Die besten Filme - Transsexualität
- BeautifulBoxer6.2375Drama von Ekachai Uekrongtham mit Asanee Suwan und Sorapong Chatree.
Der kleine Nong Toom wächst in einer Provinz Thailands auf. Der Junge ist anders als seine Spielkameraden. Schon früh hat er einen großen Traum, er möchte ein richtiges Mädchen sein. Per Zufall gerät er in einen Kickboxkampf, den er prompt gewinnt. Der Junge erkennt, dass er mit dem Sport nicht nur der Armut seiner Familie entkommen, sondern auch seinen Traum - ein Leben als Frau - erfüllen kann. Nong Toom wird Kickboxer und begibt sich damit in eine Gesellschaft, die seinem Wesen nicht unähnlicher sein könnte.
- Tunten lügennicht67.310Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim mit Bev Stroganov und Ichgola Androgyn.
"Tunten Lügen Nicht erzählt" am Schicksal von vier Parade-Tunten von den dramatischen Veränderungen des schwulen Untergrunds in Berlin in den achtziger und neunziger Jahren.
- Gendernauts - A Journey Trough ShiftingIdentities7.116Dokumentarfilm von Monika Treut.
Ort: San Francisco. Zeit: Ende des zweiten Jahrtausends. Transgender, irgendwo zwischen männlich und weiblich, möglich gemacht durch Bio-Chemie. Biologische Frauen spritzen das männliche Sexual-Hormon Testosteron, das Hormon des Hodens (testes), um den Körper und die Psyche zu vermännlichen. Die Körper werden hormonell transformiert, um etwas Neues zu erzeugen, jenseits von Mann oder Frau. Auf die Frage: "Sind Sie ein Mann oder eine Frau?" antworten Gendernauten mit einem verwirrenden "Ja!". Sie sind Geschlechternomaden, deren Identität aufgelöst wird. Wie die Kosmonauten durchs Weltall streifen, die Cybernauten durch die digitale Netzkultur, so kreuzen die Gendernauten durch die vielfältigen Welten der Sexualität. Wir lernen Max Wolf Valerio kennen, Autor von 'Max, a man'; Texas Tomboy und seine Videofilme; Jordy und Staffords außergewöhnlichen Club für Gender-Mix: Club Confidential; Hida Viloria, eine Intersex-Frau; zwei Frauen, die transgender Menschen unterstützen: die Sexgöttin Annie Sprinkle und das ehemalige Hustler-Model Tornardo. Sandy Stone, die 'Göttin des Cyberspace' ist unsere Reiseführerin ins Land der neuen Geschlechter.
- An AvocadoPit?Drama von Ary Zara mit Gaya Medeiros und Ivo Canelas.
An Avocado Pit ist ein Film über Begegnungen und Unterschiede und die eine große Gemeinsamkeit, die wir alle haben: Mensch sein. Als Larissa (Gaya Medeiros), eine Transfrau, auf Cláudio (Ivo Canelas), einen Cis-Mann, trifft, erwacht die Neugier in beiden. Und so kommt es, dass sie bis spät in die Nacht ihre Unterschiede wegtanzen und darüber hinaus Ehrfurcht füreinander finden. (AEJ)
- Ich binAnastasia?92Dokumentarfilm von Thomas Ladenburger.
Der deutsche Dokumentarfilm Ich bin Anastasia begleitet die Geschlechtsangleichung zu einer Frau, die ein Oberstleutnant auf der Höhe der eigenen Bundeswehr-Karriere vollzieht.
- TheDads?2Dokumentarfilm von Luchina Fisher.
Sechs Väter treffen sich zu einem Angelausflug im ländlichen Oklahoma und unterhalten sich über ihre Liebe und Hoffnungen für ihre Transkinder. Dabei teilen sie auch ihre Ängste um die Sicherheit und den Hindernissen, denen ihre Kinder gegenüberstehen. The Dads ist eine ruhige Kurzdokumentation über Vaterschaft und den Zusammenhalt zwischen Vätern. (JoJ)
- Life Is Not a Competition, But I'mWinning?41Dokumentarfilm von Julia Fuhr Mann mit Eva Maria Jost.
Ein Kollektiv von queeren Sportler:innen will die Welt des Profisports bei den Olympischen Spielen von Athen aufrütteln. In Life Is Not a Competition, But I'm Winning, einer Mischung aus Dokumentarfilm und queer-feministischer Utopie, kommen Sportler:innen zu Wort, die im nach wie vor diskriminiert werden und deren Perspektiven nicht gesehen wird. Gender-Regeln schließen viele von ihnen vom Siegertreppchen aus. Trans-Marathonläuferin Amanda Reiter, die mit Vorurteilen zu kämpfen hat, sowie Annet Negesa, die zur Hormon-verändernden OP gedrängt wird, erzählen von ihren Erfahrungen. (SK/ES)
- Transition?2Dokumentarfilm von Jordan Bryon und Monica Villamizar.
