vanilla - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von vanilla
Puh war das schwach….bin immer noch etwas sprachlos.
Fängt eigentlich super an, spannend, wendungsreich und hat was aus einem Mix von Inception und Dämon…..dachte ich….
Tja so kann man sich irren.
Wird immer abstruser, unlogischer und dümmer.
Irgendwann möchte man einfach nur, dass dieser Mist zu Ende ist.
Sehr schade, denn Ben Affleck und die Idee hätten echt was Feines werden können.
Warum heißt dieser Film Reptile?
Keine Ahnung, vielleicht weiß es einer von euch.
Benicio ist mal wieder das Highlight….
Er ist einfach ein genialer Darsteller dem ich unglaublich gerne zusehen auch wenn er nichts macht und nur dasitzt.
Als Thriller baut dieser toll die Spannung auf, um später wieder im alltäglichen, banalen Finale zu enden.
Hundert mal gesehen, bietet nichts Neues und ist auch ziemlich vorhersehbar.
Schade, denn die Darsteller und der Beginn ließen mich was richtig tolles erahnen.
Justin Timberlake ist besser als sein Ruf und die hübsche Alicia Silverstone war auch wieder nett zu sehen.
Insgesamt leider wieder eine vertane Chance wie letztens mein Little Things…..
Tja, nicht jedes Reptil schnappt richtig zu……..
Zeit des Erwachens……
Ich mag diese unkonventionellen Filme mit Botschaft, interessanten, mystischen Einfällen und etwas Raum zur Selbstverwirklichung.
Auch richtig schön mal wieder Ethan Hawke, Julia Roberts, Kevin Schinken und Mashala Ali zu sehen.
Bilder, Ton, Spannungsaufbau einfach nur top.
Natürlich kann man sich jetzt über das Ende unterhalten, diskutieren und vielleicht sogar streiten. Ich mag es wenn nicht alles vorgekaut wird, haben ja eh zu wenig was solche Filme angeht.
Die Welt verlassen……
Möchte das nicht jeder Mal?
Einen Kurztrip zum Mond oder auf eine einsame Insel?
Einfach mal das Gewohnte durchbrechen und die Seele baumeln lassen?
Was wenn es so viele Zeichen und Anzeichen für eine grundlegende Veränderung gibt und wir es trotzdem nicht sehen oder nicht sehen wollen?
Für mich ist dieser Film mehr als nur eine Vorahnung…..
Tierwelt, Menschen, Regierungen, Prophezeiungen, Bibel, Filme, Musik……..
Alles deutet auf einen Abgang hin, die Frage ist nur wer, wohin, wann…..
Ich könnte jetzt einen Aufsatz über Träume, Nolan, beste Filme, Science-Fiction usw. schreiben, der hier alle Maßstäbe brechen würde……das lass ich mal lieber, da ich wenig Zeit und auch wenig Lust habe.
Eine erneute Sichtung bestätigt jedoch, dass es sich hier definitiv um einen der allerbesten Filme aller Zeiten handelt.
Ein paar Gedanken…..
"Ein Gedanke ist wie ein Virus, resistent, hochansteckend und die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen. Er kann dich aufbauen oder zerstören."
Deswegen sollte man immer positiv Denken und für alles dankbar sein was man hat.
"Wenn wir träumen kann unser Verstand fast alles.“
Eigentlich könnten wir auch in der Realität so vieles erreichen, wenn wir nur daran glauben würden und auch den Mut hätte das umzusetzen.
"Wir sollten keine Angst davor haben, von Größerem zu träumen, Darling!"
Unbedingt……jeder erfolgreiche Mensch kann das nur bestätigen, niemals aufhören zu träumen und vor allem groß zu träumen.
„Sie kommen um zu träumen.“
„Nein, Sie kommen um geweckt zu werden, ihr Traum ist zu ihrer Wirklichkeit geworden.“
Eines darf man jedoch nicht vergessen, nur träumen reicht nicht, man muss auch die Augen öffnen und wachsam bleiben. Die Dinge anpacken…….
