Matt Damon und Ben Affleck bringen wir normalerweise eher mit großen Hollywood-Produktionen in Verbindung als mit Serien. Insbesondere bei einem Sender wie Syfy, der sonst eher für seine recht trashigen Ausstrahlungen bekannt ist. Zur Einordnung: Einer Kooperation von Syfy und der ähnlich beliebten Produktionsfirma The Asylum verdanken wir beispielsweise die Sharknado-Filme. In letzter Zeit macht Syfy jedoch wieder mit ambitionierteren Projekten von sich reden. Da wären beispielsweise die Serien Z Nation und Olympus, die beide zumindest interessant klingen. Demnächst kommt dazu noch die futuristische Spionage-Serie Incorporated, produziert von Matt Damon und Ben Affleck.
Mehr: 7 Thesen, warum Batman v Superman gut wird
In der Serie erleben wir die Geschichte eines Mannes, der versucht, das System zu besiegen. Sie spielt in einer Welt, in der Firmen uneingeschränkte Macht besitzen und das Ganze soll ein Spionage-Thriller werden. Mehr Informationen zum Plot gibt es leider noch nicht. Sonderlich futuristisch klingt das zwar auch nicht, aber warten wir das Ergebnis einfach ab und freuen uns über die ungewöhnliche Kooperation. Vielleicht bedeutet das Mitwirken von Batfleck und Matt Damon aber auch gar nichts und wir bekommen hier Trash par ecxellence geliefert. Zwei große Namen garantieren schließlich nicht unbedingt für hohe Qualität.
Ben Affleck muss uns nach Gone Girl erst noch überzeugen, dass er auch einen guten Dunklen Ritter spielen kann. Am 24.03.2016 soll nämlich Batman v Superman: Dawn of Justice in unseren Kinos starten. Matt Damon treibt sich derweil vermehrt im Weltall herum: Ab dem 06.11.2014 sehen wir ihn in Christopher Nolans Interstellar und ein gutes Jahr später, ab dem 26.11.2015 dann in Ridley Scotts The Martian.
Wäre das Mitwirken von Matt Damon und Ben Affleck für euch ein Grund, die Serie zu schauen?