuden gehasst. Da war er so richtig schön widerlich. Schade, dass er danach keine große Karriere gestartet hat.
"You know my Name" ist für mich einer der besten Bond-Songs aller Zeiten. Wie traurig! RIP Chris
Ich bin mir sicher, dass Zac Efron was drauf hat, aber die Rolle könnte doch etwas zu hoch für ihn sein.
Auch der zweite Teil der sprechenden Spielzeuge macht Spaß und hat viele lustige als auch rührende Momente. Die Macher haben hier nicht einfach nur die Handlung vom ersten Teil koopiert, sondern wirklich eine interessante Geschichte sich ausgedacht und dem Hauptcharakter Woody auch einen neuen Aspekt gegeben. So findet man hier raus, dass er vorher in einer Fernsehsendung aufgetreten ist und eine wichtige Figur für eine Sammlung im Museum ist.
Daneben gibt es noch jede menge neue Charaktere wie das Cowgirl Jessie, das Pferd Bully und den Goldgräber. Am besten fand ich jedoch immer schon Imperator Zurg, der ist einfach cool. "Zerstöre Buzz Lightyear!!!"
Und auch die am Ende ausgedachten Outtakes finde ich immer wieder zum schießen.
Somit eine gelungene Fortsetzung bei denen mir jetzt nach erneuter Sichtung erst die vielen Anspielungen auf andere Filme aufgefallen sind.
Ja, hiermit fing die familienfreundliche und charmante Fantasyreihe an. "Nachts im Museum" ist für mich eine der wenigen Trilogien, wo ich auch wirklich alle drei Teile gut finde. Die Filme machen einfach Spaß, haben Charme und sprühen nur gerade zu voller irrwitziger Ideen und interessanten Figuren.
Ben Stiller spielt hier noch den trotteligen Nachwächter, der sich mit seiner neuen Umgebung erst noch zurecht finden muss, genauso wie sich auch die ganzen lebendig gewordenen Charaktere noch mit ihm anfreunden müssen.
Robin Williams gab hier eine tolle Vorstellung als abenteuerlustiger Theodor Roosevelt, Steve Coogan und Owen Wilson geben als Miniaturhelden ein sympathisches Duo ab und Ricky Gervais ist als energischer Museumsdirektor, der immer was zu meckern hat auch einsame Spitze. Lustig finde ich auch Atilla den Hunnen, der hier noch recht aggresiv ist.
Der erste Teil ist ein schöner Einstand und bittet bereits jede menge witzige Gags, den zweiten Teil finde ich aber noch besser.
An sich war der Film gar nicht mal so schlecht gemacht. Die Atmosphere war schön bedrohlich und die anfangs auswegslose Situation in der die Hauptprotagnoisten gerietten, war recht spannend. Die Schauspieler machten alle einen guten Job, vor allem Patrick Stewart als Nazi-Anführer fand ich grandios. Leider war gegen Ende irgendwie die Luft raus, das Finale war recht schwach und als dann auch noch die Helden anfingen nervige Sprüche zu klopfen, ertapte ich mich doch tatsächlich dabei, wie ich hoffte, dass Patrick Stewart gewinnt.
Somit konnte "Green Room" leider nicht ganz das halten was er am Anfang versprach, dennoch bot er bis zum schlappen Ende ganz spannende Unterhaltung.
Gute Frage. Ich würde sagen: Steven Spielberg. Der Typ hat mit "E.T." und vor allem mit "Hook" meine Kindheit geprägt, und später mit "Jurassic Park" und den Indiana Jones-Filmen meine Jugend. Von Tim Burton habe ich auch viele Filme gesehen, ist ja auch mein Lieblingsregisseur, er hat mich auch in meiner Kindheit und Jugend begeistert. Auch wenn er zurzeit etwas nachgelassen hat.
1. Was lässt Ihr Herz höher schlagen?
Nette Komplimente von anderen Leuten, schöne Frauen und eine angenehme Stimmung.
2. In welchem Stil ist Ihre Wohnung / Ihr Zimmer / Ihr Haus eingerichtet?
Im normalem Stil.
3. Was war das uninspirierendste, was Sie zuletzt gelesen haben?
Keine Ahnung.
