Die besten Komödien von 2006
- Rumpelstilzchen - Auf Wache imMärchenwald4.11Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Gregor Bloéb und Matthias Brenner.
Es war einmal ein Gnom namens Rumpelstilzchen"... Der Wicht mit Filzhut droht der Königin in ihren Gemächern: "Heute brau' ich, morgen back' ich, übermorgen stehl' ich der Königin ihr Kind!" Alarmstufe rot für die "Märchenwaldwache 3", einen kleinen Wachposten am Rande des Märchenwaldes: Hauptmann Hollerbusch, Obergefreiter "Jojo" Johannes und Untergefreiter Bruno "Keule". Bei Rumpelstilzchens Verfolgung dringt das chaotische Trio tief in den Märchenwald vor und entlarvt den übellaunigen Gnom als Drahtzieher der illegalen Goldspinnerei. Rumpelstilzchen jagen, für Recht und Ordnung sorgen, den Prinzen davon abhalten, denkmalgeschützte Rosenhecken zu zerstückeln oder Hexen vergiftete Äpfel abnehmen. Märchenwald-Wächter ist ein harter Job. Vor allem wenn ein Reporterteam vom Märchenwald-Fernsehen ausgerechnet bei diesem Fall eine Real-Life-Doku über Hollerbusch und seine Männer drehen will.
- Tischlein deck dich - Esel, Ziegen, echteMänner5.41Märchenfilm von Erik Haffner mit Elton und Thomas Fritsch.
Die drei Söhne des Bergmanns - Albert, Martin und Jakob - haben es nicht leicht mit ihrem frustrierten Vater, der keinen Job mehr hat, seit die Zwerge in den Bergbau drängen. Und der Vater hält seine Söhne allesamt für Versager, weil sie offensichtlich nicht mal in der Lage sind, die einzige Ziege im Haushalt zu hüten. Der Vater ahnt nicht, dass es sich bei der Ziege um ein ziemlich gerissenes falsches Vieh handelt und wirft nacheinander alle seine Söhne hochkant hinaus. Die drei finden erstaunlicherweise alle ihr Glück im Märchenland und werden von ihren Lehrmeistern beschenkt mit einem "Goldesel", einem "Tischlein deck dich" und einem "Knüppel aus dem Sack". Leider lassen sich Albert und Martin ihre Schätze von einem diebischen Wirt durch einen heimlichen Tausch gleich wieder abjagen. Der Vater hat mittlerweile festgestellt, dass die Ziege lügt, sobald sie das Maul aufmacht. Zudem wird er vor der gesamten Nachbarschaft blamiert, als seine beiden Söhne mit einem ganz gewöhnlichen Esel und einem völlig magie-losen Tischchen eine ziemlich armselige Performance abliefern. Doch da bleibt ja noch Jakob mit seinem Knüppel.
- Froschkönig - Im Brunnen hört dich niemandschreien4.8Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Hugo Egon Balder und Thomas Fritsch.
Der kleine dicke Prinz Hohlholm von Sülzenstein plumpst beim Schwertkampf-Training in den Schlossbrunnen und findet sich nach einer Reise durch die Gewässer des Märchenlandes abermals in einem Brunnenschacht wieder: Im tiefen Brunnen auf einer Lichtung vor Schloss Hagerburg. Durch eine haarsträubende Verwechslung, ist Prinzessin Dorothea von Hagerburg fest davon überzeugt, am Brunnen einen sprechenden Frosch eingesammelt zu haben. Am Hofe verweigert der Frosch seltsamerweise jegliche Kommunikation, die über ein "Quak" hinausgeht und kurz bevor die Prinzessin droht, dem Wahnsinn zu verfallen, stößt sie auf die Geschichte des verwunschenen Prinzen. Als sie an den Brunnen zurückkehrt, um den Frosch dort zu küssen, stürzt sie ebenfalls in den Brunnen. Als man sie wieder heraufzieht ist sie nicht alleine.
- Frau Holle - Im Himmel ist die Höllelos3.8Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Mareike Carrière und Thomas Fritsch.
