VisitorQ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von VisitorQ
Bin dann mal von 8 auf 8,5 hoch. Einer der intensivsten Thriller der letzten Jahre. Was für ein wundervoller Albtraum mit unglaublicher Sogkraft. Sagenhaft.
Mit beinahe lächerlichen 3,5 Millionen US Dollar kostete dieser Film wohl so viel wie Inside Outs Portokasse. Und doch kam dabei etwas wundervolles heraus. Ohne Dialog verfolgt man das Abenteuer einer kleinen Katze und ihren Wegbegleitern, die sie durch widrige Umstände kennenlernt. Das alles ist überwiegend schön animiert und es gibt so, so, so starke Momente. Habe ich nen Kritikpunkt? Ja. Der Sh1t geht zu kurz. Als eigentlicher Verfechter von kurzen Filmen hätte ich mir dieses Abenteuer gerne noch 30,40 weitere Minuten angesehen. Aber auch so bleibt ein wirklich guter Eindruck zurück. Großes Kino!
Wie ich finde der schwächste Bong Joon-ho Film. Immer noch ein guter Film mit tollen Momenten. Aber ich kam so nie wirklich rein. Mit den Charakteren wird recht wenig gemacht, diese Erzählersache hat mir wenig gegeben. Vielleicht einfach nicht so ganz mein Film.
Hier... uff. Ich habe ein Herz für Seidl. Seitdem aber bekanntgeworden ist, dass er bei seinen "Dokus" gerne mal etwas dazudichtet.... haben diese für mich stark an Reiz verloren. Und dann hat auch sein Spielfilm Sparta Wellen geschlagen. Die Kinderdarsteller seien eher nicht so gut, einige sagen sogar sehr schlecht behandelt worden. Und dann gab es Menschen die sagten stimmt nicht, dann hieß es wieder stimmt doch alles. Mit all dem konfrontiert guckt sich ein Film über einen Pädophilen, der in Rumänien eine "Judoschule" aufmacht, um mit den Jungs Zeit zu verbringen, auch nicht unbedingt viel einfacher. Was bleibt ist ein bedrückender Film zu einem schrecklichen Thema mit im unschönen im Raum stehenden Anschuldigungen. Wer darauf Bock hat.... nur zur. Ich fühle mich irgendwie schmutzig.
Trostloser Strandurlaub. Schlagersänger Richy Bravo war vielleicht mal recht erfolgreich, doch die Zeiten sind lange vorbei. Im tiefen Winter Riminis tritt er vor einer handvoll alter Fans in mehr oder weniger schäbigen Clubs auf. Weil das zum Leben nicht reich verkauft er sich an ältere Frauen, die seinem Charme noch immer verfallen sind.
Seidl macht hier das, was er immer schon konnte. Menschen in unendlicher Trostlosigkeit zeigen. Das hat er auch alles schon mal gelungener gemacht aber die Stimmung ist dennoch bedrückend gut. Und Michael Thomas haut als Richy Bravo einen raus!
Hätte man mich gefragt wie eine Neuauflage Nosferatus aussehen soll, hätte ich mir sie wohl mehr oder weniger genau so gewünscht. Eggers Neuauflage ist ein düsterer, atmosphärischer und langsamer Koloss von Film. Er sieht so prächtig aus und ist famos gespielt. Dabei verneigt er sich einige male wundervoll vor dem 1922er Original und löst vieles verdammt elegant. Ab der Hälfte bringt die Figur von Willem Dafoe dann auch noch ein ganz klein wenig Lockerheit mit rein. Fand ich nicht störend, im Gegenteil. Und das Creature Design ist.... ich fand es... ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich fand es glaube ich nicht wirklich genial aber auch nicht störend. Es passte wahrscheinlich ganz gut zum Rest des Filmes. Sehenswert? Auf jeden Fall! Hossa!
Getrieben! Vom Alter, Zweifel, dem Tod seiner Lieben. Miyazaki flüchtet sich in die Arbeit und stürzt sich Hals über Kopf in die Produktion von DER JUNGE UND DER REIHER. Die Doku zeigt begleitet ihn dabei über Jahre hinweg. Es ist gleichzeitig spannend wie herzzerreißend Miyazaki über den Storyboards sitzen und verzweifeln zu sehen. Irre! Die Doku ist vielleicht ein wenig wild geschnitten aber eigentlich passt es ganz gut zur Stimmung des Ganzen. Für Fans wirklich sehenswert.
Gar nicht mal uninteressant. Aber irgendwie hätte ich den lieber in knackigen 85 min gehabt als in ganz schön gestreckten 110.
Habe dieses Jahr (wieder einmal) wenig gesehen aber ich habe recht schnell 10 Filme finden können, die mir echt gut gefallen haben.
1. Red Rooms
2. Dune 2
3. Monster
4. Zone of interest
5. Late night with the devil
6. Challengers
7. Twisters
8. The Substance
9. Anora
10. Transformers One
Wer John Carney kennt, weiß was kommt. Etwas eigenwillige Charaktere singen sich durch 90 Minuten und sind dabei irgendwie viel sympathischer als sie eigentlich sein dürften. Die Musik ist zauberhaft. Zuckerwatte. ♥
Merke: Niemals den Dachboden ausbauen und volle Pulle die Akustik Version von PIMP hören um meiner Frau so richtig auf den Keks zu gehen!