4. Wenn Sie einen Tag wieder Kind sein könnten, was würden Sie an diesem Tag machen?
Meine Dinos und Spielfiguren nehmen und damit spielen.
5. Welches Kleidungsstück haben Sie zuletzt gekauft?
Eine Hose und einen Pullover.
6. Wenn Sie ein Vogel wären, welche wäre es und warum?
Vögel interessieren mich jetzt nicht so. Wüsste ich jetzt keinen.
7. Was macht Ihnen so überhaupt keinen Spaß?
Da gibt es viel zu viele Sachen.
8. Würden Sie eher ein Haus kaufen oder bauen?
Ich würde lieber eins kaufen.
9. Würden Sie am Wasser wohnen wollen?
Ja, das wäre schon schön.
10. Was haben Sie zuletzt im Internet bestellt?
Eine DVD.
11. Haben Sie immer einen festen Überblick über Ihre Finanzen?
Nicht wirklich.
12. Wenn Sie jetzt das Geld dafür bekommen würden, mit was würden Sie sich selbstständig machen?
Ich würde meine eigene Filmfirma gründen.
13. Halten Sie die 13 auch für eine Unglückszahl?
Nein, im Gegenteil. Die Zahl hat mir sogar oft genug Glück gebracht.
14. Was hat Ihnen zuletzt richtig Angst gemacht?
Ein Alptraum.
15. Schauen Sie manche Filme nicht an, weil die Hauptrolle von einem/einer Darsteller/in gespielt wird, den/die Sie nicht leiden können?
Leider ja. Ich bin so pingelig. Ein Film kann durch eine/n Schauspieler/in die/den ich nicht mag schon verdorben werden, für mich.
16. Texten oder Telefonieren?
Texten.
17. Welche ist die beste, filmische Parodie?
"Die nackte Kanone"
18. Horrorserien davon fallen mir jetzt nicht so viel gute ein.
19. Würden Sie ein Gemälde oder Foto von sich anfertigen lassen, das statt Ihrer altert?
Nein. Ist ja schon bei "Dorian Gray" böse ins Auge gegangen.
20. Welchen Film schauen Sie als nächstes im Kino an?
Wahrscheinlich "King Arthur."
Wie schön. Ich konnte die sowieso nie leiden. Dann wird jetzt hoffentlich das Augenmerk wieder mehr auf Regina gelegt.
Mensch, das war doch eine wunderschöne, charmante Serie. Harmlos, aber gerade deswegen so besonders. Barbara Eden ist als Jeannie einfach bezaubernd und herrlich naiv, wie sie ihren Meister immer zur Verzweiflung treibt, dabei will sie doch nur das Beste für ihn. Larry Hagman ist als ihr Meister auch einfach sympathisch. Ich finde es auch immer wieder witzig wie Jeannie ihn immer in verrückte Situationen bringt und der Psychiater Dr. Bellows am Ende immer an seinen Verstand zweifelt.
Schade, dass die Serie nicht mehr läuft, sie hatte einfach so viel Charme wie ich sie bei den heutigen Serien vermisse.
Schade, dass Tim Burton so weit hinten ist. Er wäre mein persönlicher Platz 1.
Queetin Tarantino! Ich finde seine Filme einfach langweilig. Den halben Film lang wird nur geredet. Und wenn es endlich zur Sache geht, habe ich schon keinen Lust mehr auf den Film. Genauso geht es mir mit den Coen-Brüdern. Ich finde es immer wieder erstaunlich wie sie es schaffen eine recht interessante Story spannungsarm zu inszenieren. "Burn after Reading" fand ich allerdings ganz witzig.
Glauben Sie, dass das Gute in der Welt trotz allem überwiegt?
Ich wünschte dem wäre so, aber es gibt immer noch viel Egoismus auf der Welt.
Sind Sie ein politischer Mensch?
Nein, ganz und gar nicht.
Was lesen Sie gerade?
"Bewusstlos" von Sabine Thiessler.
Was halten Sie von Büchern, die zu Filmen oder Serien geschrieben werden?
So was lese ich immer sehr gerne. Dort werden Einzelheiten manchmal besser beschrieben als im Film.
.
Wie stehen Sie zu Insekten jeglicher Art?
Kommt drauf an welche. Ich hasse Wespen und Ameisen, aber Marinenkäfer finde ich süß.