Die Geschichte von Frau Holle, Goldmarie und Pechmarie erfährt hier eine dringend notwendige Korrektur: Denn die von den Gebrüdern Grimm so gelobte Goldmarie ist in Wirklichkeit eine aufgeblasene, anstrengende Zicke, die zudem noch einen Sauberkeitsfimmel hat, am liebsten Rosa trägt und sich konsequenterweise schon im Alter von 6 Jahren selbst umbenannt hat in "Chantal". Ihre Schwester Maria ist alles das nicht - aber dafür mit einem funktionierenden Hirn und einer Menge Mut gesegnet. Und als ihre blonde Schwester während eines Geschwisterstreits in den Brunnen fällt, macht sie sich auf den Weg hinterher, um sie zu retten. Beide finden sich bei Frau Holle wieder und Maria begreift schnell, dass hier nicht nur Schnee fällt, wenn man die Betten ausschüttelt, sondern dass auch jeder andere Handgriff im Haus von Frau Holle weitreichende Konsequenzen hat! Chantal hingegen richtet innerhalb kürzester Zeit eine ganze Reihe von Katastrophen an, als sie an einem einzigen Tag die gesamte Hausarbeit erledigt.
- Hans im Glück - Tauschrausch imMärchenland4.61Märchenfilm von Erik Haffner mit Ingo Appelt und Gerd Ekken-Gerdes.
Der junge Hans verlässt seinen Meister, bei dem er sieben Jahre lang die Kunst des Schreinerhandwerks erlernt hat. Der Meister, der ständig mit seinem unsichtbaren Kobold spricht und auch sonst nicht mehr alle Hühner auf der Leiter hat, gibt Hans als Lohn einen Klumpen Gold - so groß wie sein Kopf. Stolz zieht Hans in die weite Welt hinaus und trifft schon an der ersten Weggabelung einen seltsamen Mann, der mit ihm den Klumpen Gold gegen seine Kuh tauschen will. Überraschenderweise stimmt Hans sofort zu und als wir immer mehr über Hans' Vergangenheit erfahren, wird klar, dass Hans aufgrund eines Schlüsselerlebnisses seit seiner Kindheit nicht "nein" sagen kann, wenn jemand etwas mit ihm tauschen will. Diese Schwäche macht sich ein Handlanger des Teufels zu nutze, dessen Ziel es ist, Hans so mürbe zu tauschen, dass er irgendwann ohne zu zögern seine Seele mit ihm tauscht. Ein teuflischer Plan, der allerdings in Gestalt von Rabea - einer Hexe in der Ausbildung - empfindlich gestört wird, als diese beschließt, Hans zu helfen.
- SilentKiller7.36.35714Actionfilm von Cheol-hie Park mit Su-hee Go und Ye-rin Han.
Killa kann nicht sprechen. Sein Ziel ist es, als Auftragskiller genug Geld zu verdienen, um eines Tages seine Stimmbänder operieren zu lassen. Dass Moral beim Töten keine Rolle spielen darf, lehrt ihn sein Partner Ballet, ein Meister der Martial Arts. Das zieht Killa konsequent durch, denn er weiß, er tötet nur Bastarde. Doch als er die schöne She kennen lernt und sich auch noch ein obdachloses Kind bei ihm einnistet, gerät sein Leben als Killer in Gefahr: Wie kann er seinen Job verheimlichen und trotzdem genug Aufträge ausführen, um sein Ziel zu finanzieren - durch eine Operation sprechen zu können.
- Beynelmilel - dieInternationale?42Drama von Muharrem Gulmez und Sirri Sureyya Onder mit Cezmi Baskin und Özgü Namal.