Das Ende lässt mich immer noch nicht los……klar kenne ich die Erklärungen, Meinungen etc. jedoch gibt es soviel Anhaltspunkte und versteckte Details…..Nolan ist einfach ein Meister seines Fachs.
Der Name ist sowas von Programm…..einfach mega schlecht.
Eine vulgäre, pubertierende Loserkomödie, die nicht nur nicht witzig, sondern auch total unnötig ist.
Jetzt weiß ich, warum ich diese ewig vor mir hergeschoben habe.
Aber es scheint ja manchen gut gefallen zu haben, von daher…..who cares?
Immernoch richtig dreckiger, kurzweiliger Mittelalterfilm über die Pest, die Kirche und einen Auftrag ……mit einem super überraschenden Ende.
Ich mag solche Filme einfach……und die Charaktere, obwohl so widerlich, wachsen die einem ans Herz.
Sean Bean überragend in so einer Rolle und Eddie Redmayne in einer seiner ersten Rollen auch top.
Was die Kirche sich schon immer rausgenommen hat unfassbar…….dafür werden diese richtig bestraft und das zurecht.
Hexenverbrennung wird auch kurz angeschnitten…….
„Wir reisen in die Hölle..., aber Gott reist mit uns."
Naja….wer es glaubt wird selig;)))
Für mich einer der herausragendsten Western aller Zeiten….
„Sie sind mit Ihren Jungs willkommen in Dodge, wenn Sie das Gesetz respektieren. Wenn Sie aber nicht kooperieren wollen, werde ich Sie auf der Stelle mit dieser Schrotflinte soweit öffnen, dass Ihre ganze Truppe sehen kann, was Sie zum Frühstück hatten."
Gerechtigkeit ist einfach mit das Wichtigste, jedoch ist es für viele nichts mehr wert….
"Ich hab dir `was zu sagen Wyatt. Ich hab’ s deinen Brüdern gesagt, als sie in ihre ersten Kämpfe verwickelt wurden. Jetzt ist deine Zeit gekommen. Du weist ich bin ein Mann, der an das Gesetz glaubt. Nach der Familie ist das das Einzige, woran du glauben musst. Aber es gibt eine Menge Männer, die sich einen Dreck um das Gesetz scheren. Männer, die sich immer beteiligen, an jedweder Gemeinheit. Denen es egal ist, wen sie verletzen. Je mehr sie zusammenschlagen, desto besser. Wenn du dich im Kampf solchen Gemeinheiten gegenüber siehst, mein Junge, schlag wenn du kannst zuerst zu. Und wenn du zuschlägst, schlag zu, um zu töten… Du wirst das wissen. Keine Sorge. Du weißt es, wenn es dazu kommt… Die Earps wissen das immer."
Die Familie, das ist es für was es sich zu leben lohnt, ja sogar zu sterben lohnt.
„Nichts ist stärker als die Bande des Blutes.“
Kevin Costner, Dennis Quaid und Gene Hackman….was will man mehr…dann noch Bill Pullman, Tom Sizemore und viel andere Gesichter, gepaart mit einer wahrhaftigen Story, die mich sehr berührt hat und einfach Stil, Charme und Gefühl hat.
Es geht um Familie, um Gerechtigkeit, um Liebe, aber auch um Verlust, Tod und Freundschaft.
Ein genialer Film, den ich allen wärmstens empfehlen kann, nicht nur den Revolverhelden unter uns.
Immer noch überragend, immer noch unfassbar und immer noch zum Weinen schön.
Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst, aber diese Story ist so unglaublich, dass man die nicht für möglich hält.
Die Musik, dieser Mensch, diese Suche…..
Wieder musste ich mehrmals das Taschentusch zücken…..
Ich habe ihn wieder gefunden…den Sugar Man und mich selbst mit dazu….Danke!
„Wenn sich deine Schulter bewegt, dann sehe ich das !!!"
Einer meiner Lieblingsfilme von damals und eine absolute Kindheitserinnerung….
Jetzt hatte mein Junior Lust auf so einen Film und da dachte ich, dass er soweit ist, diesen Kracher zu genießen und den Chi, die Power und die Weisheiten von Bruce Lee kennenzulernen.
