Die besten Filme mit Brigitte Grothum
- Das Gasthaus an derThemse6.45.12734Kriminalfilm von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger und Brigitte Grothum.
Ein geheimnisvoller Mörder, der in einem Tauchanzug unterwegs ist und seine Opfer mit einer Harpune erledigt, ist ein guter Grund für Inspektor Wade herauszufinden, wer sich in diesem Anzug verbirgt. Seine erste Spur führt ihn in eine Bar an der Themse mit dem Namen "Mekka", die der älteren Dame Mrs. Oaks gehört. Diese Frau macht auf den Inspektor einen verdächtigen Eindruck, doch dann wird Leila, die Tochter von Mrs. Oaks, entführt, und zwar von diesem Kerl im Taucheranzug.
- Der roteRausch6.56.4176Thriller von Wolfgang Schleif mit Klaus Kinski und Brigitte Grothum.
Josef Stief, wegen vierfachen Frauenmordes in der "Verwahranstalt für kriminelle Geisteskranke", bricht aus, flieht durchs Moor und wird am Neusiedlersee von einer Schilfbauernfamilie aufgenommen: Kathrin und deren Kind. Doch obwohl sich eine Freundschaft entwickelt, hat der Entflohene den inneren Drang, Frauen mit einer roten Kette zu erwürgen. Kann er diesem Trieb widerstehen?
- Willkommen inLüsgraf?2Komödie von Lars Montag mit Ursula Karusseit und Anna Böttcher.
Die allein erziehende Mutter Moni lebt mit ihrem Sohn Sammy in ihrem kleinen brandenburgischen Heimatdorf Lüsgraf. Als Fotoreporterin für die Lokalzeitung hält sich die ebenso attraktive wie selbstbewusste Frau mehr schlecht als recht über Wasser. Allerdings beschränken sich die großen Nachrichten in dem verschlafenen Nest auf Kaninchenzüchter-Wettbewerbe und Unfälle der örtlichen Fahrschule, die Monis Ex-Mann Rüdiger gehört. Eines Tages aber macht das Gerücht die Runde, die traditionsreichen Plötzwerke, Hersteller von Elektrorasierern und größter Arbeitgeber der Gegend, stünden vor der Pleite. Tatsächlich sieht sich der alte Plötz gezwungen, seine Firma an einen ausländischen Investor zu verkaufen. Unter der Belegschaft ist die Aufregung groß, fürchten die Männer doch zu Recht um ihren Job. Schließlich besetzen die Arbeiter in einer spektakulären Aktion unter Führung des Betriebsrats Manfred die Fabrik, um gegen den geplanten Verkauf zu protestieren. Die Lüsgrafer Frauen gehen derweil etwas konstruktiver an das Problem heran. Unter Monis Leitung suchen sie nach handfesten Wegen, um die Plötzwerke wieder konkurrenzfähig zu machen. Inspiriert durch den florierenden Handel mit Erotikartikeln, den ihre Freundin Ilona unter der Ladentheke ihrer Reinigung betreibt, kommt Moni schließlich die zündende Idee: Anstelle altmodischer Rasierer sollten die Plötzwerke lieber moderne Massagestäbe produzieren - entwickelt von Frauen für Frauen! Mit Unterstützung eines pfiffigen Seniorinnentrios, darunter Monis Mutter Ilse, beginnt die Entwicklungsarbeit am "Massagestab der Zukunft". Einen frühen "Prototyp" in der Tasche, finden die Damen in dem einflussreichen japanischen Unternehmer Naoki schließlich auch einen potentiellen Investor.
- Ihr schönsterTag6.24Drama von Paul Verhoeven mit Inge Meysel und Rudolf Platte.
Anni Wiesner trägt ihr Herz auf dem rechten Fleck. Sie ist eine waschechte Berlinerin mit Herz und Schnauze. Als Portiersfrau in den besten Jahren führt sie in ihrer Souterrainwohnung ein sehr strenges Regiment. Nicht nur ihr Ehemann Karl, ein Straßenbahnführer, auch sämtliche Familienmitglieder und die übrigen Mieter des Hauses wissen, was stets auf der Tagesordnung steht: "Ordnung ist das oberste Gebot!" Nach dieser Regel müssen sich wohl oder übel alle verhalten. Der ganze Stolz von Anni Wiesner ist ihre älteste Tochter Helene, die angeblich glücklich mit einem Millionär aus Amerika verheiratet ist. Auch auf Sohn Herbert hält die resolute Hausfrau große Stücke. Er soll nach seinem Medizinstudium Arzt werden und inzwischen wirbt seine Mutter fleißig um Patienten. Die Ereignisse überschlagen sich, denn Ehemann Karl wird eine große Ehre zu Teil.
- Das MädchenMarion?35Drama von Wolfgang Schleif mit Winnie Markus und Carl Raddatz.