Adiyaman im Jahre 1982. In der Stadt herrscht Ausgehverbot. Eine Gruppe ansässiger Musiker kann ihrer Arbeit nicht nachgehen und verfällt daher in große finanzielle Not. Sie finden zwar Lösungen, doch das bringt sie gemeinsam hinter Schloss und Riegel. Der Befehlshaber des örtlichen Militärs, zuständig für die Einhaltung des Ausgehverbots, hat mit den Kleinmusikern Großes vor. Er setzt sich zum Ziel, mit ihnen ein "zeitgenössisches Orchester" zu gründen - womit tragische sowie komische Ereignisse ihren Lauf nehmen...
- Love MadeEasy4.41Komödie von Peter Luisi mit Ralph Gassmann und Melanie Winiger.
Bis jetzt haben die fünf kalifornischen Freunde immer nur das kürzere Ende der Wurst erwischt. Pellini ist zu klein, Mobo querschnittgelähmt, Gilbert ein Tollpatsch, Bowman dick und Gus ein Versager. Doch nun werden sie dem ein Ende setzen! Gus hat sich verliebt und gemeinsam werden sie ihm helfen, das Frauenherz zu erobern. Das Unterfangen erweist sich jedoch als einiges schwieriger als gedacht. Denn sie haben nicht nur keine Ahnung vom anderen Geschlecht, es funken ihnen auch noch Babys, Stripperinnen, Mafiosi und ein Schweizer Geheimagent dazwischen.
- Abgezockt istAbgezockt4.131Komödie von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer mit Thomas Harm und Simon Mora.
Schlimmer geht immer doch am schlimmsten sind Kermet und seine Gang und was passiert wenn man die Schlimmsten Gangster der Geschichte der Menschheit mit einer versteckten Kamera auf die unvorbereitet schwäbische Gesellschaft los lässt?
- Wo ist meinDope3.921Komödie von Benjamin Eicher mit Simon Mora und Jörg Öchsle.
Kerkan Doener, Kermets Zwillingsbruder, der coolste Gangster einer schwäbischen Provinzgemeinde, sieht der Entlassung aus dem Hochsicherheitstrakt entgegen. Eine Aussicht, die seinem Erzfeind, einen schmierigen Mobster, nicht eben mit Freude erfüllt. Letzterer schickt dem Ex-Knacki zwei seiner besten Killer auf den Hals. Hauptleidtragender dieser Entscheidung ist aber nicht Kerkan, sondern dessen Doppelgänger Kermet. Der gerade mit seinem Taugenichtskumpel Schulhof und Sexshop unsicher macht, als ihn die elementare Wucht des organisierten Verbrechens trifft.
- PlötzlichOpa62Drama von Thomas Kronthaler mit Maria Bachmann und Christiane Blumhoff.
Viele Jahre ist es her, seit Ludwig Ettenberger nach einem heftigen Streit den Kontakt zu seinem Sohn abgebrochen hat. Nun aber muss der grantige bayerische Landgastwirt sich wohl oder übel mit der Vergangenheit auseinandersetzen: Denn nach dem tragischen Unfalltod seines Sohnes und dessen Frau steht Ludwig in der Pflicht, sich um seinen 13-jährigen Enkel Jonas zu kümmern: einen "hippen" Hamburger Großstadtjungen, der seine tiefe Trauer hinter einer rebellischen Attitüde verbirgt. Ganz klar, dass es zwischen dem griesgrämigen Menschenfeind Ludwig und dem aufsässigen Teenager zu einigen Streitereien kommt. Nicht zuletzt dank Ludwigs ebenso einfühlsamer wie resoluter Haushälterin Rosi gewöhnen die beiden Streithähne sich jedoch allmählich aneinander. Schon bald hat Ludwig seinen Enkel fest in sein Herz geschlossen. Nicht nur das: Aus Liebe zu Jonas verzichtet Ludwig trotz hoher Kreditschulden sogar darauf, seine Weidegründe in Bauland umzuwandeln - weil er damit Carla Stelzer, die Mutter von Jonas' neuer Liebe Julia, um ihre Existenz bringen würde. Aber kaum ist dieses Problem gelöst, steht schon neuer Ärger ins Haus: Jonas' zickige, kinderlose Tante Sonja hat erfahren, dass den Jungen ein reiches Erbe erwartet - und an dieses Geld will die versnobte Dame nun um jeden Preis heran! Tatsächlich gelingt es ihr, gemeinsam mit ihrem Gatten das Sorgerecht für Jonas zu bekommen. Während Jonas seiner zickigen Tante das Leben nach allen Regeln der Kunst zur Hölle macht, versuchen Ludwig und Rosi beim Jugendamt ihr Glück - ohne Erfolg. Bis Carlas neuer Freund, der sympathische Anwalt Patrick von Halen, den wahren Grund für Tante Sonjas plötzliche "Fürsorge" ans Licht bringt.
