Cloverfield-Regisseur inszeniert Affentheater

03.10.2012 - 08:50 Uhr
Caesar macht sich bereit für die Revolution in Dawn of the Planet of the Apes
Fox
Caesar macht sich bereit für die Revolution in Dawn of the Planet of the Apes
8
0
Die Aufregung war groß, als Rupert Wyatt dem Sequel zum Überraschungserfolg Planet der Affe: Prevolution eine Abfuhr erteilte. Ein neuer Regisseur musste her und Matt Reeves, der Mann hinter Cloverfield, inszeniert Dawn of the Planet of the Apes.

Vor kurzem erst berichteten wir, dass 20th Century Fox fleißig nach einem Regisseur für das kommende Sequel von Planet der Affen: Prevolution sucht. Nachdem das Preboot zur Sensation der Blockbuster-Saison 2011 avancierte, wurde schnell klar, dass auch in Zukunft die Affen ihr Unwesen im Kino treiben werden. Auf das weltweite Einspielergebnis von über 480 Millionen Dollar folgt die Fortsetzung Planet der Affen – Revolution. Regisseur Rupert Wyatt, dessen Inszenierung maßgeblich am Erfolg des totgeglaubten Franchise beteiligt war, sagte jedoch kurzfristig ab und die Gerüchteküche entfachte heftige Diskussionen bezüglich eines Nachfolgers. Wie Deadline exklusiv erfahren hat, ist nach kurzer Zeit der Suche auch schon ein neuer Kandidat gefunden: Matt Reeves tritt in die Fußstapfen von Rupert Wyatt.

Mehr: Wer dreht auf dem Planet der Affen?

Einen Namen hat sich der US-amerikanische Regisseur bereits mit dem Found-Footage-Monster-Film Cloverfield gemacht und auch das Remake Let Me In des außergewöhnlichen schwedischen Vampirdramas So finster die Nacht, rückte Matt Reeves ins Bewusstsein der Filmwelt. Jetzt steht er kurz vor dem Einzug in die nächsthöhere Liga. Mit Dawn of the Planet of the Apes inszeniert er zum ersten Mal einen großen Blockbuster und hat dabei kein leichtes Los gezogen. Zum einen gilt es, einen würdigen Nachfolger des sehr positiv aufgenommenen vorherigen Films in Szene zu setzten und zum anderen muss der Kinostart des Sequels eingehalten werden. Bereits am 22. Mai 2014 soll Dawn of the Planets of the Apes in Deutschland im Kino zu bestaunen sein.

Immerhin konnte Matt Reeves seine starke Konkurrenz ausstechen. Im engeren Kreis wurden nämlich Namen wie Juan Antonio Bayona (The Impossible) sowie Juan Carlos Fresnadillo 28 Weeks Later) gehandelt. Darüber hinaus zeigte auch Take Shelter – Ein Sturm zieht auf -Regisseur Jeff Nichols und J Blakeson (Spurlos – Die Entführung der Alice Creed) Interesse, konnten die Verantwortlichen bei 20th Century Fox letzten Endes aber nicht überzeugen. Außerdem wurden Guillermo del Toro (Pans Labyrinth) und Rian Johnson (Looper) mit dem Projekt in Verbindung gebracht. Deren Mitwirken war jedoch von Anfang an zu bezweifeln. Jetzt ist die Entscheidung sowieso gefallen und vorausgesetzt Matt Reeves sagt das Affentheater nicht kurzfristig ab, sollte Dawn of the Planet of the Apes nichts mehr im Weg stehen.

Seid ihr mit der Wahl zufrieden oder hättet ihr lieber einen anderen Regisseur für Dawn of the Planet of the Apes gehabt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News