Achtung, Spoiler für Game of Thrones: Bis die finale, 8. Staffel von Game of Thrones nächstes Jahr endlich ausgestrahlt wird, freuen sich Fans der HBO-Serie über jede neue Information. Bevor es im April 2019 so weit ist und die letzten Episoden erscheinen, gibt es jetzt einige neue Informationen, die aus den Drehbüchern zu sieben Staffeln der Serie stammen. Diese sind in einer Bibliothek der Writers Guild of America West in Los Angeles schon länger verfügbar. Erst ein neuerer Instagram-Post bescherte ihnen nun noch einmal größere Aufmerksamkeit. Die Vanity Fair -Redaktion hat sich sogleich in die Arbeit gestürzt und durch die zahllosen Seiten geblättert, wodurch etliche Erkenntnisse zustandegekommen sind. Nachfolgend präsentieren wir euch die wichtigsten davon.
Die fragwürdige Schwangerschaft von Cersei
Eine Game of Thrones-Theorie zu Staffel 7 drehte sich darum, ob Cersei ihre Schwangerschaft nicht vielleicht nur vortäuscht, um Jaime und Tyrion zu manipulieren. Einige Dialogzeilen aus dem Drehbuch deuten jedoch an, dass Cerseis Schwangerschaft keineswegs vorgetäuscht ist und ihre Gefühle darüber beim Geständnis gegenüber Jaime von ehrlicher Freude geprägt sind:
Sie nickt, es stimmt. [...] Ihr Glück ist ansteckend. Sie bekommen eine weitere Chance für eine Familie. Diesmal ohne dass jemand im Weg steht.
Die Beziehung von Tyrion zu Daenerys
Immer wieder wurde darüber spekuliert, ob Tyrion womöglich in Daenerys verliebt sein könnte. In den verfügbaren Drehbüchern werden die Gefühle von Tyrion sehr deutlich in eine tiefere Richtung konkretisiert:
Er studiert ihr Gesicht. [...] Dany starrt in die Ferne, damit Tyrion sie aus der Nähe beobachten kann. Gottverdammt, sie ist wunderschön. [...] Er beobachtet sie zu lange und dreht sich um. In ihren eigenen Gedanken versunken, bemerkt sie nicht, dass er nervös ist.
Die Prophezeiung für Cersei
In der 5. Staffel bekam Cersei von der Wahrsagerin Maggy der Frosch die Prophezeiung, dass all ihre Kinder in der Zukunft sterben würden. Außerdem verriet sie etwas Bedeutendes über die bedrohte Herrschaft von Cersei:
Du wirst Königin sein. [...] Für eine Weile. Dann kommt noch eine. Jünger, schöner. Um dich vom Thron zu stoßen und dir alles zu nehmen, was du liebst.
Zunächst schien es so, dass mit dieser jüngeren Königin Margaery gemeint war, die in Staffel 6 jedoch bezwungen wird. Vielmehr deutet ein Drehbuch zur 7. Staffel während der ersten Begegnung zwischen Cersei und Daenerys an, dass es sich bei der Mutter der Drachen um diese Person handeln könnte:
Cersei starrt ihre Feindin an, diese Thronräuberin mit dem Babygesicht, die gekommen ist, um sich zu nehmen, was ihr gehört.
Jaime unter Wasser
Die 4. Episode der 7. Staffel von Game of Thrones endete mit einem gewaltigen Cliffhanger. In der letzten Einstellung war Jaime zu sehen, wie er in den Tiefen von Schwarzwasser unterging. Hierbei deutete sich der Tod einer Hauptfigur an, den das Drehbuch ebenfalls aufgriff:
Die elegischen Aufnahmen machen eines klar: Eine unserer Lieblingsfiguren stirbt. Aber welche?
Auch wenn sich in der darauffolgenden Episode herausstellte, dass keine der Hauptfiguren das Zeitliche segnen musste, war ein solcher Cliffhanger im Drehbuch ursprünglich nie vorgesehen. Hier stand stattdessen, dass sich Jaime mit der Schuld auseinandersetzen musste, durch die er seine Männer nicht retten konnte:
Jaime schaut nach unten und sieht tote Soldaten, die durch die Last ihrer Rüstungen auf dem Grund des Flusses festgesetzt wurden. Ihre Augen sehen hilfesuchend zu Jaime, der ihnen nicht helfen kann.
Der Konflikt zwischen Sansa und Arya
Für Game of Thrones-Fans war es in Staffel 7 nicht ganz einfach, das Verhältnis zwischen Sansa und Arya Stark zu durchschauen, die miteinander im Streit lagen. Dabei war nicht klar, ob Sansa wusste, dass sie von Littlefinger manipuliert wurde, oder ob sie auf ihn hereingefallen ist. Durch das Drehbuch stellt sich heraus, dass sie tatsächlich erfolgreich manipuliert wurde, als es zum Konflikt mit Brienne kam, die von Sansa mit Arya zusammen gesehen wurde:
Sansa ist nicht glücklich darüber. Dies stört Sansa: Die Frau, von der sie dachte, sie sei ihr engagierter Beschützer, teilt sich ihre Zeit anders auf.Später wird im Drehbuch noch einmal genau der Moment beschrieben, an dem ihr klar wird, dass sie von Littlefinger ausgenutzt wurde. Ausschlaggebender Grund ist das Finale von Staffel 7, in dem Sansa von Littlefinger erzählt bekommt, dass Arya die Lady von Winterfell werden will. Ihr ist jedoch schon lange klar, dass ihre Schwester niemals so etwas im Sinn hatte. Hierzu steht im Drehbuch:
Littlefinger breitet seine Hände aus. Und? Da ist es. Sansa nickt. Da ist es.
Die Sprache der White Walker
Bislang existierten die White Walker in Game of Thrones immer als stumme Gefahr. Dies war jedoch nicht immer so geplant. Im Drehbuch zur allerersten Episode der Serie kommunizieren die White Walker über "unmenschliche Schreie" und ein "furchteinflößendes Geräusch, das wie brechendes Eis klingt". Auch George R.R. Martin hatte dieses Verhalten bereits in seinen Büchern so beschrieben. Im Drehbuch wird zudem noch einmal dargestellt, dass es sich hierbei klar um eine eigene Art von Sprache handelt, die ursprünglich Skroth heißen sollte:
Das sind nicht die Geräusche geistloser Raubtiere. Dies ist eine Sprache, und was immer da spricht, rückt näher.
Was haltet ihr von diesen neuen Informationen aus den Drehbüchern zu Game of Thrones?