Kein Aufgeben, kein Rückzug, immer weiter machen und an sich und seine Träume fest glauben…kann es ein besseres Motto geben?
Selten hat mich ein Film so motivieren können, an all das festzuhalten und hart zu trainieren, um wenigstens einen Teil des Puzzles, was sich Leben, mit den jeweiligen Zielen nennt, zu erreichen.
Nach dem Film rannten meine Kids wie wild durch die Wohnung und wollten gleich die besten Tricks erlernen und diese natürlich nachmachen:)
„Hold on to the Vision“ von Kevin Chalfant ist grandios und trägt immer noch das seine bei…..
Jean Klöt ist richtig fies und zeigt dass er es einfach drauf hat…..“Ich bin der Beste, ich bin der Beste.“
Schade, dass man den Kurt nicht mehr gesehen hat, sehr sympathischer Darsteller und eigentlich prädestiniert um groß rauszukommen.
Genialer Film, der fast nichts von seinem Charme und seiner Motivation verloren hat, kann man immer und immer wieder anschauen.
"Nein, wenn Du schon glaubst, dass du ihn nicht triffst, dann wirst du ihn auch nicht treffen!"
Was ein cooles Gefühl, einen 90er Karatefilm mit meinen Kids zu schauen….
Auf der einen Seite voll nostalgisch und rückblickend auf die eigene Findungsphase, auf der anderen Seite ein komisches Gefühl, zu sehen was es eigentlich für ein Trash war und meine Kinder jetzt der New Generation X angehören…..
Egal, trotzdem fetzt der nach anfänglichen Peinlichkeiten;)
Mag vor allem den Charme und die Weisheiten fürs Lebenso sehr…..
San De: "Es gibt unter Euch eine erstaunliche Solidarität. Was führte dich zum Shaolin-Tempel?"
Drew: "Die Ausbildung, Meister."
San De: "Und trotzdem rebellierst Du gegen unsere heiligen Vorschriften. Dabei findest Du hier alles, was Du brauchst. Du kommst mir vor, wie jemand, der im Süßwasser schwimmt und schreit, mich dürstet. Kämpfe nicht gegen die Methoden des Tempels, sondern führe den Kampf in dir selbst."
Drew: "Wieso in mir selbst?"
San De: "Hab' Einsicht und zeige Verantwortung für dein Leben. Du gibst dem Training die Schuld. Wenn wir dich dazu zwingen, den Tempel zu verlassen, könntest Du uns immer die Schuld für dein Versagen geben. Aber ob Du versagst, liegt einzig und allein an dir."
Drew: "Aber was ist, wenn ich das nicht kann, wenn ich das nicht schaffe?"
San De: "Wenn Du hier deine Zeit durchlebst und es dir gelingt, jedes bißchen Energie aus dir herauszupressen, ist es nicht nötig, ein Versagen zu fürchten."
Drew: "Dann liegt es also an mir."
San De: "Ja. Deine Mitschüler und Freunde sind für dich eingetreten. Jetzt bist Du an der Reihe."
Drew: "Meister San De. Ich werde Sie niemals enttäuschen."
Immer noch gut…immer noch gern im Tempel, immer noch gern ein Shaolin:)
Was will man von einem Scorsese, mit DiCaprio und De Niro in den Hauptrollen erwarten?
Nicht weniger als ein Meisterwerk!
Naja ein Meisterwerk habe ich gestern im Kino nicht gesehen, aber einen sensationellen Film, mit Tiefgang, einer tollen Geschichte nach wahren Begebenheiten und unglaublich guten Darstellern (DiCaprio mal wieder vom anderen Stern).
Bildtechnisch fand ich den auch auf ganz hohem Niveau und lohnt sich allemal im Kino zu sichten.
Der Ton war mir dann zu präsent und teilweise etwas zu nervig, aber immer noch so gut, dass ich da jetzt kein Fass aufmachen möchte.
Der Film ist lang und wie lang der ist, damit hatte ich nicht gerechnet, hab mich aber auch null im Vorhinein informiert, damit alles schön fresh und überraschend bleibt.
