Die meist vorgemerkten Filme von 2014
- Tuscan Wedding - Hochzeit aufItalienisch5.311Komödie von Johan Nijenhuis mit Simone Kleinsma und Lieke van Lexmond.
In Tuscan Wedding - Hochzeit auf Italienisch hat eine Hochzeitsplanerin dem Heiraten abgeschworen.
- GloomySabbath?Musikfilm von Amit Epstein mit Moritz Grove und Victoria Trauttmansdorff.
Christian renoviert gerade seine neue Wohnung, als er erfährt, dass seine an Demenz leidende Großmutter Greta im Sterben liegt. Beunruhigt reist er zu ihr. Umgeben von der versammelten Familie stellt er fest, dass seine Eltern ohne Gretas Wissen deren Lieblingsgemälde verkauft haben, um ihm den Wohnungskauf zu ermöglichen. Voller Scham tritt Christian an Gretas Sterbebett und streichelt sanft ihre Hand. Plötzlich schlägt seine Großmutter die Augen auf. Sie führt ihn in eine Welt hinter dem Spiegel, auf eine Achterbahnfahrt durch ihre Erinnerungen: eine glückliche Familiengeschichte, mit dem Gemälde als stummem Zeugen im Hintergrund. Doch das Bild birgt ein dunkles Geheimnis in sich.
- FindMe?Horrorfilm von Andy Palmer mit Cameron Bender und Rachelle Dimaria.
Find Me handelt von einem Pärchen, das auf übernatürliche Phänomene stößt, als es in ein neues Haus zieht.
- The DeadMen?Thriller von Kirk Sullivan mit Diego Boneta und Jackson Rathbone.
The Dead Men ist das Regie-Debüt von Kirk Sullivan um eine Untergrund-Sekte um Jackson Rathbone und Diego Bonet.
- Jamais le premiersoir?Komödie von Melissa Drigeard mit Alexandra Lamy und Mélanie Doutey.
Julie ist eine aufgeweckte junge Frau, die sich permanent in den Falschen verliebt. Als sie dann auch noch ihren Job verliert, scheint das das Fass endgültig zum Überlaufen zu bringen. Nach einer tiefen Depression findet sie schließlich ein Buch, mit dem sie lernt, wieder glücklich zu sein. Es wird zu ihrer persönlichen Bibel, und sie folgt den Anweisungen Wort für Wort. Ihre Freundinnen Louise und Rose sind von Julies Tick schon leicht genervt, während sie sich durch sämtliche Selbsthilfe-Werke in ihrem Bücherladen arbeitet. Mit ihrem verspannten Boss Marc führt sie eine komplizierte Affäre, und dann ist da noch der gutaussehnde Ange, der sich auch für Persönlichkeitsentwicklung interessiert...
- Der Staatsanwalt:Hackordnung?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Hauptkommissar Christian Schubert wird jäh aus seiner morgendlichen Jogging-Routine gerissen, als ihn ein streunender und pausenlos kläffender Hund auf sein totes Frauchen aufmerksam macht. Senta Bath wurde mit einem Stein erschlagen. Bernd Reuther und sein Team finden heraus, dass das Opfer für eine Versicherungsagentur tätig war, die ihre Kunden offenbar systematisch betrogen hat. Bei der Durchsuchung der Wohnung der Toten flieht ein Einbrecher, der sich schnell als Hauptverdächtiger herauskristallisiert: Ernst Schlemmer meint, von der Versicherungsagentur, für die Senta Bath tätig war, betrogen worden zu sein. Bernd Reuther fühlt dem aalglatten Chef der Toten, Peter Kraak, auf den Zahn: Ist an den Vorwürfen von Schlemmer etwas dran? Und was hat es mit dessen Behauptung auf sich, Senta Bath wollte dem geprellten Versicherungsnehmer helfen? Bei der Durchleuchtung von Kraaks Agentur stoßen die Ermittler nicht nur auf Senta Baths verdächtigen jungen Kollegen Nick Mohr, sondern auch auf eine äußerst interessante Verbindung zur Callgirl-Agentur von Sandra Müller.