Hier sei erwähnt, dass der Film am 12.12. in die Kinos zurückkehrt. Daft Punk Anime Überkino. ♥
Oddity Regisseur Damian Mc Carthys erster Spielfilm zeigt, dass der Junge Talent hat. Atmosphäre und unwohlige Stimmung erzeugt er wirklich fabelhaft. Sein Nachfolger Oddity ist aber schon besser, da dieser auch was mit seinen Charakteren macht. Hier sind es eher belanglose Figuren um zu zeigen wie Mc Carthy seine düstere Welt aufziehen kann. Trotzdem wirklich sehenswert.
Komm mal mit, ich zeig dir etwas gruseliges. ODDITY ist ein kleiner, unglaublich atmosphärischer Film. Sein Erzähltenpo ist sehr gechillt und das passt hier gut. Die Sets passen. Und es gibt wirklich, wirklich spannende Momente. Auch muss man hier Jumpscares erwähnen. Ich glaube es sind 2 oder 3 Stück und die sind allesamt hervorragend gelungen. Es ist einfach ein unfassbar schönes Stilmittel, wenn es nur nocht so inflationär eingesetzt ist. Den Film hätte ich 30 Sekunden eher enden lassen, das wäre richtig gut gewesen. Aber irgendwie wollte man.... naja. seht selbst.
SMILE 2 macht ziemlich genau das was Teil eins macht. Nur in ein wenig größer. Und das macht er gut. Es gibt einige wirklich schöne Momente, die Spannung wird konstant aufrecht gehalten und optisch sieht der Film wirklich schnieke aus. Ich hätte ihn vielleicht 15 Minuten gestrafft. Nicht alles hier war wirklich nötig. Das Ende war dann... tja. Ich habe mich lang gefragt wie sie das wohl enden lassen wollen. Das haben sich die Macher wahrscheinlich auch. Bestimmt sehr lange. Ihre Antwort ist dann wie man es erwartet. Das ist ok, aber auch nicht wirklich herausragend. Aber das klingt alles so negativ, ich hatte mit Smile II viel Spaß. Teil 3 ist aber wohl nicht mehr nötig.
Als Liebhaber von Downer Filmen war das schon beinahe ne Nummer zu.... doll. Es gibt in diesem Film vielleicht 5 Sekunden. Ne. Eigentlich gibt es hier keinen Moment der Aufheiterung. Von Anfang an ist hier die Abwärtsspirale in Gange und aus dieser gibt es kein Entkommen. Als Mensch mit Pediophobie (Angst vor Puppen) war das dann obendrein noch ne Nummer härter. Puh!
Der war... wirklich gut. Transformers One erzählt in flotten 105 Minuten eine wirklich grundsolide Origin Story wie aus den ehemaligen Freunden Optimus Prime und Megatron Widersacher wurden. Dabei geht es manchmal zwar etwas schnell und das ein oder andere Auge muss zugedrückt werden aber ansonsten passt das wirklich. Der Animationsstil passt, die Action ist hervorragend und am Ende gibt es den ein oder anderen Moment wo mir wirklich ein wenig der Mund offen stand, das war eine saucoole Angelegenheit!
Ohgott. Blind gesehen (keine Ahnung warum ich den noch nicht kannte) und war auf nettes Billy Wilder Kino eingestellt. Dann kam das. Wie schrecklich, oh. Wie schrecklich!
Macht das, was er soll. Mehr erwarte ich nicht, mehr habe ich auch nicht bekommen. Nen Pluspunkt gibt es für die sehr gelungenen ersten 15 Minuten.
Ich halte Sean Baker für einen der besten Filmemacher der heutigen Zeit. Wie der castet, wie menschlich und echt seine Filme sind, da bin ich immer wieder überrascht. Anora hat mich von seiner gesamten Filmografie wahrscheinlich am wenigsten abgeholt. Mir war es teilweise einfach zu wild und aufgeregt. Ich mag seine kleineren, intimen Werke lieber. Das heißt aber nicht, dass der Film schlecht war. Keinesfall, der war hervorragend und es gab so viele Momente, bei denen ich wirklich sehr gelacht habe. Nach all dem Lachen kommt dann aber das Finale und die letzte Szene ist... puh, ein Meisterstück und das Highlight des Filmes.
Wie so oft bei Kiyoshi Kurosawa hat er hier einige Asse im Ärmel. Das mag ich sehr. Verläufe sind nicht immer klar oder vorhersehbar und auch wenn man eine richtige Ahnung hat, gibt es stets Kniffe, die einen überraschen. Der Showdown war aber gefühlt deutlich zu lang, das Ende war dann aber echt prima.
Der hat einige ganz steile Bretter gemacht. Meine liebsten
Der Riss (hart unterschätzt, mein liebster)
Der Schlachter
Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen
Vor Einbruch der Nacht
Ich mag Kelly Reichardt - Der Film.
Paar, die mir spontan einfallen:
Das Geheimnis von NIMH
In einem Land vor unserer Zeit
Pinocchio (1940)
Die Sendung mit der Maus
Als die Tiere den Wald verließen
Alle meine Freunde
Hanni und Nanni (Anime)
Heidi (Anime)
Die tollkühne Hexe in ihrem fliegenden Bett
Elliot, das Schmunzelmonster
Das FFF neigt sich in HH dem Ende entgegen aber das Filmfest HH steht nächste Woche in den Startlöchern. Eine kleine Auswahl wird auch dieses mal wieder gesehen. Dabei sind:
The Shrouds
Der Spatz im Kamin
Blue sun palace
Der Fleck
Good One
Anora
Cloud
Julie bleibt still
The Assessment
Freu mich!