Community

J-Ross fängt das moviepilot-Stöckchen #8

24.03.2016 - 22:20 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Hans Zimmer
semmel concerts
Hans Zimmer
1
3
Filmmusik ist mein Thema. Ich liebe Filmmusik und höre sie täglich. Keine Musik höre ich lieber. Geschätzte 70% all meiner CDs bestehen aus Soundtracks. Hier kommen meine Antworten zum Fragebogen:

Zuerst bedanke ich mich bei Impossible Girl und In_Ex_Fan für die Nominierung. Hat mich sehr gefreut.

Meine Nominierungen gehen an: Roach, Gabe666 und Ioosh698.

1. Beschreibe Filmmusik in einem Wort!

Kraftvoll!

2. Wer ist dein liebster Filmmusik-Komponist?

Sein Stil ist unverwechselbar. Seine Melodien sind riesige Ohrwürmer. Seine Kompositionen sind bombastisch. Seine Werke sind von Einfallsreichtum und Leidenschaft geprägt. Er ist der erfolgreichste Filmmusik-Komponist unserer Zeit und er ist dieses Jahr live auf Tour. Es ist Hans Zimmer! Mein Lieblingsmusiker!

3. Hörst du gerne Filmmusik, egal ob Score oder OST (ohne den Film dabei zu gucken)?

Filmmusik höre ich jeden Tag. Sie gehört für mich zum Alltag dazu. In gewisser Weise bin ich also mit meinen Gedanken ständig in irgendwelchen Filmen. Filmmusik kann aber auch einfach zu allen Lebenslagen passen. Es gibt so viele höchst unterschiedliche Scores. Deshalb ist Abwechslung auch ständig da.

4. Welcher Film fällt dir spontan ein, der nur mit Filmmusik funktioniert?

Ich finde, das trifft auf so gut wie jeden Film zu, aber ganz fantastische Beispiele wären da für mich die Star Wars Filme. Das Besondere an ihnen ist, dass sie auch wunderbar als Stummfilme funktionieren würden, während man nur die Filmmusik hört. John Williams' Musik definiert ganze Galaxien, Völker, Charaktere, Schlüsselmomente und dutzende emotionale, sowie aufregende Szenen. Den Beweis dafür, dass es wirklich funktionieren würde, liefert Star Wars: A Musical Journey. Die wichtigsten Momente der Saga werden hier in chronologischer Reihenfolge in einem Zusammenschnitt einzig mit der Musik begleitet. Zwischen den Musikstücken fungiert Ian McDiarmid als Erzähler. So kann man die Saga in einer Kurzfassung genießen, die nicht mal 2 Stunden dauert. Auf dem Soundtrack zu Die Rache der Sith ist Star Wars: A Musical Journey als Bonusdisc erhältlich.

5. Bei Drachenzähmen leicht gemacht habe ich Lust auf mehr Stücke von John Powell bekommen.

John Powell war mir schon vorher bekannt durch die großartige Filmmusik zu Shrek, Chicken Run oder X-Men: Der letzte Widerstand. Doch erst Drachenzähmen leicht gemacht -ein Score für die Ewigkeit- hat mir bewusst gemacht, was für ein riesiges Talent wirklich hinter John Powell steckt und wie unterschätzt er eigentlich ist. Er hat gerade mal eine Oscar-Nominierung. Viele meiner Lieblingssoundtracks sind von ihm. Der beste Score 2015 war für mich der zu Pan. Das Hauptthema ist ein Traum. Weitere Highlights von ihm sind die Soundtracks zu Kung Fu Panda 1 & 2, der Bourne Trilogie oder Hancock.

6. Bei welcher Szene könntest du niemals auf die Filmmusik verzichten?

Auch hier gibt es sehr viele Beispiele, die mir einfallen würden, aber mein allererster Gedanke war die Szene aus The Dark Knight Rises, in der Bruce ohne Seil aus der Gefängnis-Grube entkommen will, um seine Stadt vor dem Terror Banes zu retten. Wenn ihr es seht, versteht ihr, was ich meine:


7. Hast du einen Lieblings-Film-Score?

Schwierige Frage, wenn man so viele Favoriten hat, die man wirklich liebt. Aber, wenn ich einen Score auf Platz 1 tun müsste, dann würde ich den zu Pirates of the Caribbean: Am Ende der Welt von Hans Zimmer nehmen. Besser kann man meiner Meinung nach Filmmusik nicht machen als bei der Mahlstrom-Schlacht. Meine Lieblings-Filmmusik.

Viel Spaß!


Hier das Prozedere:

  • Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 48 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
  • Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
  • Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das Filmmusik-Stöckchen zu Ostern".
  • Wirst du mehrmals nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
  • Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News