Kuchen oder Torten?
Beides.
Sehen Frauen mit kurzen Haaren überhaupt weiblich aus?
Klar. Lana Parrilla hat manchmal auch kurze Haare und damit sieht sie immer noch bezaubernd aus.
Erzählen Sie uns einen Witz, den Sie kennen?
Sitzen zwei Kiffer zu Hause. Auf einmal klingelt es an der Tür. Nach 2 Stunden passiert nichts, nach 3 Stunden passiert nichts. Nach 4 Stunden sagt einer: "Es hat geklingelt."
2 Stunden später passiert nichts. Nach 3 Stunden sagt der andere: "Vielleicht sollte mal jemand die Tür aufmachen." Nach 2 Stunden passiert nichts, nach 3 und 4 Stunden auch nicht. Nach 5 Stunden steht einer von beiden auf und öffnet die Tür. Draußen steht ein dritter Kiffer, der ganz überrascht sagt: "Boah, seid ihr schnell. Kaum klingle ich, geht die Tür schon auf."
Was halten Sie von Verschwörungstheorien?
Mumpitz.
Welche Chips-Sorte ist Ihre liebste?
Die Chips, die ich am liebsten esse, heißen Ringli.
Sie sind hypothetisch Single und befinden sich auf einer angesagten Party voller Stars. Wer müsste da sein, damit Sie nicht allein nach Hause gehen? Wie würden Sie denjenigen/diejenige um den Finger wickeln?
Wenn ich Lana Parrilla auf der Party sehen würde, dann würde ich ihr sagen, dass ich ihr größter Fan bin, ich "Once upon a Time" nur wegen ihr gucke und das sie die einzig wahre böse Königin für mich ist.
Was halten Sie von…
… Donald Trump- Vollidiot
… Max Giesinger- Ich kann seine Lieder nicht mehr hören.
… Nora Tschirner- Ja, die sieht schon nicht schlecht aus.
… Jan Böhmermann- Den habe ich inzwischen besser kennen gelernt und ja, er macht schon eine ganz witzige Show.
Sind Sie als Kind jemals Fahrrad mit Stützrädern gefahren?
Oh ja das bin. Und wenn mein Vater mir nicht Fahrrad fahren beigebracht hätte, würde ich es wahrscheinlich immer noch tun.
Sehen Sie aus dem Fenster. Beschreiben Sie, was Sie sehen!
Autos, Pflanzen und unser Nachbarhaus.
Was haben Sie heute um 15:35 Uhr getan?
Ich bin mit dem Fahrrad nach Haus gefahren.
Wenn Sie die Wahl hätten, eine Insel zu kaufen oder einen Wolkenkratzer, wie würden Sie entscheiden?
Ich würde die Insel nehmen.
Sie stehen auf einer Brücke. Unter Ihnen verlaufen Bahngleise. Neben Ihnen steht ein dicker Typ. Als ein Zug kommt, erkennen Sie, dass auf den Gleisen drei Arbeiter stehen, die gleich vom Zug überfahren werden. Sie können sie nur retten indem Sie den Dicken von der Brücke schubsen, um dadurch den Zug aufzuhalten. Dieser würde natürlich nicht überleben. Was tun Sie?
Ich wäre am verzweifeln.
Glauben Sie, in der heutigen Zeit ist es wichtig, eine Haltung zu vertreten?
Ja, ich glaube schon.
Was wird die Farbe des Sommers?
Gelb.
Like my Quote aus "Die Rückkehr der Jedi Ritter":
Luke und Han sind gefangen.
Han: "Wie stehen unsere Aktien?"
Luke: "Unverändert wie immer."
Han : "So schlecht also."
Like my Quote aus "Batmans Rückkehr."
Der Pinguin zu Batman: "Du musst zugeben, dass ich in dieser stinkenden Stadt wie auf einer Harfe harmoniere!"
Like my Quote aus "Alf"
Willie zeigt Alf ein Puzzle
Alf:"Es ist kaputt!"
Willie: "Darum geht es ja, du sollst es wieder zusammenbauen."
Alf: "Warum? Ich habe es doch nicht kaputt gemacht."
Aus der Folge "Die Nacht in der die Pizza kam".