werden die Produktionen aufgelistet, die Lionsgate mit ihrer neu gegründeten Produktionsfirma Studio L in Angriff nehmen will. Die Filme und Serien von Studio L sind für den digitalen Markt vorgesehen, zu ihren Produktionspartnern zählen unter anderem BuzzFeed und das Satiremagazin The Onion. Ob die digitale Verbreitung der Filme und Serien dann über eigene Kanäle oder über etablierte Streamingdienste ablaufen wird, ist noch nicht klar. Unter den angekündigten Projekten sticht vor allem eine Serienadaption von Blair Witch Project hervor, die im Artikel allerdings eher beiläufig erwähnt wird. Details sind dazu also nicht vorhanden.
Darum könnte es in der Blair Witch-Serie gehen
Umso mehr Raum bleibt für eigene Spekulationen. Fans des Franchise dürften nach dem letzten Reboot, Blair Witch, eher sparsam mit ihrer Vorfreude umgehen. Was könnte die Serie also tun, um gut zu werden? Ein neuer Aufguss der bekannten Prämisse von Filmstudenten, die eine Dokumentation drehen wollen und sich dabei im Horrorwald verlieren, würde wohl kaum noch jemanden begeistern. Slashfilm schlägt vor, sich stattdessen der Blair Witch-Mythologie zu widmen, die sich das Franchise im Laufe der Jahre aufgebaut hat: Morde, mysteriöses Verschwinden zahlreicher Leute in der Ortschaft Blair vom siebzehnten bis tief ins zwanzigste Jahrhundert. All diese Fälle brachten die Stadtbewohner stets mit dem Geist von Elly Kedward in Verbindung, die 1785 als Hexe verbrannt wurde.
Mit der fiktiven Hintergrundgeschichte um die Blair Witch hat das Franchise sich in erster Linie in den Comics und sogar in Romanen beschäftigt. In den filmischen Verarbeitungen blieben die Legenden weitestgehend unberührt. Tatsächlich bietet sich dieser Aspekt für eine Serie an, um nicht wieder bloß ein Reboot in Serienform zu haben. Seitens Lionsgate und Studio L gibt es aber noch keine Informationen, ebenso wenig wie ein Startdatum.
Was haltet ihr von einer Blair Witch Project-Serie?