- Frostbite5.11914Horrorfilm von Anders Banke mit Petra Nielsen und Grete Havnesköld.
Ukraine 1944: Ein Trupp Soldaten stapft verloren durch die Winterwüste, bis er auf eine eingeschneite Hütte stößt. Der Ofen ist noch warm, aber von den Bewohnern fehlt jede Spur. In der Nacht reißt ein temperamentvolles Ungeheuer die Männer aus dem Schlaf und ihre Leiber in Stücke, bis die Stahlhelme nur so bersten... Hereinspaziert in die abgefahrenste Vampirparty der Saison, die sich mit viel Schnee und Gags den denkbar besten Tummelplatz für ihre blutdurstigen Kreaturen gesucht hat: die ewig tageslichtlose Polarnacht! Wir schwenken ins heutige Schweden: Annika Wallén tritt ihren Job als Ärztin in einem Kleinstadtkrankenhaus an. Während das Nachwuchspersonal die allgemeine Ödnis mit Anästhesiecocktails, Rollstuhlrennen und Anatomie-Dart zu bekämpfen versucht, hat der verdruckste Professor Beckert nur Auge und Ohr für eine mysteriöse Komapatientin. Als deren Medikamente auf unglückliche Weise abhanden kommen und besagte tiefrote Pillen alsbald in der Fruchtbowle einer angesagten Teenie-Fete landen, auf der sich im Übrigen auch Walléns Tochter Saga vergnügt, ist bald der Teufel los. Die jugendlichen Gäste geraten in einen wahren Blutrausch
- Grandhotel?1Komödie von David Ondricek mit Marek Taclík und Klára Issová.
In einem Hotel in Tschechien, nahe der polnischen und deutschen Grenze, lebt Fleischmann, der schon seit vielen Jahren hier als Hausmeister arbeitet. Er würde gerne von hier fprt, daher bastelt er schon seit einiger Zeit an einem Ballon. Doch das Zimmermädchen Patka hält ihn hier, obwohl diese mit dem Kellner Patka liiert ist; in einer Beziehung, die Patka nicht sonderlich glücklich macht.
- Don - Das Spielbeginnt6.46.83525Actionfilm von Farhan Akhtar mit Shah Rukh Khan und Priyanka Chopra Jonas.
Um die malaysische Drogenmafia zu zerschlagen, bringt der indische Geheimdienst einen Doppelgänger des skrupellosen Gang-Chefs Don ins Spiel. Der unbescholtene Vijay sieht ihm zum verwechseln ähnlich und findet sich bald zwischen allen Fronten wieder. Denn sein Kontaktmann wurde ermordet und seine wahre Identität ausgelöscht. Mit der indischen Polizei und der Drogenmafia auf den Fersen rennt und kämpft er um sein Leben.
- In der Hitze vonL.A.5.34.576Actionfilm von Michael Damian mit Randy Spelling und Diora Baird.
Harlan, ein junger Kerl aus Wyoming, will nach Los Angeles. um hier sein Glück als Musiker zu finden. Auf seiner Fahrt begegnet er einem jungen Mann namens Jude, der von zwei Gaunern verfolgt wird. Er versteckt eine Tasche in seinem Auto, was Harlan aber nicht mitbekommt. An seinem Ziel angekommen trifft er sich mit seinem alten Freund Caesar, der ein Vorspielen für ihn arrangiert hat. Allerdings sind nun sowohl die beiden Gauner als auch die ehemalige Partnerin Judes hinter ihm her, denn sie wollen an die Tasche und ihren Inhalt.
