Dwayne Johnson weint bei der Premiere seines neuen Films: 15 Minuten Beifall für harten Kampfsportfilm

02.09.2025 - 15:31 UhrVor 3 Minuten aktualisiert
The Smashing MachineLeonine
0
0
Vor wenigen Stunden hat The Smashing Machine bei den Filmfestspielen von Venedig seine Premiere gefeiert. Hauptdarsteller Dwayne Johnson war sichtlich gerührt.

Quo vadis, The Rock? Mit Black Adam wollte Dwayne Johnson die Hierarchien des DC-Universums für immer verändern. Schlussendlich verwandelte sich der vor drei Jahren erschienene Superhelden-Blockbuster in die wohl größte Niederlage seiner Karriere. Seitdem versucht der Hollywood-Star, Schadensbegrenzung zu betreiben.

Die Fast & Furious-Reihe hat an Box-Office-Power verloren und befindet sich trotz diverser Spin-off-Pläne im Limbo. Zwar konnte der weihnachtliche Action-Kracher Red One bei Amazon Prime überzeugen, aber für die Neudefinition von Johnsons Karriere braucht es ein bisschen mehr. Genau hier kommt The Smashing Machine ins Spiel.

Dwayne Johnson triumphiert mit The Smashing Machine bei den Filmfestspielen von Venedig

Mit dem auf wahren Begebenheiten beruhenden Sportdrama geht Dwayne Johnson einen spannenden Schritt: Weit abseits des Bombasts, der seine Filmografie in den vergangenen Jahren dominiert hat, schlüpft der einstige Wrestling-Star in die Rolle des Mixed-Martial-Arts-Kämpfers Mark Kerr – und das offenbar mit großem Erfolg.

Wie das Branchenmagazin Variety  berichtet, war die Weltpremiere von The Smaching Machine bei den Filmfestspielen von Venedig ein voller Erfolg. 15 Minuten Standing Ovations soll es am Ende der Vorführung gegeben haben. Inzwischen macht sogar ein Video die Runde, in der sich The Rock Tränen aus den Augen wischt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Waren zuletzt noch einige sehr kritisch, was das schauspielerische Talent von The Rock angeht, hagelt es jetzt Lobeshymnen. Sogar Oscar-Chancen werden ihm attestiert. Variety zieht den Vergleich zu Brendan Fraser, dessen Oscar-Kampagne für The Whale ebenfalls auf den Reaktionen nach der damaligen Venedig-Premiere fußte.

"Dwayne Johnson ist eine Offenbarung", heißt es in der ausführlichen Besprechung von Variety . An anderer Stelle wird Johnsons Leistung als "durch und durch wunderbar" (IndieWire ) bezeichnet, inklusive des Versprechens, dass ims der Star "zu Tränen rühren wird" (The Playlist ). Auch wir haben den Film bereits gesehen.

Moviepilot-Chefredakteurin Jenny Jecke schreibt in ihrem Film-Check zu The Smashing Machine aus Venedig:

Dass er sich für einen Film richtig vermöbeln lässt, kommt Dwayne Johnson auf jeden Fall zugute. Seine Blockbuster-Karriere verirrte sich in eine Sackgasse, weil Johnsons Leinwandpräsenz auf Dauer zu perfekt, zu optimiert, zu triumphierend erschien. In The Smashing Machine tritt er trotz Gesichtsprothesen nach langer Zeit wieder als Mensch vor die Kamera.

Nun dürfen wir gespannt sein, ob sich Johnsons tatsächlich mit The Smashing Machine neu als Hollywood-Star definieren kann. Bisher kommt der Film überwiegend positiv an. Beim Review-Aggregator Metacritic  sammeln sich aktuell im Durchschnitt 75 von 100 Punkten. Rotten Tomatoes  listet 89 Prozent positive Kritiken.

The Smashing Machine startet am 2. Oktober 2025 in den deutschen Kinos. Neben Johnson ist Emily Blunt in der zweiten Hauptrolle zu sehen. Inszeniert wurde der Film von Benny Safdie, der für Thriller wie Good Time und Uncut Gems bekannt ist.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News