Die besten Kriegsfilme der 1950er aus Deutschland
- DieBrücke7.68.342174Anti-Kriegsfilm von Bernhard Wicki mit Folker Bohnet und Fritz Wepper.
Im Anti-Kriegs-Klassiker Die Brücke aus dem Jahr 1959 muss eine Gruppe Schüler in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs gegen die nahenden amerikanischen Truppen antreten.
- Des TeufelsGeneral6.978522Drama von Helmut Käutner mit Curd Jürgens und Marianne Koch.
Deutschland, Dezember 1941 - die Welt steht mitten im Krieg. Die deutschen Städte sind unzähligen Luftangriffen feindlicher Geschwader ausgesetzt, immer klarer wird erkennbar: Wer die Überlegenheit in der Luft besitzt, wird den Krieg gewinnen. Die SS versucht mit allen Mitteln der Gewalt den populären Luftwaffengeneral Harras, der sich aus fliegerischer Besessenheit Hitlers Wehrmacht verschrieben hat, für ihre Ziele zu gewinnen. Harras erkennt, daß er an einem grausamen Krieg und Unmenschlichkeit mitschuldig ist. Er sühnt sein Versagen, indem er durch seinen Tod einen Freund vor der SS rettet.
- DerVerlorene6.77586Drama von Peter Lorre mit Peter Lorre und Karl John.
Der Verlorene mit und von Peter Lorre ist die einzige Regie-Arbeit des Schauspielers, der 1933 Deutschland verlassen musste.
- DieFörsterchristl?3Komödie von Arthur Maria Rabenalt mit Johanna Matz und Karl Schönböck.
Nach einem Aufstand reist Christl, Tochter eines Försters, nach Wien, um bei Kaiser Franz Joseph um Gnade für einen Rebellen zu bitten. Als sie es dann tatsächlich geschafft hat, eine Audienz zu bekommen und dem Kaiser persönlich gegenüber sitzt, verliebt sie sich in ihn.
- Weg ohneUmkehr?61Kriegsfilm von Victor Vicas mit Ivan Desny und Ruth Niehaus.
Der erfolgreiche sowjetische Ingenieur Michael erfährt nach und nach den "Eisernen Vorhang" als Bedrohung und als Qual. Der Westen gewinnt für ihn eine immer stärkere Anziehungskraft. Langsam beginnt er sich gegen "seine Leute" aufzulehnen und trifft schließlich eine folgenschwere Entscheidung: Er will seine Bewacher abschütteln und in den Westsektor Berlins fliehen. Michaels "Weg ohne Umkehr" wird eine Flucht durch die ganze Stadt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die grünen Teufel von MonteCassino5.241Kriegsfilm von Harald Reinl mit Joachim Fuchsberger und Antje Geerk.
Italien, gegen Ende des Zweiten Weltkriegs: Die Abtei Monte Cassino, in der sich wertvolle Kunstschätze befinden, droht in den Mittelpunkt der kriegerischen Auseinandersetzungen zu rücken. Um die unersetzbaren Gegegnstände in Sicherheit zu bringen, befiehlt der deutsche Offizier Schlegel, sie nach Rom zu bringen. Die Zeit drängt, denn während eine Division die Feinde in Schach halten soll, rücken diese immer näher an Monte Cassino heran.
- Kanonenserenade?3Komödie von Wolfgang Staudte mit Wolfgang Staudte und Vittorio De Sica.
Ernesto de Rossi ist Kapitän. Offiziell arbeitet er auf dem kleinen Küstendampfer "Bertani II". Doch seit einem schweren Schiffbruch fährt er lieber mit der Bahn. So muss der Steuermann Sciaccabratta das Kommando übernehmen, wann immer das Schiff in See sticht. Das - und vieles mehr - ändert sich schlagartig, als der italienische Küstendampfer mit einer Kanone bestückt wird. Komödie vom deutschen Regiealtmeister Wolfgang Staudte.
- Betrogen bis zum jüngstenTag?17Kriminalfilm von Kurt Jung-Alsen mit Kurt Ulrich und Erich Brauer.
Betrogen bis zum jüngsten Tag ist ein deutscher Anti-Kriegsfilm aus dem Jahr 1957. Regie führte Kurt Jung-Alsen. In den Hauptrollen agieren Rudolf Ulrich, Wolfgang Kieling, Hans-Joachim Martens und Walther Suessenguth.
- Leute mitFlügeln?5Drama von Konrad Wolf mit Erwin Geschonneck und Hilmar Thate.
Leute mit Flügeln ist ein ostdeutsches Drama von Konrad Wolf über einen Flugzeugkonstrukteur, der seinen sozialistischen Prinzipien treu bleibt und dafür in den Untergrund geht.
- U47 - KapitänleutnantPrien5.255Kriegsfilm von Harald Reinl mit Dieter Eppler und Sabine Sesselmann.
Kapitänleutnant Prien erhält im Zweiten Weltkrieg den Befehl, in "Scapa Flow", dem Heimathafen der britischen Marine im Norden Schottlands, mit seiner U47 feindliche Schiffe zu versenken. Das riskante Manöver gelingt und Prien wird dafür das Ritterkreuz verliehen. Sein einstiger Freund Pfarrer Kille sucht den Helden auf, um ihn für sein Projekt zur Förderung der Menschlichkeit für Verfolgte zu gewinnen. Dieser weigert sich aber und geht erneut auf Feindfahrt. Sein Gewissen führt ihn aber beim Heimaturlaub doch zu seinem Freund Kille, der in einer Kerkerzelle einsitzt. Wieder einmal ist der Soldat in Prien stärker. Doch beim nächsten Einsatz kommt es zu dramatischen Ereignissen.