- Cheetah Girls: Auf nachSpanien!4.612Drama von Kenny Ortega mit Raven-Symoné und Adrienne Bailon.
Die vier Cheetah-Girls Galleria, Chanel, Aqua und Dorinda reisen nach Spanien, um an einem Talentwettbewerb teilzunehmen. In gewohnter Cheetah-Manier müssen sie erst einige Hindernisse überwinden, bevor sie ihren großen Traum verwirklichen können.
- Air Buddies - Die Welpen sindlos4.845Komödie von Robert Vince mit Slade Pearce und Trevor Wright.
Als Buddies und Mollys Welpen allmählich anfangen, die Welt auf immer neugierigeren Pfoten zu erkunden, veranstalten sie im Hause der Familie Framm mittelschwere bis schwere Tohuwabohus! Noahs Eltern Patrick und Jackie überzeugen ihren Sohn, dass es nun an der Zeit ist, für jeden Welpen ein neues Zuhause zu suchen. Die Welpen bekommen das natürlich mit und beschließen, weil sie zusammenbleiben wollen, wegzurennen. Fast gleichzeitig wünscht sich Bartelby Livingstone, Sohn eines reichen Unternehmers, Air-Bud zum Geburtstag - und sein alter Herr ist bereit, für den Hund 500.000 Dollar zu bezahlen. Er beauftragt Mr. Selkirk, ihm den berühmten Hund zu besorgen. So werden Air Bud und Molly von zwei zwielichtigen Gestalten, Denning und Grim, gehundenappt. Die Welpen erfahren, was mit ihren Eltern passiert ist, und versuchen Air-Bud und Molly zu befreien. Es gelingt letztlich allen Hunden, sich zu befreien und die Welpen haben nun begriffen, dass sie langsam erwachsen werden. Sie freuen sich jetzt darauf zu ihren neuen "Frauchen" und "Herrchen" zu kommen.
- Manche mögen'sreich4.83Komödie von Christian Vincent mit Isabelle Carré und José Garcia.
Als die gut aussehende Franssou unerwartet eine große Summe Bargeld erbt, nutzt sie die Gelegenheit, um aus ihrem langweiligen Leben auszubrechen. Sie fährt an die Côte d'Azur und mietet sich kurzerhand im Luxushotel Carlton in Cannes ein. Dort trifft sie auf den charmanten Stéphane, der sich als der Manager von Elton John ausgibt. Bald stellt sich heraus, dass der Lebemann mehr mit der Unterwelt als mit der Musikwelt zu tun hat, denn die örtliche Mafia sitzt ihm wegen seiner Schulden im Nacken. Franssou bietet dem exzentrischen Gauner an, ihm aus der Patsche zu helfen - unter einer Bedingung: Er muss sie bei seinen Unternehmungen überall mit hin nehmen.
- Like aVirgin4.16Drama von Hae-jun Lee und Hae-yeong Lee mit Deok-Hwan Ryu und Yun-shik Baek.
Der junge Oh Dong-ku träumt davon, eines Tages eine Frau zu werden, am liebsten wäre er so, wie sein Idol: Madonna. Eine Geschlechtsumwandlung kann er sich aber nicht leisten, dennoch versucht er alles, um an das nötige Kleingeld zu kommen, um so diesen Eingriff finanzieren zu können.
- Familie Sonnenfeld -Geheimnisse?Komödie von Erhard Riedlsperger mit Marion Kracht und Helmut Zierl.
