Das Reboot der 80er-Jahre-Kultserie MacGyver hat seinen ursprünglich geplanten Regisseur zurück, wie der Hollywood Reporter schreibt. Conjuring 2-Regisseur James Wan wird nun doch eine komplett überarbeitete Pilotfolge inszenieren. Ursprünglich wollte er ein MacGyver-Reboot ins Kino bringen. Als das Projekt dann als Serie konzipiert wurde, sollte er die Regie für die Pilotfolge übernehmen. Wegen Terminschwierigkeiten musste er die Regie an David Von Ancken abgeben, der nun wiederum an ihn abgibt.
CBS hatte eine 1. Staffel von MacGyver aufgrund einer nun vollkommen verworfenen Pilotfolge von David Von Ancken bestellt. Die einzig verbleibenden Besetzungs-Mitglieder in der neuen Version werden Lucas Till (X-Men: Apocalypse) als Angus MacGyver und George Eads (CSI: Den Tätern auf der Spur) als Regierungsmitarbeiter Lincoln sein. Das neue Drehbuch stammt von Peter M. Lenkov, Showrunner von Hawaii Five-0. Die neue Serie soll sich aber weiterhin um einen MacGyver in seinen 20ern drehen, der im Dienste einer Geheimorganisation dank seiner speziellen Bastelfähigkeiten allerlei Unglücke verhindert. Mit Lee David Zlotoff und Henry Winkler sind Schöpfer und Produzent des Originals wieder mit dabei.
James Wan gibt mit MacGyver sein TV-Debüt, nachdem er das Horrorgenre mit dem ersten Teil der Saw-Reihe, Insidious nebst Fortsetzung und den zwei äußert erfolgreichen Conjuring - Die Heimsuchung-Filmen durchgespielt haben sollte. Mit Fast & Furious 7 wagte er den Sprung ins Blockbuster-Kino und wird mit Aquaman ins DC-Universum einsteigen.
Was haltet ihr von James Wan als Regisseur des neuen MacGyver-Pilotfilms?