- Der Staatsanwalt:Vaterliebe?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
In Wiesbaden findet ein Juristenkongress statt, und Bernd Reuther hat den schwarzen Peter: Seine leitende Oberstaatsanwältin Silvia Heinlein hat ihn dazu verdonnert, einen Vortrag zu halten. Zu Beginn seines Referats entdeckt Reuther auf dramatische Weise die Leiche der jungen Staatsanwältin Dagmar Stehl. Kurze Zeit später wird der ermordete Rolf Tokeritz gefunden, der freigesprochene Angeklagte aus Dagmar Stehls letztem Prozess. Stehen die beiden gewaltsamen Todesfälle in einem Zusammenhang? Oder hat Dagmar Stehls Tod mit ihrer erst kürzlich beendeten Liaison mit einem verheirateten Richter zu tun? Der Schlüssel zur Lösung des Falles liegt vermutlich in der Hand von Dagmar Stehls einflussreicher Juristen-Familie. Der Vater des Opfers ist ein bekannter Richter, die Schwester arbeitet als Rechtsanwältin. Die Ermittlungen unter Kollegen stellen Bernd Reuther vor besondere Herausforderungen.
- Elliot?1Dokumentarfilm von Matthew Bauckman und Jaret Belliveau mit Elliot Scott.
In der Dokumentation Elliot folgen die Filmemacher Jaret Belliveau und Matthew Bauckman dem titelgebenden Amateur-Regisseur, Elliot Scott, beim Dreh seines Films “Blood Fight”. Sie begleiten den narzistischen, pathologischen Lügner über zwei Jahre dabei, wie er mit wenigen Mitteln, fragwürdigem Talent, aber ungebrochenem Elan, sein Traumprojekt verfolgt, Canadas erster Actionheld zu werden.
Die Doku feierte auf dem Slamdance Film Festival 2014 ihr Debüt.
- Neposlusni?Drama von Mina Djukic mit Hana Selimovic und Mladen Sovilj.
Als Kinder waren Leni und Lazar die besten Freunde. Als Lazar von Reisen aus dem Ausland zurückkehrt, sehnt sich Leni danach, wieder mit ihrem Seelenverwandten in Einklang zu gelangen, doch die Jahre der Entfremdnung haben ihre Spuren hinterlassen. In der Hoffnung, das deprimierende Erwachsenenleben hinter sich zu lassen, starten die beiden eine spontane Radtour durch die sonnige Landschaft.
- Seaburners?4.72Drama von Melisa Önel mit Mira Furlan und Ahmet Rifat Sungar.
Eine winterlich raue Szenerie an der türkischen Schwarzmeerküste. Denise, eine Botanikerin aus dem Ausland, hat es zu Forschungszwecken hierher verschlagen. Stoisch stapft sie durch kniehohes Wasser zu dem abgelegenen Ort, an dem sie lokale Pflanzen züchtet. Genauso unbeirrt und furchtlos sucht sie nachts die einsam gelegene Hütte auf, in der sie sich mit ihrem Liebhaber Hamit trifft. Der ist ein Habenichts, den lediglich ein gescheiterter Versuch, eine Existenz im Ausland aufzubauen, in dieser desolaten Gegend hält. Und die Beziehung zu Denise. Ein Dilemma – denn Hamit muss vor ihr verbergen, dass er als Menschenschmuggler davon lebt, anderen zur Flucht nach Europa zu verhelfen; Denise jedoch ist sein rätselhaftes Verhalten leid. Als sie in ihre Heimat zurückbeordert wird und ein Auftrag Hamits aus dem Ruder läuft, trifft er eine Entscheidung, die in einer Katastrophe endet.
Elliptisch und nicht linear erzählt, belässt Melisa Önels eindringliches Debüt vieles im Dunklen – im wahrsten Sinne des Wortes. Den beeindruckenden, düsteren Bildern entspricht eine wenig hoffnungsvolle und solidarische Welt, in der ein innerer Zustand der Unbehaustheit vorherrscht.(Berlinale)
- The HonourKeeper?1Liebesfilm von Pushpendra Singh mit Sanghamitra Hitaishi und Pushpendra Singh.
Das Licht der Wüste Thar in Rajasthan lässt die Saris der Frauen auf ihrem Gang zum Brunnen noch bunter leuchten, als sie ohnehin schon sind. In dieser fast archaisch wirkenden Prozession ist Lajwanti hinter ihrem Schleier eine Unsichtbare. Bis ein Mann mit einer seltsamen Obsession für Tauben den Weg der Frauen kreuzt. Lajwantis Neugierde ist geweckt, lässt sie ihren Schleier ablegen und aus der Unsichtbarkeit heraustreten. Sie wird zu einer Frau mit einem eigenen Willen, die nicht ängstlich ihr Glück vorbeiziehen lassen will.
