Als Heidi Klum vor einigen Wochen das sogenannte HeidiFest für ProSieben ankündigte, wusste niemand so genau, was sie erwartete. Fans rechneten mit dem Schlimmsten, doch am Ende sorgten skurrile Gesangseinlagen für unfreiwillige Komik, was in den sozialen Medien recht gut ankam.
Heidi Klum ruft ihr eigenes Oktoberfest mit unzähligen Promis aus
Das von Heidi Klum veranstaltete HeidiFest sollte eine Einstimmung auf die bald beginnende Wiesn sein. Gestern Abend fluteten unzählige Promis das Münchner Hofbräuhaus. Mit dabei waren Roberto Blanco, Jürgen Drews, Ross Antony, Marianne und Michael uvm.
Eingeladen waren nur ausgewählte Gäste und Tickets konnte man nicht erwerben. Fans mussten zur Primetime ProSieben einschalten und bekamen zum Teil skurrile Bilder zu sehen. So gab es offensichtliche Playback-Einlagen oder eine Heidi Klum, die zum "Prosit" einstimmte, während die Kaulitz-Brüder zu Maßbier und der Musik schunkelten.
Weitere TV-News:
-
Diese Konsequenzen zieht die ARD nach ESC-Flaute
-
Neue ProSieben-Show schickt Erzfeinde in gemeinsames Abenteuer
"Ich liebe es": Fans sind überrascht von unfreiwillig komischen HeidiFest
Doch für die Fans waren die zufälligen Bildfolgen und die komischen Gesangseinlagen ein großer Spaß. Gerade auf X versammelte sich eine Menge an Nutzer:innen, die das Spektakel live kommentiert hatten. "#HeidiFest ist wohl der beste Eskapismus aus unserer aktuellen Welt.", schreibt ein Nutzer auf X. Eine andere Person zieht einen Vergleich: "Also immer noch besser als 30 Minuten Stefan Raab". Ein anderer X-User amüsierte sich über die skurrilen Szenen:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Natürlich kommt dieser Ablauf nicht bei allen Fans gut an, wie dieser X-Nutzer kommentiert:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Viele Zuschauenden konnten es auch nicht lassen und posteten humorvolle Vergleiche oder lustige Sprüche. Ein Beispiel von einem X-User:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Für die meisten wird das HeidiFest wohl als ein skurriles Event im deutschen Fernsehen in Erinnerung bleiben.