Die Dynasty Warriors-Reihe bietet seit jeher unzählige Gegner-Horden, durch die es sich zu metzeln gilt. Die Empires -Ableger des Franchises fügen dem klassischen Action-Gameplay noch einige Strategie- sowie Rollenspiel-Elemente hinzu - heute ist übrigens der Tag des Schachtelsatzes - und lassen euch zum Beispiel wichtige Entscheidungen treffen, die sich sogar auf euren Charakter und den Verlauf der Handlung auswirken. Der neueste Teil der Dynasty Warriors -Reihe hört auf den Namen Dynasty Warriors 8: Empires und bietet sage und schreibe 83 spielbare Charaktere. Außerdem dürft ihr auch eure Charaktere aus den Vorgängern übernehmen, wenn das Spiel am 27. Februar in Deutschland erscheint.
Mehr: Hyrule Warriors haucht der Wii U neues Leben ein
Sozusagen obendrauf und als Sahnehäubchen hat sich Koei Tecmo etwas ganz Besonderes für den neuesten Dynasty Warriors-Ableger einfallen lassen: Er erscheint über das PlayStation Network als Dynasty Warriors 8: Empires Free Alliances auch in einer abgespeckten Free to Play-Version, allerdings erst im März. Spieler der kostenlosen Version erhalten Zugriff auf den Edit- und Free-Modus. Sollten sie gleichzeitig auch PlayStation Plus-Mitglieder sein, steht ihnen zusätzlich der Empire Mode sowie der Free Mode auch online zur Verfügung. Finanzieren sollen das Ganze selbstverständlich die Spieler, und zwar über Ingame-Käufe.
Laut VG24/7 soll das Spiel für die PS3, die PS4 und die Xbox One erscheinen, während zum Beispiel Amazon nur Versionen für PS4 und Xbox One listet. Auf der offiziellen Homepage findet sich neben den Symbolen für beide Sony-Konsolen und die Xbox One aber auch ein Steam-Logo - der Titel erscheint demnach wohl für all diese Konsolen und auch den PC. Dann steht dem großen Kämpfen und Planen ja eigentlich nichts mehr im Wege, dieses mal sogar kostenlos.
Was haltet ihr davon, ein Spiel sowohl Free to Play als auch 'normal' zu veröffentlichen?