Deutscher Regisseur mit Der letzte Exorzismus ganz vorn

30.08.2010 - 09:05 Uhr
Der letzte Exorzismus
Kinowelt
Der letzte Exorzismus
0
0
Der deutsche Regisseur Daniel Stamm hat es mit dem Horrorstreifen Der letzte Exzorismus an die Spitzenposition in den US-Kino-Charts geschafft. Genrekino zahlt sich in den USA eben aus.

21,3 Millionen Dollar hat Der letzte Exorzismus in den USA am Startwochenende eingespielt. Damit liegt der Horrorstreifen deutlich über den Erwartungen und der deutsche Regisseur Daniel Stamm, der aus Hamburg nach Hollywood gegangen ist, darf sich über seinen ersten großen Erfolg freuen. Der Film, der bei uns am 30. September in die Kinos kommt und aktuell auf dem Fantasy Filmfest zu sehen ist, überzeugte auch die Kritiker, etwa John Anderson in der Varity: “Bessessen von Spannung, Talent, Intelligenz und einem schwarzen Sinn für Humor, macht Der letzte Exorzismus erstklassigen Gebrauch von religiösen Zweifeln und religiösem Extremismus und braut einen originellen Horrorthriller zusammen, der clever genug ist, um die Ungläubigen in Versuchung zu führen und zugleich die Mordlust der eingeschworenen Fangemeinde zufrieden zu stellen.” Horrorfans sollten sich den Starttermin von Der letzte Exorzismus im Kalender ankreuzen.

In Deutschland hat sich – wenn wir die Besucherzahlen als Grundlage nehmen – The Expendables an die Spitze gesetzt. Knapp 325.000 Zuschauer wollten das Action-Abenteuer der alten Herren sehen. Nach eingenommen Euros liegt allerdings Step Up 3D – Make Your Move vorn, den der 3D-Aufschlag hat hier einiges mehr eingebracht, obwohl nur 275.000 Besucher eine Kinokarte für den Tanzfilm gekauft haben.

Auf den 2. Platz der US-Kino-Charts schaffte es ebenfalls ein Neueinsteiger. Die Action-Komödie Takers brachte es auf 21 Millionen Dollar und hat damit ebenfalls mehr geschafft, als das produzierende Studio sich erhofft hatte. Vielleicht liegt der Erfolg des Films an den Stars, die sich mit Matt Dillon, Paul Walker, Hayden Christensen, Idris Elba und Michael Ealy sowie Zoe Saldana durchaus sehen lassen können. Bei uns startet Takers am 11. November 2010.

Auf dem 3. Platz hält sich The Expendables sehr tapfer. Nach der dritten Woche in den USA kommen bereits 82 Millionen Dollar zusammen. Der Erfolg wird wohl eine Fortsetzung generieren und so wie wir gerüchteweise nun hören, will Sylvester Stallone unbedingt Bruce Willis als Bösewicht. Wir sind gespannt, ob dieser Wunsch in Erfüllung geht. Auch Julia Roberts hält sich überaus wacker und konnte sich mit Eat, Pray, Love auf dem 4. Platz wiederfinden. Der Film hat bereits 60 Millionen Dollar allein in den USA eingespielt und beweist, dass Frauen über 40 kein Kassengift sein müssen. Die etwas anderen Cops mit Will Ferrell und Mark Wahlberg befinden sich wie schon in der letzten Woche auf dem 5. Platz und haben mittlerweile 99,3 Millionen Dollar auf ihrem Konto.

Beilight – Biss zum Abendbrot, der Spoof auf die ganzen Vampire und Werwölfe, in der letzten Woche noch auf dem 2. Platz, sackte dagegen enorm ab und konnte nur noch 5,3 Millionen Dollar einspielen.

Auf den kommenden Plätzen wandern große Filme in den Kino-Charts bereits nach unten.
7. Platz – Inception (weitere 5,1 Millionen Dollar = 271 Millionen Dollar)
8. Platz – Eine zauberhafte Nanny – Knall auf Fall in ein neues Abenteuer (weitere 4,7 Millionen Dollar = 17 Millionen Dollar)
9. Platz – Umständlich verliebt (weitere 4,6 Millionen Dollar = 16,5 Millionen Dollar)
10. Platz – Piranha 3D (weitere 4,3 Millionen Dollar = 18,3Millionen Dollar)

Quellen:
imdb
blickpunktfilm
boxofficemojo

Eine Kritik zu Der Letzte Exorzismus findest du auf HorrorBlog.org.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News