Die Sonnenfelds fühlen sich langsam so richtig wohl in ihren neuen vier Wänden. Doch die Stimmung ist nach wie vor etwas getrübt, da aus der Beförderung von Carlo nichts geworden ist. Als er dann auch noch von seiner neuen Chefin Ariane Schnitzler ohne Vorwarnung gefeuert wird, bricht für ihn eine Welt zusammen. Carlo schämt sich so sehr, dass er Tina erst einmal nichts von seiner Arbeitslosigkeit erzählt. Helmut, ein befreundeter älterer Herr aus dem nahegelegenen Seniorenheim, überrascht die ganze Familie dafür mit guten Neuigkeiten: Der Anwalt Herr Dr. Spengler hat von Tinas Rettung des Altenheims und ihrem Erfolg vor Gericht erfahren und bietet ihr überraschend eine Stelle in seiner Anwaltskanzlei an. Doch Tina ist sich nicht sicher, ob sie das Angebot wirklich annehmen soll. Mit ihrer Familie, ihrem Beruf als Hausfrau und Mutter ist sie schon jetzt fulltime beschäftigt. Ihre Freundin Brigitte macht ihr Mut und so ergreift Tina ihre Chance und nimmt die Herausforderung an. Und auch Carlo geht es wieder etwas besser, als er im Arbeitsamt zufällig seinen alten Studienkollegen Thorsten Becker trifft. Thorsten ist wie Carlo auf Jobsuche und so schlägt Thorsten ihm vor, sich gemeinsam selbständig zu machen. Doch wie soll er Tina die Situation jetzt noch erklären? Nach langem Warten bekommt Nico endlich den Bescheid, dass seine Erfindung tatsächlich den ersten Platz bei "Jugend forscht" gemacht hat. Er schwebt auf Wolke Sieben und die ganze Familie ist tief beeindruckt. Tiffany, die sich von der Blamage ihrer Ballettaufführung wieder erholt hat, will nun Fußballspielerin werden. Nach einem Probetraining bei "TSV Jahn Regensburg", nimmt sie der Fußballclub tatsächlich in seiner Mitte auf. Was die Spieler jedoch nicht wissen: Tiffany ist ein Mädchen und hat sich nur als Junge ausgegeben. Sven arbeitet mittlerweile in Brigittes Agentur. Als Sven ihr beichtet, dass er sich in sie verliebt hat, fällt sie aus allen Wolken. Auch Sarah hat sich Hals über Kopf in den jungen Sprayer T-Rex verliebt, den sie auf seinen Graffiti-Touren begleitet statt die Schulbank zu drücken. Als der Direktor einen ersten blauen Brief nach Hause schickt, ist es für Sarahs Versetzung fast schon zu spät und Tina hat auf ihrem Schreibtisch bereits den Fall eines jungen Sprayers liegen. Und auch Marianne hat Schmetterlingen im Bauch. Helmut hat sie zu einem Pferderennen eingeladen. Im Rausch des Verliebtseins setzt er alles auf eine Karte, riskiert eine hohe Summe und gewinnt! Voller Glück möchte er sich nun seinen lang ersehnten Traum erfüllen, mit einer Segelyacht den Spuren Odysseus folgen und fragt Marianne, ob sie ihn begleiten will.
- Ouzo, Stoff &Taschentücher3Komödie von Timo Rose mit Andreas Pape und Timo Rose.
Eddie (Andreas Pape) und sein griechischer Freund Yamas (Timo Rose) sind wie immer pleite. Yamas kam gerade aus dem Knast, und schon plant Eddie einen weiteren Coup. Er will den millionenschweren Zuhälter Mac Ten (Thomas Kercmar) ausnehmen. Nichts leichter als das ... doch alles kommt anders. Und schon bald stecken die Beiden so richtig in der Scheiße...
- Unser Kindermädchen ist einMillionär5.332Drama von Bettina Woernle mit Gregor Törzs und Julia Stemberger.
