In der zweiten Woche sorgten Die Tribute von Panem – Catching Fire und Die Eiskönigin – Völlig unverfroren in den USA für volle Kinosäle. Die Fortsetzung von Die Tribute von Panem – The Hunger Games spielte in der zweiten Woche 74,5 Millionen US-Dollar ein, seit seinem Kino-Start hat der Film bereits 296,5 Millionen Dollar eingenommen und wird sehr wahrscheinlich die 408 Millionen Dollar, die sein Vorgänger einspielte, übertreffen. Über das Thanksgiving-Wochenende in den USA konnte Die Tribute von Panem – Catching Fire insgesamt 110,1 Millionen für sich verzeichnen und schlug damit den bisherigen Thankgsgiving-Rekordhalter Harry Potter und der Stein der Weisen, der seinerzeit 82,4 Millionen Dollar eingespielt hatte.
Auf dem zweiten Platz der Charts findet sich der Animationsfilm Die Eiskönigin – Völlig unverfroren, der sich mit seinen 66,7 Millionen Dollar nicht hinter dem Erstplatzierten verstecken muss. Mit seinem hervorragenden Thanksgiving-Einspielergebnis von 93 Millionen konnte er ebenfalls einen Feiertagsrekord einstellen. Toy Story 2 hatte im gleichen Zeitraum 80,1 Millionen US-Dollar eingenommen und Rapunzel – Neu verföhnt 68,7 Millionen.
Nachdem sich viele Kinogänger für die Jugendbuch-Verfilmung und den Animationsfilm entschieden hatten, blieb für die weiteren Plätze nicht mehr allzu viel übrig. Thor 2: The Dark Kingdom konnte mit seinen 11,1 Millionen immerhin noch ein zweistelliges Ergebnis fahren, hingegen spielte The Best Man Holiday nur noch 8,49 Millionen ein und erlangte damit den vierten Platz. Auch die weiteren Platzierungen, inklusive des Neustarts Homefront (Platz 5 mit 6,97 Millionen Dollar), mussten sich mit eher bescheidenen Einspielergebnissen zufrieden geben. Besonders übel hat es Oldboy, das Remake des südkoreanischen Films Oldboy, erwischt. Mit Einnahmen von nur 1,25 Millionen Dollar in 583 Kinos ist es unwahrscheinlich, dass der Film von Spike Lee mehr als 3 Millionen einspielen wird. Damit ist Oldboy schon jetzt einer der größten Flops des Jahres.
Die deutschen Kino-Charts sind den US-Charts recht ähnlich, zumindest was die ersten beiden Plätze angeht. Die Tribute von Panem – Catching Fire 620.000 Besucher in die Kinos und spielte 5,35 Millionen Euro ein. Innerhalb von 10 Tagen wurden mehr als zwei Millionen Tickets für den Film verkauft. Der Disney-Animationsfilm Die Eiskönigin – Völlig unverfroren konnte ebenso wie in den USA die Kinogänger begeistern. Mit 540.000 Besuchern und 4,4 Millionen Euro Umsatz belegt der Film den zweiten Platz der deutschen Charts. Auf Platz 3 und nach wie vor auf Erfolgskurs findet sich Fack ju Göhte, den immer noch 470.000 Kinogänger sehen wollten und dem dritterfolgreichsten Film des Jahres zusätzliche Einnahmen von 3,6 Millionen einbrachten. Den vierten Platz belegt The Counselor, der mit 85.000 Besuchern und einem Einspielergebnis von 660.000 Euro besser startete als in den USA. Die Top 5 beschließt mit 350.000 Euro und knapp 35.000 Besuchern Thor 2 – The Dark Kingdom.
Weitere Chart-Positionen in den USA:
Platz 6: Der Lieferheld – Unverhofft kommt oft (6,93 Millionen US-Dollar)
Platz 7: Die Bücherdiebin (4,85 Millionen US-Dollar)
Platz 8: Black Nativity (3,88 Millionen US-Dollar)
Platz 9: Philomena (3,79 Millionen US-Dollar)
Platz 10: Last Vegas (2,79 Millionen US-Dollar)
Quellen
Box Office Mojo
Mediabiz