Der Film erzählt eine Liebesgeschichte in einer von Kargheit geprägten Kultur, die sich keine Schnörkel erlaubt. Die Geschichte, die Bilder und Dialoge, die Häuser und die Landschaften des Films gehören zu den Menschen, die ihn gemacht haben. Wie der Autor der literarischen Vorlage des Films, Vijaydan Detha, ist auch der Regisseur Pushpendra Singh in Rajasthan geboren: Er wollte mit Lajwanti keinen Film über, sondern mit den Frauen und Männern machen, die er als Schauspieler, Sänger und Musiker und als Finanziers in den Entstehungsprozess involviert hat. Das Ergebnis erlaubt die seltene Gleichzeitigkeit von filmischer Avantgarde und romantischer Tradition.(Berlinale)
- The RiceBomber?Drama von Cho Li mit Nikki Hsieh und Michael Chang.
Der Film The Rice Bomber basiert auf der wahren Geschichte um einen Mann, der gegen den Import von Agrarprodukten protestierte, nachdem Taiwan ein Mitglied der Welthandelsorganisation wurde.
- VergrabeneStimmen?Drama von Numan Açar mit Numan Açar und Stipe Erceg.
Nach acht Jahren Knast kommt Kaan, der wegen Ehrenmord saß, wieder frei. Doch das Leben hat sich verändert: Seine Mutter ist gestorben, sein Vater hat sich abgekapselt und seine Freunde leben mit der gleichen Lethargie wie früher in den Tag hinein. Erfolglos versucht Kaan eine Arbeit zu finden. Als der zwielichtige Mr. Omar ihn unter seine Fittiche nimmt, verfällt er ihn alte Muster. Eines Tages jedoch beobachtet er auf dem Friedhof wie eine Frau etwas versteckt. Es sind Kassetten. Und was darauf zu hören ist, kommt Kaan sehr vertraut vor.
- Seme - Schlage nicht, um zu gewinnen. Gewinne, dannschlage?Drama mit Shinta Kato und Jung-Il You.
Für Taejon ist Kendo, eine japanische Fechtkunst, der Lebensmittelpunkt. Mit dem Schwert in der Hand ist er voll konzentriert und bei sich. Doch kaum hat er die Rüstung abgelegt, holt ihn der Alltag wieder ein. Seit dem Tod seiner Mutter muss Taejon im kleinen koreanischen Gastronomiebetrieb der Eltern aushelfen. Sein Vater und er haben irgendwann aufgehört, miteinander zu reden. Doch die Ruhe trügt, über die Zeit hat sich in diesen Räumen viel Spannung angestaut. Bald merkt Taejon, dass er sich den Dingen stellen muss. Wie bei einem Kampf.
- Der Staatsanwalt: HeißeQuellen?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Bernd Reuther ermittelt in einem angesehenen Wiesbadener Hotel. Architekt Overbeck wird ermordet in seinem Hotelzimmer aufgefunden, wo er mit einem Golfschläger erschlagen wurde. Overbeck hatte offenbar eine Affäre mit einer Mitarbeiterin des Wellness-Bereichs und war im Begriff, sich von seiner Ehefrau scheiden zu lassen. Kann also enttäuschte Liebe ein Motiv für den Mord gewesen sein? Bernd Reuther stößt mit seinem Team auf weitere Spuren: Die Hotelchefin Frau Berg hatte ein spezielles Geschäftsmodell mit dem Ermordeten. Außerdem hatte der glücklose Architekt Feldmann noch eine Rechnung offen mit seinem ehemaligen Chef - dieser hatte ihm angeblich einen Entwurf geklaut und ihn anschließend abserviert. Eine Menge Arbeit für Oberstaatsanwalt Bernd Reuther und die Kriminalhauptkommissare Kerstin Klar und Christian Schubert.
- Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nachBarcelonaDE (2014)?von Hans-Jürgen Tögel mit Marcus Grüsser und Jessica Boehrs.
In Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise nach Barcelona sind die Hochzeitsplaner nach Spanien unterwegs.