Champagner, Partys, schöne Frauen: So etwa sieht ein normaler "Arbeitstag" des Industriellensohns Max Helmer aus. Seinen Managerposten im familiären Großkonzern hingegen betrachtet der gut aussehende Schwerenöter eher als lästiges Übel. Kein Wunder also, dass sich sein traditionsbewusster Vater Manfred Helmer große Sorgen um die Zukunft des Unternehmens macht, denn schließlich soll Max einmal in seine Fußstapfen treten. Aber schon bald bietet sich dem alten Helmer eine willkommene Gelegenheit, seinen unsteten Sohn zur Raison zu bringen: ebenso wie das gesamte Führungspersonal des Konzerns wird Max dazu verdonnert, für zwei Wochen an die "Basis" zurückzukehren. Die Mitarbeiter sollen sich daran erinnern, was "arbeiten" heißt. Max trifft es besonders hart: Er soll bei der allein erziehenden Geschäftsfrau Elena Gruber und ihren drei Kindern als Haushaltshilfe vorstellig werden! Der gewiefte Max lässt nichts unversucht, um sich vor der Arbeit zu drücken: Ein Reinigungsteam übernimmt den Hausputz und ein Luxus-Caterer liefert das Mittagessen, während der versnobte Millionärssohn wie gewohnt die Füße hochlegt. Erst als sein Vater Wind von der Sache bekommt und mit harten Konsequenzen droht, versucht Max, sein "Praktikum" einigermaßen ehrenvoll zu absolvieren - und findet plötzlich durchaus Gefallen an seiner Rolle. Elenas temperamentvolle Kids wollen ihren neuen Aufpasser zwar so schnell wie möglich wieder loswerden, Max aber ist fasziniert von seiner attraktiven Auftraggeberin. Und obwohl auch Elena durchaus Gefallen an ihrem charmanten "Hausmann" findet, kann Max bei der selbstbewussten Geschäftsfrau nicht so leicht landen wie bei seinen üblichen Partygirls. Außerdem hat Elena ganz andere Probleme: Die Modefirma, für die sie arbeitet, steht kurz vor der Pleite.
- Pfarrer Braun: Der unsichtbareBeweis5.212Komödie von Ulrich Stark mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Strafversetzt ins wundervolle Elbsandsteingebirge, bessert sich die Laune von Pfarrer Braun erst als er sein neues Zuhause sieht. Das prachtvolle Pfarrhaus scheint eine Perle zu sein, aus der auch seine Haushälterin nicht wieder ausziehen möchte. Doch nicht nur die Tatsache, dass wegen einer bedeutenden Reliquie täglich große Touristengruppen durch das Gottes- und Pfarrhaus geführt werden, lassen bei allen Beteiligten bald Zweifel aufkommen, dass in dieser Gemeinde Pfarrer Braun einmal ein ganz normaler Pfarrer sein wird. Denn schon am ersten Abend bittet der zu Unrecht des Mordes verdächtigter Tscheche Matej bei Braun um Asyl. Er soll seine ehemalige Geliebte brutal ermordet haben, doch Braun ist überzeugt, dass er es nicht war. Und wer Braun kennt, weiß, dass er ihn nicht nur in seiner Kirche aufnimmt und vor voreingenommen Polizisten und rechtslastigen Lokalpolitikern, die durch diesen Fall einen griffigen Aufhänger für ihren populistischen Wahlkampf gefunden haben, versteckt. Braun setzt natürlich auch alles daran, den wahren Mörder zu finden. Dies gestaltet sich nicht nur deswegen schwierig, weil seine Haushälterin anfangs keineswegs die Unschuldsvermutung des Pfarrers teilt und erst durch das einnehmende Wesen von Matej und dessen unglaublichen Kochkünste vom Gegenteil überzeugt wird. Auch ein übersensibler Messner und die unübersichtlichen Facetten des Falls, wie ein anonymer Verehrer und eine betäubte Braut, machen Braun zu schaffen. Der Umstand, dass er aus Kreisen der Gemeindeoberen bei Bischof Hemmelrath angeschwärzt wird, verkompliziert alles nur zusätzlich. Der Bischof sieht sich sogar genötigt, unter einem Vorwand dort anzureisen, um Braun am Kriminalisieren zu hindern. Doch Braun wäre nicht Braun, wenn er nicht diese widrigen Umstände überwände und - auch durch die unerwartete Mithilfe von Kommissar Geiger, der von seinen Vorgesetzten zu einem knallharten Survival-Führungskräfte-Training im Elbstandsteingebirge verdonnert wurde - Spur um Spur und Puzzleteil und Puzzelteil zusammentrüge. Am Ende kommt Braun einem Täter auf die Spur, der, von Machtgier und Eifersucht getrieben, der eigenen Karriere zwei Menschenleben opfern wollte.