Dialoglastig ist der Streifen auch, jedoch machen es die Charaktere locker wieder gut.
Hat mich etwas an „Oppenheimer“ letztens im Kino erinnert…..auch dialoglastig, jedoch von Darstellern und der Geschichte super interessant über die Bühne gebracht.
Was der Mensch einem anderen bereit ist anzutun, nur um paar Groschen zu erhaschen ist wiedermal ein absoluter Alptraum.
William Hale: Money flows freely here now.
Ernest Burkhart: I do love that money, Sir.
Unfassbar, ekelerregend, traumatisierend und zutiefst traurig.
Was noch trauriger macht, ist dass es kein Schwein juckt, nicht gestern, nicht heute und auch nicht morgen, so war es, so ist es……bin aber sicher dass es nicht lange so bleiben wird.
William Hale: -They don't support you, Bill. - Yes, they do. - No. It is over. -There might be some insurrection for a while. But then people forget that. They don't remember and they don't care. It will be another ordinary everyday tragedy.
Die Minderheiten werden immer noch verspottet, unterdrückt und beherrscht, aber sind wir das nicht alle?
Ist nur eine Frage der Optik und der Sichtweise…..
Ernest Burkhart: You know, you got, you got nice color skin. What color would you say that is?
Mollie Burkhart: My color.
Aber es gibt auch starke Persönlichkeiten, die meinen Respekt verdienen und ich große Ehrfurcht vor denen habe, die mit erhobenen Hauptes die Ungerechtigkeit nicht nur hinnehmen, sondern allen zeigen, dass man Menschlichkeit, Persönlichkeit und vor allem die Würde jedes einzelnen niemals vernichten und unterdrücken kann, so wie Molly. Unglaublich starke Frau, unglaublich gut gespielt von Lily Gladstone.
Lange ist es her……..
Dass ich einen sehr guten Film gesehen habe……
Dass ich hier bei Moviepilot war…….
Dass ich einen Kommentar geschrieben habe……
Wenn es einen richtigen Zeitpunkt für ein Comeback gibt dann jetzt.
Es gibt nur noch paar Regisseure bei denen man sicher sagen kann dass es ein Hammerfilm werden wird und man blind ins Kino gehen kann.
Chris Nolan ist die Spitze des Eisbergs.
Nicht eine Zeile, nicht einen Trailer, nichts habe ich vor dem Film als Information inhaliert.
Im Kino war ich dann sofort in meinem Sessel verstaut, reingedrückt worden von dem klasse Sound, den gewaltigen Bildern, den herausragenden Darstellern (Cilian Murphy brillant und Robert Downey Jr. superb) und genoss jede Sekunde des genialen, zwar sehr dialoglastigen, jedoch unfassbar spannenden Films.
„Das Genie weiß die Antwort vor der Frage.“
Das Genie ist Nolan….wie er so eine Geschichte so nervenaufreibend erzählen kann ist einfach unbeschreiblich.
Jede Sequenz ist wichtig und interessant.
Jeder Dialog perfekt durchdacht und so vielsagend.
Wie er sogar hier eine Möglichkeit findet ein überraschendes Ende zu fabrizieren, auch wenn es diesmal nicht die Atombombe ist, die in meinem Kopf explodiert und mich fassungslos dasitzen lässt.
Dafür hat die Stelle mit dem Atombombentest, mich komplett umgehauen und geflasht.
2 Fragen haben mich nach dem Film nicht mehr losgelassen.
Wie konnten die Amerikaner 2 solcher Bomben auf ein Land werfen ohne die Zeche zu bezahlen? Auch heute sind sie die Weltpolizei und für unzählige Verbrechen verantwortlich und die meisten applaudieren nur……unbegreiflich und widerlich.
Ist Fortschritt und Entwicklung wirklich so gut für uns Menschen?
Machen sich, trotz Vorteile, die negativen Aspekte nicht deutlicher bemerkbar und zerstören uns step by step?
Mein Tipp: Unbedingt im Kino anschauen!