- Jahrgang21?1Kriegsfilm von Václav Gajer mit Johannes Arpe und Wilhelm Koch-Hooge.
Als der zweite Weltkrieg begann waren der Musikstudent Honzik aus Prag, dessen Vater ins KZ Buchenwald verschleppt wurde, und die deutsche Krankenschwester Käthe 18. Er kommt in eine Fremdarbeiterkompanie nach Deutschland. Bei einem Marsch durch das zerbombte Stralsund rettet er - gegen den Befehl seines Vorgesetzten - einen Jungen aus den Trümmern, wobei er schwer verletzt wird. Im überfüllten Krankenhaus haben Deutsche den Vorrang, doch Käthe nimmt sich seiner an. Zwischen ihr und dem jungen Tschechen entsteht eine zarte Liebe. Doch das ist verboten, und Denunzianten gibt es überall. Käthe wird von der Gestapo verhaftet, den tschechischen Fremdarbeitern hilft ein Widerstandskämpfer bei der Flucht.
- Helden5.37.381Kriegsfilm von Franz Peter Wirth mit O.W. Fischer und Liselotte Pulver.
Man schreibt das Jahr 1885: Zwischen Bulgarien und Serbien herrscht Krieg. Auf serbischer Seite kämpft der Schweizer Berufssoldat Hauptmann Bluntschli. Seine Artilleriestellung am Hügel von Slivitzna wird von einer Handvoll feindlicher Reiter unter Leitung des hitzköpfigen Leutnants Sergius Saranoff angegriffen - militärisch eigentlich ein selbstmörderischer Unsinn. Doch Bluntschlis Kanone verweigert den Dienst. Weil aber durch dieses verhinderte Scharmützel endgültig der Krieg zugunsten der Bulgaren entschieden wird, wird Sergius als "Held von Slivitzna" gefeiert. Bluntschli zieht die Flucht einem Heldentod vor. Ausgerechnet im Schlafzimmer der Braut seines Widersachers sucht er Unterschlupf. Als die schöne, blutjunge Raina Petkoff den Eindringling entdeckt, vergisst sie in ihrem ersten Schreck, Alarm zu schlagen. Auch später bringt sie es nicht übers Herz, ihn zu verraten. Sie verbirgt ihn weiterhin, wenn sie ihn auch als Feigling beschimpft und seinem Bericht über die wahren Hintergründe der "Schlacht" keinen Glauben schenkt. Die Gastfreundschaft geht schließlich so weit, dass Mutter und Tochter den ungebetenen Fremden mit Pralinés und Schokolade füttern. Im Morgengrauen aber verschwindet Bluntschli so leise, wie er gekommen ist, um die Damen nicht in Verlegenheit zu bringen. Mit lautem Jubel wird Held Sergius im Haus der Petkoffs empfangen. Rainas Zofe Louka aber, die schon lange ein Auge auf den schmucken Sergius geworfen und das nächtliche Treiben um Bluntschli mitbekommen hat, schürt mit großer Raffinesse das Misstrauen des Helden seiner Braut gegenüber. Rainas seltsam zurückhaltendes Wesen tut ein Übriges, ihn zu verwirren und Louka in die Arme zu treiben. Da taucht Hauptmann Bluntschli zum Entsetzen der Damen Petkoff wieder auf.
- Rommel ruftKairo4.441Kriegsfilm von Wolfgang Schleif mit Adrian Hoven und Elisabeth Müller.
Die Agenten Eppler und Sandy sollen im Zweiten Weltkrieg feindliche Abwehrpläne auskundschaften. Im Alleingang schlagen sie sich vom oberen Niltal bis nach Kairo durch, wo sie von der ägyptischen Freiheitsbewegung beim britischen Geheimdienst eingeschleust werden. Mit Hilfe der ahnungslosen Engländerin Kay, die in der Abwehrzentrale des englischen Hauptquartiers arbeitet und sich in Eppler verliebt hat, gelangen sie an die geheimen Pläne der Festung Tobruk. Mit den Informationen gelingt Rommel die Eroberung der als uneinnehmbar geltenden Festung. Doch der englische Colonel Robertson ist den Spionen dicht auf der Spur.
- UnruhigeNacht4.951Drama von Falk Harnack mit Bernhard Wicki und Ulla Jacobsson.
Während des Russlandfeldzuges versucht ein deutscher Soldat dem Grauen des Krieges zu entkommen und mit seiner ukrainischen Geliebten zu fliehen. Doch die Liebenden werden aufgegriffen und der junge Mann wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt. Militärpfarrer Brunner soll dem Soldaten in dessen letzten Stunden Beistand leisten. Beiden steht eine unruhige Nacht bevor.
- Der Fuchs vonParis6.174Drama von Paul May mit Martin Held und Marianne Koch.
Im Kriegsfilm Der Fuchs von Paris von Regisseur Paul May schlägt sich der junge deutsche Offizier Hardy Krüger auf die Seite der Résistance.
- Im ZeichenRoms?93Drama von Guido Brignone mit Anita Ekberg und Georges Marchal.
Zur Zeit des Kaisers Aurelian kommt es in den vorderasiatischen Provinzen zur Rebellion und der Kaiser entsendet Truppen. Die schöne Zenobia, Regentin in Palmira, steht völlig unter dem Einfluß ihres erfolgreichen Feldherrn, dem es zunächste gelingt, die Römer zu schlagen. Unter den Gefangenen ist der Feldherr Marcus Valerius, der zu Lebenslanger Fron in den Steinbrüchen verurteilt wird. Doch das Blatt wendet sich. In einem Spiel von Intrigen, Liebe und dramatischen Kämpfen verknüpfen sich die Schicksale von Zenobia und Marcus Valerius.