- Pfarrer Braun: Drei Särge und einBaby5.531Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Pfarrer Braun und die Seinen machen Station in Meißen, wo die Pfarrei St. Benno zu betreuen ist. Als sich die hochschwangere Leni aus den Fängen einer böhmischen Schleuserbande in Brauns Obhut flüchtet und in seinem Bett ihr Baby zur Welt bringt, gerät der Pfarrer beim Bischof kurzfristig in den Verdacht der Vaterschaft. Dazu kommt ein rätselhafter Selbstmord. Kapitän Vogelsang, dritter Gatte der Meißener Elb-Reederin Susanna Vogelsang, stürzt nach der Feier des ersten Hochzeitstages vom Basteifelsen in den Tod. Susanne ist nun schon zum dritten Mal Witwe und Alleinerbin. Sehr merkwürdig, findet nicht nur Kommissar Geiger. Über die schöne Susanna sind böse Gerüchte im Umlauf, denen Geiger mit Pfarrer Brauns Hilfe auf den Grund gehen will. Braun kümmert die dreifache Witwe zunächst weniger als das neue Leben im Pfarrhaus. Doch nicht nur die Kriminalpolizei interessiert sich für Susanna. Bestattungsunternehmer Florian Graf hegt tiefe Gefühle für sie. Und auch der sarkastische Pathologe Dr. Stolz investiert in den Todesfall mehr als nur beruflichen Ehrgeiz. Es dauert nicht lange, da öffnen sich mit den Särgen alte Beziehungskisten. Plötzlich verschwindet Leni und lässt ihr Kind im Pfarrhaus zurück. Pfarrer Braun und Armin verfolgen ihre Spur nach Hohstein im Elbsandsteingebirge - ins Revier des zwielichtigen Souvenirhändlers Pavel Puppenspieler. Als Armin auf eigene Faust die Kellergewölbe von Burg Hohnstein durchsucht, sitzt er bald in der Falle.
- Pfarrer Braun: KeinSterbenswörtchen5.121Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Aus heiterem Himmel fällt Bischof Hemmelrath eine Erbschaft von fünf Millionen Euro in den Schoß. Die einzige Bedingung der Erblasserin: Pfarrer Braun soll die Pfarrei Liebwitz übernehmen und den, als Herzinfarkt von der Polizei ad acta gelegten, ungesühnten Mord an deren Mann Fritz Dobertin aufklären. Schon bald hat Braun die gesamte Liebwitzer Gemeinde gegen sich, allen voran die Bürgermeisterin Sandra Herrgesell, die Brauns neue Kirche eigentlich zu einem Spritzenhaus für die freiwillige Damen-Feuerwehr umbauen lassen wollte. Aber auch sonst hat es Braun mit den Damen von Liebwitz, die sich zu einem kulturell engagierten Freundeskreis zusammengeschlossen haben, nicht leicht: so sehr sie sich auch untereinander bekriegen, so sehr sind sie sich in ihrer Ablehnung dem neuen Pfarrer gegenüber einig. Nur Brauns neue Nachbarn nehmen ihn in ihrer etwas distanzlosen Art freundlich auf und laden ihn - damit er sich gleich heimisch fühlt - zu der lokalen Attraktion von Liebwitz ein: der Theateraufführung eines Ritterstücks. Für Braun wird es ein sehr interessanter Abend: denn der gesamte Liebwitzer Freundeskreis spielt mit. Als Braun von seinen Nachbarn dann noch erfährt, dass auch Fritz Dobertin und seine Frau früher als Schauspieler beteiligt waren und dieser vor vier Jahren während einer Aufführung auf der Bühne gestorben ist, ist für Braun klar, dass hier mehr als die Liebe zur Kunst dahintersteckt muß.