Wenn man Zeitreisefilme, die verwirrend, sauspannend und überaus komplex sind, mag, dann wird man "Predestination" lieben.
Es geht direkt los, wird dann durch Konservation sehr spannend aufgebaut, bis es dann in minutentakt, unser Hirn aufs Äußerste in Anspruch nimmt, so richtig durchschüttelt und dann am Ende mit einem What?-Gefühl, links liegen lässt.
Sehe den Ethan Hawke auch extrem gern. Er macht jeden Film besser.
"Jeder benutzt jeden, um an das zu kommen was man möchte."
Man sollte schon sehr gut aufpassen, um wenigstens die Umrisse des Films zu verstehen.
Einer dieser Filme, den man unbedingt ein weiters Mal ansehen sollte.
"Niemand ist unschuldig"
Wie wahr, denn nicht nur hier, sondern auch in unserem Leben, hat jeder irgendwas verbrochen oder angestellt....wichtigste ist, spätestens aus den Fehlern etwas zu lernen und diese nicht mehr zu wiederholen.
Doch wie heißt das so schön, manche lernen´ s nie, andere noch später:-)
Ist denn wirklich alles vorbestimmt?
Kann man sein Leben bestimmen und verändern?
Kann man durch die Zeit reisen und alles wieder gut machen?
Ich bin davon überzeugt das fast alles für uns möglich ist, wenn wir nur wollen uns informieren und die Dinge richtig anpacken, außer durch die Zeit reisen, noch können wir das nicht, aber wer weiß?;-)
Immernoch sehr ansehnlich und schön gemacht von Tony Scott.
Vor allem wenn "Don´´´t worry Baby - Beach Boys" ertönt, hat es irgendwie einen sehr emotionalen Touch.
Zeitreisefilme waren schon immer faszinierend für mich, wenn diese dann mit so einem Cast (Denzel Washington in Höchstform) verwirrender Story und coolen Actionelementen daherkommen, dann bin ich sowas von am Start.
Leider hat mir die Action dann zum Ende hin nicht mehr so gefallen und die hektischen Aufnahmen waren dann doch nicht mehr meins, zudem sollte man auf der Logik nicht zu sehr drauf rumreiten, aber trotzdem ein feiner Film, der wirklich viel Spaß macht und auch nach der 6/7 Sichtung immernoch mehr als empfehlenswert ist und bleibt.
"But she looks in my eyes
And makes me realize
When she says "Don't worry baby"
Don't worry baby (Don't worry baby)
Everything will turn out alright."
Hach, was die Liebe alles zu tun vermag, nicht mal die Zeit scheint ne Chance zu haben.
Möge die Liebe mit uns sein.
Nach dem allerersten Mini-Trailer im Winter, waren meine Kinder und vor allem ich, voller Vorfreude auf den neuen Mario-Film.
Denn seit Beginn der NES-Ära war ich großer Zocker und Freund des italienischen Klemptners und seines Bruders.
Auch meine Kinder durften das nachholen und spielen immer noch sehr gerne die Welten, die sich um Bowser und seine Kinder und natürlich der Prinzessin drehen.
Der Film ist technisch wirklich gut gelungen, Charaktere sehen toll aus, viele Kleinigkeiten wurden hinzugefügt und man begegnet ständig jemandem oder etwas aus den letzten 30 Jahren.
Eines der Highlights ist der Liebessong von Bowser und das Trainingscamp von Mario.
Ansonsten ist die Geschichte nett vorgetragen und für mich zu schnell, zu hektisch, zu überpowert erzählt.
Man sollte auf jeden Fall schwindelfrei sein und zu viel Farbe gut vertragen.
Auch die Lautstärke im Kino war brutal...entweder bin ich zu lange nicht mehr dort gewesen oder die haben mächtig aufgedreht.
Auch die Preise sind immens...da haben die auch gut aufgedreht.
Haben zu viert knappe 70€ liegen lassen.
Für mich ein bitterer Beigeschmack, aber man kann diesen Film wirklich anschauen, aber ohne zu große Erwartungen.
