Japaner essen gerne Sushi, schließlich haben sie die Speise aus kaltem Reis, rohem Fisch und schmackhaften Algen auch erfunden. Die Actionfiguren Transformers sind ebenfalls halb-japanisch, eine Koproduktion des amerikanischen Spielzeugkonzerns Hasbro und des japanischen Unternehmens Takara. Nichts läge da nun näher, als ein Bündel aus rohem Fisch, das sich in einen Roboter verwandeln kann. Was jetzt erstmal klingt wie ein billiges Happy-Meal-Gimmick zum Kinostart von Transformers 4: Ära des Untergangs, ist tatsächlich ein marktreifer Artikel. Hier seht ihr die Sushi-Transformers-Sorten und -Ausformungen in einer Bildergalerie.
Erhältlich sind dem Fachblatt that’s nerdalicious zufolge acht verschiedene Sushi-Transformers, darunter Toromaru, Ebisu, Tamago, Beni, Saiban, Tema Kids Kappa, Tema Kids Tekka, und Tema Kids Natto, die sich allesamt in unweltfreundliche Fischgerichte und nicht in stinkende Autos transformieren. Wenn ihr euch die Dinger nun tatsächlich nach Hause bestellen wollt, solltet ihr allerdings an euch halten und nicht sofort vom Heißhunger getrieben zubeißen: Die Modelle sind nämlich aus Plastik und vollkommen ungenießbar.
Haben die Sushi-Transformers trotzdem euren Appetit angeregt?