Steven Gätjen über den größten TV-Streich von Joko und Klaas: "Es hat keiner was gesagt"

30.08.2025 - 16:30 Uhr
Steven Gätjen ist mittlerweile auch Moderator von Joko & Klaas gegen ProSieben.
Seven.One / Nadine Rupp
Steven Gätjen ist mittlerweile auch Moderator von Joko & Klaas gegen ProSieben.
0
0
"Gosling-Gate" ist einer der größten Streiche, die Joko und Klaas jemals umgesetzt haben. Moderator Steven Gätjen schildert seine Sicht der Dinge und wie er damals von nichts wusste.

Als Moderator von Joko & Klaas gegen ProSieben ist Steven Gätjen mittlerweile in viele Aktionen des bekanntesten TV-Duos Deutschlands eingeweiht. Doch das sogenannte "Gosling-Gate" hat den TV-Moderator damals eiskalt erwischt – genauso wie alle anderen auf der Veranstaltung. Gätjen hat mittlerweile darüber gesprochen, wie die Aktion aus seiner Sicht abgelaufen ist.

"Gosling-Gate": So haben Joko und Klaas ein Double in Preisverleihung eingeschleust

Als sich Circus HalliGalli langsam dem Ende zuwandte, wollten Joko und Klaas noch unbedingt einmal die Goldene Kamera gewinnen. Um aufzuzeigen, dass solche Award-Veranstaltungen Kategorien erfinden, nur damit ein Promi sie im Laufe des Abends in Empfang nimmt, hat sich das TV-Duo etwas Besonderes einfallen lassen.

So kamen Joko und Klaas auf die Idee, ein Double von Ryan Gosling einzuschleusen und eine Fake-Anfrage an das Team hinter der Goldenen Kamera zu stellen. Und tatsächlich wurde das Unmögliche möglich gemacht: Das Double hat mit gebrochenem Englisch den Preis entgegengenommen und am Ende noch Joko und Klaas gedankt.

Hier könnt ihr den ersten Teil des TV-Streiches von Joko und Klaas schauen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

"Verarschen die mich?": Goldene Kamera ließ Gätjen im Stich

Steven Gätjen hat in einem TikTok-Video Hintergründe über den unvergesslichen Abend geteilt. Er erzählte, dass er sofort erkannt habe, dass es sich bei dem Ryan Gosling um ein Double gehandelt habe, weil er den echten Gosling noch bei den Oscars interviewt habe und sich die beiden allein von der Physis komplett unterschieden hätten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auf dem YouTube-Kanal Rocket Beans TV wurde Gätjen zu der Geschichte befragt und er erzählte, was sein Ersteindruck war, als der falsche Gosling die Bühne betrat: "Verarschen die mich? Verarschen die alle? Was ist hier eigentlich los?"

Gätjen erzählt, dass er normalerweise eine Reaktion von der Regie durch seinen Knopf im Ohr bekommen hätte, doch von dieser Seite kam nichts. "Totenstille. Es hat keiner was gesagt!", so der Moderator über die Stille vonseiten der Produktion. Dabei hat Gätjen erst am Ende der Show herausgefunden, was eigentlich passiert war und dass der Fake-Gosling sofort mit dem Preis das Gelände verließ. Es war scheinbar für alle Beteiligten eine riesige Überraschung – auch für die anwesenden Stars Nicole Kidman und Colin Farrell.

Weitere TV-News:

Warum "Gosling-Gate" so reibungslos für Joko und Klaas ablief

Für Joko, Klaas und das gesamte Team hinter der Aktion war es natürlich auch eine Überraschung, dass sie das Double so einfach durch das Sicherheitspersonal durchschleusen konnten. Das hatte aber einen einfachen Grund: Joko und Klaas haben dem Team der Goldenen Kamera erzählt, Gosling ginge es nicht gut und dass er aus der Veranstaltung schnell wieder verschwinden wollte.

Aus der Sicht von Gätjen hat sich hinter den Kulissen herumgesprochen, dass Ryan Gosling auftauchen soll, aber niemand mit ihm sprechen oder ihn auch nur anschauen solle. Laut Gätjen will an so einem Abend niemand einen Weltstar vergraulen, weshalb sich auch alle daran gehalten haben. Das spielte Joko und Klaas natürlich in die Karten, denn niemand schaute sich den falschen Gosling genau an. Somit haben sich Joko und Klaas nicht nur eine Goldene Kamera sichern können, es wurde auch ein unvergesslicher Moment der TV-Geschichte geschaffen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News