Der Heuchelei geht's heute mit Lola an den Kragen

25.05.2012 - 15:00 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Lola
Tobis
Lola
33
11
3Sat zeigt heute Lola von Rainer Werner Fassbinder. Wer große darstellerische Leistungen sehen will und vor robusten Zynismus nicht zurückschreckt, entdeckt hier einen wahren deutschen Filmklassiker.

Coburg 1957: Der neue Baudezernent, Herr von Bohm (Armin Mueller-Stahl), tritt in der Kleinstadt sein Amt an. Durch seine korrekte und unbestechliche Art wird er schnell unbeliebt in der allseits korrupten Gesellschaft, die sich gegenseitig die profitablen Happen des Wirtschaftswunders der Adenauer-Ära zuschiebt. In der Gemeinde herrscht der Baulöwe Schuckert (Mario Adorf). Treffpunkt der Honoratioren der Stadt ist seine Villa Fink, ein florierendes Bordell. Dort werden die geschäftlichen Beziehungen und Liebesdienste ausgehandelt. Star im Bordell ist die bezaubernde Marie-Luise, unter den Männern besser bekannt als Lola (Barbara Sukowa), die schärfste Hure der Stadt. Der hochmoralische von Bohm deckt Schuckerts Machenschaften auf und will die Wahrheit ans Licht bringen. Doch Schuckert weiß, wie er sich von Bohms Schweigen erkauft: Er verspricht ihm Lola.

Bei Lola von Rainer Werner Fassbinder stimmt alles: die Ausstattung der fünfziger Jahre, die grelle Ausleuchtung der Szenerie, die Darstellerleistung. Barbara Sukowa spielt ihre Lola herb und leidenschaftlich, Mario Adorf ist vulgär und vital, Armin Mueller-Stahl selbstgerecht und doppelmoralisch. Die Geschichte von Lola überzeugt ebenfalls, eine Liebesgeschichte, angesiedelt zwischen Sex und Macht, ein Tauschhandel. Lola stellt die Heuchelei der Nachkriegszeit, den Opportunismus und die Korruption an den Pranger. Der Film (der neben Die Ehe der Maria Braun und Das Leben der Veronika Voss zur Wirtschaftswunder-Trilogie gehört) zählt zu den klügsten und schärfsten über das westliche Deutschland.

Lola ist einer der besten Filme des Rainer Werner Fassbinder, der nicht nur zu den produktivsten deutschen Filmemachern, sondern auch zu den herausragenden zählt. Am 10. Juni vor 30 Jahren starb Rainer Werner Fassbinder. Er wurde nur 37 Jahre alt. Die Würdigung des großen Regisseurs beginnt bereits jetzt. Verschiedene seiner 44 Filme läufen auf diversen Sendern in der nächsten Zeit. Eine echte Möglichkeit, Fassbinder zu entdecken.

Was: Lola
Wo: 3Sat
Wann: 22.25 Uhr

Was läuft bei euch heute im TV?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News