Als im Winter des Jahres 1944/45 das ostpreussische Gestüt Trakhenen evakuiert werden muß, sorgt sich der Reitlehrer Kalweit besonders um das kleine und zerbrechliche Fohlen Prusso. Bevor er stirbt, vertraut er der siebzehnjährigen Marion sein Lieblingsfohlen an, von dem er glaubt,daß es eines Tages ein großartiges Turnierpferd werden kann. Marion und ihre Mutter finden eine neue Heimat auf dem Hof der Bäuerin Buddensiek. Als Pferdediebe versuchen, dem inzwischen zum strahlenden Hengst herangewachsenen Prusso zu stehlen, kommt den Frauen Tierarzt Dr. Meining zu Hilfe. Marion verliebt sich in ihn, ohne zu bemerken, daß er sich in ihre Mutter verliebt hat. Als Marion dies erfährt, reagiert sie mit Verbitterung. Erst Prussos Aufnahme in die Nationale Turniermannschaft gibt ihr die Lust am Leben zurück. Beim Training für den "Preis der Nationen" lernt sie zudem den jungen Turnierreiter Günther Legler kennen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- L`Astragale(1968) | Kriminalfilm?1Kriminalfilm von Guy Casaril mit Horst Buchholz und Marlène Jobert.
Eine entflohene Strafgefangene wird von einem Kleinkriminellen versteckt und er verliebt sich in sie.
- GreteMinde?51Drama von Heidi Genée mit Katerina Jacob und Siemen Rühaak.
Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Theodor Fontane: Grete Minde war darin die Tochter eines Patriarchen aus Tangermünde, die getrieben von Hass und Enttäuschung die ganze Stadt anzündet und viele Menschen mit sich in den Flammen verbrennt.
- Das Wunder desMalachias?32Satire von Bernhard Wicki mit Horst Bollmann und Richard Münch.
Neben einer Kirche befindet sich die anrüchige Eden-Bar. Mönch Malachias bittet Gott um ein Wunder, damit das Etablissement verschwindet. Und tatsächlich wird das Gebäude mitsamt Personen darin auf eine Insel versetzt. Doch anstatt Freude herrscht Verwirrung, die Kirche weiger sich, das Wunder anzuerkennen, die Medien wittern eine Sensation und einige wollen Profit aus dem Ereignis schlagen...
- Das ganz großeDing?5Kriminalfilm von Erich Neureuther mit Carl-Heinz Schroth und Horst Tappert.
Dickie Gray, ein Kleinkrimineller, wird aus dem Gefängnis entlassen und schwört sich: Nie wieder! Er ahnt nicht, dass zur selben Zeit einer seiner früheren Partner namens Marty einen Mann entdeckt, der Gray zum Verwechseln ähnlich sieht. In Marty keimt ein Plan. Sein ganzes leben hat er davon geträumt, eines Tages das ganz große Ding zu drehen. Jetzt ist es soweit! Aber der dreisteste Juwelenraub, der je geplant wurde, erfordert minutiöse, generalstabsmäßige Vorbereitung.
- Einer spinntimmer4.731Komödie von Franz Antel mit Georg Thomalla und Teri Tordai.
Der brave österreichische Bäckermeister Hugo Haase reist wegen einer Erbschaft nach Wien. Die attraktive Betrügerin Clarisse nimmt ihm das Geld jedoch auf einem Ausflug nach Venedig ab. Haase sucht als vermeintlich Gedächtnisgestörter Zuflucht in der Psychiatrie, wo ihn der Erbschleicher Hammerschlag als Gemahl für seine kampfsporterfahrene Nichte Diana engagiert. Haase flieht und gerät in die Fänge einer Geldfälscherbande. Franz Antel drehte eine turbulente Verwechslungskomödie mit Georg Thomalla als liebenswertem Kleinbürger auf Abwegen.
- Der Fluch der gelbenSchlange5.595Thriller von Franz Josef Gottlieb mit Joachim Fuchsberger und Brigitte Grothum.
Joe Bray, ein Engländer, den es nach Hong-Kong gezogen hat, besitzt ein Schmuckstück mit dem Namen “Gelbe Schlange”. Mit diesem Schmuckstück hat es etwas auf sich: Sollte es sich an einem bestimmten Tag in den Händen einer chinesischen Untergrundorganisation befinden, wird es zu einem Aufstand der Chinesen gegen die Besatzer geben. Als Clifford, Joes Sohn, Diebe beim Diebstahl der “Gelben Schlange” erwischt und überwältigt, schickt sein Vater ihn nach London, wo er das Schmuckstück in guten Händen weiß. Doch auch hier gibt es Menschen, die es auf dieses geheimnisvolle Stück abgesehen haben.
- Die seltsameGräfin6.261618Thriller von Josef von Báky und Jürgen Roland mit Joachim Fuchsberger und Brigitte Grothum.
Margaret Reddle, Sekretärin des Anwalts Mr. Shaddle, fühlt sich in London nicht mehr wohl. Sie ist schon einigen Mordanschlägen entgangen und will daher in Zukunft auf einem Schloß für Gräfin Moron arbeiten. Ihr letzter Job für Shaddle ist es, eine Verurteilte Mörderin im Gefängnis zu besuchen. Margaret erfährt, daß diese Frau angeblich ihre Mutter ist. Hat dies etwas mit den Anschlägen auf sie zu tun?