Jens Riewa ist von den aktuellen Tagesschau-Sprecher:innen am längsten dabei. Seit über 30 Jahren hat er den Job als Nachrichtensprecher bei der ARD inne und weiß wohl am besten, was seine Arbeit ausmacht und was er daran wertschätzt. Es gibt jedoch auch einiges, was ihm als Nachrichtensprecher besonders schwerfällt.
Jens Riewa spricht über die ständige Arbeitsbereitschaft
Im Podcast
Frühstück mit Barbara
von Fernsehlegende Barbara Schöneberger erzählt der Nachrichtensprecher von seiner Beziehung zu Geld, aber auch von den Schwierigkeiten, die bei einem Job als Nachrichtensprecher bei der Tagesschau so anfallen.
Die Tagesschau läuft nämlich mehrmals täglich und die Sprecher:innen müssen immer auf Abruf sein. "Du lebst in einem ständigen inneren Jetlag", erklärt Riewa im Podcast. Die Ausgaben der Tagesschau werden nämlich den ganzen Tag über spontan besetzt. Das kann früh morgens oder auch spät in der Nacht passieren. Für jemanden wie Jens Riewa wird da der Schlaf natürlich besonders erschwert.
- Auch interessant: So viel verdient man als Tagesschau-Sprecher:in
Tagesschau-Sprecher darf sein Äußeres nicht verändern
Neben der ständigen Verfügbarkeit darf man als Tagesschau-Sprecher:in sein Äußeres nicht zu sehr verändern. Riewa erklärt, dass er statt der Brille auch mal zu Kontaktlinsen greife. Doch eine Änderung der Frisur oder einen Bart? Das kommt nicht in Frage.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
"Würde ich das um 20 Uhr tun, würden wir in E-Mails von Leuten ersticken", erklärt Riewa. Das viele Feedback, das sich nur auf Äußerlichkeiten beziehe, wolle er vermeiden.
Wann und wo die Tagesschau zu sehen ist
Die Tagesschau läuft mehrmals täglich im Ersten, in der ARD-Mediathek und auf YouTube. Die Hauptausgabe wird täglich um 20:00 Uhr im Ersten ausgestrahlt.