Im August dieses Jahres gab der Streaming-Service Daisuki bekannt, seine Dienste nach vier Jahren Betrieb schrittweise einzustellen. Der wichtigste Schritt erfolgte dabei am Dienstag, den 31.10.2017, an dem sowohl die Simulcasts aktueller Anime und die Abrufbereitschaft bereits ausgestrahlter Folgen ihr Ende finden würden. Serien wie Kill la Kill, One Punch Man, iD@LMASTER oder Gundam sind damit ab sofort nicht mehr über den Service verfügbar. Eine Ausnahme wurde dabei jedoch gemacht, und schon zusammen mit der Schließung bekanntgegeben: Der Simulcast von Dragon Ball Super würde weiterhin über die Seite erfolgen.
Das dürfte besonders deutschen Fans gelegen kommen, da Dragon Ball Super im westlichen Raum sonst nur über Crunchyroll und Funimation legal gestreamt wird. Doch Crunchyroll hat DBS nicht für Deutschland lizenziert, während Funimation von vornherein keinerlei Präsenz hierzulande hat, trotz lange zurückliegender Pläne, die Reichweite der eigenen Dienste auszuweiten. Andere Shows aus dem Programm sind seitdem entweder auf anderen Streaming-Seiten gelandet oder haben die Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray begonnen bzw. angeschlossen.
Die Homepage von Daisuki hat sich auf das neue Programm angepasst und verfügt nun nur noch über das allernötigste. Die alten Adressen leiten Besucher direkt zu einer Auswahl der verfügbaren Dragon-Ball-Episoden um, sonst gibt es lediglich noch Links zur Bekanntgabe der Schließung und ein Kontaktformular.
Habt ihr Daisuki ausgiebig genutzt? Konntet ihr schon zufriedenstellende Alternativen ausmachen?