- Der Staatsanwalt: Tanz in denTod?Kriminalfilm von Martin Kinkel mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
Schon am Fundort der weiblichen Leiche am Rheinufer wird klar: Die junge Frau war Tangotänzerin und wurde mit einer Krawatte stranguliert. Gerichtsmedizinerin Dr. Engel entpuppt sich als passionierte Hobby-Tänzerin und schleust Kerstin Klar beim nächsten Tanz-Event undercover in die Szene ein. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther nähert sich dieser ganz eigenen Welt auf seine Weise, indem er sich mit einer alten Bekannten, der Tangolehrerin Maria Wipper, unterhält: Was macht den Tango aus? Was suchen die Schüler von Maria Wipper bei diesem Hobby? Wer von ihren Schützlingen könnte ein Interesse gehabt haben, die junge Arzthelferin Julia Woll zu töten? Ins Visier der Ermittlungen geraten neben der Kollegin und Freundin des Opfers Yvonne Krug vor allem der ehemalige Tanzprofi Marius Hanke, der Klinikdirektor Harald Jürgens und der Finanzberater Boris Niedermeyer.
- Kalyug?1Dokumentarfilm von Juri Mazumdar.
Einst waren die Bhil, ein indigenes Volk in Zentralindien, Jäger. Doch was die Mogul-Kaiser vom Wald übrig ließen, rodeten die Engländer in der Kolonialzeit restlos ab und hinterließen den Bhil eine Wüstenlandschaft. Die Moderne brach mit Prostitution, Wanderarbeit, Menschenhandel, Alkoholismus und Hunger über die Dörfer der Ureinwohner herein. Und mit ihr kam AIDS. Entlang der mythischen Erzählungen eines Dorfältesten fährt der Film durch das grausam schöne Land der Bhil. Eine Reise an der Frontlinie zwischen Geistern und Krankheiten.
- Der grüneStern?1Dokumentarfilm von Aline Fischer.
Vor 13 Jahren wurde Michael in Peru ermordet. Er war die erste große Liebe der Regisseurin. Michael war 20 Jahre alt, als er mit einem Freund in den Dschungel ging, um die Indios kennenzulernen - und nie wieder zurückkehrte. Eine Stunde Fußmarsch von einem kleinen Dorf wurde er gefunden. Der Film unternimmt eine imaginäre Reise von Michaels bayerischer Heimat bis in den Urwald. Anhand von Berichten peruanischer Zeugen versucht die Regisseurin, die Täter aufspüren und den Ort zu finden, an dem die Hinrichtung geschah. Ein dokumentarischer Thriller.
- DecknamePirat?Dokumentarfilm von Eric Asch.
War mein Vater ein Spion? Diese Frage bildet den Ausgangspunkt von Eric Aschs persönlicher Reise in die Vergangenheit und die Lebensgeschichte seines verstorbenen Vaters Robert Asch.
- Dice(2014)?von Simon Davidson mit Vinnie Jones und Rachel Nichols.
Der Film Dice spielt in der Welt der Hinterhaus-Casinos und folgt einem Karten-Genie (Rachel Nichols), die reichen Spielern Glück bringt.
- FreedomSummer?Dokumentarfilm von Stanley Nelson.
Im Sommer 1964 lehnten sich mehr als 700 Studenten gegen die Rassentrennung in Mississippi auf. Sie trotzten den Autoritäten, registrierten Wähler, erschufen Freiheits-Schulen und riefen die demokratische “Mississippi Freedom” Partei ins Leben.
50 Jahre später erzählt die Dokumentation Freedom Summer mithilfe von Augenzeugen und Archivmaterial ihre Geschichte.
- Dumbbells?Komödie von Christopher Livingston mit Carl Reiner und Valery M. Ortiz.
Ein ehemaliger Basketballstar, der eine Knieverletzung erlitt, versucht sich ein einem heruntergekommenen Fitness-Studio in Los Angeles wieder in Form zu bringen.
- Meine Mutter, ein Krieg undich?1Dokumentarfilm von Tamara Trampe und Johann Feindt.
Johann Feindts Meine Mutter, ein Krieg und ich spürt dem 2. Weltkrieg in der Ukraine nach.
- The Sphere and theLabyrinth?Drama von Michael Robertson Moore mit Bill Sage und Lesley Ann Warren.
The Sphere and the Labyrinth folgt der Architektin Jordana Fitzgerald, deren moderne Designs die Straßen einer Stadt schmücken, die nur in ihrem Kopf existiert. Die Mutter muss sich an den Gedanken gewöhnen, dass ihr Sohn bald von zu Hause fortgehen wird, um das College zu besuchen.