Mario begeistert halt immer noch Groß und Klein auf der ganzen Welt.
Denke diese Kuh wird jetzt auch gut an die Zapfsäule kommen, bis keine Milch mehr kommt.
Yoshi war ja noch nicht dran, vielleicht geht es in diese Richtung.
Bodhi: "Mach´s gut, Johnny! Wir sehen uns dann im nächsten Leben."
Polizist: "Wir warten hier, bis er wieder zurück kommt"
Johnny Utah: "Der kommt nicht wieder zurück"
Ja, die Brandung kann sehr gefährlich sein, aber wenn man eins mit ihr wird, dann fühlt man sich unendlich, auch wenn nur für diesen einen Augenblick.
Surfen, Bankraub, Freundschaft, Liebe, Selbstfindung und tolle Darsteller (Keanu und Swayze in jungen Jahren und ein cooler Gary Busy) vereint in einem fast perfekten Heist-Movie, den wahrscheinlich nur "Heat" so richtig toppen kann.
"Er ist ein Suchender."
Ja wir alle suchen nach etwas, nach dem perfekten Film, nach der Wahrheit, nach Liebe, nach Freundschaft, nach Anerkennung, nach dem großen Etwas....Manche finden das, andere suchen vergeblich.
Dieser Film ist mehr als nur ein Film. Er vereint so viele Aspekte, dass man sich den immer und immer wieder reinziehen kann.
Wie das Meeresrauschen zieht er einen in seinen Bann und lässt nie wieder los.
So ähnlich wie für Bodhi das Wellenreiten, so ähnlich ist dieser Film für manchen Zuseher.
"Surfen ist seine Religion !"
Ist jetzt keine Glaubensbekenntnis zu dem Streifen, aber der ist schon verdammt gut.
Hab den jetzt sicher 15 Jahre nicht gesehen und wurde wieder extrem gut unterhalten.
Hach, die Filme damals waren echt ne Wucht.
.....ich schwelge in Erinnerungen......
Erinnerungen an richtig gute Science-Fiction Filme, auf die man voller Vorfreude gewartet hat und die einen sogar noch mehr begeisterten als angenommen.
Erinnerungen, als bestimmte Darsteller oder Regiesseure ans Werk gingen und man schon wusste, dass es was gewaltig Gutes geben wird.
Erinnerungen, Erinnerungen, Erinnerungen......
Manchmal ist es schön sich erinnern zu können, doch manchmal treibt es einen schier in den Wahnsinn und sogar noch weiter.
Was wäre der Mensch ohne Erinnerungen?
Was wenn wir nur im Jetzt und Hier leben könnten, wäre das von Vorteil?
Was wenn wir nur schöne Erinnerungen hätten un die Schlechten einfach verschwinden würden?
Dieser Film hätte echt was Großes werden können, an den man sich später gern erinnern würde.
Leider hatte hier wahrscheinlich keiner so richtig Bock gehabt, denn Darsteller, Idee, Budget stimmt eigentlich, warum kommt dann so ein nichtssagender, lustloser, langweiliger, belangloser, unlogischer, spannungsarmer und seltsamer Film heraus?
Miami überflutet, Menschen leben nur noch nachts und für ihre positiven Erinnerungen, damit sich die Gegenwart etwas erträglicher gestalten kann.
Dafür lassen sie sich in Maschinen stecken, um das Ganze so real wie möglich noch einmal zu durchleben.
Als ein Experte (Hugh Jackman) sich unsterblich verliebt (Rebecca Ferguson) und diese dann verschwindet, beginnt eine Suche durch Realität und Erinnerungen.
Hört sich mega an, aber die Umsetzung nicht gelungen.
Schade, sehr sehr schade.
Werde mich sicher nicht mehr an diesen Film erinnern können.
Oder etwa doch?
Wieder mal Lust gehabt mich richtig zu bepinseln......
Was soll ich sagen ein Gagfeuerwerk vom Feinsten.
Es fängt lustig an und hört nicht mehr auf, da kommt man aus dem Lachen nicht mehr raus, inklusive Zitter, Gacker und Heulanfällen.
