Ende letzter Woche war es noch ein Gerücht, nun ist es bestätigt: Bryan Singer kehrt zu den X-Men zurück und wird bei X-Men: Zukunft ist Vergangenheit wieder auf dem Regiestuhl sitzen, wie Deadline berichtet. Der Regisseur des ersten Prequel-Teils X-Men: Erste Entscheidung, Matthew Vaughn, hatte vor ein paar Tagen verlauten lassen, er werde bei der Fortsetzung nicht mehr Regie führen (wir berichteten). Es wird erwartet, dass Vaughn dem Film jedoch als Produzent erhalten bleibt und am Drehbuch mitschreibt.
Bryan Singer führte schon bei den ersten beiden Folgen der originalen X-Men-Trilogie, X-Men – Der Film und X-Men 2, Regie und war bei X-Men: Erste Entscheidung als Produzent beteiligt. Bei X-Men: Days Of Future Past war er bisher ebenfalls als Produzent vorgesehen. Der Film basiert auf der gleichnamigen Comic-Geschichte von Chris Claremont und John Byrne, bei der Zeitreisen eine entscheidende Rolle spielen: In einer dystopischen Zukunft werden die Mutanten gejagt und in Internierungslager gesteckt. Kitty Pride, eine der wenigen überlebenden X-Men, reist in der Zeit zurück, um mit den X-Men der Gegenwart die Zukunft zu ändern.
Mehr: Die kommenden Filme mit Michael Fassbender
Dies öffnet zusammen mit der Wahl Singers als Regisseur natürlich Spekulationen Tür und Tor, dass wir es in X-Men: Days Of Future Past neben den jungen Versionen von Professor X, Magneto und Mystique auch mit ihren aus den ersten Filmen bekannten erwachsenen Varianten zu tun bekommen könnten. In einem Interview mit IGN (z.B. via Entertainment Weekly) sagte Singer (noch als Produzent) vor einer Weile, er wolle das Universum der X-Men-Filme vielleicht enger verbinden, wie dies den Marvel-Studios mit Marvel’s The Avengers so gut gelungen wäre. Auch wenn Singer dies nicht erwähnte, wäre also denkbar, dass neben James McAvoy, Michael Fassbender und Jennifer Lawrence als jungen Mutanten auch die alte Garde um Ian McKellen und Patrick Stewart einen Auftritt spendiert bekommt.
Welche Elemente der zweiteiligen Comic-Geschichte es genau in X-Men: Days Of Future Past schaffen werden, ist noch nicht bekannt. Fest steht hingegen schon jetzt der Kinostarttermin: Am 17. Juli 2014 soll der Kampf für eine mutantenfreundliche Zukunft auch in den deutschen Kinos beginnen.
Was sagt ihr zur Rückkehr Bryan Singers auf den Regiestuhl eines X-Men-Films?