In Transition dokumentiert Filmemacher Jordan Bryon das Leben einer Taliban-Einheit, während er zeitgleich mitten in seiner Geschlechtsumwandlung steckt. Dabei war Afghanistan bereits vor der Taliban-Übernahme kein queer-freundliches Land. Die Doku zeigt die Spannung zwischen Bryons Geheimnis und der Ideologie der Taliban. (JoJ)
- The Beauty ofGaza?1Dokumentarfilm von Yolande Zauberman.
Der Dokumentarfilm The Beauty of Gaza (OT: La belle de Gaza) folgt palästinischen Transpersonen, die von Gaza nach Tel Aviv geflohen sind, um dort endlich frei zu leben. Ihre Reise ist gefährlich, ein stetiger Kamp um Selbstbestimmung in einer Welt der Unterdrückung und Konflikte. (JoJ)
- Close-Knit7.37201Drama von Naoko Ogigami mit Tôma Ikuta und Eiko Koike.
Close-Knit ist ein Film über einen kleines Mädchen, das von einer Transgender-Frau die Fürsorge erhält, die ihr ihre leibliche Mutter nie zukommen ließ.
- Something MustBreak75.5402Drama von Ester Martin Bergsmark mit Saga Becker und Iggy Malmborg.
Im schwedischen Drama Something Must Break entspinnt sich eine Liebe zwischen zwei Jungs, deren sexuelles Selbstverständnis einiges an Zündstoff mit sich bringt.
- This Is Everything: GigiGorgeous?3Dokumentarfilm von Barbara Kopple.
In This Is Everything: Gigi Gorgeous porträtiert Oscargewinnerin Barbara Kopple die YouTuberin Giselle Lazzarato, die als Gregory geboren wurde und nun ein Vorbild vieler Transgender ist.
- Better ThanChocolate76.3243Komödie von Anne Wheeler mit Karyn Dwyer und Christina Cox.
Gerade als Maggie sich in die Malerin Kim verliebt hat und sich nicht nur damit dem bürgerlichen Lebensplan ihrer Mutter entzogen hat, zieht diese überraschend bei ihr ein. Das Versteckspiel der Liebenden vor der Enttarnung sorgt für Konflikte und Turbulenzen, bis auch die mütterlichen Barrieren brechen und Intoleranz auf allen Ebenen bekämpft wird.
- JustKids?Dokumentarfilm von Gianna Toboni.
Gianna Tobonis Dokumentarfilm Just Kids begleitet verschiedene Transkinder und ihre Familien in den USA, wo Transrechte und die geschlechtsangleichende Versorgung immer weiter eingeschränkt und verboten werden. Dadurch müssen sich die Familien die Frage stellen, ob sie in der USA bleiben und damit die Gesundheit ihrer Kinder riskieren oder ob sie das Land verlassen. (JoJ)
- We ArePat?Sketche von Rosie Haber.
Pat, die androgyne SNL-Figur gespielt von Julia Sweeney, war in der Popkultur der 1990er Jahre überall. Filmemacher Ro Haber war bereits als Kind fasziniert von Pat und der Weigerung, sich an Geschlechtergrenzen zu halten. We are Pat begleitet 35 Jahre nach dem Debüt des ersten It's Pat Sketch Haber bei einem Treffen mit bekannten queeren und transsexuellen Komikern und Autoren, darunter auch Julia Sweeny, um sich mit Pat auseinanderzusetzen im Jahr 2025. (JoJ)
- Ciurè?Drama von Gianpiero Pumo mit Marilù Pipitone und Vivian Bellina.
Das Leben in Palermo kann hart sein: Salvo ist ein junger Vater der zwischen miserablen und halbkriminellen Jobs hin und her wechselt, um seinen Sohn zu ernähren. Als er eines Tages zu tief in den Sumpf von Verbrechen und Gewalt einsteigt, hilft ihm eine Tänzerin, die Trans-Frau Ciurè, zu der er eine lebensverändernde Beziehung beginnt. (SK)
- Enigma?Dokumentarfilm.