Frank: "Nordberg... ich bin es, Frank. Wer hat Dich so zugerichtet?"
Nordberg: "I love you."
Frank: "Äh... ich liebe Dich auch, Nordberg. Wer ist es gewesen?"
Nordberg: "Schiff. Boot."
Frank: "Sehr gut Nordberg. Ein Boot. Also wenns Dir wieder besser geht, geh ich sehr gern mit Dir segeln, auf einem Boot. Wir machen eine Kreuzfahrt, so wie letztes Mal."
Nordberg: "Nein, nein... Drogen!"
Frank: "Hey Schwester, geben Sie dem Mann ein paar Drogen. Können Sie nicht sehen, dass er Schmerzen hat? Geben Sie ihm eine Spritze, schnell!"
Nordberg: "Nein... nein... Heroin... Heroin, Frank!"
Frank: "Hör zu Nordberg. Das ist schwer zu beschaffen. Ich glaube dafür mußt Du mir schon ein paar Tage Zeit geben!" ;-)))) Einfach genial!!!!
Frank: "Wilma, ich verspreche dir, welches Schwein das auch immer getan hat, kein Mann von unserer Truppe wird auch nur eine Minute ruhen, bis wir ihn hinter Gittern haben! Jetzt lass uns n Häppchen essen gehen."
Einfach ein toller, lustiger Kultfilm, den man echt immer wieder anschauen kann, vor allem heutzutage wenn es trist und traurig zugeht.
Was mich jedoch echt verwirrt hat, dass die ganzen Staatschefs am Anfang an einem Tisch sitzen und über die USA herziehen und das war 1988!!!!! Die Jahre drauf wurde dann ein Konflikt nach dem anderen mit diesen Ländern und auch Chefs ausgetragen.
Sehr verdächtig...oder doch nur blöder Zufall?
...trotz genialer Darsteller, Leto mal wieder überragend, Denzel nicht nur im Film in die Jahre gekommen und Malek, der ganz solide, glubschmäßig performt, einer vielversprechenden Geschichte und einer tollen Grundstimmung, die ein wenig an die megamäßigen 90er-Thriller erinnert, ist "The little things" ein spannungsarmer, etwas zäher und mittelmäßiger Thriller geworden, von dem ich so viel mehr erwartet habe.
Wie sagen viele ältere Herrschaften so oft...früher war alles besser;-)
...........hatte ich doch besser in Erinnerung.
Hach, wäre auch zu gern auf ein Pferd gestiegen und ab durch die freien Felder, auf der Suche nach einem feinen Plätzchen, doch dazu muss man sich erst trauen und viele Schwierigkeiten überwinden.
Ist jetzt kein fernes Land für mich und Ron Howard kann das viel viel besser, trotzdem irgendwie nur gut.
Mir fehlte gestern die Emotion und die komplette Bindung zu den Charakteren, auch wenn Kidman und Cruise, zwar jung, aber sehr ambitioniert aufspielten.
Colm Meaney bereichert mit seiner fiesen Art eigentlich jeden Film, musste öfter an "Con Air" denken.
Ein irisch/amerikanischer Traum halt........doch Träume sind manchmal auch nur noch Schäume.
"Sag mal, Du Erdnuckel, kannst Du mich da unten nicht verstehen? Ich hab' keinen Bock auf Loser."
"Hör auf, sonst werd ich richtig wild.":-)))
Bin auch schwer verliebt in diesen Streifen, in die witzige Situationskomik und vor allem Jack Black, selten fand ich den Mann so cool und witzig.
Klar, die Thematik ist schon grenzwertig und manches unter der Gürtellinie, aber wenn man drüber hinwegsehen kann, dann macht es schon sehr viel Spaß, wenn man kann.........
Ist übrigens eine der Komödien, die ich immer wieder nett finde.
Jason Alexander in der Rolle des Freundes finde ich auch senstionell.
größte Überraschung ever für mich!!!
Hab mit viel gerechnet, aber nicht mit so einer gequirlten Kaka.
Selbst wenn ich alle Drogen gleichzeitig nehmen würde, würde mir so ein Film nicht in den Sinn kommen und ich den nicht für gut empfinden.
Dagegen ist "Tiger & Dragon", gepaart mit "Fear and Loathing in Las Vegas", gemixt mit "Being John Malkovich", getränkt ins Lynch-Universum, geklont mit "Shoot` em up" und verschwägert mit "Scott Pilgrim", noch eine Teletubbies-Version von diesem "Schräger als Fiktion"-Dingsbumsda.
Wilde Gewaltorgie mit Sachen, nicht von dieser Welt........verrücktesten Einfälle ever!!!
Was gab es nicht alles für Lobeshymnen für diesen Film.
Was ein genialer Film, sagte man mir, der innovativste und beste Film seit langem, zwitscherten die Vögel......hab mich so sehr darauf gefreut, sogar 99 WucherCent dafür bezahlt und............................................................
Versteht mich bitte nicht falsch, es gibt ja viele, die diesen Film echt abfeiern, aber für mich war der rein gar nichts, noch weniger als das.
Gnadenpunkt für Darsteller und die Einzigartigkeit, was mir in der Regel gefällt....hier war es Zeit, Geld, Lebensverschwendung, wie ich es selten zuvor erlebt habe.
Mit Vorsicht zu genießen und immer schön in Acht nehmen vor gelangweilten Hausfrauen, denen alles über den Schädel zu wachsen droht!!!!
Es gibt viele Theorien über die Dinos....wie , wann, warum weg....alles Theorien....Manche munkeln die hat es nie gegeben und alle Funde Fake, naja wer weiß es schon so genau?
Dieser Animationsfilm ist wirklich toll gemacht, technisch einwandfrei, jedoch fehlte etwas mehr vom Herz.
Auch der Brutalitätsfaktor ist enorm hoch, deswegen nicht für die ganz Kleinen gedacht. Mein Sohn 9 Jahre alt, musste schon paar Mal an der Decke knabbern;-)
Trotzdem muss ich sagen, dass es ein toller Film ist, den man eigentlich gesehen haben sollte, weil einfach unglaublich gut gemacht für die damaligen Verhältnisse.
Wer es kinderfreundlicher haben möchte, sollte dann "In einem Land vor unserer Zeit" anschauen.
...keine Big Box, eher nur ein Schächtelchen......
Schade eigentlich , denn die Grundidee ist wirklich toll, aber von der Umsetzung bin ich weniger angetan.
Was würde man machen, wenn man ein unmoralisches Angebot über 1 Million Dollar bekommt, wenn man 1 Knöpfchen drückt, dafür aber ein unbekannter Mensch irgendwo auf der Erde sterben muss und man gerade auf das Geld sehr angewiesen ist?!?
Im Laufe des Films wird es immer verzwickter, doch leider auch abstruser und unlogischer.
Es hätte ein echter Knaller werden können, denn der Regiesseur von "Donnie Darko", Cameron Diaz, James Marsden und Frank Langella sind mit von der Partie, doch leider ist es einfach ein kleines laues Lüftchen, anstelle eines Tornados geworden.
Vertane Chance sag ich da nur.......
Einfach ein cooler, schnörkelloser Actionfilm mit Hirn, Faust und Herz à là "Taken".
Tom Cruise ist in seinen Rollen immer intensiv, gut vorbereitet und die Rollenauswahl ist superb!
Rosamund Pike seh ich auch sehr gern, die hat eine besondere Ausstrahlung und kann wirklich gut schauspielern.
"Sind Sie´ n Bulle?"
"Holen Sie sie, Gary!"
"Da müßte ich einen Ausweis sehen."
"Holen Sie Sandy!"
"Tja, irgendwas muss ich sehen."
"Wie wäre das Innere von ´nem Krankenwagen?"
Sprüche sind auch fein und es macht tierisch Spaß der Handlung zu folgen, die etwas verschachtelt ist und einen trotzdem nicht komplett überfordert.
Einzig Werner Herzog, mit seiner Darth Vader Stimme, war etwas gewöhnungsbedürftig;-)