Die Dokumentation April & Amanda stellt zwei Frauen und ihren unterschiedlichen Umgang mit Transsexualität in den Mittelpunkt, die ganz unterschiedliche Folgen für sie hatte. Die Karriere von Model und Transfrau April Ashley wurde 1961 schlagartig beendet, als die Zeitung Sunday People ihre Vergangenheit veröffentlichte. Währenddessen spielte Amanda Lear ganz bewusst mit der Frage, ob sie denn nun eine Transfrau sei, was viele aufgrund ihrer tiefen Stimme vermuten. (JoJ)
- Mein neues bestesStück4.13.82815Komödie von Audrey Dana mit Audrey Dana und Christian Clavier.
In der französischen Komödie Mein neues bestes Stück erwacht die frisch geschiedene Audrey Dana eines Morgens mit gewissen Attributen in ihrer Lendenregion, die eigentlich nur einem Mann zustehen.
- TransitHavanna6.29Dokumentarfilm von Daniel Abma.
Die Filmemacher Daniel Abma und Alex Bakker begleiten in Transit Havanna drei kubanische Transsexuelle auf dem Weg zur Geschlechtsumwandlung.
- Alles istmöglich5.35.532Coming of Age-Film von Billy Porter mit Eva Reign und Abubakr Ali.
Im Coming-of-Age-Film Alles ist möglich muss Trans-Mädchen Kelsa (Eva Reign) irgendwie die Irrungen und Wirrungen des letzten Highschool-Jahrs überstehen, mit ihrem Partner an ihrer Seite und einer selbstbewussten Zuversicht. (SR)
- A Deeper Love: The Story of MissPeppermint?Dokumentarfilm von Oriel Pe'er.
A Deeper Love: The Story of Miss Peppermint verfolgt den Aufstieg der Transikone Miss Peppermint angefangen in New Yorker Clubs bis hin zum Ruhm beim Drag Race am Broadway. Der Dokumentarfilm gibt dabei auch Einblicke zur Aktivistin und Künstlerin hinter der Bühne. (JoJ)
- Behind the Badge - Mord imKleinstadtidyll6.4294Drama von Robby Henson mit Billy Bob Thornton und Patricia Arquette.
Provinz-Sheriff Darl staunt nicht schlecht: Was zunächst als ganz normaler Einsatz bei einem Verkehrsunfall beginnt, weitet sich schnell zu einer brisanten Mordermittlung aus. Denn am Rande der Straße wird die Leiche einer schönen Frau gefunden, die sich wenig später auf dem Obduktionstisch als Transsexueller entpuppt. Die Honoratioren des kleinen Örtchens reagieren nervös - wer will in Wahlkampfzeiten schon mit einem derartigen Fall in Verbindung gebracht werden. Zumal die Tote zur Stripper- und Prostituiertenszene von New Orleans gehörte. Also erhält Darl vom einflussreichen Richter der Gemeinde den gut gemeinten Rat, den Fall möglichst schnell ad acta zu legen. Normalerweise hätte der wenig ehrgeizige Hüter des Gesetzes auch kein Problem damit, doch vor dem Sheriffbüro sitzt die attraktive Witwe des Mordopfers und dringt auf eine eingehende Untersuchung. Und je mehr Fragen Darl in dieser heiklen Angelegenheit stellt, desto mehr Ungereimtheiten kommen ans Tageslicht. Als der gutmütige Sheriff schließlich selbst zum Opfer einer Intrige wird, ist für ihn die Zeit der Rücksichtnahme end-gültig vorbei. Das kostet ihn seinen Job - und beinahe auch das Leben.
- Orlando, meine politischeBiografie7.47.373Dokumentarfilm von Paul B. Preciado.
In seinem autobiografisch-dokumentarischen Debütfilm Orlando, meine politische Biografie erzählt Paul B. Preciado die Geschichte seines Transgender-Lebens, angelehnt an Virginia Wolfs (ein Jahrhundert eher erschienenes) Werk Orlando. Außerdem lässt er 25 weitere trans und nicht-binäre Menschen zwischen 8 und 70 Jahren die Orlando-Rolle verkörpern.
Orlando, My Political Biography gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Spezialpreis der Jury Encounters, zusammen mit Samsara. Außerdem erhielt der Film den Teddy-Award als Bester Dokumentar-/Essayfilm. (ES)
- Lola und dasMeer?81Drama von Laurent Micheli mit Mya Bollaers und Benoît Magimel.
Im belgisch-französischen Drama Lola und das Meer müssen ein Vater und seine Trans-Tochter ihre Streitigkeiten überwinden, um die verstorbene Mutter und Ehefrau nach ihren Wünschen bestatten zu können.